Allergischer Juckreiz beim hund nach Behandlung schlimmer?

6 Antworten

Hi,

ich bin TFA und rate dir daher sowas grundsätzlich mit der Praxis deines Vertrauens abzusprechen. Dein Hund ist ja sowohl Umwelt- als auch Futtermittelallergiker, da wäre ich gerade bei pflanzlichen Mitteln vorsichtig. Du solltest deinen Hund auch auf jeden Fall regelmäßig mit einer Parasitenprophylaxe behandeln (bitte nichts Freiverkäufliches, da Wirkung immer fraglich), weil auf Flohspeichel auch oft allergisch reagiert wird. Ich würde dir im ersten Schritt zu einer Monoproteindiät über 8 Wochen als Ausschlussdiät raten. Dabei bitte auf Herstellung des Futters achten, da Spurenelemente anderer Proteinquellen das Futter kontaminieren können, wenn das selbe Fließband in der Fabrik verwendet wird. Ggf. kannst du auch Präparate wie Apoquel oder Cytopoint zur Linderung des Juckreizes außerhalb der Ausschlussdiät probieren. Möglichkeiten gibt es viele, sprich das aber bitte mit dem behandelnden TA ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lieferheld141 
Fragesteller
 04.08.2022, 04:47

Das habe ich alles schon probiert- auch mit einer ausschlussdiät wurde es nicht besser. Und Apoquel bekommt er natürlich auch - nur hätte ich gerne eine kostengünstigere Alternative um ihn mit seiner Allergie zu unterstützen. Denn Diese tabletten gegen den Juckreiz sind A-Teuer . Ich habe schon einiges ausprobiert mit ihm. War auch schon beim dermatologen mit ihm und habe viel geld da gelassen für nichts. Wir sind eigentlich kein schritt weiter. Und das Apoquel möchte ich ihm ja nicht dauerhaft geben. Da wäre mir halt eben eine pflanzliche Alternative lieber.

0

Bitte bespreche das mit Deinem Tierarzt, denn wie beim Menschen auch, sind Allergien/Unverträglichkeiten beim Tier individuell, dementsprechend auch die einsetzbaren Medikamente (auch pflanzliche) und die jeweilige Dosierung.

Nachtrag: Dasselbe gilt auch für unterstützende, frei verkäufliche Mittel. Geh bitte Deinem Hund zuliebe auf Nummer sicher und sprich mit Deinem Tierarzt darüber.

Deshalb gibt man sowas nicht ohne Absprache mit einem Therapeuten. Das Mittel muss individuell zum Hund passen. Nur, weil es bei vielen passt heißt es nicht, dass es für deinen Hund geeignet sein muss.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Lieferheld141 
Fragesteller
 02.08.2022, 18:28

Also es ist keine richtige Therapie- das war vielleicht falsch ausgedrückt, sondern einfach nur so eine pflanzliche Unterstützung, die man theoretisch die ganze zeit über geben könnte um das immunsystem ein wenig zu stärken

0

Voll und ganz kann ich nachvollziehen, dass du auf alternativen Wegen bezüglich der Allergie deines Hundes bist.

Habe seit selber seit ü. 40 Jahren Hundehaltung den ersten Allergiehund und war von der schulmedizinischen, tierärztlichen Behandlung mit dem Allheilmittel "Apoquel" mehr als enttäuscht. Es ist ein teures "Breitseitschussmittel" mit nicht unerheblichen Nebenwirkungen, was in meinem Fall nach 1,5 Jahren Dauermedikation die Symptome nach und nach verschlimmerte, die bösen Ohrenentzündungen. Lediglich der allgemeine Juckreiz war ausgesetzt. Obwohl ich ein wenig mit alternativen Behandlungsmöglichkeiten vertraut bin, würde ich mich bei einer Allergie, die vom Immunsystem ausgeht, nie ohne fachlichen Rat eines erfahrenen Heilpraktikers hinauswagen. Verzichte leidenschaftlich auf Laienräte wie Sanacid-, MMS-, kolloidalen Silber und sonst was für Einsatz. Was alles seine Berechtigung haben mag, aber nicht bei einer breitgefächerten Allergie.

Für Heilpraktiker und mich gilt stets Ursache herausfinden und diese, statt Symptome zu bekämpfen.

Du schreibst selber über bestehende Futtermittelallergie. Wäre es nicht einfacher über Ausschlussdiät das richtige Futtermittel zu finden und sich zukünftig danach zu richten?

Gegen Milbenbefall kannst du nichts ausrichten, die sind nun mal überall. Aber du kannst mit Stabilisierung des Immunsystems Einwirkung der Milben mildern. Das erreichst du mit optimaler Fütterung. 80% des Immunsystems wird vom Darm aus gesteuert!

Mit meiner Maus war ich ebenso ratlos und verzweifelt, wissend, dass kein Allergietest der Welt zu 100% alle Allergene findet, nur Tendenzen filtert. Für sehr viel Geld nicht viel.

Obwohl ich gern meine Hunde abwechslungsreich (Rohfutter, Selbstgekochtes, Kaltgepresstes) füttere, hat sich sensitiv Trockenfutter mit nur EINER Eiweißquelle (anfangs ohne Getreide) jetzt mit nur Reis am besten bewehrt. Knochen gibt es ebenfalls nur vom Lamm., sonst keinerlei anderes zum Zähneputzen. Mit 2 x tgl. 2 Tabl. Adrisin (homöopathisch) gegen Juckreiz kommt die Hündin nun bestens klar, auch weil sie über Wochen mit anderen, eigens für sie zusammengestellten Mitteln behandelt wurde.

Ich will dir nur sehr ans Herz legen, dass jeder Hund anders reagiert und sehr wichtig speziell für ihn nach ausführlicher Anamnese die Mittel zusammengestellt werden.

Erstverschlimmerung ist bei Homöophatie gegeben. Pilzpulvereinsatz gehört nicht dazu. Bitte keine Schüsse ins Blaue, weils bei anderen angeblich funktioniert hat.

Um Himmels willen - lass bitte die Finger von solchen Mittelchen und Selbstversuchen. Das kann nur schiefgehen.