Ist sie mir fremdgegangen bzw. besteht die Gefahr?

Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verzweifelt und brauch mal nen Rat von jemand außenstehenden wie derjenige zu dem ganzen steht, vorab schon mal danke wer sich den ganzen Text überhaupt durchliest ^^

Kurz zu mir ich befinde mich derzeit seit 3 Jahren in meiner allerersten Beziehung. Vor ein paar Tagen traf meine Freundin einen alten bekannten wieder, wir kamen zusammen ins Gespräch, nach wenigen Minuten ist mir da schon aufgefallen "der Typ will mehr", als ich dann kurz weg war steckte er ihr seine Nummer zu und bestätigte damit meinen Verdacht nochmals.
Paar Tage später erblickte ich auf Ihren Handy Nachrichten von ihm und konnte leider nicht anders und bin drauf gegangen. Und was ich da las hat mir erst einmal nen Schock verpasst, er macht ihr ununterbrochen Komplimente wie gut sie doch aussieht und was für einen Körper sie doch hat und das ihr freund sich glücklich schätzen kann, will wissen was sie macht etc., musste dann noch feststellen das es sich hierbei um einen 40 Jährigen Mann handelt der Interesse an einer 19 jährigen hat. Nun zum eigentlichen Problem, meine Freundin scheint von den Nachrichten nicht ganz abgeturnt zu sein und scheint drauf anzuspringen, zudem hat sie seinen Chat versteckt im archiviert Ordner auf Whatsapp sodass man es nicht direkt sieht alles sehr komisch meiner Meinung nach.
Ich habe Sie daraufhin bereits angesprochen das ich nicht anders konnte und mir den Verlauf durchgelesen habe. Sie versicherte mir das Sie einfach froh ist jemand neben mir zu haben mit dem Sie reden kann und sie absolut nichts von ihm möchte alleine schon weil er 40 ist. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, warum dann weiter schreiben und sich ggf. sogar treffen. Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll da ich in so einer Lage bisher noch nie war. Hat hier evtl. jemand einen Ratschlag?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft
Keine Anzeichen beim 2. Date dass er mich mag, aber er will mich wieder sehen?

Ich habe letzte Woche einen cuten Typ in einem Laden gesehen und ihm meine Nummer gegeben, nachdem er mich mehrmals ziemlich offensichtlich anschaute und ich ihm zulächelte. Er schrieb mir noch am selben Abend und wir haben uns direkt am nächsten Tag getroffen. Das Date war eigentlich gut und ich hatte das Gefühl, dass wir uns direkt sehr gut verstanden haben. Er scheint klug zu sein, Ziele zu haben und bisher sehe ich eigentlich nur green flags. Gestern haben wir uns wieder gesehen und waren wirklich lange spazieren im Park. Es hätte viele Momente gegeben in denen er meine Hand hätte halten oder mich küssen können. Ich wollte es eigentlich die ganze Zeit, aber da finde ich kann er auch mal den ersten Schritt machen. Er weiß ja schon dass ich ihn gut finde, dadurch dass ich ihm meine Nummer gegeben habe. Beide Dates haben sich für mich daher eher angefühlt wie quality time mit einem guten Freund und nicht wie ein richtiges Date. Als ich zu Hause war habe ich ihn angeschrieben und gefragt, ob er es eigentlich gar nicht mag Händchen zu halten und dass es sich für mich natürlich angefühlt hätte es zu tun. Da meinte er dass er es mögen würde und dasselbe denkt, aber es halt einfach nicht gemacht hat. Dann fragte er mich, was sich denn noch natürlich angefühlt hätte für mich...also durch die Blume, ob ich ihn auch hätte küssen wollen. Aber wieso hat er es denn nicht einfach gemacht? Ist das Schüchternheit oder ist er schlichtweg einfach nicht so wirklich an mir interessiert? Er hat aber schon auf das nächste Treffen angespielt, also scheint er ja gern Zeit mit mir zu verbringen..ich bin einfach so verwirrt. Ich musste noch nie so viel Initiative ergreifen bei einem Typ. Ich fühle mich fast wie der Mann in diesem Duo. Kennt jemand ähnliche Verhaltensweisen bei Männern und weiß was das zu bedeuten haben könnte? Ich bin 25, er 24. Hat er einfach kein zu großes Interesse oder ist das Schüchternheit?

