Warum kommen nur männliche Vögel an die Futterstelle?

3 Antworten

Hallo Tattooalpen!

ich bin auch ein Vogelfetischist bzw. interessiere mich für unterschiedliche Vogelarten. Hobbyornithologe würde ich zwar noch nicht sagen, aber in diese Richtung geht es. Insofern beobachte ich sehr viele Vögel und deren Verhaltensweisen.

Erst einmal muss man sagen, dass der Laie kaum männliche von weiblichen Vögeln unterscheiden kann. Nicht alle Vögel unterliegen dem Geschlechtsdimorphismus. Es gibt somit Vögel, bei denen beide Geschlechter identisch ausschauen und auch die gleiche Körpergröße haben.

Dass man bei uns das Geschlecht der z.B. "Amsel" (Turdus merula) bzw. Schwarzdrossel anhand der Farbe erkennen kann, ist noch möglich.

Manche Vögel verhalten sich je nach Geschlecht auch anders. Bei manchen Vogelarten ist das Männchen größer, dicker oder verhält sich eben aggressiver.

Dahingehend kann ich mir schon denken, dass Du deswegen "meinst", dass wohl mehr männliche Vögel an die Futterstelle kommen. Beim Rest denke ich, dass Du das wohl nicht genau unterscheiden kannst. Stadttauben, Ringeltauben und Türkentauben kann der Laie nur schwer unterscheiden. Türkentauben sind nahezu gleich groß. Stadttauben sind auch zumeist gleich groß. Manchmal sind eben Männchen dicker und größer. Insofern wäre ich mit der Aussage vorsichtig.

Der normale Hausspatz/Sperling (Passer domesticus), der bei uns herumfliegt, unterliegt auch dem Geschlechtsdimorphismus.

Normalerweise besuchen beide Geschlechter Futterstellen. Wenn ein Vogel brütet, so kommen zumeist Männchen oder Weibchen vermehrt im Wechsel oder einzeln dauerhaft, wechseln dann nach der Brutübergabe. So kann es sein, dass z.B. mehrere Stunden "nur" ein Weibchen oder Männchen kommt.

Ich konnte auch schon beobachten, dass manche Weibchen/Männchen den Partner rufen, dann abwechseln. Je nach Vogelart wird das Weibchen vollständig vom Männchen während dem Brüten versorgt oder auch nicht.

So pauschal kann man dies also auch nicht sagen, da jede Art anders ist und es auch auf den Brutstatus ankommt.

Hier bei uns sind Türkentauben. Kommt das Weibchen, dann frisst dieses nicht, sondern wartet, bis das Männchen kommt. "Er" ist der Chef (daher auch der Name Türkentaube, Machogetue usw.) und frisst zuerst, dann darf das Weibchen fressen bzw. sich zum Männchen gesellen. Ist Nachwuchs vorhanden, wechseln die sich ab.

Wenn das bei Dir so ist, kann es sein, dass die Weibchen bei Vogelart xyz brüten und sich das Männchen um das Futter kümmert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tattooalpen 
Fragesteller
 13.03.2024, 21:00

Danke für die Antwort. Jedoch handelt es sich bei den meisten Vögeln, die in den Garten kommen um Spatzen. Männliche und weibliche Spatzen sind leicht zu unterscheiden. Allerdings sehe ich seit November überwiegend Männliche Spatzen an den Futterstellen. Selbstverständlich sehe ich auch weibliche Spatzen im Kuhstall. Daher frage ich mich, warum nur die Männchen zur Futterstelle kommen obwohl noch keine Brutzeit war.

1

In der Regel kommen beide Geschlechter der Vögel zur Futterstelle.

Es kommt darauf an, ob die Vögel, die du beobachtet hast vielleicht schon nisten. Welche Vogelarten meinst du denn?

Gestern sah ich ein Rotschwanz-Weibchen im Garten an einer unserer Futterstellen, die ich noch in Betrieb habe. Diese Kleinvögel haben ja mit die weitesten Vogelzugstrecken und sind in diesem Jahr schon hier!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tattooalpen 
Fragesteller
 12.03.2024, 12:15

Ich beobachte den ganzen Winter schon Spatzen. Da fällt es mir am meisten auf, dass nur die Männchen kommen. Ich denke auch nicht, dass sie seit November nisten 🙈

1
Wilhelm611  12.03.2024, 20:47
@Tattooalpen

Dann haben die Weibchen die Männchen voll im Griff! 😂

In meinen Lagern von Holzscheiten befinden sich jede Menge von Vogellagern, in denen Unmengen an Schalen von Sonnenblumenkernen und Federn zu finden sind. Das scheinen nicht nur Nachtlager zu sein! Meist organisieren das die Weibchen. Die Männchen besorgen dann das Essen! 😅👍

0

Ich habe (selbst im Winter) beobachtet, dass Krähen an der Futterstelle sich oft den Schnabel voll stopfen und damit wegfliegen. Ich vermute, dass sie damit Angehörige versorgen.