Hallo AdvanPadawan!

Die "ASIO" Treiber haben nicht direkt etwas mit der Lizenz oder dem Programm an sich zu tun. Es gibt neben den "FL-ASIO"-Treibern auch "ASIO4All"-Treiber, die man laden kann. Dennoch kannst Du die FL-ASIO Treiber bzw. das Setup sichern und diese weiter benutzen.

Du liest Dir einfach die AGB durch, wie das mit der Lizenzübertragung ist und ob es geht.

https://support.image-line.com/action/knowledgebase?ans=105
https://www.image-line.com/image-line-software-eula/#resale

Laut IMAGE-LINE ist es nicht möglich bzw. nicht erlaubt.
Ob man das merkt, ist fraglich.

Den Installer für die ASIO oder FL-ASIO Treiber kannst Du ja weiterhin benutzen.

...zur Antwort

Hallo Jenna592!

"...sage niemals nie...", heißt es landläufig.

Ich habe Erfahrungen mit unterschiedlichen alleinerziehenden Müttern gemacht.
Wenn ich nur wegen dem Kind (Versorger, Ersatzpapa, Melkkuh etc.) interessant bin, dann sagt das viel aus. Da kann ich gut und gerne auf "solche" Frauen verzichten.

Eine Frau mit zwei Kindern möchte auch lieber alleine bleiben, da jetzt ohne Papa alles wunderbar funktioniert, die Frau alles alleine auf die Reihe bekommt und Kinder sich zu schnell an neue Männer gewöhnen. Wäre es dann wieder nichts, dann kommt es zum Drama.

Die anderen Mädels sind noch relativ jung und haben ein Baby.

Andere Frauen haben ein Kleinkind.

Unterm Strich ist es so, dass man nicht der leibliche Vater ist und generell nichts zu Sagen hat. Der EX-Mann/Freund hat zumeist das Mitsprache-/Teilsorgerecht und ist somit immer in der Beziehung. Das kann störend sein oder einfach nerven.

Ich kenne zwar "freundschaftlich" bestimmt zehn Frauen (15-38) mit Kind,
aber für mich ist das nichts. Ich mag das Kindermachen lieber selbst üben und dann, wenn es passt, eigene Kinder produzieren.

Keine Ahnung. Sobald ich Mütter sehe klingeln bei mir die Alarmglocken.
Ich habe schon respekt vor der Aufgabe und Babys sind ja drollig. Dennoch ist es zumeist so, dass die Mädels sich vorab falsche Typen ausgesucht haben.

Denn, es wird ja einen Grund haben, warum die "alleinerziehend" sind.
Warum haben die sich ein Kind andrehen lassen und vorab einen falschen Typen ausgesucht? Nun bin ich wohl "gut" genug?

1-2 Frauen, die ich kenne, hatten sich einvernehmlich seriös getrennt, hatten vorab ernste Absichten. Das ist etwas anderes. Nur, bei den meisten war es doch so, dass diese einen ASSI-Macho-Typen hatten, im Nachgang aber jammern. Dafür habe ich kein Verständnis!

...zur Antwort
Anderes

Hallo Jenna592!

Die Frage muss man umfangreicher beantworten.

Sind denn CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP etc. besser?
Sollte man sich nicht eher von diesen Wählern abwenden?
Wie schaut es mit der Demokratie aus? Entweder gibt es Parteien und diese sind legitim oder nicht. Meinungen und Co. mögen unterschiedlich und kontrovers sein, aber genau das macht die Demokratie aus.

Und, CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP sind keineswegs demokratischer.
Geht es um Dritte, wird ein Drama gemacht. Geht es ums eigene Volk, ist es Wurst.
Es wird zunehmend zugeschaut, wie sich das eigene Land und Volk selbst abschaffen.

Ich bin Neutralist und sehe daher fast alle etablierten Parteien als kritisch.

Wenn Ampel die Grundrechte nacheinander abschaffen/einschränken, dann ist es egal. Da braucht man immer einen Sündenbock, um abzulenken.

Fast alle Parteien sind Müll. Wenn man dann das Geschwurbel der Wähler hört, die bestimmte Parteien wählen, wundert mich gar nichts. Es hat doch fast kein Wähler Ahnung von Politik.

Jede Partei hat MIST verzapft.

Nur, um es einmal "neutral" zu halten.

...zur Antwort
Mit partner

Hallo Jenna592!

Auch in der gemeinsamen Wohnung kann man sich aus dem Weg gehen oder kann das eigene Hobby-Zimmer für sich nutzen, wenn man Abstand/Freiraum benötigt. Insofern sehe ich das auch innerhalb einer Partnerschaft/Beziehung nicht als problematisch.

Unterm Strich finde ich es schon schöner, wenn irgendeine nette Person "anwesend" ist. Einfach nur die Tatsache der reinen Anwesenheit ist ausreichend.

