Ist IMAX bei Dune 2 ein Scam?

Hi, ich bin Film Fan und habe ne Ausbildung als Radio und Fernsehtechniker abgeschlossen. Da habe ich eine Facharbeit über Optische Speichermedien geschrieben und mich nachträglich noch mit dem Thema "Remastering alter filme" beschäftigt. Zu der Zeit 2019 kam auch Apocalypse Now als 40 Jahre remaster in die Kinos . Die haben die Orginalen Filme genommen 35mm und 70mm und das in einen Native 4K scan verwandelt. Und bis heute war das was Bild Qualität angeht das mit Abstand beste Kino Erlebnis was ich jeh hatte ! . Ich habe Alien als 4K remaster zu Hause und auch der sieht viel besser aus als Dune 2 ! Und laut meiner Info sind 35mm ungefähr mit 6K Digital und 70mm mit 12K zu vergleichen. (Wobei sich da die Leute auch streiten) .

Das heißt in den Filme von früher schlummert so viel Bildqualität und Digitale Filme wirken dagegen immer recht flach und verwaschen . Obwohl mal Digital ja auch In 6K dreht was mit 35mm film vergleichbar ist .

Jetzt habe ich gesehen , dass Überall Werbung gemacht wird , wir Dune 2 auf Film gezeigt wird . Für IMAX und da dachte ich mir "wait a Moment..." Dune 2 wurde digital gedreht woher also die Filmrollen ? Und tatsächlich in einer Doku wird gezeigt wie sie das digitale orginal , auf 70mm IMAX Film übertragen... was dann wieder digitalisiert wird WTF ? Was soll das ? Bei jeder Kopie geht doch ein Teil der Qualität verloren ?

Wenn man Digital dreht , dann sollte man bei der Qualität bleiben ... warum den Aufwand das auf Film zu drehen denn wenn das Ausgangsmaterial 6K war ... und ich bin mir sicher , dass die digitalen Effekte nicht in nativen 6K gerendert wurden sondern wahrscheinlich nur 2K wie das bei den meisten MCU Filmen der fall ist ...

Jeder der True Native 4K Filme gesehen hat . Die auf Basis von 35mm oder 70mm Film produziert wurden wird mir da beipflichten. Was Bildqualität angeht ist das digitalen Firmen haushoch überlegen ! ... warum als der Aufwand bei dune 2 ?

Film, Blu-ray, Heimkino, Science-Fiction, 4K, Dune, imax
Was ist das beste IMAX-Kino in Deutschland?

Hallo,

ich komme aus Bremen und bin ein großer Kinofan. Gerade bei den großen Produktionen, ist es mir besonders wichtig, den Film auf der besten Weise und so immersiv wie möglich zu erleben.

Die IMAX-Kinos, die ich bis jetzt besucht habe, waren allerdings keine wirklichen IMAX-Kinos. Dort erfüllte die Größe der Leinwand sowie die projizierte Qualität/Auflösung und Audio nicht ansatzweise den eigentlichen IMAX-Standard. Dort nannte sich das Angebot dann meistens "IMAX with Laser" (man spricht hier ja auch vom sog. "LieMax").

Leider scheint es hier in DE ja keine so gute Auswahl zu geben. Bis zu der Entfernung von meinem Wohnort, wo ich für einen Kinobesuch noch hinfahren würde, scheint es nur diese 6 IMAX-Kinos zu geben:

https://www.imax.com/theatres

Ich würde gerne kommende Filme wie z.B. "The Batman" und "Avatar 2" in der englischen original Version im bestmöglichen IMAX-Kino in dem gezeigtem Bereich sehen (am besten noch in 3D).

Kennt sich hier jemand zufällig ein wenig aus und hat schon das eine oder andere Kino besucht? Ich würde nämlich gerne wissen, was hier dann das beste Kino wäre, um solche Filme auf besagter weise zu schauen.

Bild zum Beitrag
Video, Film, Kunst, Allgemeinwissen, Kino, Technik, Deutschland, Kultur, Filme und Serien, Geografie, Hollywood, Norddeutschland, Technologie, Theater, James Cameron, christopher-nolan, imax, Reisen und Urlaub
Wieso stimmt meine DB-Navigator App mit der Google Maps App nicht überein? Welche App hat jetzt recht?

Hallo,

wollte mit nem Freund am Wochenende ins IMAX Kino in Hamburg. Wir kommen aus ner Kleinstadt in der Nähe von Bremen. Daher würde sich natürlich das Niedersachsenticket lohnen.

Leider besteht aber folgendes Problem:

Die einzig möglichen Routen, sind irgendwie nur auf der Google Maps App verfügbar. Diese passende Route gibt es aber nicht in der DB-Navigator App. Die Routen der DB-App würden nicht passen, weil sich das entweder mit dem Film überschneidet oder viel zu spät wäre. Des Weiteren ist in der Route der DB-App (die zeitlich nicht passt) ein ICE mit in drinne. Alleine deswegen schon, kann ich nicht mal ein Niedersachsenticket nutzen und müsste deshalb locker 30 € mehr zahlen.

Ich habe jetzt halt nur Angst, dass ich mich jetzt auf die Google-Maps Daten verlasse (was die einzigen wären, die passen würden) und nachher stimmen die nicht und wir sind völlig aufgeschmissen! Auf welche App sollte ich mich jetzt verlassen: Auf die DB-App die sagt "zu deiner Zeit geht es nicht und du musst nen ICE nehmen, wodurch das Niedersachsenticket auch ausgeschlossen ist" oder auf Maps laut denen "die perfekte Route möglich ist"!?

Wie kann es überhaupt sein, dass die Daten der beiden Apps unterschiedlich sind bzw. manche Routen bei DB-Navigator "[fehlen]"?

Hier ist z.B. die infrage kommende Rückfahrtsroute, die es nur bei Maps gibt:

Aber dafür würde doch das Niedersachsenticket gelten, oder!?

Bild zum Beitrag
Handy, Reise, Urlaub, App, Smartphone, Technik, Verkehr, Hamburg, fahren, Deutschland, Stadt, Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Bus, Google Maps, Infrastruktur, Maps, Technologie, Zug, Navigieren, öffentliche Verkehrsmittel, Route, imax, vbn, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Imax