Alle Bilder gleich formatieren in Power Point?

2 Antworten

Hallo,

eine Möglichkeit wäre über die Option "Größe und Position" zu gehen. Dazu das erste Bild markieren - rechter Mausklick - jetzt im Kontextmenü "Größe und Position" anwählen, Deine Wunschgröße erstellen. Aber vorher bitte unter Skalierung den Haken vor Seitenverhältnis sperren setzen. Das ermöglicht das Höhe und Breite des Bildes im gleichen Verhältnis zueinander gleichzeitig geschieht. Jetzt musst Du nur die Höhe oder Breite mittels der kleinen Pfeile einstellen, oder einen Wert für Höhe oder Breite eingeben. Achtung - die eingestellten Werte wirken sich sofort auf das Bild aus. Hierbei gibt es kein ABBRECHEN. Natürlich kannst Du immer weiter andere Werte eingeben. Wenn Du die richtige Höhe und Breite hast wechselst Du auf "Position". Die Angaben beziehen sich entweder auf die obere linke Ecke oder auf das Zentrieren. Vorschlag - nimm die obere linke Ecke. Jetzt genauso Werte für Horizontal und Vertikal eingeben - wie vorher. Jetzt Schließen wählen und Deine Position ist fertig. Tipp: Alle Werte notieren. Sonst musst Du beim Folienwechsel immer wieder zurückspringen um die Werte zu erhalten. Denk bitte daran - sollte die Größe, Position o.ä. jetzt doch nicht stimmen, entweder w.o. beschrieben korrigieren oder über das Symbol Rückgängig in der Symbolleiste zurückspringen und von vorn beginnen.

Du solltest möglichst gleich große und exakt positionierte Bilder auf den einzelnen Folien erstellen, da es sonst beim Folienübergang -/wechsel zu unschönen "Sprüngen" kommt. 

Dieser Ablauf entspricht PPT 2010.

 

 

'Das hilft mir nicht weiter. Ich muss trotzdem auf 270 Seiten einzeln gehen und es so einstellen. Das war auch nicht meine Frage