Angeschwollene Oberlippe Katze?

DaLiLeoMishu  18.05.2024, 21:35

Wie alt ist die Katze? Hatte die Katze eine Zahn-OP, fehlen einige Zähne oben? Woran machst du fest, dass sie Schmerzen hat? Seit wann ist die Oberlippe schon so?

Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:42

Sie ist ca. 2-3 Jahre alt und keine ops und ich hab im Mund nach geschaut und gemerkt es es oben empfindlich ist und das ist seit heute.

DaLiLeoMishu  18.05.2024, 21:35

Reine Wohnungskatze? Einzelkatze, oder Mehrkatzenhaushalt?

Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:43

Sie ist eine freigängerin und hat kitten vor 3 Wochen bekommen weil wir sie nicht kastrieren wollten als wir wussten das sie trächtig ist.

DaLiLeoMishu  18.05.2024, 21:44

Welches Futter bekommt sie von euch? Wie viele Kitten hat sie?

Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:45

Sie bekommt das Trockenfutter von Felix oder wiskas und sie hatte 3 einer davon verstarb leider nur

DaLiLeoMishu  18.05.2024, 21:46

Bekommt sie ausschließlich Trockenfutter, kein Nassfutter? Wenn ja, weshalb?

Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:48

nur trockenfutter. Meine Mutter meinte sobald sie Nassfutter essen verdauen sie das schlecht und haben ständig Durchfall und dann möchte sie nur noch Nassfutter und kein trocken

DaLiLeoMishu  18.05.2024, 21:50

Ist dir bewusst, dass deine Mutter mit diesen Aussagen Unrecht hat und die verabreichten Futtermittel extrem schlecht für die Gesundheit + Kitten eurer Katze sind?

Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:52

Nein das wusste ich nicht. Kannst du mir alternativ nennen was man ihr geben kann ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

sehr wahrscheinlich ist die wunde und angeschwollene Oberlippe ein Zusammenspiel aus Mangelernährung (Felix, Whiskas Trockenfutter), der zehrenden Geburt und Versorgung der Kitten und das Säubern der Kitten von Kot und Urin.

Trächtige (schwangere) Katzen und Katzen mit einem frischen Wurf haben einen sehr hohen Energiedichtebedarf.

Man geht von 80 kcal und höher pro Kilo Körpergewicht aus. Deine Katze sollte so um die 4 Kilo wiegen. Somit hat sie mindestens einen Energiedichtebedarf von 280kcal bis 350kcal (würde ich meinen).

Meine Futterempfehlungen für dich:

  • Feringa Single Meat (alle Sorten) mindestens 300 Gramm pro Tag davon. LinkKLickHier
  • Schmeiß bitte die Trockenfutter weg. Die sind ganz schlimm und in keiner Weise nahhaft für eine frische Katzenmutter.

Zusätzlich würde ich die Oberlippe dann auch dem Tierarzt vorstellen und gleich mal die gesamte Katze durchchecken lassen. Denn unkastrierte Katzen im Freigang stecken sich gerne mit FIV oder FelV an und geben es an ihre Kitten weiter. Das könnte u.A. auch der Grund sein, weshalb bereits ein Kitten tot ist.

In circa 10 Wochen kannst du dann die Mutterkatze kastrieren lassen, um weitere Wildvermehrung zu unterbinden und weitere Erkrankungsrisiken zu minimieren. Lass die Katze gleich auch chippen und registriere sie dann bei Tasso oder Findefix.

Heute kannst du schon mal in folgender Liste schauen, ob in eurer Gemeinde oder (Klein)Stadt die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht besteht. Ist dem so, lauft ihr Gefahr, dass Tierschützer euch eure unkastrierte, nicht gekennzeichnete Katze im ungesicherten Freigang einfangen und kastrieren und kennzeichnen. Manchmal wird so eine Katze nicht an Ort und Stelle zurückgesetzt, sondern in die Tierschutz-Vermittlung aufgenommen.

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/haustiere/katzen/gemeinden-mit-katzenkastrationspflicht

Deiner Katze und ihren Kitten alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 22:57

Du bist super danke dir !

1
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 23:22
@Yahobe

Vielen Dank! :-)
Hat mir Freude gemacht diese Antwort zu schreiben. Wir haben im Tierschutz gerade auch einige Katzenmütter und die fressen Feringa ihr Leben gerne. Und die Kitten wachsen und gedeihen gut. Eben auch, weil die Mutter ja nahrhafte Milch zur Verfügung stellt. Es ist einfach nur eine Freude das zu erleben.

Die Kitten könnt ihr bereits ab dem 3.Lebensmonat kastrieren, chippen und grundimmunisierten. So ist alles abgesichert und "in Sack und Tüten".

0
DaLiLeoMishu  22.05.2024, 16:40
@Yahobe

Vielen lieben Dank für den gelben Stern! :-) Ich hoffe Mutterkatze und Kitten geht es hervorragend und sie schmatzen schon das köstlich neue Futter. ;-)

1
Yahobe 
Fragesteller
 22.05.2024, 16:44
@DaLiLeoMishu

Der Mutter geht’s wieder bestens und die kleinen trinken noch bei der Mutter ^^

1

Es sieht auf jeden Fall nicht gut aus! Ein Tierarztbesuch wäre dringend anzuraten. Und nein, ich würde damit nicht bis Dienstag warten, sondern direkt die Tierklinik oder Praxis aufsuchen, die gerade vor Ort den Notdienst übernimmt...


Yahobe 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:31

Ich danke dir

0

Das wissen wir auch nicht, geh zum Tierarzt wenn es dir komisch vorkommt.