Nachbarin hat unerlaubt meine Wäsche aus der Maschine genommen. Darf sie das?

Mein Tag könnte echt nicht besser beginnen.
Ich wollte heute Wäsche waschen also bin ich um sieben Uhr Runter um die erste Wäsche zu starten. Um 8.15 komme ich runter um sie rauszunehmen und was sah ich? Sie wurde bereits rausgenommen und in den Wäschekorb getan denn ich stehen gelassen habe und durch andere Wäsche ersetzt, deren Waschgang noch bis 8.50 andauern würde, also bin ich extra dann runter um denjenigen, der meine Wäsche rausgenommen hatte abzufangen und zur rede zu stellen.
Es war die Nachbarin von zwei Wohnungen neben mir. Ich sprach sie natürlich gleich darauf an, was das soll und weshalb sie meine Wäsche rausnimmt ohne Erlaubnis.
Sie meinte drauf hin das heute ihr Waschtag sei da sie sich bereits schon vor einer Woche von 8.00-20.00 im Waschplan eigetragen hätte, was leider auch echt so war.
Daraufhin fragte ich ob sie nicht auf den Waschtag heute verzichten könne und ihn mir überlassen würde, was sie aber nicht wollte. Sie meinte sie würde bereits eh nur all zwei Wochen mal waschen und könne es nun nicht mehr länger rauszögern, da sie kaum noch was zum anziehen hätte.
Ich für meinen Teil finde das unverständlich. Ich war zu erst unten und wer zu erst komm mahlt zu erst. Zudem wohn sie alleine während ich für drei Personen waschen muss, da kann man ja auch mal ein Auge zudrücken anstatt sich quer zu stellen.
Wie soll ich mich nun verhalten? Ich brauche den Tag um zu Waschen da wir am Montag in den Urlaub fliegen

Haushalt, Kleidung, Haus, Waschmaschine, Wäsche, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Wäsche waschen, waschen
Wie wäsche trocknen in der Wohnung?

Guten abend,

ich wohne in einer 1 - Zimmer Wohnung & habe regelmäßig das Problem meine Wäsche zu trocknen. Wenn ich sie ins Wohnzimmer stelle und nebenbei die Balkon Tür öffne , dann ginge das nur Abends wenn ich Zuhause bin. Tagsüber mache ich das Fenster auf Kipp. Allerdings stört es mich Abends das die Luft dann so nach Wäsche riecht, daher stelle ich meistens die Wäsche in den Flur (relativ Klein) der einen direkten Gang zum Badezimmer hat. Da ist allerdings kein Fenster und nur ein Lüfter. Den lasse ich immer durchgehend laufen. Das habe ich fast immer gemacht. Allerdings seit dem es so schwül draußen ist, ist es in der wohnung auch sehr schwül. Ich weiß nicht wie ich am besten die Wäsche hier trocknen kann. Es gibt bei uns keinen Wäsche raum. Auf den Balkon kann ich Sie nicht stellen da meine Nette Nachbarin über mir regelmäßig ihre teppiche susschüttelt so das alle Haare auf meinen Balkon fliegen. Oder Ihre Blumen Kästen Gießt wo dann alles Pitsch nasss bei mir wird. Ich habe es einige male versucht und durfte danach nochmal Waschen, da alles auch voller Erde war. Also diese option ist definitiv ausgeschloßen. Wenn ich die Wäsche in die Küche stellen würde wo ein fenster ist mit Tür , dann könnte man sich kein Cm mehr drin bewegen. Da der Gang so groß ist wie mein wäscheständer. Hat jemand Tipps?:( bin echt verzweifelt. Ich lege mir auch Zukünftig einen Trockner an der in der Waschmaschine inbegriffen ist, aber erstmal nicht.

Wäsche, Wäschetrockner

Meistgelesene Fragen zum Thema Wäsche