An Atheisten: Gehört ihr dem schwachen oder dem starken Atheismus an?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

starker Atheist 67%
schwacher Atheist 33%

6 Antworten

schwacher Atheist

Interessante Stelle im Wikipedia-Artikel:

Theisten versuchen heute eher nur noch die Möglichkeit von Göttern rational zu begründen und nicht mehr die Existenz an sich:

Seit dem 19. Jahrhundert wird von vielen theistischen Philosophen und Theologen nicht mehr versucht, die Existenz Gottes als rational notwendig zu beweisen, sondern als rational möglich zu rechtfertigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#Theistische_Gegenpositionen_und_Argumente

 schwachen oder dem starken Atheismus an?

Ich bin Atheist, wie ich Akoboldist bin.

Für mich existieren Kobolde nicht, da sie nicht plausibel sind und es zig tausende mythologische Figuren gibt, die sich Menschen ausgedacht haben.

Sollte mal ein Kobold-Skelett auftauchen, überlege ich mir die Sache.

Anscheinend ne Mischung aus beidem.

1. Bin ich nicht davon überzeugt das ein oder mehrere götter existieren. (Was ja eher unter dem weiten Atheismus fällt)

2. Lehne ich Glauben (im Sinne des ohne vernünftige Belege von etwas überzeugt sein) grundsätzlich ab. (Was unter starken Atheismus fallen würde so wie es Wikipedia beschreibt.)

starker Atheist

Ich bin Atheist und glaube nicht an Götter, Feen, Kobolde, den Teufel oder den Weihnachtsmann. Keine Ahnung, wie man es macht, „schwach“ oder „stark“ nicht zu glauben.

Ein „schwacher“ Atheist ist wohl eher ein Agnostiker, der alles für möglich hält. Demnach bin ich ein „starker“ Atheist, denn an irgendein höheres Wesen, das unsere Geschicke lenkt, kann ich nicht glauben.

Ich glaube, was sich durch Fakten belegen lässt und mir logisch erscheint.

starker Atheist

Nach diesen Einteilungen wäre ich beim oberen System erstmal skeptischer Atheist, bei der unteren Einteilung Starker Atheist.

starker Atheist

Mir reicht es, nicht an sowas zu glauben. Dazu noch die Erfahrungen mit Kirchen, mehr braucht's nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung