Kann es sein, dass er mich auch mag (Beschreibung)?

Hey, diese Frage könnte etwas lächerlich sein, aber ich brauche mal kurz eine außenstehende Meinung. Und zwar: Ich bin 14 (ja, noch ziemlich jung, ich weiß 😞) und der Junge, den ich mag, ist etwa 1-2 Jahre älter. Wir gehen beide auf die selbe Schule und wohnen sogar sehr nah beieinander. Und seit einem gewissen Zeitraum ist mir eben schon aufgefallen, dass er mich auch öfters ansieht, so wie ich ihn. Hatten schon öfters Augenkontakt. Wenn wir zusammen Bus fahren, setzt er sich seit ein paar Wochen sogar öfters in meine Nähe, obwohl andere Plätze frei waren. Es kam sogar mal zu einer Situation, wo ich ihn gefilmt hab (das Video war nicht für mich und ich hab nicht wirklich ihn gefilmt sondern seinen Freund) und er dreimal offensichtlich in die Kamera gesehen hat.(Die Kamera war fast kaum zusehen, eigentlich kann er es nicht gemerkt haben) Sowie auf mich. Außerdem setzt er sich in der Cafeteria meist in meine Nähe. Das sind so ca. die Pro Sachen, die dafür stehen, dass er vielleicht auch etwas an mir findet. 🤷🏻‍♀️ Jetzt die Contra Sachen: Vor über einem halben Jahr gab es mal eine Situation mit einer ehemaligen guten Freundin, die auf ihn stand. Er hat sie gekorbt, sogar ohne Mitleid, ohne Nettigkeit. Er fand, sie sei ihm zu jung und er hatte einfach kein Interesse. (Das hat er auch sehr knapp formuliert) Außerdem wäre ein Punkt noch: Er hat mir vor 4 Monaten auf Instagram entfolgt. Aber das noch bevor er mich öfters angesehen hat und bisschen mehr in meiner Nähe war. Ich und Freunde sind auch bei seinen Freunden wegen Gerüchten eher nicht so beliebt... 😞

Ich hab schon die ganze Zeit das Gefühl, dass er was weiß. Ich war nicht unbedingt offensichtlich, aber wegen des Videos... Vielleicht hat er das bemerkt oder so. Meint ihr, es gebe eine Chance? Oder überdenke ich es einfach nur zu sehr?

Gefühle, ablehnung, Jungs, Crush
Verkäufer bei Edeka nach kennenlernen gefragt?

Hi ich gehe meist immer im Edeka einkaufen und da gibt es einen Typ der da arbeitet und der hatte ma mit mir geflirtet das er mich Symphatisch findet weil auch Linkshänderin bin. Erst habe es nicht so gemerkt aber in letzter Zeit ist er mir im Kopf hängen geblieben er hat auch so eine lustige aufgeweckte Art drauf. Ich hatte mich total fertig gemacht weil wollte ihn kennenlernen. Meine Freunde haben mich ermutigt ich soll ihn ansprechen, der Laden war scheiße voll. Ich habe mich echt getraut ihn zu fragen ob er mich kennenlernen will, er so ja können wir machen und gab ihn meine Nummer. Ich hab so gezittert das war mir so unangenehm in dem Laden das haben echt paar mitbekommen. Ich habe dann den Abend gewartet, er hat mich nicht angeschrieben. Ich habe es mich getraut und jetz werde ich enttäuscht. Warum sagen Männer nicht einfach das sie kein Interesse haben :( ich zerbreche mir gerade den Kopf ob er vilt meine Nummer weggeschmissen hat. Ich habe gerade irgendwie Kummer und denk mir ich mache das nie wieder ich habe eine Angst von mir überwunden. Wenn er mir nicht schreibt heißt das doch er kein Interesse oder? I(ch war so 14 uhr da und der Laden machte 20 Uhr zu) ich fühl mich gerade mega beschissen hab mich total lächerlich gemacht.