Dating, Männer, Date, Gefühle, Küssen, Crush
Freund zu negativ eingestellt oder ich zu naiv?

Hallo erstmal. Ich weiß nicht so recht, wie ich diese Frage am besten formulieren soll. Ich und mein Freund geraten in letzter Zeit öfter mal aneinaner, meistens wegen Politik. Das interessante ist, dass wir gar nicht so eine unterschiedliche Ansicht haben nur er bringt es immer so…brutal? direkt? hart? rüber… Beispielsweise beleidigt er manche Politiker oder Gruppen aufs übelste wohingegen ich mir meistens denke „Jo, leben und leben lassen, die Welt ist auch nicht perfekt“ und rate ihm öfter, dann doch selbst in die Politik zu gehen, wenn ihn das so fuchst. Anderes Beispiel: Kinderwunsch. Eigentlich möchte ich Kinder, das war eines der ersten Sachen die er mich mal gefragt hat. Letztens kam in einer harmlosen Konversation das Thema wieder auf ‚Er sei froh keine Frau zu sein, weil er muss dann keine Kinder kriegen’, wo ich dann geantwortet habe „Ich MUSS auch nichts.“ Daraufhin hat er mich ganz verdattert angeschaut und gesagt, dass er auf jeden Fall 1-2 Kinder haben möchte und er sich sonst eine andere Frau suchen müsse weil er sich seinen Familienwunsch nicht von mir nehmen lassen will. Und das hat mich dann doch schon hart getroffen. Er ist generell recht konservativ und hat ein starres Menschenbild. Mich stresst so viel Negativität und das ´Starre‘ daran. I mean, politisch gesehen hat er bestimmt in vielen Dingen recht aber muss er es immer so brutal rüber bringen? Gibt es da ein Wort für? Für mich ist das sehr anstrengend teilweise und ich würde gern mit ihm darüber reden. Denkt ihr, sein Verhalten ist zu krass oder bin einfach nur empfindlich?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten & Anregungen

Gefühle, Politik, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Extremismus, Kinderwunsch, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Familiengründung , Jähzorn, negative Gedanken, negativität, übertrieben
Kleine Beziehungspause?

Ich bin seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen...kennen tun wir uns schon seit ungefähr 2 Jahren. Ich bin beruflich mal öfters über mehrere Tag unterwegs und in dieser Zeit schreiben und telefonieren wir viel, was vor allem von meiner Freundin aus geht. In letzer Zeit ist sie jedoch eher abweisend wenn ich wieder daheim bin und hat wenig lust was zu unternehmen...obwohl sie am Telefon sich ganz anders verhält. Nun hat sie mir erzählt, dass ihr ein alter Schulkollege geschriebn hat und sie sich schon vor zwei Monaten treffen wollten und nun ein Treffen geplant ist.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass wir nicht so richtig in einer Beziehung sind, auch wenn wir 'hab dich lieb usw.' Uns schreiben, küssen, kuscheln und viel reden... sex hatten wir bis jetzt noch nicht, weil sie etwas Zeit braucht, was ich natürlich auch verstehen kann.

Wenn sie so abweisned in letzer Zeit ist hab ich das Gefühl, dass es an mir liegt bzw. Sie sich nicht sicher mit uns ist...was sie aber verneint. Nun hab ich auf das nicht so wirklich Lust und bin kurz davor zu fragen ob wir vielleicht ein schritt zurück gehen sollen und es erstmal auf freundschaftlicher Basis belassen. Bin mir aber ziemlich unsicher weil ich sie schon sehr sehr gern habe. Es besteht auch etwas die Angst, dass ich nicht genug für sie bin und mir teilweise Vorwürfe mache, dass ich der Grund bin warum sie so abwesiend ist.

Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme
Sexuelle Vergangenheit der Freundin?

