Ist das gute Erde für Cannabis?

3 Antworten

Die Erde ist gut. Allerdings würde man normalerweise Sämlinge oder Stecklinge in sog. "Anzucht-Erde" vorziehen, bis man sie nach einem Monat dann in größere Töpfe ( 5 - 10 l) umpflanzt in die Erde, wie Du sie gekauft hast.
Von da an brauchst Du sie etwa 6 Wochen nicht zu düngen.
Danach kommt es darauf an, wie lange Du Deine Pflanze in der Wachstumsphase halten (= wachsen lassen) willst, denn in dieser Zeit (nach 6 Wochen) braucht Cannabis stickstofflastigen Dünger.
In der Blütephase dann phosphathaltigen Dünger.

Du bist in Sachen Cannabis-Anbau noch vollkommen unerfahren? Dann rate ich (dringend!) dazu "Irie Rebel Cannabis" zu googeln und die dortigen Kapitel zu Deiner persönlichen Anbau-Bibel zu machen.
Sonst ist Deine Investition in u.a. gute Erde von vornherein verbraten.


Dackel4455 
Fragesteller
 04.04.2024, 12:59

Vielen Dank das mach ich die Sorte ist Amnesia xxl automatic, Blütezeit 10 Wochen hatte die falschen bestellt 😅😅

0
aXXLJ  04.04.2024, 13:21
@Dackel4455

Automatics schmeißen gewöhnlich nur geringen Ertrag, weil ihnen wichtige Zeit zum Wachsen fehlt, aber nächstes Jahr wirst Du schon besser growen als dieses Jahr. Wichtig ist, sich zu allen Fragen zu belesen.
Sich von der eigenen Oma ein gutes Anbau-Buch (z.B. "Marihuana drinnen") schenken zu lassen, schadet auch nicht.
Klar, dass man dann Oma auch über das medizinische Potenzial von Cannabis aufklärt...

0

Ich würde mit ungedüngter Aussaht-erde anfangen wenn du mit Samen arbeitest, die ersten paar Wochen brauchen die nichts. Danach wird das schon ausreichen was du da hast, aber düngen solltest du auch irgendwann.

Die besten Resultate hatte ich früher immer mit Erde von Canna.

Mach nicht so ein Geschiss um eine der ältesten und robustesten Nutzpflanze!

Orientier dich, wie Tomaten gedeihen und alles ist gut. Die funktionieren in Kübeln, Beeten und auf Feldern.

Magst du es BIO, dann nimm entsprechende Erde und Dünger. Ist dir Reinheit egal wie bei Gemüse, dann nimm Blumenerde und deren Dünger.