Männer, Angst, einkaufen, ablehnung, ansprechen, EDEKA, kennenlernen, kommunizieren, Kummer, Nähe, nervös, Typ, Verkäufer, erwachsen, Interesse zeigen, Unwohlsein, näher kommen, unwohles gefühl
Er verhielt sich so als sei er in mich verliebt, lehnte mich dann aber ab?

Ich hatte online einen Mann kennengelernt und eine Woche mit ihm verbracht. In dieser Zeit, kam er mir von sich aus sehr nahe, was bei mir emotional irgendwie den Anschein machte, dass er sich in mich verliebt habe. Also natürlich habe ich es wahrscheinlich alles falsch interpretiert und es lag somit an mir, dass ich alles falsch aufnahm. Er hielt immer meine Hand, als wir durch die Stadt gingen zum Beispiel. Also wie Paare eben Händchen halten, wenn sie durch die Gegend gehen. Oder im Park, legte er seinen Kopf immer in meinen Schoß, schaute mich an und sagte mir, wie er schön er mich findet, etc.

Am Ende brach er dann den Kontakt ab, weil er sich mit mir niemals eine Beziehung vorstellen könne und ich ihm optisch nicht so getaugt habe, wie er dachte.

Klar ist die Sache vorbei, auch für mich, obwohl ich mich emotional lange davon erholen musste. Allerdings, um so etwas in Zukunft zu vermeiden, was kann ich besser machen? Sollte ich diese Dinge, die ich oben nur kurz beschrieben hatte, einfach ignorieren und als nichts-wert erachten, wenn ich jemanden kennenlerne? Wie kann man denn dann erkennen, dass sich jemand wirklich in mich verliebt hat?

Dating, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Trennung, ablehnung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush
Freundin hat angst vor Ablehnung was tun?

Ich bin jetzt seit über eineinhalb Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir haben eine schwere Zeit hinter uns und haben viel zusammen durchgestanden.

Ich habe sie einmal auf ein Thema angesprochen, das mich schon lange beschäftigt, das ich ihr aber nie sagen wollte, weil sie es dann vielleicht nur macht, weil ich es ihr gesagt habe. Es ging um Sex, Küssen, Anfassen und so weiter. Diese Sachen kommen meistens von meiner Seite. Wir haben guten Sex, aber sie ist noch nie zu mir gekommen und hat mich richtig geil gemacht, auch wenn das komisch klingt. 

Mit dem Küssen ist es auch so, sie ist noch nie zu mir gekommen oder wenn, dann sehr selten. Unser Intimleben geht einfach zu 99 Prozent von mir aus und sie hat mir noch nie gesagt, dass es ihr nicht gefällt, im Gegenteil, sie hat gesagt, dass sie sich nicht traut und Angst vor Zurückweisung hat. Das Ganze kam mir etwas komisch vor da wir jetzt schon über 1,5 Jahre zusammen sind...

Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass sie sehr schlechte Erfahrungen mit ihrem Ex gemacht hat. Sie hat alles einfach gemacht, obwohl sie es eigentlich gar nicht wollte. Sie meinte, dass sie vielleicht eine Blockade von ihm hat oder aus dieser Zeit, die aber auch schon 5 Jahre her ist.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp oder Ratschlag geben, ich würde mich über eure Antworten freuen.

Männer, Frauen, Sex, ablehnung
Wird er sich noch melden?

Hallo ihr Lieben,

seit ein paar Wochen treffe ich mich mit einem jungen Mann (beide Mitte 20). Wir schreiben normalerweise jeden Tag nahezu ununterbrochen und haben uns viel zu sagen. Getroffen haben wir uns auch schon oft.

Am Donnerstag wollten wir uns eigentlich wieder treffen. Er ist vormittags in eine andere Stadt gefahren, die 3 Stunden entfernt ist und wollte etwas erledigen. Dies ging jedoch länger als er erwartet hatte und unser Treffen fiel leider ins Wasser.