So ein nettes, quirliges, liebes und höfliches Frauchen,
das ein bisschen weiblichen Touch und Wärme reinbringt.

Besser zweisam als einsam. In der gemeinsamen Wohnung hätte man dann eh mehrere Zimmer und jeder zusätzlich seinen eigenen Raum. Ich als Techniknerd würde ohnehin ein paar Räume benötigen. Ich habe einfach keinen Platz und benötige Platz. Frauchen bekommt auch einen Raum oder zwei Räume. So für sich, als Hobby etc. Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad, Flur etc. sind dann "gemeinsame" Bereiche. Ja, so stelle ich mir das im Kopf vor.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja, weil

Hallo 7veren!

Ich finde das Wort "Rache" irgendwie hart, aber im Grunde geht es dennoch um die Herstellung der Balance bzw. den Ausgleich einer vorausgegangenen Unrechtshandlung. Insofern ist es völlig legitim und auch richtig so.
Wobei ich für mich nicht von "Rache" im Sinne von "Schädigung" sprechen würde, sondern eher von Fairness, Recht, Strafe, Ausgleich und Balance.

Wir erleben das tagtäglich überall. Warum sollte dies nicht bei Menschen ebenfalls neutral legitim angesehen werden? Nur weil der Begriff falsch oder hart ist?

Das Recht sieht auch eine gewisse Bestrafung vor.
Man könnte das auch Strafe anstatt Rache bezeichnen. Denn auch bei einer Strafe erleiden Menschen physische und/oder psychische Schäden.

Und, wer sorgt denn sonst für Recht und Ordnung? Dritte, Polizei, Gerichte?
Insofern obliegt es den Betroffenen, das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Ich spreche allerdings nicht von Gewalt, sondern von klugen Taktiken, Vorgehensweisen, Tricks, Planung und Raffinesse.

Das Gleichgewicht kann eben auch durch Wegschauen, Karma, Ignorieren etc. wieder hergestellt werden. Zudem soll auch ein gewisser Lern-/Erziehungseffekt eintreten.

Bei mir geht es weniger um das Mögen an sich. Es ist eher die Pflicht und Notwendigkeit, Ungleichgewichte wieder seriös ausbalanciert herzustellen und erzieherisch zu wirken. Beim Recht ist es auch nichts anderes. Wer Mist baut, wird ja auch durch das Recht bestraft. Insofern ist es legitim.

Ich bin ein akribischer Planer und habe sehr, sehr viel Geduld.
Irgendwann, wenn die Situation passend ist, werden Trümpfe intelligent genutzt.

...zur Antwort

Hallo Connorbaby!

Also, mir ist es egal.

Warum?

Weil ich mir, ohne die Personen zu kennen, nur aufgrund des Alters kein Urteil bilden kann. Es werden immer pauschal alle Menschen jeder Altersklasse in einen Topf geworfen. Ist denn faktisch jeder Mensch der jeweiligen Altersklasse weltweit identisch? Das würde mich einmal interessieren.

Und? 60 und 20 ist auch ein Unterschied. Und nun?

Wo steht denn verbindlich im Handbuch der Erdenbewohner verbindlich geschrieben, dass immer alle Menschen das gleiche Alter, identische Geschmäcker, den gleichen Beruf, identische Interessen und Hobbys haben müssen, damit es passt?

Ich kenne z.B. Ehepaare, die unterschiedlicher nicht sein können, aber es funktioniert. Dann kenne ich Ehepaare, die alles von A-Z gemeinsam unternehmen, aber es funktioniert auch. Dann kenne ich Paare, bei denen es nicht funktioniert, aber dennoch sind diverse Dinge identisch/anders. Und nun?

Menschen sind zu unterschiedlich. Mensch A trinkt Wasser, Mensch B trinkt Bier. Und nun?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Mensch ab Zeitpunkt x auf die Sekunde genau die heilige Erleuchtung und Reife erlangt. Ab 18 ist ein Mensch wohl reif?
Unter 18 pauschal weltweit unreif? Nee, so einfach geht das bei komplexen Menschen leider nicht.

Außerdem ist es eher normal, dass sich Teenagerinnen 2-4 Jahre ältere Jungs suchen, da Jungs in der Regel zwei Jahre verzögert in die Pubertät kommen. Also ist das auch normal, wenn 14-16 jährige Girls 16-18 jährige Jungs daten. Und nun? Ist das immer so?

Was ist denn, wenn Mensch A anders ist und sich verliebt? Aus dem Fenster springen und seine Wünsche, die Liebe, eine Partnerschaft, Erfahrungen und schöne Dinge unterdrücken, weil es der Masse nicht genehm ist?

Jeder Mensch wird schon wissen, was er (nicht) mag/macht.

