1er bmw gut?

4 Antworten

Typische Probleme beim Motor sind ab und an Steuerketten-Längungen, Probleme mit den Magnetventilen oder Kühlmittelverlust.

Schaltgetriebe bis 2015 können außerdem von fehlerhaft konstruierten Kurbelwellenlagern betroffen sein (bis 04/15).

Alles natürlich nur ein "kann", kein muss. Grundsätzlich wenn kein Wartungsstau vorhanden ist, sollte man nicht viel falsch machen.

Ergänzend sollte man aber sagen, dass man bei anderen Herstellern für das gleiche Geld in der Regel mehr Ausstattung bekommt. Also immer einen Blick wert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Automotive embedded Softwareentwickler

Ich fahre seit drei Jahren 1er BMW. Haben zwei davon in der Familie. Grundsätzlich sehr zufrieden damit, aber nicht mit dem Servicesystem von BMW. Da kam aber das Auto nichts dazu - der ist vollkommen problemlos.
wie das mit dem 116 ausschaut, kann ich aber nicht wirklich beantworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so

Wenn Du ein wirklich zuverlässiges Auto willst, dann kauf Dir einen Toyota oder Mazda.

Im Unterhalt dürfte ein Golf mit am günstigsten sein.

Last but not least:

BMW = bring mich Werkstatt --> muss nicht immer stimmen, ist aber oft was dran.


RefaUlm  11.01.2022, 11:46

Nö gerade nicht. VW ist nicht gerade günstig in der Wartung, Versicherung oder Anschaffung!

Und die Motoren, allen voran der TSI Mist sowie das DSG sind ziemlicher Müll 😂

0
Mobbingratgeber  11.01.2022, 11:55
@RefaUlm

Habe nicht geschrieben, dass alle Golfs gut sind... aber in der Versicherung ist ein Golf dennoch recht günstig. Weiß aber nicht, wie das bei jungen Leuten aussieht.

Aber... Toyota und Mazda sind dennoch wesentlich zuverlässiger als alle deutschen Autos mit Ausnahme des 911ers. Reparaturen sind bei den Reiskochern allerdings nicht immer ganz so günstig.

1
Mobbingratgeber  11.01.2022, 11:56
@RefaUlm

Habe nicht geschrieben, dass alle Golfs gut sind... aber in der Versicherung ist ein Golf dennoch recht günstig. Weiß aber nicht, wie das bei jungen Leuten aussieht.

Aber... Toyota und Mazda sind dennoch wesentlich zuverlässiger als alle deutschen Autos mit Ausnahme des 911ers. Reparaturen sind bei den Reiskochern allerdings nicht immer ganz so günstig.

0

Im März wirst du 18. Bis dahin hast du Zeit dich selbst mit so einem Auto zu veschäftigen. Gege in ein BMW AH und sprich mit den Leuten. Frage, Sitz Probe, drehe mut denen eine Runde. Zuvor bestehe die Fahrprüfung. Ob du am Anfang gleich 136 PS brauchst? Ich hätte am Anfang mit was kleinerem angefangen und nach 2 Jahren umgestiegen.