Laufen während des Computerspielens auch irgendwelche Bilder in Unterbewusstsein ab?

Wenn man etwas liest z.B. Bücher, Beiträge in Internetforen usw., sieht man auch irgendwelche Bilder vorm geistigen Augen.

Ist das bei Computerspielen ähnlich? Also das man diese Bilder nicht direkt mitbekommt.

Beispielszenario:

  • Fange ein Level an
  • Stelle A: Ich stehe auf, gehe ins Wohnzimmer und setze mich am Computer (Unterbewusstsein)
  • Stelle B: Befinde mich in der Bahn und fahre irgendwo hin (Unterbewusstsein)
  • Stelle C: Befinde mich in einen Büro z.B. sitze am Computer (Unterbewusstsein
  • Stelle D: Jemand zeigt mir etwas (Unterbewusstsein)
  • Stelle E (Bosskampf): Boss taucht in Form eines Menschen auf, der dieselben Farben trägt wie der Boss (Unterbewusstsein)

^ Auch wenn genau diese Bilder nichts mit dem Spiel selber zutun haben, das trotzdem irgendwelche Bilder ablaufen und sich in der Nacht drauf in dem Träumen zeigen können.

Falls es sowas gibt und wenn man nach einer Stelle in Level eine Pause macht, wie lange dauert es, bis das Bild komplett durchgelaufen ist? Reichen mindestens 5 Minuten Pause aus? Ist die Länge so ähnlich wie beim lesen auch, wenn man einen Text durchgelesen hat und man nach dem Abschnitt aufhört zum lesen?

Wenn man direkt vorm schlafen gehen in Computerspiel virtuelle Menschen tötet, kann man auch schlecht einschlafen, als hätte man Menschen getötet, obwohl es nur ein Spiel ist, von daher ist es auch nicht gut, so etwas direkt vorm Schlafengehen zu machen und man sollte 1-2 Stunden vorher damit aufhören.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Bilder, lesen, Kreativität, Menschen, Träume, Vorstellung, Traum, Gehirn, Text, Wissenschaft, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit
Könnte es nicht ein und derselbe Gott sein?

Viele Nationen streiten sich, welcher Gott der wahre ist!

Sie führen Kriege deswegen.

Heute noch!

Christen, Muslime, Buddhisten (sie töten Christen) etc.

Nun gibt es wohl "Götter" wie

Jahwe

Allah

Manitu

Atma

Hinz und Kunz.......

Alles wegen Religion!

Da gehen sich die Menschen an den Kragen für. Und die Entwicklung in unserer Deutschen Bevölkerung ist seit den 80ern auf einen Abwärtskurs, seit der Wende, seit der Flüchtlingskrise, der Inflation und seit dem sich der Islam massivst im christlichen deutschem Abendland ausgebreitet hat....!

Ich möchte in Frieden leben und bin von Herzen Christin, weil ich Jesus liebe.

In diesem Land ist Religionsfreiheit und das ist auch gut so!

Trotzdem fühle ich mich oft von Muslimen bedrängt und bedroht, weil ich nicht an Allah glaube, sondern an den Gekreuzigten Gottessohn Jesus Christus. Aber deswegen bin ich noch lange nicht ungläubig, wie manche es von ihnen behaupten!

Aber könnte es nicht jeden etwas angehen, der sich zu einer Religion, für die er brennt, bekennt und seinem Gott und seinen Propheten folgt, dass dieser

GOTT EIN GOTT IST?????????

Was wäre, wenn unsere ganzen Götter, wegen denen wir Kriege führen, in Wahrheit ein Gott ist, der unterschiedliche Namen und Gesichter hat?

Wie denkt ihr darüber???

Mit freundlichen Grüßen,

Sonnenstrahl222

Religion, Islam, Jesus, Christentum, Frieden, Allah, Freiheit, Gerechtigkeit, Gott, Jahwe, Jesus Christus, Mohammed, Nächstenliebe, Philosophie, Einheitskreis, Einigkeit, Feindesliebe, Verbundenheit, Brüderlichkeit, Geisteswissenchaften
Werden Computerspiele immer mit der prozeduralen Generierung assoziiert?

Auch wenn Spiele keine prozeduralen Generierung verwenden?

Wenn man ein Jahr lang von morgens und/oder nach Feierabend bis Abends 1-2 Stunden vorm schlafen gehen in einen Computerspiel immer nur das eine Level spielt (kann auch ein Gebiet oder ein Dungeon sein), woran kann es liegen, das man oft von ähnlichen Situationen träumt?

Hatte 2020 mal Wochenlang in Aura Kingdom immer nur dieselben 3 Dungeons wiederholt und hatte oft von ähnlichen Situationen geträumt z.B. war ich immer in selben Schwimmingpool, bin immer in selben Bett aufgewacht und zum PC ins Wohnzimmer gegangen, mit Auto/Bus/Bahn gefahren usw.

Was haben Computerspiele mit unseren Leben zu tun und wieso träumen wir bei bestimmten Leveln von ähnlichen Situationen, die wir schon mal geträumt haben?

Beispiel:

  • Tag 1: Spiele dem ganzen Tag Level 1 in Computerspiel XY
  • Nacht 1: Im Traum bin ich ein 3jähriger und bekritzele eine Maltafel
  • Tag 2: Spiele dem ganzen Tag Level 1 in Computerspiel XY
  • Nacht 2: Im Traum befinde ich mich in einen ähnlichen Raum oder in einer ähnlichen Situation und male ein Mandala.

^ Also was hat dann das betreffende Level aus Computerspiel XY in dem Beispiel mit dem Thema Malen zutun, auch wenn das Level nichts damit zutun hat?

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume gehabt?

Computerspiele, Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wiederholung, Assoziation, Ähnlichkeit, Erfahrungen
Nahtoderfahrung im Traum gehabt und Jesus gesehen?

Ich hatte einen Traum über Jesus und ich wollte frage, was es bedeuten kann.

Die Nicht-Christen sollen sich zurückhalten!

Die Geschichte: ⬇️

Ich bin auf etwas hochgeklettert, dass höher als 10 Meter war. Als ich ganz oben war, fiel ich runter. Ich starb, aber ich wachte nicht auf, sondern plötzlich war ich in einer anderen Welt. Ich war da, wo Jesus die Leute gerichtet hat und entschied, ob sie in das Reich kommen dürfen oder nicht. Vor mir waren 3 Menschen, die einzeln gerichtet wurden. Alle 3 hat er sie nicht in den Himmel gelassen, sondern sie mussten die Hölle betreten. „Ich habe euch nie gekannt!“ rief Jesus zu diesen Leuten. Ich war dann dran. Jesus war froh mich zu sehen. Er hat irgendwas gutes gesagt, aber an das einzige woran ich mich erinnerte was er sagte war: „Ich kenne dich. Du hast mich als dein einzigen Gott anerkannt“. Jesus ließ mich in den Himmel. Kann mich auch leider nicht mehr erinnern was ich da sah, aber ich weiß nur, dass es sehr, sehr helles und strahlendes weißes Licht im Himmel gab. 100 mal heller als das Licht der Sonne. Das Licht war so strahlend hell, dass ich nicht sehen konnte, was vor mir war. Aber das Licht blendete mich nicht. Ich spürte um mich herum eine grenzenlose und ein unendlicher Frieden. Eine Stimme hat mir gesagt, ich soll wieder auf die Erde zurückkehren. Ich kehrte wieder auf die Erde. Mein Geist schwebte über meine Leiche und ging in meinem physischen Körper hinein. Ich wachte genau auf, wo ich gestürzt bin. Dann wachte ich wirklich vom Traum auf.

Religion, Kirche, Seele, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Nahtoderfahrung, Philosophie
Gibt's hier Kommunisten die mir erklären können, wie sie es schaffen Marx' Theorie nicht als widerlegt anzusehen?

Marx' Theorie steht und fällt mit seiner These, die Geschichte steuert unumgänglich auf den Sozialismus zu. Denn das Herbeiführen der Revolution, die Opfer die dafür erbracht werden müssten, wären sonst nicht zu rechtfertigen und der moralische Kern der Ideologie geht zugrunde.

Nun ist der Kommunismus aus der Mode gekommen, die Theorie der Verelendung ist nicht eingetreten, die einzigen Systeme die sich selbst als kommunistisch bezeichnet haben, sind in Agrarnationen und nicht in Industrienationen entstanden und die Diktatur des Proletariats hat sich als die Diktatur der Partei herausgestellt (trotz Marx' Annahme dass dies unmöglich sei). Es macht außerdem den Anschein, als wären die bereits passierten Revolutionen, wenn überhaupt. eine sich-selbst-erfüllende Prophezeiung gewesen, die direkt von Marx selbst und nicht von einem Gesetz der Geschichte ausgingen.