Das Alter ist es eh nur eine Zahl. Ich kenne ziemlich viele Menschen und kann Dir sagen, dass jeder einzelne Mensch anders individuell ist. Selbst innerhalb jeder einzelnen Altersklasse hat jeder Mensch andere Vorstellungen und Wünsche. Oder glaubst Du, dass alle 14, 15, 16, 17, 18... Jährigen immer exakt die gleichen Hobbys, Geschmäcker und Wünsche haben? Das ist ja weltfremd.

Warum müssen denn stets Interessen identisch sein? Wenn Chemie und Anstand stimmen, ist es doch gut. Wichtig ist, dass man sich lieb hat und respektvoll behandelt. Wer eh keine Kompromisse eingehen mag, der ist beziehungsunfähig. Den perfekten Partner wird es nie geben. Man muss sich immer in der Mitte treffen.

Führe doch einfach einmal ein Sozialexperiment (habe ich schon 1000x gemacht) durch und lerne "alle" Menschen neutral ohne Vorurteile und Massenmeinung kennen. Bewerte dann anhand der Art, dem Mindset, Verhalten etc.
Menschen nach dem Alter "einteilen" ist falsch.

Was machst Du denn, wenn Du das Alter nicht kennst? Dann wäre es doch auch egal, oder nicht? Was macht der Typ, wenn er Dein Alter nicht kennt? Dann wäre es auch egal, oder nicht?

Entweder es passt oder es passt nicht.

Es liegt an den jeweiligen Personen, nicht an der Zahl!

Und einmal ehrlich. Moral und Ethik sind bei uns im Land schon lange abgeschafft. Wenn, dann gibt es eine Doppelmoral.

LGBTQ+ macht uns weis, dass "alles" normal und Sodom & Gomorra salonfähig ist. Dann kommen irgendwelche Menschen zwecks Altersunterschied mit der Moralkeule, obwohl jeder Mensch unterschiedlich ist und man nicht alle Menschen pauschal in eine Schublade stecken kann.

Schaue einmal. Ich kenne eine 15-Jährige, die ein Kind bekommen hat. Sie kümmert sich reif und gut darum. Ist diese Teenagerin, nur weil diese 15 ist, unreif?

Ich kenne noch ein ein anderes Mädel, das mit 17 ebenfalls ein Kind hat. Und? Sie macht Abitur, studiert irgendwann und kümmert sich reizend verantwortungsvoll um den Nachwuchs. Unreif? Komisch.

Es gibt zu viele unterschiedliche Menschen. Manche Menschen sind eben noch unreif und unselbstständig, andere eben reif und weiter.

Ich verstehe eh das Drama um Beziehungen nicht. Es geht um Privates. Dies muss jeder Mensch selbst wissen.

Während meiner Schulzeit habe ich schon mitbekommen, dass Mädels für ältere Typen geschwärmt haben. Und? Mofa, 80er, 125er, Auto etc. Die Mädels schwärmen, aber die Jungs sind schuld.

Ganz ehrlich: Ich würde mir ins Liebensleben gar nicht reinreden lassen.
Dritte haben weder die Kompetenz noch das Recht, Dir reinzureden.

Wenn Du das möchtest, dann mache es. Wenn nicht, dann lasse es sein.

...zur Antwort

Hallo 83847958593!

Warum sollte man sich schämen, wenn es legal ist?

Ich muss diverse Dinge auch nicht mögen/unterstützen,
kenne aber dennoch das Recht und die liebe Doppelmoral der Masse.
Insofern betrachte ich Deine Frage einmal objektiv neutral.

Ab 14 gelten Menschen als Teenager. Der BGH hat doch Menschen, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, eine gewisse Reife attestiert und somit die Freiheit hinsichtlich der sexuellen Selbstbestimmung gegeben. Insofern dürfte ein Teenager mit Menschen, die erwachsen gelten, sogar SEX haben.

Macht es denn rechtlich einen Unterschied, wer wen warum aussucht?
Ändert sich denn das Recht und die sexuelle Selbstbestimmung genau dann, wenn sich das Geschlecht oder Alter ändern? Wo steht dies denn verbindlich?

Ich werde das Gefühl nicht los, dass man jungen Menschen (Teenagern) pauschal die sexuelle Selbstbestimmung absprechen möchte und im Gegenzug allen anderen Menschen, die älter sind, böse Absichten unterstellt.

Da es offensichtlich nicht um Kinder geht, ist es doch rechtlich in Ordnung.
Andere Meinungen und meine Meinung interessieren nicht.

Und die Gesellschaft, die eh doppelmoralistisch unterwegs ist, kann gar nichts beurteilen. LGBTQ+ usw. sind salonfähig, BDSM, Kaviar & Sekt sind auch "IN", aber parallel wird sich dann heuchlerisch über Altersdifferenzen, obwohl dies legitim ist, echauffiert. So geht das nicht. Entweder ist alles unnormal und abartig oder gar nichts. Cherrypickung geht nicht!

