AfD Plakate abreißen demokratisch?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ist es vereinbar mit der Demokratie AfD-Plakate abzureißen?

Nein.

Was wenn auf den Plakaten völkische Hetze als Wahlkampf verkauft wird, ist es dann legitim diese abzureißen?

Nein, dann muss man die Verklagen und dann werden sie abgenommen. Selbstjustiz ist da nicht.

Hatte da letztens ein Fallbeispiel beobachtet und dann kam es zu einer lebhaften Diskussion zwischen 2 Passanten...
der eine meinte das abreißen wäre notwendig, da es sich ja um Rattenfänger handelt die die Demokratie zu ihren Zwecken missbrauchen, und es wäre sein demokratisches recht, die Wahlwerbung welche eh nur manipulative Propaganda ist abzureißen, er meinte es wäre auch ok SPD Plakate abzureißen wenn es sich dort um manipulative Propaganda handelt.. zu oft würden wir systematisch belogen, deshalb sei es in Ordnung Plakate abzureißen...

Wahlplakate sind IMMER "manipulative Propaganda" das ist deren einziger Zweck.

der andere Meinte wenn wir jetzt anfangen AfD Plakate abzureißen, dann liegen morgen auch Plakate von den grünen SPD & Co im Mülleimer...und der politische winde würde dadurch rauer werden..

Anders herum es liegen jetzt SPD und Grüne Plakate auf dem boden weil rechtsradikale sie abreißen und auf dieses Niveau lassen wir Demokraten uns nicht herab.

was meint ihr?
(wann) ist es ok Wahlplakate abzureißen?

Es ist illegal also nicht ok.


GrafvonBerg 
Fragesteller
 21.05.2024, 19:26

"Wahlplakate sind IMMER "manipulative Propaganda" das ist deren einziger Zweck" Wow dann scheint unsere Demokratie ja echt ein einziger Witz zu sein, wenn keine einzige Partei mehr ehrliche Informationen auf Wahlplakaten anbietet sondern ausschließlich manipulative Propaganda....

da muss es eigentlich eine breite querfront geben wenn wir wirklich so schamlos verkackeiert werden...

0

Auch wenn ich die politische Rechte nicht mag, so ist das Sachbeschädigungen und gehört genauso verfolgt wie bei allen anderen auch.

Es hat mit Demokratie dann such nicht mehr viel zu tun

Es fängt bei Plakaten an und eskaliert den Hass immer weiter. Schade.

FAQ: Wahlplakate zerstören

Darf man Wahlplakate bemalen?

Nein, denn das Beschädigen von fremdem Eigentum stellt gemäß Strafgesetzbuch eine Sachbeschädigung dar.

Welche Strafe droht für die Beschädigung von Wahlplakaten?

Der Gesetzgeber sieht in diesem Fall eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren vor. Werden verfassungsfeindliche Symbole auf die Wahlplakate gemalt, kann sich die Freiheitsstrafe auf bis zu drei Jahre belaufen.

Gilt dies auch, wenn die Slogans auf den Wahlplakaten volksverhetzend sind?

Ja, auch in diesem Fall dürfen Bürger nicht zur Selbstjustiz greifen. Sind Sie der Meinung, dass die Wahlwerbung nicht mehr von der freien Meinungsäußerung gedeckt ist, können Sie bei der Polizei eine Anzeige erstatten.

https://www.anwalt.org/wahlplakate-zerstoeren/

Nein, ist es nicht.

Falls da wirklich irgendwelche Hetze sein sollte, z.B klarer Rassismus, Antisemitismus etc, könnte der Staat diese Plakate entfernen, aber nicht Bürger. Allerdings ist der Staat quasi die Ampel, also alles was verboten ist und was nicht, entscheidet die Ampel.

Jede Wahlwerbung ist Propaganda und damit manipulativ. Falls die AfD bewusst falsche Fakten und Bilder verwenden würde, hätten die Bürger das Recht dies zu erfahren. Aber das gleiche gilt bei den anderen Parteien. Die AfD lügt ganz und gar nicht mehr als die Grünen und co.

Jede Aktion ruft eine Gegenreaktion hervor und es stimmt, dass das Abreisen von Wahlplakaten auf beiden Seiten, den Konflikt weiter eskalieren kann.

Wahlplakate abzureissen finde ich grundsätzlich nicht okay, aber in gewissen Fällen (z.B NPD) finde ich es okay, dass man etwas reinschreibt (z.B "Achtung, Antisemitismus!").

Woher ich das weiß:Hobby – Liebe Politik