Freitag hat er mir geschrieben, dass er das ganze Wochenende viel zu tun hat und deshalb nicht regelmäßig schreiben kann, aber dass wir uns gerne kommende Woche wieder treffen können. Ich war geduldig, obwohl ich in meinem tiefsten Inneren auf glühenden Kohlen saß. Heute ist Montag und gestern Abend habe ich ihn gefragt, ob er diese Woche Zeit hat, was zusammen zu unternehmen. Auch wenn meine Frage an ihn nicht mal 15 Stunden her ist, mache ich mir Sorgen, dass er mich vielleicht über das Wochenende hinweg "loswerden" wollte und ich jetzt nie wieder etwas von ihm hören könnte. Er hatte wirklich Interesse, das hat er mir in den letzten Wochen deutlich zu verstehen gegeben, aber meine Angst ist dennoch da und das Gedankenkarussell dreht sich wie wild.

Denkt ihr, ich sollte einfach noch diese Woche abwarten oder sollte ich die ganze Geschichte aufgeben? Ich meine, er hat ja angekündigt, dass er das Wochenende keine Zeit hat und er hat ja nicht aus heiterem Himmel nicht mehr geschrieben. Ich will ihn natürlich nicht unter Druck setzen, jedoch glaube ich, dass ich mit meinen Gefühlen dann doch etwas mehr involviert bin als ich dachte und somit nicht mehr rational denken kann.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, ablehnung, Crush
Sie hat einen Gegenvorschlag gemacht und trotzdem kein Interesse?

Hallo,

glücklicherweise habe ich die Frau heute nochmal in der Stadt gesehen, die ich vor 2 Wochen schon mal traf.

Ich habe dann auch mal Hallo gesagt und noch ein wenig mit ihr unterhalten. Sie hat auch öfters gelacht und mit ihren Haaren herumgefummelt, trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob sie mich wirklich mag oder einfach nur höflich sein möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich gestern Geburtstag hatte und sie fragte mich, wie alt ich geworden bin. Daraufhin fragte ich sie: „Was schätzt du denn?“ Und da schätzte sie mich auf 23, dann habe ich gesagt, dass ich jünger bin und sie hat erraten, dass ich 20 bin. Gegen Ende des Gespräches habe ich sie dann noch gefragt, ob wir mal einen Kaffe zusammen trinken wollen und wann sie Zeit hat. Sie sagte mir dann, dass sie morgen keine Zeit hat, es dafür aber am Sonntag bei ihr gehen würde und sie sich nochmal bei mir melden wird am Samstag Abend.

Ich meinte dann, dass wir die Uhrzeit dann ja ausmachen können und sie stimmte dem zu.

Trotzdem habe ich Angst, dass von ihr trotzdem nichts mehr kommt und sie mir nicht schreibt, denn ich weiß nicht, ob sie mich wirklich mag oder ob sie einfach nur höflich ist und mir keinen Korb geben möchte.

Vielleicht können manche meine Unsicherheit auch nicht verstehen, doch sie kommt einfach daher, dass ich in der Vergangenheit von wirklich hübschen Frauen eher abgewiesen wurde und das hat etwas mit mir gemacht.

Ich bin es eigentlich nicht so gewohnt, dass solche Frauen so lieb zu mir sind und ich habe die Befürchtung, dass ich sie am Ende nur nerve, sie mir das jedoch aus Höflichkeit nicht sagen möchte.

Dennoch kam halt dieser Gegenvorschlag, dass wir etwas am Sonntag machen können.

Gibt es denn wirklich Frauen, die einen Gegenvorschlag für ein Treffen machen würden, obwohl sie gar kein Interesse an dem Typen haben und meinst du, dass das bei ihr auch so ist?

Schwarm, Date, Frauen, ablehnung, Korb, Selbstzweifel, Zweifel, Interesse zeigen, Vorschlag, Abweisung, Liebesfrage, Crush
Darf ich eine Ablehnung ablehnen (Bewerbung)?