Evolutionär betrachtet schreitet die Entwicklung stets voran. Auf der einen Seite räumt man jungen Menschen Rechte ein, verlangt viel, aber auf der anderen Seite wird dann immer mit Unreife und Co. argumentiert. Kann man sich einmal entscheiden? Ist denn jeder Mensch weltweit identisch?

Für mich sind diverse Dinge gar nichts und ich distanziere mich davon.
Dennoch antizipiere ich und verweise auf das Recht. Was Dritte (nicht) machen/mögen, interessiert mich nicht und geht mich nichts an.

Soviel zum Recht!

...zur Antwort
Nein.

Hallo LODR12!

Gebe mir etwas Raum, um das komplexe Thema umfangreich zu beantworten.

"Aus der Bahn zu geraten" kann unterschiedlich definiert werden.
Manche Menschen geraten aus der Bahn, werden aber nicht kriminell.
Andere Menschen geraten nicht aus der Bahn, sind trotzdem kriminell.
Ich weiß, worauf Du dich beziehst. Ich meine es allgemein.

So gesehen bin ich also noch nie aus der Bahn geraten.

Die Frage ist auch, ob das Landläufige "aus der Bahn geraten" faktisch korrekt ist oder dies nur von der jeweiligen Massenmeinung abhängig gemacht wird.
Im Grunde ist doch schon ein "aus der Bahn geraten" immer das, wenn man nicht brav spurt, dem System nicht hörig folgt und sich nicht der Masse unterwirft.
Blendet man das Kriminelle aus und bezieht sich rein auf die Systemhörigkeit, dann gerate ich mehrmals täglich aus der Bahn, da ich es der Masse nicht gleichtue.

Ich bin wohl in jeglicher Hinsicht "langweilig" und "uninteressant".
Ich sage nicht, dass man sich mit diversen Dingen rühmen oder stolz darauf sein sollte. Auch nicht, dass das Interessante von kriminellen Dingen abhängt. Ich halte von diversen Dingen gar nichts und stehe manchen Menschen skeptisch/kritisch gegenüber; vorverurteile aber nicht. Nur ist es so, dass ich eben "landläufig" als "langweilig" und "uninteressant" gelte, da ich nicht einmal ein Centstück klauen könnte, da dies gegen meine Prinzipien, den Anstand und mein Mindset geht.

Insofern kann ich behaupten, dass ich noch nie irgendetwas Kriminelles getan habe. Zumindest weiß ich nichts davon oder habe Kriminelles bewusst/willentlich getan. Ich versuche eben ganz normal zu leben, sozial höflich zu interagieren und meine Arbeitgeber zu repräsentieren. Was ich nicht möchte, das man mir antut, das tue ich anderen nicht an. Wie ich behandelt werden möchte, so gehe ich mit anderen um. Insofern sind für mich diverse Dinge einfach ganz normal/selbstverständlich. Auf irgendwelche illegalen Dinge oder Gedanken komme ich nicht einmal.

Bezüglich bewusst/willentlich meine ich, dass mir nichts bewusst ist.
Da kein Mensch perfekt ist und sich Gesetze stets "ändern", kann es schon sein, dass man als Mensch einmal unbewusst etwas Illegales/Kriminelles getan hat, ohne sich der Rechtslage und dessen aktiv bewusst zu sein.

Es ist ja schon kriminell/illegal, wenn man sich diverser Pyrotechnik bedient.
Oder, wenn Du Dir einen Puma, eine Klapperschlange etc. kaufst. Da geht es weder um Mord noch um andere "relevante" DInge, aber dennoch wird das per Definition auf die gleiche Ebene gestellt.

Letztendlich entscheiden Dritte darüber, ob etwas kriminell ist oder nicht. Insofern geht es selten um die Tat/den Fakt selbst, sondern um ein Gesetz und "nur" um eine Meinung. Manche Ordnungswidrigkeiten wurden zu Straftatbeständen und manche Straftatbestände wurden zu Ordnungswidrigkeiten. Insofern ist oftmals die Grenze zwischen kriminellen Dingen und einfachen Ordnungswidrigkeiten sehr dünn; hängt nur von "Meinungen" und nicht von Fakten ab.

Gesellschaftlich wird auch zumeist pauschal alles Kriminelle in eine Schublade gesteckt. Dies, obwohl diverse Dinge gar nicht so klar sind oder einer unterschiedlichen Schwere unterliegen. Ein Mörder ist allgemein genauso kriminell wie eine Person, die für den Eigenbedarf gegen das BtMG verstoßen hat. Schon anhand der "Cannabis"-Debatte hat man doch erkannt, dass Dinge, die vorher strafbewährt waren, nun nicht mehr kriminell/illegal sind. Insofern darf man den ganzen Entscheidungsapparat durchaus legitim kritisieren.

