Dating app und system unserer gewohnheiten fair oder unfair und warum ist das so...?

Ich spreche davon das Männer frauen anschreiben, ansprechen wie auch immer aber nicht umgekehrt zumindest nehme ich an das es so ist und ich höre immer wieder das angeblich am einen tag 5 bis 20 männer einer einzigen frau schreiben aber Männern geht es oft so das sie vielleicht von 5 frauen im monat Nachrichten erhalten zumindest nehme ich an das es so ähnlich ist weil als mann ist es z.b ungefähr so das ich von 10 frauen im jahr angeschrieben werde oder eine antwort erhalte ich habe zwar jetzt eine neue app wo das besser läuft aber trotzdem meine frage stimmt das mit diesem vor und Nachteil zwischen Mann und Frau bzw. Unfairen System weil man kennt das ja auch mit dem Thema die Frau tut kochen und der mann tut arbeiten... mich nervt dieses system ehrlich gesagt auch wenn ich weiß das es heute zum glück schon etwas ausgeglichener ist aber findet ihr nicht auch das da eine system Änderung bei so dating Plattformen gehört z.b damit die männer gleich viele Chancen haben wie die frauen vielleicht ist es ja ein Vorurteil aber sagt mir halt meine erfahrung deswegen wollte ich auch nebenbei noch fragen warum wir eigentlich ein so unfaires Schwachsinniges system haben das der mann die frau erobern soll ich verstehe das nicht und akzeptiere es auch nicht gerne :(

Dating, Männer, Fehler, Date, System, falsch, Frauen, Gedanken, Erfolg, Änderung, Glaube, Gleichberechtigung, kennenlernen, Locker, Menge, Partnerschaft, schwer, Vorteile, Nachteile, Plattform, ernst, erobern, unfair, ungleich, wenig
Wie stellt man die Aussage "Einige Säugetiere sind Menschen" anschaulich Venn-Diagramm dar? Handelt es sich um eine Schnittmenge?

Hallo, zusammen. Mir ist heute da ein kleines Problem unterlaufen, dass meinem Kopf etwas zu schaffen macht. Vielleicht verstehe ich auch nur etwas falsch. Es geht um folgendes:

Angenommen wir haben die Aussage: "Einige Säugetiere sind Menschen" vor uns. Es ist naheliegend, dass hiermit bezeichnet wird das nur ein Teil der Menge der Säugetiere eben Menschen sind, während ein anderer Teil der Säugetiere keine Menschen sind. Wie stelle ich diese Situation im Venn-Diagramm dar? Meine Intuition hatte folgenden Gedankengang:

Da ich weiß, dass "Alle Menschen sind Säugetiere" gilt, muss die Menge der Menschen vollständig innerhalb der Menge der Säugetiere enthalten sein. Trotzdem zeigt mir die Musterlösung, dass für "Einige Säugetiere sind Menschen" eine Schnittmenge gezeichnet wird.

Wie aber soll das funktionieren? Wenn es tatsächlich eine Schnittmenge wäre, dann würde ich ja behaupten, dass nur die Menschen innerhalb der Schnittmenge mit der Menge der Säugetiere eben Säugetiere sind, während die anderen Menschen keine Säugetiere sind. Demnach wäre also das Venn-Diagramm dafür falsch.

Verstehe ich hier etwas falsch? Oder ist die Musterlösung falsch?

Mathematik, Hilfestellung, schliessen, denken, Immanuel Kant, Kant, Logik, Menge, problemchen, Schluß, schwer, Urteil, Vernunft, verstand, Mengenlehre, Aussagenlogik, Schlussfolgerung, teilmenge, Schnittmenge, Prädikatenlogik
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das etwas eintrifft?

Kleinkinder schlafen und träumen mehr als Erwachsene, falls in dem ersten 3 Jahren pro Nacht ganz viele Traumszenen zu sehen sind, die sich im Traum über mehrere Jahre erstrecken.

365 * 3 = 1095 Tage

Wenn es als Beispiel mal angenommen 100 Traumszenen pro Nacht wären, wären es in dem 3 Jahren insgesamt 109500 verschiedene Traumszenen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das davon etwas im Laufe des Lebens tatsächlich so eintrifft z.B. Gebäude, Städte, Personen, Situationen etc. tatsächlich so existieren?

Wie sieht es bei allen anderen Dingen aus z.B. bei Tieren aus Computerspielen? Also als Beispiel entwickeln 100 Entwickler ein RPG oder ein MMORPG und jeder erstellt eigene Kreaturen oder es werden per prozedurale Generation einzigartige Kreaturen erstellt, wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, das irgendwelche Kreaturen aus Computerspielen tatsächlich so auf einen Planeten in einen fernen Sonnensystem existieren könnten und wir davon nichts wissen?

Wenn viele Gebäude gebaut werden, wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, das irgendein Gebäude z.B. Wohnhaus, Kirche etc., irgendwo nochmal existiert z.B. sogar in gleicher Farbe oder in anderen Varianten (z.B. andere Farbe)?

Wenn viele Menschen geboren werden, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das irgendein Mensch so nochmal existiert (gleiches oder ähnliches Aussehen), aber mit einen anderen Leben?

Leben, Bilder, Tiere, Mathematik, Menschen, Anzahl, Erlebnis, Gebäude, Gegenstände, Menge, Statistik, Stochastik, verschiedene, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Situation, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Menge