Hallo, darf ich eine Ablehnung zu ner lehre ablehnen?
Will folgendes senden:

Sehr geehrte Frau XYZ

nach sorgfältiger Prüfung des Inhalts Ihres Ablehnungsschreibens bedauere ich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich Ihre Ablehnung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht akzeptieren kann.

Ihre Entscheidung, mir keinen Praktikumsplatz bei Commend International anzubieten, wurde zur Kenntnis genommen. Dennoch habe ich nach gründlicher Abwägung meiner Optionen und unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren beschlossen, diese Ablehnung anzufechten.

Ähnlich wie bei den zahlreichen Ablehnungsschreiben, die ich in den letzten Wochen von anderen Gewerben erhalten habe, habe ich Ihre Entscheidung mit einem kritischen Blick betrachtet. Ich verstehe die Komplexitäten des Auswahlverfahrens, einschließlich Qualifikationen, Timing und verfügbaren Möglichkeiten.

Obwohl ich Ihren Entscheidungsprozess anerkenne und respektiere, glaube ich, dass möglicherweise übersehene Aspekte meiner Bewerbung positiv zum Erfolg Ihres Unternehmens beigetragen hätten. Daher fühle ich mich verpflichtet, Ihre Ablehnung anzufechten und mein fortwährendes Interesse an der Erkundung möglicher Chancen bei Commend International zum Ausdruck zu bringen.

Ich danke Ihnen für die Zeit und Überlegung, die Sie der Prüfung meiner Bewerbung gewidmet haben, und ich bleibe optimistisch in Bezug auf die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,

mein name

Bewerber im Großen Stil

Darf man das so?

Bewerbung, ablehnung, ablehnen
Wieder mal Friendzone… Was jetzt?

Hallo,

ich habe gestern mit einer wirklich sehr entzückenden Dame geschrieben und nach ein wenig Texterei schlug ich ihr vor, dass wir mal Nummern austauschen können.

Ich habe sie dann nochmal gefragt, ob sie lieber auf Insta weiterschreiben möchte und sie entschied sich für das 2. Außerdem sagte sie hinzu, dass sie zurzeit keine (Liebes-)Beziehung sucht, sondern lediglich Interesse an weiteren Freundschaften hat, weil sie mal was mit einem Typen hatte, der ihr guter Kumpel (war) und sie dann besoffen mit ihm in der Kiste gelandet ist, obwohl eigentlich nur freundschaftliches Interesse ihrerseits bestand.

Die Moral von der Geschichte ist jetzt, dass sie aufgrund dessen jetzt halt erstmal keine Beziehung eingehen möchte, sondern nur Freundschaft, weil der eine Typ sie jetzt auch komplett ghoastet und die Freundschaft quasi schon mehr oder weniger beendet ist zwischen den beiden.

Ich habe ihr auch gesagt, dass wir einfach mal abwarten und mal sehen, was sich daraus entwickelt und ob nicht vielleicht doch etwas Ernstes daraus werden kann. Sie sagte mir danach, dass sie einfach die Verhältnisse klären wollte und ich schrieb ihr wieder, dass wir einfach mal abwarten, wie sich das so zwischen uns entwickelt und sie war damit einverstanden.

Sie schrieb mir auch viel und wollte dann mein Snapchat haben, was ich ihr auch gegeben habe.

Nur leider ist die Position, in der ich mich jetzt (wieder mal) befinde, echt blöd und ich frage mich, wie ich aus der Nummer wieder raus komme.

Ich habe echt den Eindruck, dass ich immer nur Pech anziehe, wenn es um das Thema Liebe und Beziehungen geht. So auch hier. Am Anfang war ich mega froh, dass sie so viel schreibt und so und dann erfahre ich einfach, dass es für sie eher etwas Freundschaftliches ist wegen ihrer Vorgeschichte mit dem Typen. So ein Mist!

Was kann ich jetzt tun und komme ich da überhaupt noch raus?

Liebe, Tipps, Freundschaft, ablehnung, Korb, umgehen, Situation, situationsanalyse, Friendzone
Wie lehne ich freundlich ein Geschenk ab?