Durch die Arbeit/den Beruf habe ich mit unterschiedlichen Menschen zu tun.
Auch mit Menschen, die im Gefängnis sitzen oder im Gefängnis waren. Dahingehend berät mein Arbeitgeber auch hinsichtlich Entlassung, Resozialisierung, Wohnungssuche, Erwerbstätigkeit usw. Da bekomme ich auch sehr viele Schiksale, Fälle und Persönlichkeiten mit.

Und, so unfehlbar ist unsere Justiz keineswegs. Auch wenn landläufig Richter, Staatsanwälte und Polizei immer in den Himmel gelobt werden. Auch dort gibt es schwarze Schafe. Bzgl. Reue, Resozialisierung und Co. bekomme ich viele Geschichten mit. Manche Menschen bereuen gar nichts und werden sich nicht ändern, andere Menschen sind irgendwie indirekt in eine dumme Situation gekommen und wundern sich nur. Ganz andere Menschen hatten kein Geld oder unterlagen der staatlichen Willkür, da wieder einmal ein passendes Urteil gefordert war.

Unterm Strich habe ich nicht aktiv vor, irgendetwas Kriminelles zu machen.

Ob ich es bereuen würde oder dadurch ein schlechter Mensch werden würde?
Nein, da sehr viele Dinge als illegale/kriminell definiert werden, aber unterm Strich gar nicht illegal/kriminell sind. Es geht rein um die Definition => Siehe Cannabis!

Wenn ich mir jetzt z.B. Koks kaufe, dann ist es illegal/kriminell. Bin ich nur durch den Kauf an sich und aufgrund einer Definition von heute auf morgen ein schlechter Mensch? Was ändert sich denn an meiner Person rein durch den Kauf? Gar nichts!

Oder denken wir einmal an die Kids/Teenager, die sich Musik/Filme laden oder streamen. Geht es um die Wirtschaft und um die Gier, dann ist es schnell illegal/kriminell. Ist ein Mensch, der Online einen Film, der illegal durch Dritte hochgeladen wurde, schaut/streamt, ein schlechter Mensch? Rein durch das Anschauen wird das Wesen verändert und die Person von heute auf morgen zum Massenmörder? Unsinn!

Ich sage nicht, dass diverse Dinge gut sind. Es geht eher um die Definition und das pauschale in Schubladen stecken von Illegalität/Kriminalität.

Mensch A ist kriminell => Filme geschaut
Mensch B ist kriminell => Mörder

Insofern sehe ich es kritisch, da man differenzieren muss und es selten um Fakten, sondern um Einschätzungen/Meinungen geht.

Wie war das noch mit der GEZ, den Bußgeldern und der Beugehaft? Landläufig werden solche Menschen auch als "kriminell" bezeichnet.

Da sich kein Mensch mit allen Gesetzen auskennt und sich diese stets ändern, können Menschen sehr schnell unbewusst Illegales/Kriminelles machen.

...zur Antwort

Hallo Yeetanddelete42!

Ich bin männlich und "Leni Klum" finde ich schon sehr anziehend.

Bild zum Beitrag

Allerdings haben Vorbilder auch eine gewisse Vorbildfunktion und Pflicht.
Wer quasi mit dem Goldlöffel geboren wurde, sich dann noch marketingtechnisch verkaufen lässt und verkauft, hat wohl keine Vorbildfunktion, da genau diese Dinge (Aussehen, Schmuck, Parfüm, Status, Einkommen, Kleidung etc.) Falsches suggerieren. Dummerweise rennen dann naive Menschen "solchen" Vorbildern hinterher und werfen diesen Personen das Geld in den Rachen.

Millionen von jungen Mädels folgen falschen Vorbildern bzw. Menschen, die gar keine Vorbilder sind, und lassen sich beeindrucken, verschwenden Geld etc.

Und von ihrer Mutter halte ich schon gar nichts. GNTM steht ZURECHT in der Kritik.

...zur Antwort

Hallo dragunof!

Ich arbeite in der Regel nicht des Geldes wegen, sondern weil meine Arbeit meiner Meinung nach Sinn ergibt, ich etwas Gutes tun und Menschen helfen kann, teilweise ausgelastet bin, Abwechslung habe, stets Neues erlebe, mich weiterbilden kann und es einfach meine Berufung ist. Das Einkommen ist eher ein netter Nebeneffekt und "nice to have". Logisch muss man diverse Dinge bezahlen und seinen Basis-Lebensstandard auch finanzieren können.

Ich würde niemals irgendeinen Job nur des Geldes wegen annehmen. Selbst wenn ich 5.000 € oder 10.000 € Netto verdienen würde. Klar kann man das kurzzeitig machen, aber wenn nur das Geld der Antrieb ist, wird man immer im Beruf schlecht arbeiten, da die Leidenschaft fehlt. Wenn man zudem völlig ungeeignet ist und zwei linke Hände hat, bringt auch ein hohes Einkommen gar nichts.

