Wann darf eine Frau nach Islamischer Sicht rausgehen?

8 Antworten

Grüß Dich Ichbauengerne

Frauen sind Menschen und hier in Deutschland mit dem Mann gleichgestellt. Ihr dürfen keine Menschenrechte und damit die Möglichkeit ihr Leben frei und selbst gestalten zu dürfen, verweigert werden.

Die Ehe ist keine Gefangenschaft, dem Mann werden keine Rechte als Zuchtmeister zugestanden und ist auch kein oberster Hüte der Moral und der reinen fundamentalistischen Lehre und es ist ihm verboten, sich als Gefängniswärter aufzuspielen. Das gilt nach den Menschenrechten und die sind universal. Diese Ethik steht über allen religiösen Traditionen und können nicht Gegenstand irgendeiner Debatte darüber sein, um das zu ändern.

Besonders nicht in der Bundesrepublik Deutschland. Hier spielt die Verfassung bzw. das Grundgesetz und die daraus abgeleiteten anderen Gesetze die entscheidende Rolle.

Der erste Satz der deutschen Verfassung (Grundgesetz) lautet so:

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissenschaftliches Buchstudium und eigene Erfahrung

Ichbauengerne 
Fragesteller
 09.04.2023, 14:11

aloha

erstmal danke für deine Antwort

leider bist du nicht auf meine Antwort eingegangen

ich wollte wissen wie die Islamsiche sicht ist

habe ich sogar mit ausdruck erwähnt!

0
vonGizycki  09.04.2023, 17:04
@Ichbauengerne

Säkularisierte Moslems haben aber nunmal auch diese Antwort. Nur fundamentalistische Moslems behandeln ihre Frau so grässlich und schlecht! Das darf nicht sein.

0
Ichbauengerne 
Fragesteller
 09.04.2023, 17:11
@vonGizycki

leider sind deine Säkularisierte Moslems in der mehrheit und bilden den Islam

0
vonGizycki  09.04.2023, 17:34
@Ichbauengerne

Die säkularisierten Moslems sind NICHT in der Mehrheit.

In Deutschland ist das anders. Außerhalb gibt es zuviel Fundamentalisten.

0

Wie eine Frau in muslimischen Laendern behandelt wird, haengt nicht nur ab von der Religion, sondern auch von der Kultur, und dem Paar selbst.

Deshalb gibt es kein Rausgehen nach islamischer Sicht.

Du hast - wie hier auch angemerkt wurde - nur nach islamischer Sicht gefragt. Die islamische Sicht gibt es wohl nicht, sondern verschiedene Sichten und Kulturen, die auf dem Islam beruhen. Aber die Diskussion, die daraus entstanden ist, ist IMO notwendig, um die Absurdität und Nicht-Anwendbarkeit in einem modernen Staat im 21. Jahrhundert aufzuzeigen.

N.B. Ich bin nicht islam-feindlich, sondern religions-kritisch. Die heute bedeutenden Religionen sind vor tausend oder tausenden Jahren entstanden, und dogmatisch daran festzuhalten, sich gegen Reformen zu sträuben, ergibt einfach keinen Sinn. Die Welt hat sich in tausenden von Jahren weiter gedreht.

Einige Kernpunkte der meisten Religionen sind sicher universell gültig. Z.B. dass ich meinem Nächsten nicht einen Knüppel über den Kopf hauen soll, um sein Gut an mich zu raffen. Friedfertiger Umgang miteinander, Nächstenliebe. Aber schon bei einem der 10 christlichen Gebote, wird klar, wer die mit welchen Vorstellungen geschrieben hat. "Du soll nicht begehren Deines Nächsten Weib". Hm, da wollen Männer, die das aufgeschrieben haben, also ihr Eigentum, sprich ihr Weib sichern. Dass das Weib aber vielleicht selbst scharf auf den Nachbarn ist und das vielleicht sogar selbst entscheiden will, kommt in dieser Männerdenke nicht vor. Oder dass ihr Weib vielleicht auch mal mit der Nachbarin möchte.

Die christliche Kirche hat auch extrem viel Leid und Unterdrückung in allen Teilen der Welt zu verantworten, und gerade die katholische Kirche mit dem Papst als Oberhaupt schafft weiter Probleme. Und wie absurd auch die Idee, dass die Kirche, die ja immer die Ehe und die Familie so in den Mittelpunkt rückt, Priester als geistliche Leitfigur den Gemeinden voranstellt, die, wenn sie ihren Glauben strikt ausleben, von den Problemen in Ehe und Familie nicht die leiseste Ahnung haben können. Aber trotzdem ein starres Rollenbild für Mann und Frau parat haben.

Nun ist es so, dass in Deutschland auch die Katholiken heute auf einen großen Teil der Vorgaben ihrer Kirche bzw. des Papstes pfeifen, .z.B. beim Thema Verhütung. Der Islam bzw. islamische Gemeinden treten aggressiver und übergriffiger in Erscheinung. Ist ja klar, dass das dann auch mehr und massive Kritik hervorruft, das ist dann nicht immer gleich Islam-Feindlichkeit.

In einem Land mit vielen Religionen und Kulturen sollte sich der Staat aus dem Thema raus halten, was er vielleicht noch nicht weit genug tut, und ich denke, statt neue Religionen im schulischen Unterricht aufzunehmen, sollte es lieber nur Werte und Normen als Pflichtfach geben, wo dann alle Religionen gleichberechtigt und kritisch!!! behandelt werden.

Einige der allergrundlegendsten Ideen der Religionen und weitere im Verhältnis Mensch zu Staat finden sich mehr oder weniger und in abgewandelter, von Religion befreiter Form in den Menschenrechten. Diese Menschenrechte haben über 150 Staaten unterzeichnet, manche vollständig, manche in wesentlichen Teilen. Darunter alle UN-Staaten mit der unrühmlichen Ausnahme USA. Diese hohe Akzeptanz - es haben sich Staaten aus unterschiedlichsten Teilen der Welt und mit unterschiedlichsten Religionen und Kulturen darauf einigen können - und dass diese Rechte eigentlich jedem klar denkenden Menschen sofort einleuchten, sollte doch bedeuten, dass sie auch über jeder Religion stehen sollten.

So, etwas länger geworden, aber vielleicht, hoffentlich, wird dem einen oder anderen und - daran läge mir noch mehr - der einen oder anderen klar, warum es mittelalterliches Denken ist, der Frau ganz großzügig sehr viel zu erlauben.

Und noch eine Ergänzung, weil ich höre, ich sei ja wohl doch latent islam-feindlich: Nein, ich bin Menschenfeind-feindlich. Wenn in katholischen Heimen Jungen vergewaltigt werden und die Kirche nur halbherzig reagiert, bringt mich das genauso auf die Palme. Über das Judentum weiß ich so auf Anhieb nichts, aber wenn dort menschenfeindliche Aspekte zu Tage treten (sollten, keine Ahnung), mache ich dazu auch meinen Mund auf. Daran hindert mich dann auch nicht, dass Juden hier in DE und weiten Teilen Europas grauenvolle Erfahrungen hatten. Ach ja, doch, ich hätte das nächste große Fass aufzumachen, aber ich lasse jetzt doch mal. Für heute.

So leicht ist es nicht, großen Mist zu bauen, und wenn Kritik kommt, versteckt man sich hinter Islamfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit, Judenfeindlichkeit oder was auch immer.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich kopiere unten noch das ein, was ich bei einer ähnlichen Frage schrieb.

wäre das oke nach islamischer Sicht (nicht deine sicht! böse! aus!)

Aus islamischer Sicht dürfen Muslime untereinander nicht vereinbaren, dass von Allah vorgegebene Regeln für sie nicht gelten sollen.

Würden sie sagen:

"Für uns gilt das nicht, was Allah bestimmt hat", würden sie wahrscheinlich nicht mehr zu den Muslimen zählen.

Anders ausgedrückt:

Das, was "der Chef" bestimmt, gilt. Da können die Mitarbeiter untereinander noch so sehr meinen, dass es für sie nicht gilt.

________________________________________________

Nun der kopierte Text:

Im interreligiösen Gesprächskreis wurde es von einem Imam vor einigen Jahren so benannt:

Es müssen gemäß islamischer Lehre vier Bedingungen vorliegen

  • Es muss ein wichtiger, unaufschiebbarer Grund sein. Der außerhäusliche Aufenthalt, darf nur zur Erledigung dieser Angelegenheit sein.
  • Sie muss islamisch korrekt bekleidet sein
  • Sie muss von einem Mahram begleitet werden
  • Es muss die Erlaubnis ihres Ehemannes/Vaters oder entsprechend berechtigter Personen vorliegen

Ich gehe mal davon aus, dass ich es mir richtig gemerkt habe, und der Imam es richtig wusste.

Sonst werden es kundige Muslime hier vielleicht korrigieren.


julia5184  03.07.2023, 08:26

Und aus rechtlicher Sicht dürfen Muslime nicht untereinander vereinbaren, dass vom Grundgesetz und Bundesgesetzen vorgegebene Regeln für sie nicht gelten sollen.

Würden sie sagen:

"Für uns gilt das nicht, was das Grundgesetz bestimmt hat", würden sie ganz sicher nicht mehr auf dem Boden deutschen Rechts stehen und sich strafbar machen, wenn sie auch danach handeln.

Anders ausgedrückt:

Das, was "der Chef" bestimmt, gilt. Da können die Mitarbeiter untereinander noch so sehr meinen, dass es für sie nicht gilt.

Und in der Deutschland ist "der Chef" das Grundgesetz und die Bundesgesetze. Und der steht über dem christlichen Gott, über Allah, über Buddha, über Jahwe und allen anderen Religionen und Glaubensgemeinschaften.

Wer also seine Frau gefangen hält und nur bei Vorliegen der oben genannten 4 Bedingungen aus dem Haus lässt, macht sich strafbar. Und zwar richtig massiv, Freiheitsentzug ist kein Kavaliersdelikt.

0
Jogi57L  03.07.2023, 09:07
@julia5184

Ich hatte die Frage so verstanden, wie es aus islamischer Sicht ausschaut ...

1
julia5184  03.07.2023, 11:40
@Jogi57L

Habe ich auch so verstanden. Und ich habe dargelegt, dass die hier zitierte, islamische Sicht eines nicht näher genannten Imams gegen deutsches Recht, gegen das Grundgesetz und gegen die Menschenrechte verstößt.

0
Jogi57L  03.07.2023, 12:48
@julia5184

Ich hatte dich schon verstanden.

Den Imam will ich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht nennen.

Jedoch verlasse ich mich darauf, dass dieser keine 'eigene Sichtweise erbringt, sondern sich an Koran und Sunna orientiert.

Für die entsprechenden Musliminnen ist es offenbar kein Problem.

Sie wollen ja Allah gefallen, und ins Paradies kommen.

Es spielt für diese weniger eine Rolle, was ihr Mann will, sondern viel mehr, dass es konform mit Allahs Willen geht.

Und: Der muslimische Mann darf nichts einfordern, was nicht durch Allah vorgegeben ist.

Natürlich hast DU damit recht, dass es unserer fdGO widerspricht, keine Frage 🙂

1
julia5184  03.07.2023, 12:57
@Jogi57L

Ja klar, wenn man kleinen Mädchen von Anfang an einredet, dass sie unter dem Mann stehen und was sie alles tun müssen, welche Demütigungen sie hinnehmen müssen, um Allah zu gefallen und ins Paradies zu kommen, ist das Ergebnis nicht so erstaunlich. Wenn Frauen diese Dinge alle so freiwillig tun (übrigens im Iran ganz plötzlich alle Mädchen gleichzeitig, etwa wenn sie in die Schule kommen), warum muss man es dann trotzdem noch erzwingen und bei Fehlverhalten mit Säureangriffen oder staatlichem Mord sanktionieren?

0
Jogi57L  03.07.2023, 13:06
@julia5184

Ich bin doch kein Befürworter dieser Regeln.

Jedoch kann ich sie ein kleines Stück weit wiedergeben.

Sonst hätte meine langjährige Teilnahme am interreligiösen Gesprächskreis mir gar keinen Einblick verschaft.

Aber genau das wollte ich doch: Verstehen, warum Muslimas und Muslime sich 'so und so verhalten - oder meinen es zu sollen/müssen

1
julia5184  03.07.2023, 13:11
@Jogi57L

Dann ist ja gut, wenn Du kein Befürworter bist.

Ich habe mein Verständnis davon unter anderem von einer Freundin, die sich daraus befreit hat. Wenn die erzählt, wirkt alles was ich hier schreibe, wie alte, langweilige, harmlose Kamellen...

Und es wird ja nicht nur den Mädchen eingeredet, sondern auch den Jungen. Die führen sich (nicht alle) später entsprechend auf.

Ich glaube, an so einem Gesprächskreis mit Imam könnte ich nicht teilnehmen, ohne zu explodieren.

1

ganz DL kämpft für Gleichberechtigung m/f, ist für Menschenrechte, hat ein GG usw usw und viele kommen deshalb hierher, retten sich vor so etwas (wie in deiner Frage) aber wollen hier eine Diktatur aufbauen/weiterführen !!! ihr mittelalter-denken integrieren


Ichbauengerne 
Fragesteller
 05.03.2023, 10:10

oke und was ist ein mittelalterliches denken wenn meine frau ohne zu fragen immer rausdarf?

0
vonGizycki  07.04.2023, 18:24
@Ichbauengerne

Mitteraltereliches Denken ist das Denken im Mittelalter.

Mittelalterliches Denken ist christliches Denken. Es gibt demzufolge nur ein einziges übergeordnetes Prinzip, dem alles untergeordnet wird, und das ist der christliche Gott. Er wird als unendlich und vollkommen beschrieben, menschliches Denken demgegenüber als endlich und fehlbar.

Dazu muss gesagt werden, das dies auch für den islamischen Gott gilt und grundsätzlich austauschbar ist.

Frauen hatten im Mittelalter vor allem Aufgaben in der Familie zu erfüllen: Sie sollten Kinder gebären und angemessen versorgen sowie den Ehemann in jeglicher Hinsicht unterstützen. Das gleiche gilt für den mittelalterlichen Islam und in der Mehrzahl noch heute.

0
julia5184  03.07.2023, 09:24
@Ichbauengerne

Schon, dass Ihr vereinbart habt, dass sie immer ohne zu fragen raus darf, ist mittelalterlich. Das ist keine Vereinbarung, das ist Menschenrecht. Habt Ihr eigentlich auch vereinbart, dass Du jederzeit raus darfst, ohne sie zu fragen? Vermutlich nicht, oder? Jetzt denk mal nach, was hier wohl mittelalterliches Denken sein könnte.

1