Hi,

es ist echt etwas doof die frage aber ich brauch echt ein paar Denkanstöße.

Ich (w 20+) kenne da jemanden (m 25+) seit 2 Jahren. Gut genug um seinen Serien Geschmack zu kennen, schlecht genug einfach einiges über ihn privat zu wissen. Ich kenne diese Person über ein online Game und eigentlich ist es auch immer das geblieben, ein friend zum zocken.

Jedoch möchte ich diese Distanz, also dass ich ihn nicht mal persönlich kenne, behalten. Ich will einfach weiterhin paar mal die Woche zocken, kurz über den Alltag reden und das wars.

Jetzt habe ich jedoch 2 mal an meinem Geburtstag einen Gutschein geschenkt bekommen. Einfach so, ich habe nie erwähnt dass ich das will.

Ich habe den dummen Fehler gemacht und den 1 angenommen gehabt. Ich dachte halt das es unhöflich wäre es anzunehmen und ich wollte eigentlich nicht den dran verspüren etwas zurück geben zu müssen.

Das 2 mal habe ich deutlich gesagt das das nicht nötig war und dass ich mich unwohl fühle es anzunehmen und dass ich ihm nie das Gefühl geben wollte, dass er mir das kaufen soll.

Er hat aber gesagt das ich das annehmen muss und das das kein Problem ist für ihn.

Ich weiß nicht ob ich da zu viel rein interpretiere, aber ich hoffe dass er sich nicht falsche Hoffnungen macht für irgendwas. Ich habe momentan selber kein Geld und schaffe es gerade so neben meinem Studium zu arbeiten.

Jetzt kommt aber das Problem. Er möchte mir eine Geschenkbox schicken. Was soll ich tun. Mir fällt es sehr schwer knall hart zu sein.

Ich will ich definitiv nicht ghosten, auch wenn mir das einfach am liebsten wäre von diesem Problem weg zu kommen.

Am liebsten würde ich sagen "Hey mega nett und vielen Dank aber ich mag das nicht und fühle mich echt unwohl dass du immer Geschenke mit so einem riesen Wert mir schenkst und ich möchte das bitte nicht mehr".

Wie kann ich das aber formulieren und trotzdem freundlich bleiben,ich habe einfach angst vor der Reaktion wenn ich so hart bin, da wir im voice chat auch reden. Wäre es nur über text wäre es mir lieber.

Danke schon mal!

Videospiele, Freundschaft, Geld, Geschenk, Freunde, ablehnung, Gamer, Online-Spiele, unwohl
Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft
Freundesgruppe wegen Liebe aufgeben?

ich habe ein Anliegen was mir schlaflose Nächte bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu, da ich selber im Moment nicht imstande dazu bin selber eine zu bilden.

und zwar geht es um meine Freundesgruppe, die überwiegend aus Männern besteht und ich eine unter drei Frauen bin. Kurz gesagt, wir sind sozusagen miteinander groß geworden (wir sind alle zwischen 23-25) und kennen uns dementsprechend länger. Vier von insgesamt sechs Männer aus der Gruppe hatten damals Gefühle für mich oder haben sie teilweise noch bis heute, was erstmals kein Problem darstellte. Nur habe ich mich in den einen verliebt, der das Interesse verloren hat weil er nicht damit zurechtkam wie ich von den übrigen angesehen werde (es lief nie etwas zwischen mir und den anderen). Ich habe wirklich sehr intensive Gefühle aber vor paar Tagen hat sich das Ereignis zugetragen, dass sich zwei meiner Freunde um mich gestritten haben, weil der eine mich aus Spaß beleidigte und es sehr schnell zu einer Art Rivalität ausgeartet ist. Die Vier fühlen sich für mich verantwortlich und zeigen dies auch indirekt indem sie mir würdevolle Komplimente geben und mir zeigen wie beschützt ich bin aber es hat mich nie wirklich gestört (wie gesagt, wir sind miteinander aufgewachsen und zwei von denen sehe ich als ältere Brüder an). Nur tut es mir weh, dass ich jetzt den aufgeben muss, der es mir wirklich angetan hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich habe ihn so unglaublich gern.

