Würde eher zum 1.2er mit 145 PS greifen, soll ein solider Motor sein und bietet auch eine höhere Fahrleistung.

Ansonsten evtl. die 1.4er mit 150 PS.

...zur Antwort

Dir fehlen ein paar Newline-Commands ("\n"). Die Stellen musst du suchen und entsprechend einfügen.

...zur Antwort

Den nutz ich seit Jahren bei beiden Autos und sprüh ihn logischerweise auf, während die Räder dran sind. Kurz einwirken und abspülen. Liefert top Ergebnisse.

...zur Antwort
Nein

Probleme mit dem Motor und Probleme mit der Bremse..nichts an dem Teil klingt gut.

...zur Antwort

Pakete mit "Ü18" Markierung dürfen an jede volljährige Person übergeben werden.

Wenn es eine ID-Sendung ist, dann darf sie nur an dich übergeben werden.

...zur Antwort

300 km/h in einem Audi TT RS dürfte das schnellste gewesen sein als Beifahrer. Bei meinem Auto ist bei 250 km/h Schluss.

Mit dem ICE hatte ich noch nicht das Glück, auf einer (funktionierenden) Schnellfahrstrecke unterwegs gewesen zu sein.

...zur Antwort

Nein. Vom E10 kommt das nicht.

Es gibt zwar Berichte, dass dieser Motor bei E10 nicht die volle Leistung hat, aber er fährt schneller als 7 km/h.

Das klingt eher nach einem Fehler im Zündsystem oder sonstigem Motorproblem, aber nicht hervorgerufen durch E10.

Dass der Verkäufer noch einen Schlüssel hat, ist aber ziemlich seltsam. Kriegst du denn den vollen Betrag zurück?

...zur Antwort

Der Klang natürlich, was nützt mir irgendeine, meist nervige Beleuchtung wenn die Teile ihre eigentliche Aufgabe nicht gut machen.

...zur Antwort

Durch die dynamische Achslastverteilung müssen die Bremsscheiben der vorderen Achse mehr Energie buchstäblich verheizen. Damit das Material das mitmacht, muss es voluminöser, üblicherweise größer im Durchmesser und dicker, sein.

Ist also alles normal.

...zur Antwort