Marx' hatte an sich selbst den wissenschaftlichen Anspruch, ähnlich wie in den Naturwissenschaften, eine Theorie zu formen, und anhand dieser Theorie eine Voraussage zu treffen. Er hat die Theorie erdacht, eine Voraussage getroffen, und die beobachtbaren Konsequenzen widersprechen den Erwartungen der Theorie. Somit müsste die Theorie nach Marx' eigenem Wissenschaftsverständnis als widerlegt angesehen werden oder nicht?

Karl Marx, Kommunismus, Linksextremismus, Philosophie, Revolution, Russland, Sozialismus, Ideologie
Was könnte nach den Tod Kommen und was ist die Seele überhaupt?

ich Weiß nicht was Nach den Tod Kommen soll Oder ob einfach Nichts passiert. Das eine widerspricht das andere wie Zb: Wenn Nach den tod Nichts ist wie Bin ich Aus den Nichts Etwas Entstanden, Oder auch Wenn es einen Gott geben sollte warum hat er uns Erschaffen wenn dieser Gott Allmächtig ist Und Somit Die Erschaffung keinen Vorteil oder Bereicherung führ in ist,

  

Was Ist Die Seele überhaupt?

Ist Die Seele Eigentlich Etwas Eigenes? Da Die Denkweise und Charakteristischen Eigenschaften Vom Umfeld und Genetisch abhängig ist?

Was Ist dann Die Seele? Könnte ich nicht dann Jeder Mensch der Welt Sein? Warum Denke ich überhaupt wer ist die Person oder Stimme in meinen Kopf? Bin das ich wer bin ich überhaupt? Oder bin ich einfach nur Eine Spiegelung Von Der Umgebung und auch eine Genetisch Bedingte Denkweiße? Warum bin ich Einzigartig wenn Ich Nichts eigentlich bin Dann? Wenn ich einen Hirnschaden Im laufe des Lebens erleiden würde, Wäre ich nicht dann Einfach nur Strom da Signale im kopf und Das Denken   Nur Stromschläge sind? Wenn  ich Gefühle und Emotionen spüre Sind das nur Chemische reaktionen im körper.

Welcher Teil im Körper Bin ich dann Ich selbst oder bin ich nur Einfach nichts?

Laut Quantenphysik wenns ichs richtig verstehe, kann Nichts Einfach nicht mehr existieren und Es kann auch nichts erschaffen werden also alles isz schon Exestiert und somit habe ich dann vor der Geburt Exestiert und ich werde auch nicht nach den Tod Verschwinden würde es nicht dann Einen Weiter nach den Tod geben? Wer hat aber dann Etwas erschaffen Es kann sich nichts von selbst erschaffen somit würde es dann auch Das „nichts“ Geben, Gibt es dann nicht einen Gott der sowas Nur Erschaffen könnte da dieser Vollkommen und Allmächtig ist und nur er in der Lage wäre Sowas Zu Erschaffen und Somit auch Die Physik geschaffen hat? Somit auch dann Raum Und Zeit? Wie kann Etwas außerhalb Raum und zeit Sein oder kann man sich das überhaupt vorstellen da man etwas erklären Möchte was außerhalb Der Gesetze Wo man Gebunden ist erklären somit würde es auch einen Gott geben oder nicht? Oder gibt es andere Gründe Die wahrscheinlich niemand Verstehen wird Da wir Nur Simple Wesen sind. Oder Denke. Wir das Es einen Gott gibt Da es die Leichteste und vielleicht einzigste Antwort Ist da wir Nur Nicht intelligent genug sind?

Was Sagt ihr dazu Irgendwie Bedrückt mich das gefühl Das man keine Belegbare Antwort hat.

Leben, Seele, Tod, Glaube, Jenseits, Leben nach dem Tod, Philosophie, dasein, Philosophisch
Ängste neuer Freund?

Hallo!

Ich hatte über die letzten Jahre verteilt leider mehrere sehr toxische Beziehungen (Betrügen, Schlagen etc.)

Nun habe ich einen neuen Freund, der mich wie eine Prinzessin behandelt und meiner Meinung nach niemals solche Dinge tun würde. Allerdings muss ich öfters an seine Vergangenheit (er hat einen deutlich höheren Bodycount als ich, auch wenn so gut wie alles Beziehungen waren) denken und bin mir daher unsicher.

Er ist mega hübsch, trainiert etc. und könnte bestimmt genügend andere Frauen haben. Daher mache ich mir wenn ich alleine bin leider oft Gedanken, ob er mich nur für Sex ausnutzt etc.