Hallo, ich bin seit Oktober 2023 mit meiner Freundin zusammen und war immer über glücklich, wir haben uns im Juli 2023 kennengelernt, es läuft alles perfekt und ich kann Ihr uneingeschränkt vertrauen, meine Freundin hatte davor 2018 und 2022 expartner die sie betrogen hatten, auch wenns nach einem neandertalerdenken klingt war ich immer sehr froh dass sie keine Phase hatte wo sie mit vielen Männern geschlafen hatten. Irgendwie sind wir aber drauf gekommen und ich wollte wissen wie ihre Vergangenheit war, und Sie erzählte mir dass Sie mit 4 Männern davor geschlafen hatte was ich für nicht relevant hielt weil 4 ja eigentlich gar nichts ist wir sind beide 26 Jahre alt, ich selber hatte mehr als 3 mal so viele sexualpartner. Jedoch erzählte Sie mir dass einer davon ein one night stand war 2 Monate nach ihrer Trennung, und sie hat den vom Club heim genommen weil sie fertig war von ihren Gefühlen, das war 6 Monate bevor wir uns kennelernten irgendwie hat mein Bild das etwas zerstört von ihr weil ich damit nicht gerechnet hatte und irgendwie stört es mich immer noch dass sie einen one Night Stand hatte, obwohl ich selber nicht besser war früher, ja. Ich verstehe nicht wieso das in meinem Kopf ist und mich so stört es ist ja alles perfekt oder ist es eher die Enttäuschung dass ich das nie von ihr gedacht hätte, anderer Seits ist’s ja auch irgendwie auch nicht tragisch das weiß ich selber weil wir im hier und jetzt leben aber wieso sehe ich meine Freundin jetzt anders oder warum schwirrt das so in meinem Kopf herum, sie meinte es war ihr einziger ONS in ihrem Leben und dass sie danach noch mehr zerstört war als davor und deswegen bevor wir uns kennenlernten niemand gedatet hatte oder intim Wurde, ich will nicht dass mein Bild von ihr als wunderbare Frau die ich auch sehr liebe kaputt geht oder die Beziehung. Kann mir ein Psychotherapeut dabei helfen ?

Gefühle, Frauen, Sex, One Night Stand, Eifersucht, Partnerschaft, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung
Es ist jetzt endgültig vorbei?

Ich habe jetzt mehrmals versucht meinen Ex zurück zu gewinnen und war gestern so kurz davor. Er wollte mit noch eine letzte Change geben und wir hätten es beinahe fast geschafft. Er war auch im Nachhinein sehr glücklich darüber. Aber er wollte Klarheit und hatte auch Angst und Bedenken das seine Familie ihn dann abstoßen würde. Deswegen habe ich ihm vorgeschlagen das wir mit seiner Mutter reden und er sagte auch deutlich dass er das erstmal machen will. Sie ist daraufhin aber so sauer geworden das sie mich rausgeschmissen hatt weil sie nicht versteht warum er mir noch eine Change gegeben hat weil ich nicht gut für ihn währe. Ich kam dann hinters Haus und er kam magischer Weise am Selben Zeitpunkt auf den Balkon und versicherte mir dass er mir schreiben würde. Dass hat er dann auch getan er schrieb mir gute Nacht mit ganz vielen liebevollen Emojis. Ich schrieb ihn am nächsten Tag guten Morgen er antwortete das selbe diesmal aber ohne Emojis. Ich fuhr zum Kafee wo er arbeitete weil ich mir Sorgen gemacht hatte wegen das was gestern vorgefallen war. Ich merkte dass es ihm wieder nicht gut ging aber er folgte mir auf den Flur. Erst hat er mich in den Arm genommen und mich mehrmals geküsst und wir haben etwas darüber geredet was gestern vorgefallen war. Dann gingen wir wieder rein ich bestellte mir etwas und plötzlich kam er zur mir während ich gegessen habe und sagte mir dass nicht alles gut ist und er es doch beenden will. Er ist daraufhin in den Pausenraum geflüchtet und als ich fertig gegessen habe folgte ich ihn. Und bad ihn mit zu kommen um mir das ganze zu erklären. Dann erzählte er mir das seine Familie ihn letztendlich doch zwingen wollte sich zu entscheiden was ich nie für möglich gehalten hatte weil sie nicht mit mir klar kommen. Seine Mutter sagte nämlich wenn du wieder mit ihr zusammen kommst brauchst du dich nicht mehr bei denen zu melden. Deswegen hatte er sich für sie entschieden. Und sie glaubten nicht dass ich mich geändert habe und er auch nicht. Ich erinnerte ihn daran dass er sich schonmal für mich entschieden hätte er meinte ja und da habe ich unendliche Qualen gelitten. Er sagte er hält es nicht mehr aus zwischen den Stühlen zu sitzen. Und wenn ich wieder komme einen Anlass macht dass ich mich ihm nicht mehr nähen darf. Ich fragte ob ihn die Beziehung was bedeutet hattte. Er meinte ja sehr viel sogar. Er meinte Freundschaft traut er sich nicht zu. Als ich noch mein Essen bezahlt habe sagte ich es tut mir leid. Er sagtw ich auch aber es geht halt nicht anders. Ich sagte deine Familie würde dich bestimmt nicht für immer abstoßen. Darauf hin sagte er ich will aber nicht warten. Wir haben uns die Hand geschüttelt und ich sagte noch das ich ihm gesagt hatte wie ich fühle und er sich trotzdem für sie entschieden hätte und dass ich ohne ihn nicht mehr kann und bin dann gegangen. Er hat mich aber komischer Weise diesmal nicht blockiert und ich habe ihn noch geschrieben dass ich ihn immer lieben werde und ihn niemals vergessen werde und das hat er auch gesehen. Dann habe ich ein paar Stunden später versucht ihn anzurufen weil ich ihn noch ein letztes Mal sehen wollte. Und er ist nicht drann gegangen und dann hat er mich erst blockiert.

Ende der Geschichte.

Gefühle, Trennung
Was soll ich tun? Ist das die Masche von heute?

Versuche mich kurz zu fassen. Ich habe jemand kennengelernt und ich befand mich zu dieser Zeit in einer toxischen Beziehung. Das wäre sehr kompliziert zu verstehen, würde ich alles aufschreiben. Es war eine toxische Beziehung wie sie im Buch steht. Die Person die ich kennengelernt hatte, tat mir in der Trennungsphase sehr gut. Und ich weiß das es was mit den Emotionen zu tun hat die jemand dazu bringt sich Glücksgefühle zu verschaffen. Ich dachte mir das Ehrlichkeit länger fährt also sagte ich der anderen Person das ich in einer toxischen Beziehung bin und wir uns gerade trennen. Daraufhin bekam ich eine sprachnachricht von der anderen Person und sie beschimpfte mich das ich einen der Gründe sei wieso es eine sogenannte Wegwerfgesellschaft gäbe. Es wäre unterste Schublade, mit jemand zu schreiben, wenn man in einer ,,Beziehung“ sei was ja offensichtlich keine wirkliche Beziehung war. Dann blockte sie mich. Ich meine ich wurde betrogen hab verziehen und dann nur noch belogen. Ich schrieb 4 Tage später nach Funkstille nochmal und wollte verdeutlichen das ich in einer toxischen Beziehung war und ich bestimmt nicht ein Beispiel für die heutige Wegwerfgesellschaft bin. Dann schrieben wir nochmal auf sozial Media weiter 2 lange Texte das war’s. Ich wartete wieder 6 Tage und habe darüber nachgedacht. Schrieb dann nochmal das sie einfach nie wirklich Interesse an mir hatte. Ich war Plan A,B oder sogar C. Sonst hätte man nachgefragt was passiert sei. Und all die Aussagen wurden getroffen um mich letztendlich aus sortieren zu können. Was haltet ihr davon? Liege ich da mit meiner Vermutung völlig falsch?? Dann wurde ich auch da geblockt. Meint ihr das war’s jetzt? Oder besteht eine Chance , dass man wieder in Kontakt kommt?

Gefühle, Trennung, toxische Beziehung
Was soll ich tun?

Hallo Leute ich bin 14 Jahre alt und habe seit 1½ Jahren eine Beziehung mit meiner Freundin ich liebe sie über alles also wirklich sie ist auch 14 und wird bald 15 aber mich stört eine Sache sehr ich muss halt immer alles für sie machen sprich essen und trinken holen oder so was ich mein ich kümmer mich echt gerne um meine Freundin aber ich verstehe nicht warum sie das nicht für mich macht ich will garnicht das es genauso ist nur andersrum nur ich bin halt der der um halb vier Uhr nachts aufstehen soll weil sie Durst hat und ich ihr was zu trinken holen soll ich habe sie schon mehrfach darauf angesprochen nur es ändert sich nix und wenn ich etwas nicht mache wird sie halt sauer oder traurig die andere Sache ist das sie mir immer Dinge an den Kopf wirft also manchmal so Sachen das ich mich richtig kindisch verhalte oder sie sagt halt Sachen zu mir wo ich ganz genau weiß das wenn ich diese Sachen zu ihr sagen würde sie richtig sauer oder traurig werde die andere Sache ist wenn wir Streit haben Entschuldigt sie sich immer und ich muss dann die Entschuldigung annehmen weil sie sonst sauer auf mich ist aber wenn ich mich Versuche zu entschuldigen nimmt sie das nicht an auch wenn ich alles probiere außerdem ist da noch eine Sache sie hat einen besten Freund mit dem sie sich auch manchmal trifft ich war zwar am Anfang misstrauisch aber habe gedacht das darauf eifersüchtig zu sein nur kindisch wäre ich habe auch eine gute Freundin zwar nicht meine beste aber eine Freundin und ich habe mich halt noch nie mit ihr seit der Beziehung getroffen weil meine Freundin dann immer sehr sauer wird wenn ich das machen will

Ich weiß jetzt ehrlich nicht was ich tun soll kann mir wer Tipps geben weil ich bin ja auch noch sehr jung

PS:beachtet meine Rechtschreibung nd habe eine leserechtschreib schwäche

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Freund will nicht erwachsen werden?

Mein Freund (27) und ich (26) sind schon seit der Schule zusammen und hatten immer eine tolle Beziehung. Wir lieben uns sehr, da wir aber so früh zusammen gekommen sind, kommen nun Probleme auf, die als Teenager nie relevant waren. Wir haben immer gesagt, dass wir heiraten wollen, Kinder, Eigentum und im besten Fall übernehme ich die Kanzlei meines Vaters. Wir hatten sogar schon Pläne, doch mir scheint, als hätte er nun Angst vor dem Erwachsen werden.

Vor einem Jahr hat er unsere Umzugspläne (die wir schon ziemlich fix hatten) in unsere (kleinere) Heimatstadt verworfen, weil er noch ein paar Jahre in München oder Frankfurt leben will. "Die Kleinstadt ist für Leute über 30", sagt er. Er will noch Karriere machen und viel Geld verdienen (obwohl seine Eltern in der Heimatstadt ein Haus hätten, in dem wir kostenlos leben könnten). Die Übernahme der Kanzlei habe ich nun für ihn um ein paar Jahre verschoben. Nun kommt er mit der nächsten Idee. Er will nun umbedingt noch ein Studium anfangen, also weitere drei bis fünf Jahre in München bleiben und als Student weiter leben. "Das würde ihm im Job helfen", obwohl er bereits einen guten Job hat und auch in der Heimatstadt gute Angebote finden würde.

Ich will definitiv in die Heimatstadt ziehen, bevor wir Kinder kriegen, dass habe ich ihm auch immer schon gesagt und er hat immer zugestimmt. Doch jetzt hat er vermutlich Angst, Erwachsen zu werden. Das interessante daran ist, dass er zur Psychologin geht und oft erzählt, dass er mehr Stabilität im Leben will und ich seine einzige Konstante bin. Ich verstehe ihn nicht. Wieso will er nun plötzlich immer mehr Dinge, die früher nie ein Thema waren. Ich fühle mich ein bisschen verarscht. Mir würde nun ein Blick von außen helfen. Reagiere ich über? Ist das normal?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit
Kontakt aufbauen?

Ich bin komplett lost. Ich weiß mit 17 Jahren als Junge nicht, wie man anständig Kontakt aufbaut. Egal mit Wem, ob mit Kumpel oder Mädchen.

Zum einen wird mir das zum Problem, weil ich gern mehr Freunde hätte, aber halt keine Kontakte habe. Aber auch, und das ist der Hauptpunkt:

Weil es gerade dieses Eine Mädchen gibt, das ich gern näher kennenlernen will.

Es ist eine ziemlich verzwickte Situation.

In letzter Zeit hatten wir durch die Schule und weil wir uns gut verstanden wieder etwas mehr Kontakt, dann auch vor allem, weil sie mich zu einer Party und zu einer Urlaubsreise mit Kumpels von mir (und ihr) und Freundinnen eingeladen hat.

wir hatten vor 4 Jahren ca schonmal etwas Kontakt. Da wollte sie eine Beziehung mit mir, ich aber nicht. Jetzt habe ich Interesse.

Nun weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Ich weiß nicht, ob sie Interesse an mir hat und dass ich nicht weiß, wie man Kontakte aufbaut und hält kommt mir da auch nicht zu gute.

Ich bin auch ungern ein sehr direkter Mensch, da mich das, auch aufgrund meiner Körpergröße (1.68m), zu angreifbar macht und ich will meine Chancen nicht direkt verspielen.

Was mach ich nun? Ich will halt Kontakt zu ihr aufbauen, per Text und mich natürlich auch mit ihr allein Treffen.
Aber das ist dann mein Problem. Selbst wenn sie zusagt, was mache ich dann mit ihr? Spazierengehen ist ja ganz populär. Und worüber reden wir dann z.B? Sie ist ja keine komplett fremde und ich muss ja auch irgendwie etwas Anziehung aufbauen.

Und wenn es dann in eine Kennlernphase geht? Wie läuft das dann? Wie oft trifft man sich, was unternimmt man da? Einfach zu hause treffen ist ja sinnlos. Wann küsst man sich und hat dann das erste mal z.B.

und wie bleibe ich auch per Text mit ihr Kontakt und habe nicht ständig so unangenehme Stillen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, schüchtern, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen
Niedriges Selbstwertgefühl in Beziehung?

Hallo,

meine Freundin hat sich vor 10 Wochen von mir getrennt. Wir waren nur 2 Monate zusammen. Sie meinte sie hat ihre Gefühle verloren. Nach dem anfänglichen Schmerz konnte ich jetzt realisieren, wie respektvoll sie sich getrennt hat und wir im Guten getrennte Wege wir gegangen sind.

Jetzt macht mir aber eins Sorge: Ich würde behaupten, dass ich ein Mensch mit einem hohen Selbstwert und ein gutes Selbstbewusstsein habe.

In der Beziehung, war dies aber komplett am Boden. Ich hatte ständig Selbstzweifel (Ich bin nicht gut genug, ich bin nicht liebenswert), ich habe mich ständig mit anderen Pärchen verglichen... Sie hat mich begleitet, als ich mich mit meinen Freunden getroffen habe, dabei hat sie mit den Leuten da geredet und ich habe mich total einsam gefühlt und gedacht, dass niemand mit mir Kontakt will.

Sie hatte Spaß mit ihren Freundinnen, wo ich nicht dabei war und hat mir danach glücklich davon erzählt und wieder habe ich gedacht, dass ich ihr nicht ausreiche. Sie hatte mit anderen Jungs Kontakt und ich habe wieder gedacht, dass ich nicht ausreiche...

Mich verwirrt, dass komplett, da ich solche Gedanken vor und nach der Beziehung nicht in dieser Intensität hatte. Mir macht das Sorge für zukünftige Beziehungen, da ich befürchte, dass das wieder eintreten wird.

Was sagt ihr dazu? Kennt jemand dieses Problem? Was könnte die Ursache dafür sein?

Danke für eure Antworten :)

Gefühle, Selbstwertgefühl

Meistgelesene Fragen zum Thema Gefühle