Dating, Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Betrug, Angst, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kindheit, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Paare, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verlustangst, Desinteresse, Interesse wecken, Kennenlernphase, Crush, Kennenlernen Phase , freundesgruppe
Da ist wieder ein Riesen Riss in mir?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter. Ich hätte es kürzlich fast geschafft, eine Frau auf ein Date zu bekommen, doch leider meinte sie dann, dass sie schon einen Jungen hat, mit dem sie fast zusammen ist und sie sich deswegen nicht mehr mit mir treffen möchte.

Am Anfang war sie noch interessiert und wollte sich mit mir treffen, doch an dem Tag, wo wir uns eigentlich treffen wollten, kam sie zu spät und ich war leider auch nicht da, denn ich habe gedacht, dass das Date gar nicht stattfindet.

Doch dann hat sie mich gefragt, wo ich bin und dass ihr Taxi nicht kam. Ich habe ihr dann geschrieben, dass ich nicht da war, weil ich davon ausgegangen bin, dass das Treffen doch nicht ist. Dann wollte ich ein neues Treffen ausmachen und sie meinte nur: „Wenn du mich abholst“ Ich: „Von wo denn?“ und ab diesem Zeitpunkt kam keine Antwort mehr von ihr und ich habe mich echt gewundert.

Auf Instagram habe ich dann eine Story gemacht, wo ich gerade auf der Kirmes bin (da wollten wir uns treffen) und ich tat das in der Hoffnung, dass sie ja darauf antworten könnte…

… vergeblich. War dann schon traurig, dass sie nicht gekommen ist und habe noch ein bisschen Zeit alleine auf der Kirmes verbracht. Am Dienstag Morgen habe ich mich nochmal dafür entschuldigt, dass das Date am Samstag leider nicht stattgefunden hat und ich mich gerne nochmal mit ihr treffen möchte. Doch dann…

habe ich gedacht, ich sehe nicht richtig… Sie schrieb: „Sorry habe einen Freund“ „Wir treffen uns nicht“ und das war wirklich ein Tiefpunkt für mich. Ich habe sie dann gefragt, warum und wieso und ob es an mir liegt… Nichts desto Trotz hat sie mich seitdem einfach im Regen stehen gelassen und antwortet gar nicht mehr.

Was würde ich nur dafür tun, dass sie sich endlich wieder bei mir meldet 😔 Ich bin wirklich traurig. Es fühlt sich wie ein Drogenentzug an. Ich bin zwar gerade schon dabei, wieder neue Frauen kennenzulernen, trotzdem geht sie mir einfach nicht aus dem Kopf.

Dann kommen so Gedanken wie: „Was wäre, wenn?“ „Hätte ich bloß“, „Wenn ich das gemacht hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen“ und und und…

Ich mache mir die ganze Zeit selber Vorwürfe und ärgere mich darüber, dass diese Chance vertan ist. Es wäre mein aller erstes Date überhaupt gewesen und es hätte so einfach sein können, doch es ist vorbei und sie will mich nicht mehr.

Jetzt ist ein Riesen Riss in meinem Herzen, natürlich nur metaphorisch gesehen und ich hoffe, dass es bald wirklich zu einem Treffen mit einer anderen kommt und diesmal auch wirklich NICHTS dazwischen kommt.

Kann mir wer helfen?

Liebeskummer, traurig, kaputt, Herz, Wunde, ablehnung, Emotional, gebrochen, Korb, Liebe und Beziehung, Mental, psychische Erkrankung, Ratschlag, Traurigkeit, Riss, zerbrochen, abfuhr, Absage, herz-gebrochen
Meinung des Tages: Wie bewertet ihr die Mitte-Studie zum Rechtsextremismus in Deutschland?