Wenn ich mit ihm darüber spreche, bestreitet er das natürlich (was ich ihm bewusst glaube), aber leider spielt mein Unterbewusstsein da negativ mit. Er weint auch manchmal, wenn ich diese Dinge sage, was mir natürlich leid tut.

Er hat mir nie Gründe gegeben so zu denken - er posted mich überall, macht mir Komplimente, schenkt mir Sachen, ist für mich da etc. - also einfach (m)ein Traumtyp. Vielleicht kann/will ich es einfach nicht wahrhaben, dass er so jemanden wie mich lieben kann.

Was kann ich tun, um diese Gedanken in den Hintergrund zu stellen? Ich möchte ihm ja wirklich vertrauen.

Danke schon mal!

Männer, Wissen, Angst, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Philosophie, Ratschlag, toxic, Unterbewusstsein, Vertrauen, Zweifel, beziehungsstatus, Vertrauensprobleme, toxische Beziehung
Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Ich bin 25 und lebe seit 7 Jahren ohne Schule, Uni oder Arbeit. Ich habe noch nie gearbeitet und nur einen Schulabschluss, den ich trotz tausender Fehlstunden und zwei wiederholten Klassen irgendwie geschafft habe.

Jeder Tag ist seitdem voll und ganz meiner. Ich stehe auf wann ich möchte, gehe ins Bett wann ich will, und kümmere mich sehr um mich selbst. Momentan mache ich häufig Kraftsport und koche jeden Tag etwas frisches, trinke und rauche nicht, nehme keine Drogen und bin auch sonst in jeglicher Hinsicht "clean". Na gut, ich esse gerne Süßes, bin aber von natur aus sehr schlank und kann mir das erlauben.

Ich lege Wert auf meine Erscheinung, kleide mich stets sauber und modisch, rasiere mich glatt, putze 2 mal am Tag die Zähne und dusche regelmäßig. Man lobt mich oft für mein Aussehen, was ich sehr schön finde, aber tadelt mich in der Familie, beneidet mich im Freundeskreis, und bemitleidet mich unter Fremden, wenn ich von meiner Joblosigkeit berichte.

Kritik, Neid und Mitleid sind also die drei eher negativen Reaktionen auf meinen Lebensstil.

Während ich den Neid noch nachvollziehen kann, auch wenn ich ihn nicht teile, so bin ich bei der Kritik und dem Mitleid doch etwas ratlos.

Beispielsweise kritisiert man einen ruchlosen Banker oder Broker nicht, der Leute über den Tisch zieht, ganz im Gegenteil wird er meist noch bewundert, weil er viel Geld hat. Ich habe weder viel Geld, noch ruiniere ich Existenzen.

Ganz ratlos werde ich dann aber beim Mitleid, um damit zum eigentlichen Kern der Frage zu gelangen: Ich sehe viele Menschen, die arbeiten, mit Rändern unter den Augen, wenig Haaren auf dem Kopf, bleich und bebrillt, körperlich schwach und nervlich am Ende. Einige haben "Burnout", andere werden vom Arbeitgeber oder den Kollegen gemobbt, Dritte wiederum lenken sich jedes Wochenende durch Alkohol und Drogen ab.

Das habe ich nun alles nicht nötig und nie nötig gehabt. Auch brauche ich keinen teuren Urlaub, ja noch nicht mal ein Auto oder Mofa; mir reicht mein Fahrrad.

Als wäre das aber noch nicht genug, ist mittlerweile jeder zweite in Deutschland ständig auf mindestens einem Medikament, um durch das Leben zu kommen. Darunter sind Medikamente gegen Bluthochdruck, Magenbeschwerden und Antidepressiva sowie Ritalin die mitunter gängigsten. Auch diese habe ich nie nötig gehabt. Viele dieser Medikamente werden stressbedingt eingenommen, was nicht verwundert, denn im Freundeskreis beschwert man sich häufig darüber, wie stressig die Arbeit sei.

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Leben, Arbeit, Männer, Studium, Schule, Glück, Geld, Mädchen, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Alltägliches, Freiheit, Gesellschaft, Jungs, Lebensphilosophie, Lebensstil, Philosophie, Sozialhilfe, Bürgergeld, Jungs und Mädels, Männer und Jungs, Lifestyle, Gesellschaft und Philiosophie

Meistgelesene Fragen zum Thema Philosophie