Yucca Palme sieht nach dem Umtopfen sehr traurig aus, was kann ich tun?

Hi zusammen,

Meine Yucca Palme musste die letzten 3 Jahre bei mir scheinbar ums Überleben kämpfen, weil sie ein Geschenk war und ich mich nie für Pflanzen interessiert hab. Sie hatte zu wenig Licht, mal viel zu viel und dann wieder zu wenig Wasser, ich hab sie nie gedüngt und auch nie umgetopft.

Jetzt hab ich etwas Verantwortungsbewusstsein für sie entwickelt und will es besser machen. Die Wurzeln in dem alten Untertopf haben quasi den ganzen Platz eingenommen, die alte Erde war auch kaum rauszukriegen, weil alles so ineinander verschlungen war. Schimmlig waren sie nicht, aber dafür war es ein so fester Klotz aus Wurzeln, dass sie ohne Topf hätte stehen können. Ich hab mich nicht getraut, irgendwas davon zu kürzen oder abzuschneiden, weil man nicht mehr gesehen hat, wo die Wurzeln anfangen und wo sie enden.

Jetzt hängen die Blätter nach dem Umtopfen immer mehr und die oberen jungen Blätter werden welk. Vor dem Umtopfen hatten sie auch immer wieder unten und zwischendrin braune Blätter, aber nie die neuen oben.

Meint ihr, sie kriegt noch die Kurve? Und wenn ja: Wie lang dauert es, bis man sicher sein kann, dass sie über den Berg ist?

Und habt ihr irgendwelche welche Tipps, um ihr die Umgewöhung zu erleichtern?

Bild zum Beitrag
Erde, Wasser, umtopfen, Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner, Grünpflanzen, Topfpflanzen, Wurzel, Palme, yucca-palme
Yucca Palme - Weiße Kokons am Stamm?

Guten Tag! Bereits seit einigen Wochen schwächelt meine Yucca-Palme etwas. Vor allem die unteren, nach dem Kauf eigentlich wunderschön wachsenden, Blätter, faulen munter vor sich hin. Den kleinsten der Stämme konnte ich einfach so mit der Hand herausziehen. Er war ganz pappig, nicht mehr fest, alles was dort mal war ist schon verfault gewesen. Der mittlere Stamm beginnt sich auch schon langsam zu verabschieden und wird pappig, alle Blätter sind schon verfault. Als ich den kleinen Stamm herauszog, bemerkte ich viele weiße Stellen und vor Allem auch viele kleine, weiße Tierchen an den Wurzeln. Vielleicht so 1-2mm groß, länglich, fast wie Maden. Ich fand heraus, es könnten Springschwänze sein, die sich in der Erde vergraben hatten. Nun habe ich, wie auf diversen Websites beschrieben, den Topf komplett unter Wasser gesetzt, damit diese ertrinken und auf der Oberfläche schwimmen. Die waren aber nicht an der Oberfläche. Hab' den Topf eine Stunde komplett unter Wasser gelassen, leider nichts. Wir haben auch ein Problem mit Trauermücken. Gelbfallen und Sand über der Erde hat die Menge reduziert, aber es gibt immer noch welche. Hoffentlich haben die sich nicht nur wegen Winter zurückgezogen und kommen dann im Sommer zu 100en heraus?? Doch jetzt habe ich auch noch am Stamm der Yucca-Palme weiße, rosa gestreifte Kokons gefunden. Insgesamt nur 3 Stück, etwa 5mm groß, zwei nahe beieinander, einer abseits von den anderen. Als ich sie nahm und zerdrückte kam gelbliche Flüssigkeit heraus. Was ist das jetzt schon wieder? Die Pflanze macht mich fertig! Allen anderen Pflanzen in meinem Zimmer geht's gut. Habe insgesamt 9 Fensterbrettpflanzen und drei große Topfpflanzen, einschließlich der Yucca-Palme. Weiß jemand bescheid, wie ich sie noch retten kann, oder ob ich sie lieber so schnell wie möglich entsorgen sollte, damit nicht auch noch die anderen Pflanzen dran glauben müssen? LG, eine besorgte Person! D:

Tiere, Pflanzen, Pflege, weiß, Maden, Schädlinge, Palme, yucca-palme

Meistgelesene Fragen zum Thema Yucca-palme