Musik im Islam?

4 Antworten

Nach den 4 Rechtschulen (Hanefi, Shafi, Maliki und Hanbal) und die absolute Mehrheit der Gelehrten, sind alle Musikinstrumente verboten/haram. Begründet wird das mit diesem Hadith: „Es werden Leute aus meiner Umma auftauchen, welche Ehebruch, Seide, Alkohol und Musikinstrumente für erlaubt erklären.“ (Sahih al-Bukhari)

Dann gab es einige und sehr wenige, die der Meinung waren dass Musik Halal sein kann, wenn nichts schlimmes in der Musik vorkommt.

Aber, Konsens der Gelehrten sagen, dass fast alle der heutigen Lieder haram sind. Zu diesen Lieder gehört der Inhalt: Drogen, Frauen, Geld, Trauer, Neid, Liebe, Kummer, Shirk, Böses und Partys.

Die Meinung, dass Musikinstrumente haram sind, ist die sichere Meinung.

Erlaubt sind nach fast alle Nasheeds ohne Musikinstrumente

Ich möchte ergänzen, dass diese Leute nur den Quran als Quelle annehmen. Im Islam gibt es aber Quran und Sunnah.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche

Aurofons  28.05.2021, 18:04

Anscheinend zählen Glocken auch dazu. Da ruft lieber der Muezzin. Auch Lautsprecher und Radios sind ja dann auch haram, weil sie Musik wiedergeben können. Wie ist das mit elektronisch erzeugter Musik?
Dabei ist Musik die einzige Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird.

Wenn Du nach dem Inhalt gehst, dann muss auch die Schrift haram sein. Es gibt viele schlechte Schriften.

Alles was gut ist, kann auch für Schlechtes verwendet werden.
Warum sind eigendlich Waffen, Messer und Dolche nicht haram? Mit denen wird sogar gemordet.

4
Isodrink927  28.11.2021, 17:56
@Aurofons

Wer hat gesagt dass alles womit man Haram Dinge tun kann Haram ist?

0
Aurofons  28.11.2021, 20:02
@Isodrink927

Da gebe ich Dir Recht, so eng darf man das nicht sehen. Also sind Gegenstände dann haram, wenn sie zu Zwecken erworben werden, die haram sind.
Sind dann, außer bei Sicherheitsbehörden und für berufliche Zwecke, Waffen oder Sprengstoff immer haram?

0
Isodrink927  28.11.2021, 20:08
@Aurofons

Die Gegenstände selbst sind in den meisten Fällen nicht Haram aber das was man damit tut kann Haram sein

0
earnest  28.05.2021, 18:14

Das ist nur die Meinung erzkonservativer, hartleibiger Sunniten.

Sie - wie offenbar auch du - begreifen nicht, was für eine wunderbare Musiktradition in der arabischen Welt besteht.

0
earnest  28.05.2021, 18:17
@earnest

Steht im Koran, dass Musikinstrumente haram seien?

0
earnest  28.05.2021, 18:35
@SucukGoenner

Es geht nicht um deine ANSICHT, ob das im Koran steht oder nicht. Es geht darum: Steht im Koran, dass Musikinstrumente haram seien?

0
SucukGoenner  28.05.2021, 18:38
@earnest

Ich muss mich hier nicht rechtfertigen. Hier gilt Meinungsfreiheit, also hast du nichts zu sagen. Ein direktes Verbot befindet sich in den Hadithen.

0
earnest  28.05.2021, 18:43
@SucukGoenner

Ich habe nur gefragt. Darf ich doch, nicht wahr?

Wir können also festhalten: Es steht NICHT im Koran.

Es steht in Hadithen. Ja und? Hadithe sind Hörensagen. Oder Hörensagen vom Hörensagen. Oder Hörensagen vom Hörensagen vom Hörensagen.

0
FelicienRops  28.05.2021, 18:42

Das ist aber ein SEHR vieldeutiges Hadith! ..."Es werden Leute kommen, die ..."

JA UND??!! ...dann lass' sie halt kommen! ...was soll daran ein Verbot darstellen?

Musikwissenschaftler sind auch Gelehrte! ...und die halten Musik für erlaubt! ...und das sind mehr als die Islam-GelEErten!

0
Arlecchino  28.05.2021, 19:18
Zu diesen Lieder gehört der Inhalt: Drogen, Frauen, Geld, Trauer, Neid, Liebe, Kummer, Shirk, Böses und Partys.

Das ist ja schon ein auffallender Musikbegriff!

Es gibt ja auch eine Cembalo-Suite von Bach oder eine Mozart-Sinfonie. Das ist auch Musik, und keine schlechte. So etwas als Haram zu bezeichnen, ist aus meiner Sicht die Perversion menschlicher Hochkultur.

0

Dann hast du bei deiner Recherche anscheinend übersehen, dass der Koran Musik NICHT als haram bezeichnet.

Der Koran hat meines Wissens auch keine Musikinstrumente "verboten". Warum denn auch.

Es gibt eine jahrhundertealte, wunderbare arabische Musiktradition. Dagegen wenden sich nur erzkonservative Glaubensfanatiker.

Gruß, earnest


realpairoo 
Fragesteller
 28.05.2021, 19:12

Lies mal die Kommentare durch

0
realpairoo 
Fragesteller
 28.05.2021, 21:05
@earnest

Da sind so viele Leute, die den Menschen falsche Informationen verbreiten.

0
earnest  28.05.2021, 21:05
@realpairoo

Du meinst: Sie schreiben Dinge, die dir nicht gefallen...

0
realpairoo 
Fragesteller
 29.05.2021, 06:00
@earnest

Aber die Leute reden immer ohne Beweise. Die glauben an alles, was denen erzählt wird oder was wie lesen und verbreiten dann die Nachrichten überall ohne sicher zu sein, ob dies stimmt.

0
earnest  29.05.2021, 06:23
@realpairoo

Und Leute wie du reden von "Beweisen", meinen damit aber Hadithe oder Koranstellen, wobei es sich dabei nur um Hinweise handelt, nicht aber um Beweise.

Der Grund: All das ist Menschenwerk.

0
realpairoo 
Fragesteller
 29.05.2021, 06:49
@earnest

Hä ich dachte alles wäre gut, du hast doch eh gesagt, dass es nicht verboten wurde, die Musik. Also wozu jetzt diese Diskussion?

0
earnest  29.05.2021, 06:50
@realpairoo

"Hä" sage ich nicht einmal zu meinem Hund.

DU hast doch eine neue Diskussion eröffnet.

Tschüss dann.

0
realpairoo 
Fragesteller
 29.05.2021, 09:46
@earnest

Im Gegensatz zu österreichischen Menschen sind die Deutschen sehr toxic irgendwie

0
earnest  29.05.2021, 09:50
@realpairoo

Vielleicht solltest du JEDEN Kontakt vermeiden, um dich nicht zu infizieren...

(Ironie off.)

0

NICHTS! ...und es gibt keine Beweise im Islam! Es gibt nur mehr oder weniger dreiste BEHAUPTUNGEN!

Musik ist Kunst und Kunst hat frei zu sein!

Musik ist erlaubt. Es gibt kein Verbot im Koran.