An die Uhrenliebhaber: Was ist eure Lieblingsmarke, und wieso?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe nicht "die eine" Lieblingsmarke.

Aber Piaget und Felipe Pikullik sind schon sehr weit oben mit dabei.

Piaget wegen Ihren vintage Uhren, z.B. die Altiplano, Felipe Pikullik wegen der Handwerkskunst, die er in seine Uhren steckt.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Es gibt aber noch hunderte Andere Uhrenmarken, die super Uhren machen. Die Liste ist seeeehr lang. Ein paar davon hat man vielleicht noch nie gehört;

Rexhep Rexhepi, F.P. Journe, Moritz Grossmann, Grönefeld, etc... viele Uhrenhersteller gibts auch mittlerweile leider gar nicht mehr (zumindest in der Form von früher, mit qualitativ hochwertigen Uhren) z.B.: Gallet, Universal Geneve, Excelsior Park...

Woher ich das weiß:Hobby – Uhrensammler und Uhrmacher in der Ausbildung
 - (Frauen, Männer, Hobby)  - (Frauen, Männer, Hobby)  - (Frauen, Männer, Hobby)

Luca246810 
Fragesteller
 01.03.2024, 16:37

Du hast einen außergewöhnlichen Geschmack – richtig cool!!😎

1
Blindipop  03.03.2024, 19:00

Danke für die schönen Bilder - wieder!

1

Keine, Seiko ist sehr praktisch und gut, Spring Drive finde ich genial. Gutes Design finde ich bei Omega, JL, Rolex, Tudor....+++

Gibt aber auch einige Mikrobrands die ich sehr gut finde.

Oder auch gerne was ganz ausgefallenes, z.B. Journe

Es gibt viele Hersteller, die ich aus diversen Gründen mag. Einer sticht aber hervor: Nomos aus Glashütte. Man bekommt hier bewährtes Design, behutsame Weiterentwicklung, 100% Manufakturwerke und äußerst faire Preise; diese steigen im Vergleich zur Konkurrenz auch nur relativ leicht an.


Luca246810 
Fragesteller
 01.03.2024, 14:28

Nomos ist wirklich eine tolle Einsteigermarke, das stimmt!

0
NewMemer69  01.03.2024, 18:22
@Luca246810

"Einsteigermarke" hat irgendwie einen abwertenden Hauch finde ich.

Die Uhren sind halt größtenteils(!) preislich erreichbarer als viele Andere. Für den Preis bekommt man da wirklich viel.

Als erste Uhr würde ich die aber nicht empfehlen, da fällt jeder Kratzer auf und das tut schon weh, wenn man >1200€ ausgibt.

0
Luca246810 
Fragesteller
 01.03.2024, 19:34
@NewMemer69

Ist nicht negativ oder abwertend gemeint. Nomos ist klasse und eine der besten Marken im Einsteigersegment. Es gibt halt aber auch deutlich bessere Uhren – die sind dann halt aber auch deutlich teurer. Deswegen ist die Marke, meines Preisempfindens nach, eine Einsteigermarke…

0
darkhouse  03.03.2024, 09:47
@Luca246810

Ja, Einsteigermarke ist vielleicht etwas unglücklich formuliert. Sagen wir, es sind die weltweit preiswertesten Manufakturuhren, und das made in Glashütte. Was heißt denn schon besser. Mehr ausgefeilt, mehr Teile, mehr Finissierung, mehr Geld...? Für mich sind die 3300 € für eine Club Sport 42 schon extrem luxuriöses Geld. Ich spare, andere nehmen lieber eine um die 1000 € und das sind bestimmt auch keine schlechten Uhren!

0

Meinereiner liebt russische Uhren, Poljotuhren und Shorokhoff. Nicht alle, aber viele.

Unter den Luxusmarken keine, zumeist Brocken, außer der, die Memer hier zeigt; und ein paar Chinesen, da gibt es ebenfalls schöne Uhren, zB. mit Stabwerk, auch besondere Skelettuhren. Da muß man schon suchen.


Luca246810 
Fragesteller
 03.03.2024, 20:26

Shorokhoff macht klasse Uhren, da stimme ich dir zu!

0

Da gibt es einige - je nach Preissegment.

Über alle Segmente hinweg hat Seiko das breiteste Angebot und egal ob billige Quartzuhr oder sündhaft teure Grand Seiko macht man nie etwas falsch und bekommt immer einen soliden Gegenwert für sein Geld.

Citizen deckt nur einen Teil dieser Bandbreite ab aber ist manchmal vom Gegenwert fürs Geld sogar noch besser. Im Bereich bis 500 Euro käme für mich außer diesen Marken nur noch eine Orient ans Handgelenk.

Die Mittelklasse überspringe ich mal fast. Hier macht man jedenfalls mit Davosa, Certina, Alpina, Tissot nichts falsch. Dazu gibt es einige sehr interessante Microbrands von denen ich insbesondere Formex und Archimede hervorheben möchte.

Im Luxus-Segment ist das Angebot riesig. Nur vier dieser Uhren begehre ich:

  1. Audemars Piguet Royal Oak, einfache Ausführung in Stahl
  2. Vulcain President Watch Herbie Hancock
  3. IWC Ingenieur
  4. Vacheron Constantin Overseas REF. 4500V/110A-B128  

Luca246810 
Fragesteller
 01.03.2024, 14:27

Die neue Ingenieur gefällt mir auch sehr!

1