Ich würde für weit weniger "arbeiten", da Arbeit, Spaß, Action und Co. meiner Grundgesinnung entsprechend. Nichtstun wäre für mich keine Option. Ich sehe das Nichtstun für mich als Lebenszeitverschwendung an und würde vor lauter Langeweile wohl eingehen/sterben. Einkommen und Co. sind dann auch noch Faktoren, die beachtet werden müssen. Also würde ich immer eine Arbeit vorziehen!

Dennoch würde ich den Arbeitgeber prüfen. Irgendeine Arbeit bei irgendeiner Firma ist natürlich keine Option. Lohndumping, Verarsche, Mindestlohn, Rechtsbrüche, Mini- und Midijobs unterstütze ich nicht. Wenn Schüler, Studenten oder Rentner nebenbei ein paar Euro im Mini-/Midijob verdienen, ist das ja in Ordnung. Aber nicht, wenn Firmen verarschen und sich "nur" an den Mindestlohn halten.
Solche Firmen unterstütze ich nicht und berate auch Klienten dahingehend, sich nicht unter WERT zu verkaufen bzw. das Abzocksystem zu unterstützen.

Hinsichtlich Bürgergeld geht es doch auch um Voraussetzungen. Diese müsste man erst einmal erfüllen. Ist man dann im System, dann hat man nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Ferner werden Menschen stigmatisiert und haben somit nicht nur finanzielle Nachteile. Insofern wäre die Option "Bürgergeld" bzgl. der überwiegenden Nachteile in den meisten Fällen eine schlechte Option. Zumindest für die meisten Menschen, die sich nicht informieren, weniger gebildet sind und alles glauben, brav unterordnen und anpassen. Wirtschaftlich müssen Menschen alles durchrechnen. Wenn trotz Arbeit kein/kaum Geld übrig bleibt, dann läuft bei uns im Land etwas schief. Dies liegt dann aber nicht am Bürgergeld oder generell an Armen, Kranken und Behinderten, sondern an der Gier und dem Geiz. Anstatt da Grundproblem "Mindestlohn" zu bekämpfen, wird gegen Arme, Behinderte und Kranke gehetzt.

Wenn Menschen für Lau arbeiten, kein Rückgrat besitzen und das Abzocksystem unterstützen, dann habe ich kein Mitleid.

Wirtschaftlich ist es oft so, dass beim Bürgergeld in Verbindung mit Einkommen (anrechnungsfrei) + Freibeträgen, Zuschüssen, Rabatten etc. "mehr" hängenbleibt.

Mich wundert gar nichts mehr.

Ich selbst würde immer Arbeit vorziehen, aber schon die Arbeit und den Arbeitgeber vorab prüfen. Unter WERT verkaufe ich mich nicht und würde niemals da Abzock-Gier-Verarschsystem "Mindestlohn" unterstützen. Firmen haben genpgend Geld und Personal muss für die reine Arbeitsleistung auch ordentlich bezahlt werden. Alle haben etwas davon.

...zur Antwort

Hallo clown73!

Gibt es bestimmt.

Selbst ich besitze unterschiedliche Smatphonemodelle und -marken.

Produkt xyz muss eben genau den Zweck erfüllen und zur Situation passen. Warum sollte ich mir z.B. für das Joggen/Laufen ein iPhone 15 Pro Max für 2000,00 € kaufen, um dann damit im Regen, Schlamm, Matsch etc. herumzulaufen? Zum einen wäre es Geldverschwendung, zum anderen muss man auch eine gewisse Wertschätzung gegenüber bestimmten Produkten an den Tag legen.

Hinsichtlich Preispolitik und Fortschritt wäre es aber sicherlich intelligenter, sich ab Zeitpunkt x für ein anderes Smartphone, das eben mehr kann und günstiger ist oder preislich ähnlich angesiedelt ist, zu entscheiden. Manche Menschen sammeln bestimmte Produkte oder verkaufen diese teurer. Ganz andere Menschen wollen bestimmte Funktionen nutzen, die nur Modell xyz bereitstellt. Oder aber das Design etc. gefällt. Was ist mit Rentnern oder betagten Menschen? Kindern, Jugendlichen? Nicht alle Menschen haben "fett" Geld oder benötigen immer den "neuesten" Shit.

Es gibt unterschiedliche Gründe.

...zur Antwort

Hallo Gianpiero545!

Du musst es selbst entscheiden, ab wann es für Dich persönlich in Ordnung ist.

Ich persönlich "blockiere" nur in ganz seltenen Fällen, ignoriere zumeist User,
die schwurbeln, trollen und hetzen. Wird es dann persönlich beleidigend,
dann blockiere ich User inklusive deren Beiträge notfalls schon. Leider bringt das zumeist nichts, da sich solche User stets neu anmelden oder Doppelaccounts haben.

