Wozu Inverse berechnen?

1 Antwort

(A(α))⁻¹ = A(−α)

Soweit hast Du natürlich recht — für eine Drehmatrix bedeutet Inversion einfach, daß man das Vorzeichen des Drehwinkels wechselt. Aber es gibt ja auch viele Trans­for­ma­­tionen, die nicht nur einfache Drehungen sind (sondern auch noch Anteile von Streckung, Skalierung oder Spiegelung beinhalten), und die haben auch eine Inverse. Allerdings läßt sich diese Inverse nicht einfach durch einen Vorzeichenwechsel dar­stellen, sondern das geht nur mit der allgemeine Vorschrift für Matrizeninversion.


verreisterNutzer  12.01.2023, 18:40

Verstehe. Für diesen einfachen Fall aber (hin- und zurück mit dem Vektor) könnte ich auch den ,,einfachen" Weg nehmen? Hätte ich einen Vorteil, wenn ich trotzdem die Inverse berechne, obwohl es diesen ,,einfachen Weg" gibt?

0