Lebt ihr schon vegan?


05.03.2024, 15:22

Wie gesagt, ich habe nie gesagt ihr MÜSST vegan leben! sondern dass wir einfach weniger fleisch essen sollen weil das nicht gut für uns ist. aber ganz verzichten muss man nicht!

10 Antworten

Nein, und man sollt es auch nicht jedem aufzwingen. Ernährung ist eine sehr individuelle und persönliche Sache. Natürlich sollte man seinen Fleischkonsum minimieren und auf Milchprodukte die man leicht ersetzen kann (wie normale Kuhmilch) weitgehend verzichten. Aber es kann nicht von jedem verlangt werden, vegan zu sein - vor allem weil es nicht mal jeden möglich ist. Es gibt Leute, die haben Unverträglichkeiten und haben deswegen schon eine eingeschränkte Lebensmittelauswahl. Hier auch noch tierische Produkte komplett wegzulassen, wäre oft nicht möglich.

Eine vorwiegend pflanzenbasierte Ernährung ist die gesündeste und auch für die Umwelt schon sehr schonend, aber es ist für die Mehrheit sinnvoll, die Ernährung mit Eiern und wenigen Milchprodukten, selten auch Fleisch und Fisch zu ergänzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplomierte Ernährungstrainerin

Einen Satz von dir möchte ich wirklich in Frage stellen:

ich finde es auch schade dass tierprodukte so teuer sind und veganes essen meistens so teuer

Gut, du meinst wahrscheinlich Tierprodukte so billig, aber darum geht es mir gar nicht. Warum schreibst du: "veganes essen meistens so teuer"?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass veganes Essen gar nicht so teuer ist, es sei denn, man meint, immer industriell verarbeitete Produkte kaufen zu müssen.

Vegan, da gibt es so viele ungekühlt haltbare unverarbeitete Lebensmittel, die man in größeren Mengen/Gebinden auf Vorrat kaufen kann, was den Kilopreis erheblich senkt. Und den Rest holt man sich frisch vom Markt, aus dem Bioladen, baut selbst an und erntet viele essbare Wildkräuter noch dazu.

Gut, ich arbeite in der Küche dann auch noch mit Erdnussbutter, Tahini, Thai Currypasten, indischen Chutneys, Gemüsebrühepulver usw., aber so viel Geld geht dabei auch nicht drauf.

Wenn ich diese haltbaren Vorräte kaufe, dann bezahle ich zwar im Moment "viel", hab dann aber Vorrat für mindestens 1 Jahr.

Ich denke, das ist dann nicht nur eine Umstellung in der Ernährung, sondern auch eine kleine Umstellung in den Gewohnheiten, die den Unterschied ausmachen, wieviel Geld man für die Ernährung ausgibt.

Von daher ist meine Erfahrung, dass ich jetzt nur noch halb so viel Geld ausgebe, wie vorher 😂.

Ok, Hühnerfutter müßte ich noch dazurechnen, denn ich habe Hühner und esse Eier, aber auch das empfinde ich nicht als besonders viel. Die Eier, die ich selbst nicht brauche, verschenke ich. Alles andere würde ich als kleinlich empfinden.

Aber Fleisch und MIlchprodukte esse ich seit mehr als 10 Jahren nicht mehr. Und industriell verarbeitete Lebensmittel kaufe ich nur minimal.

Und auch sonst bin ich so zufrieden, dass ich sehr wenig Geld ausgebe. Das kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass ich auf dem Land wohne.

Das Fleisch von Tieren, die an Alterschwäche gestorben sind, möchte bestimmt niemand mehr essen.

Nein, ich lebe nicht vegan und habe das auch nicht vor. Ich esse allerdings sehr wenig Fleisch. Auf tierische Produkte wie Eier, Milch Käse und Joghurt möchte ich nicht verzichten.

Da bin ich ganz bei Dir!

Ich habe mich schon zumindest dahingehend umgestellt, daß ich nur noch Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung esse.

Ist natürlich nicht gerade zu Discounterpreisen erhältlich, aber dafür unterstütze ich wenigstens keine Massentierhaltung mehr.

Wieso "schon"? Man kann schlecht davon ausgehen dass jeder das Ziel hat irgendwann mal Vegan zu werden. Ich auch nicht. Ich lebe seit ca. 20 Jahren vegetarisch und habe nicht vor das zu ändern.