Ein Diskurs setzt ja eine gewisse Grundintelligenz nebst Kompetenz voraus. Wenn dann schon weder Anstand und Co. fehlen, ergibt es keinen Sinn, zu diskutieren.
Ebenso ergibt es keinen Sinn, wenn bei der Basis schon ein Ungleichgewicht herrscht. Wie soll man da auf Augenhöhe seriös konstruktiv diskutieren können?

Man merkt dies auch hier bei den ganzen Wokeness-Schwurblern, Flacherdlern und anderen geistigen Tieffliegern.

Unterm Strich muss es jeder User selbst entscheiden. Ich blockiere zumeist sehr selten, ignoriere zumeist einfach bzw. erlaube mir an geistigen Negativergüssen sogar einen Spaß.

...zur Antwort

Hallo Mostar900!

Das kommt auf die Marke, das Modell und die Häufigkeit des Einsatzes an.
Wenn man das Gerät nur 1x im Jahr benutzt, wird dieses wohl den Zweck erfüllen und "halten". Benutzt man das Gerät mehrfach, dann wird es sich schon lohnen, mehr zu investieren. Es ist beim Werkzeug immer so, dass das gescheite Gerät eben auch seinen Preis hat. Ich kaufe immer ordentliche Produkte. Auch dann, wenn ich diese nur 1x benötige. Diverse Dinge funktionieren einfach besser, man hat Spaß daran, es geht schneller, wird sauberer umgesetzt und man hat keinen Bauchweh.

Ich habe Maschinen von Wahl und Wella, bin damit sehr zufrieden.
Die Geräte halten nach wie vor -also ewig- und Schnitte gehen stets locker von der Hand.

Du musst entscheiden, was Du brauchst und ob es sich für Dich lohnt.
Ich verfolge da zumeist andere Praktiken, da ich generell gutes Werkzeug schätze und auch der Nichtprofi mit guten Werkzeugen mehr besser umsetzen kann.

...zur Antwort

Hallo Gianpiero545!

Da man durch Wählen oder Nichtwählen nichts am System, den Politikern und Parteien verändert, 99,999% der Parteien ohnehin nur eigene Interessen verfolgen und der Wirtschaft dienen, macht es keinen Unterschied. Dem Volk wird nur suggeriert, dass dieses Einfluss hat. Was bringt es, wenn man vermeintlich die Wahl, aber dennoch keinen Einfluss auf das Ergebnis hat? Das nennt man Scheindemokratie.

Jeder Mensch kann doch Parteien, Politiker und Mist, der verzapft worden ist, einzeln seit Anbeginn der ersten Regierungsperiode prüfen. Wurde denn immer exakt alles, was versprochen wurde, eingehalten? Interessieren sich Politiker und Regierung immer für alle Bürger und setzen das um, was Bürger wollen? Seit wann ist dem so?

Für die Wählerstimmenjagd wird sich allen Mitteln bedient. Nur darum geht es.

Du kannst es neutral testen. Wähle doch einmal Partei 1 und schaue, ob sich etwas ändert. Bei der nächsten Wahl wählst Du Partei 2 und schaust erneut, ob sich etwas ändert. Anschließend wählst Du gar nicht und kontrollierst, ob sich nun etwas verändert hat. Wahnsinn! Unabhängig davon hat sich gar nichts geändert!

Und, um Einfluss zu haben, koalieren dann unterm Strich unterschiedliche Parteien. Du kannst doch fast tagtäglich den Mist erleben, der verzapft wird. Stete Einschränkung der Bürger, Grundrechtabschaffung bzw. Ignorieren dessen usw.
Ob CDU/CSU, SPD, Linke, Gründe, FDP usw., ist egal. Auch auf europäischer Ebene wird sich nichts ändern bzw. werden immer eigene Interessen verfolgt und brav der Wirtschaft gedient. Auch das kann man alles neutral prüfen.

Soviel zum Grundprinzip!

Deine anderen Punkte verstehe ich gar nicht, da man sich schon aktiv oder zumindest passiv engagieren sollte. Man muss Missstände ansprechen, klar offen kritisieren, boykottieren und gegen die weniger intelligente Masse gehen. Einfach "nur" sein Leben leben und naiv zuschauen, dass die eigenen Rechte abgeschafft und eingeschränkt werden, ist noch schlimmer. Denn umso weniger Widerstand es gibt, desto mehr wird die weniger "intelligente" Masse bestimmen und naiv alles glauben. Insofern wäre "wegschauen" noch viel schlimmer. Und wer "Filme" schauen als Lebensziel ansieht und die Rechteabschaffung ignoriert, der hat andere Probleme und ist selbst ein Teil des Problems, da diverse Dinge uns alle etwas angehen.

...zur Antwort

Hallo Alexandraseha22!

Wen interessiert, was Dritte nicht glauben.
Entweder ist etwas ein Fakt oder nicht. Wenn die Person physisch und/oder psychisch krank und nachweislich arbeitsunfähig ist, dann ist es so.
Was Dritte glauben oder nicht, interessiert nicht die Bohne.
Bei diversen Dingen geht es um Tatsachen, nicht um Glauben!