Dass sich in Deutschland gerade politisch viel verändert, ist deutlich spürbar. Die AfD wird immer spürbarer, amtierende und Altparteien geraten unter Druck.

Eine Studie hat nun ergeben: Immer mehr Menschen teilen ein rechtsextremes Weltbild.

Die Mitte-Studie

Insgesamt 6,6 Prozent der Befragten sprachen sich für eine rechtsgerichtete Diktatur mit Führer und einer einzelnen starken Partei aus. Im Vergleich zu vor zwei Jahren ist das eine Verdreifachung. Besonders unter jüngeren Menschen nimmt eine rechtsextreme Einstellung zu.

Die Studie wird alle zwei Jahre durchgeführt und untersucht eine "demokratische Mitte". Es werden circa 2.000 Menschen befragt, eine Zufallsstichprobe die dem Bevölkerungsquerschnitt entspricht. Dabei werden unterschiedliche Fragen nach der Zufriedenheit mit der Demokratie, demokratiegefährdenden Tendenzen, Zustimmung zu rechtsextremistischen Aussagen und Menschenfeindlichkeit und politischer Gewalt gestellt. Die Befragung erfolgt telefonisch und wird nach einem Punktesystem kategorisiert. Fünf Punkte entsprechen dabei einer vollen Zustimmung, ein Punkt voller Ablehnung.

Die genutzte Definition von Rechtsextremismus

Konkret werden in der Umfrage sechs Kategorien mit jeweils drei Einzelaussagen abgefragt.

Es wird nach der Befürwortung einer rechtsgerichteten Diktatur, Nationalchauvinismus, Verharmlosung von Nationalsozialismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Sozialdarwinismus gefragt. Wer in den insgesamt 18 Fragen eine Punktanzahl von mindestens 63 Punkten aufweist, wird nach der Studie als Person mit rechtsextremen Weltbild eingestuft.

Entwicklung der letzten Jahre

In der Studie gibt es drei Bereiche. Einmal die Zustimmung, also Personen, die definiert werden als diejenigen mit einem manifest rechtsextremen Weltbild, einen Graubereich, welcher letztlich eine "teils-teils"-Beantwortung darstellt und denjenigen, die das abgefragte Weltbild ablehnen.

Zum Vergleich: 2014 stimmten 2,5% zu, 16,8% befanden sich im Graubereich, 80,7% gehörten zum ablehnenden Teil.

2020/2021 sank der Teil der Zustimmenden auf 1,7%, nur noch 12,1% befanden sich im Graubereich und ganze 86,2% im Bereich der Ablehnung.

Die aktuelle Studie, also 2022/2023 zeigt: 8,3% der Befragten stimmen zu, 20,1% befinden sich im Graubereich, 71,6% lehnen das abgefragte Weltbild ab. Es zeigt sich: nicht nur die Zustimmung wurde mehr, auch der Graubereich ist stärker denn je vertreten. Die Zahlen ergeben sich in diesem Fall aus den Gesamtwerten der Fragen, wohingegen auch einzelne Aussagen, wie beispielsweise die Befürwortung einer rechtsgerichteten Diktatur (6,6%), einzeln ausgewertet wurden.

Die Entwicklung zeigt zudem: In der Gruppe der 18-34-jährigen haben mehr als zwölf Prozent ein manifestes rechtsextremes Weltbild. Bei den über 65-jährigen sind es um die 4,4%.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet ihr diese Studie? Was sind die Gründe für die zunehmende Tendenz zum Rechtsextremismus? Wie könnte dem entgegen gewirkt werden?

Quellen: https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextremismus-mitte-studie-rechtsextrem-weltbild-100.html

https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023

Gefahr, Inflation, Zukunft, Regierung, Gewalt, ablehnung, Ampel, Demokratie, Gesellschaft, Partei, Rechtsextremismus, Unsicherheit, Weltbild, Energiekrise, Zustimmung, AfD, Populismus, Regierungssystem, Coronakrise, Ampelkoalition, Ukrainekrieg 2022, Meinung des Tages
Scham vor Intimität vor eigenem Ehemann?

Hallo zusammen.

Dieses Thema ist mir sehr unangenehm. Ich traue mich bisher nicht mit irgendwem darüber zu reden, da ich mich total dämlich fühle.

Folgendes... Mein Ehemann (34) und ich (26) sind seit über einem Jahr verheiratet, kennen uns fast 4 Jahre. Wir hatten nie viel Sex, da er mich bisher/sehr oft bei annäherungsversuchen abgewimmelt hat. Er selbst kam mal mit dem Bedürfnis an, 1 mal im Monat vielleicht, oder auch mal Monate gar nicht. Glücklich war ich damit nicht, aber er sagte immer " mir ist das halt nicht so wichtig"... reden wollte er auch nicht wirklich über dieses Thema.

Mittlerweile kam es so, das ich weder mich traue von mir aus ihm irgendwo im Intimbereich zu berühren, noch traue auszusprechen das ich jetzt gerne das eine möchte. Es quält mich, da ich ihn sehr liebe und es für mich zu einer guten Beziehung gehört... Aber ich fühle mich, als würde ich mit einem fremden hantieren wenn ich mit ihm schlafen wollen würde. Das führt dazu, das gar nichts passiert. Ich kann mit ihm ja nichtmal richtig darüber reden, was ich mir im Bett wünschen würde. Ich war eigentlich vorher nie so... (Bin zudem Pflegekraft)

Bevor ich es vergesse: wir sind beide sonst sehr glücklich. Teilen gleiche Hobbys und sind beide in festen Jobs.

Ich hoffe es ist soweit verständlich. Ich weiß, es kommen Vorschläge wie Paartherapie und Sexualtherapie, aber ich bin noch nicht bereit. Das ganze Thema ist mit so viel Scham verbunden.

Vielleicht bin ich ja nicht alleine damit.

Liebe Grüße die Naddel

Therapie, ablehnung, Ehe, intimität, unglücklich, Scham
Interessiert ihr euch bei einem Korb für das "warum"?

Sei es bei einer Beziehungsanbahnung oder schon bei einer längeren Affäre, dass ihr einen Korb bekommt und dann natürlich fragt, wie es weitergeht, welche Schlüsse man daraus ziehen sollte.

Interessiert euch dabei das "warum", also ob es am Aussehen, Charakter, an einer falschen Bewegung, falschem Ausdruck usw. lag und habt ihr Interesse an einer Selbstoptimierung oder denkt ihr, ich bleibe wie ich bin und wenn ich manchmal ein Choleriker bin oder übergriffig werde, dann ist das halt mein Charakter und der ist sakrosankt?

Ich würde mir wünschen, wenn mir der exakte Grund gesagt wurde, nicht das ich dann zu Schönheitsops neigen würde, aber wenn mir z.B. jemand sagen würde, ich mag es nicht, wenn du mit den Fingern knackst oder zur Seite schielst, könnte ich sowas in Zukunft vermeiden.

Aber wenn nur gesagt wird "bist nicht mein Typ", kann der Korbempfänger nie was verbessern und wird ewig die selben Fehler machen. Vor allem, weil man es nicht riechen kann, was individuell stört. Es fehlt der Ansatz zur Selbstoptimierung.

Schon, erfrage es aber nie 30%
Ja, sehr, erfrage es auch, wenn nötig 26%
Nein, er/sie würde eh lügen 22%
Nein,ich stehe zu meinen schlechten Eigenschaften unverbesserlich 9%
Nein, es würde mich nur weiter kränken 9%
Nein, Selbstoptimierung gibts nicht, bin halt perfekt 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Seele, Körper, Aussehen, Frauen, Beziehung, Erkenntnis, Sex, Psychologie, ablehnung, Argumentation, Charakter, Freundin, Jungs, Korb, Meinung, reflexion, Typ, Verbesserung, Gruende, Selbstoptimierung, Crush, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Ablehnung