Dass natürlich irgendein Mensch nicht einfach so irgendetwas behaupten kann,
ist logisch. Insbesondere dann, wenn die Hand aufgehalten wird oder ein Mensch staatliche Hilfe erhalten möchte. Geht es um eine Rente, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Arbeitslosengeld, Bürgergeld etc.?

Wenn Menschen dann "nachweislich" (Ärzte, Psychologen, Gutachter etc.) arbeitsunfähig sind, dann ist dem eben so. Es gibt viele Menschen, die aufgrund physischer und/oder psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig oder bedingt arbeitsfähig sind. Wenn man in bestimmten Bereichen arbeitsunfähig ist, heißt es nicht, dass man generell erwerbsunfähig ist.

Ohne Infos kann man wenig dazu schreiben/sagen.

Bei uns in der Firma betreuen wird auch Menschen, die psychische Probleme haben. Dennoch können sehr viele Menschen stundenweise einer Arbeit nachgehen oder in anderen Bereichen tätig sein. Insofern muss eben jeder EInzelfall genau geprüft und dann entschieden werden.

Ja, klar ist es möglich.

Was Dritte "glauben", ist irrelevant, da Fakten zählen.
Psychiater, Psychologen, Gutachter, Ärzte, Fachärzte etc. werden es schon nachweisen.

...zur Antwort

Hallo Ratsucher92!

Da ich unterschiedliche Systeme für unterschiedliche Anwendungsbereiche besitze, benutze ich eben auch unterschiedliche Grafikkarten.

Der kleine Standardrechner mit integrierter Grafikeinheit reicht für Anwendungsbereich x locker aus. Bei anderen Systemen sind einfache Karten verbaut, da einfach nur ein Bild erzeugt werden muss. Für CAD, 3D etc. nutze ich prof. Karten und eine klitzekleine Renderfarm. Für das Zocken hatte ich mir die RTX 4080 bzw. 4090 gekauft.

In der Regel baue ich mir immer genau für den jeweiligen Anwendungsbereich passende Rechner zusammen. Wegen ein paar Euro geize ich nicht herum. Zudem habe ich auch bei manchen Varianten identische Systeme, um flexibel zu sein und weil ich damit sehr zufrieden bin. Ich brauche auch nicht stets Neues. Irgendwann kaufe ich dann wieder, weil es an der Zeit ist, aktuelle Technik. Ich könnte jeden Tag kaufen und basteln. Aber, das liebe Geld wächst leider nicht auf Bäumen.

Als Bastler und Techniknerd sammeln sich mit der Zeit unterschiedliche Karten an. Von den Eltern ein paar Sachen erhalten, von den Großeltern, dem Onkel etc. ebenfalls. Außerdem teste ich oft herum, flashe GPU Bios, baue, konfiguriere und optimiere. Ab und an geht dann auch einmal eine GPU über den Jordan.

Für den Office PC kaufe ich sicherlich keine RTX 4090.
Es muss schon zur Anwendung passen. Keine Ahnung, alles dabei von RTX, GTX, GT etc. Zumeist nVidia Chipsätze. Ein paar Radeons habe ich auch.

...zur Antwort

Hallo poppedelfoppe!

Zumindest besser als die Leute, die naiv glauben, etwas aktiv beeinflussen zu können. Ich habe noch nie einen Politiker oder eine Partei erlebt, die genau das getan haben, was der oder die Wähler gefordert haben. Alle Politiker und Parteien setzen ausschließlich eigene und wirtschaftliche Interessen um.

Naivlinge meinen, dass Politiker/Parteien auf Wähler hören und brav das machen, was Wähler sagen/fordern^^ *g*

Sind Politiker/Parteien erst einmal an der Macht, dann sind Wahlversprechen eben Wahlversprecher. Das war schon immer so gewesen.

Das hochintelligente Volk denkt ernsthaft, bestimmen zu können^^ *g*

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo speedyrunner!

Es liegt nicht nur an der Bildung, sondern auch an der Erziehung, den Medien,
der Gesellschaft und am Gruppenzwang. Die Intelligenz spielt auch eine Rolle.
Kultur, Religion, eigene Persönlichkeit, Erfahrungen etc. beeinflussen auch.
Wären alle logisch und rational, würden alle auch objektiv bewerten & handeln.
Nur, so ist es leider nicht. Die meisten Menschen folgen der Masse & den Medien, haben Rückgrat, um "anders" bzw. korrekt zu sein. Es ist immer einfach, brav mit dem Strom zu schwimmen.

Na, ob alle Spinnen so harmlos sind, wage ich zu bezweifeln.

Streichel doch einmal diese drollige australische Spinne.
Die wollen unbedingt angefasst werden. Die sind auch gar nicht aggressiv und tödlich.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort