Plex findet meine Musik nicht?

Ich wollte Plex einrichten, um das 65000 Titel Limit von Sonos zu umgehen, aber auch nach mehrmaligen Einlesen zeigt es mir keine Musik in Plex an.

Plex Media Server läuft auf meinem Fileserver mit Windows 10.

Beim Scannen finde ich immer wieder Fehlermeldungen in der Konsole. So sehen die Konsoleneinträge für jeden gescannten Musikordner aus:

Jun 09, 2024 15:39:23.481 [9276] Fehlersuche — Activity: updated activity cdaf648b-8b42-4ee8-ba20-9c977c70b93a - completed 8.8% - Scanning Musik

Jun 09, 2024 15:39:23.481 [9276] Fehlersuche — Scanner: Processing directory X:\Music Drive\Musik\Games\Remix Kwed\Best of Remix Kwed III (parent: yes)

Jun 09, 2024 15:39:23.482 [8996] Fehlersuche — Wrote 27263 bytes to "C:\Users\SETSUN~1\AppData\Local\Temp\f4088fba-77d7-43d0-a18a-688e3b2debaa.txt"

Jun 09, 2024 15:39:23.483 [8996] Fehlersuche — [JobRunner] Job running: set "FFMPEG_EXTERNAL_LIBS=\\\\?\\C\:\\Users\\Setsuna\ Kyoura\\AppData\\Local\\Plex\ Media\ Server\\Codecs\\ad47460-4673-windows-x86_64\\" & set "X_PLEX_TOKEN=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" & "C:\Program Files\Plex Media Server\Plex Media Scanner.exe" --match --type 8 --log-file-suffix " Matcher" --files @C:\Users\SETSUN~1\AppData\Local\Temp\f4088fba-77d7-43d0-a18a-688e3b2debaa.txt

Jun 09, 2024 15:39:23.486 [8996] Fehlersuche — [JobRunner] Jobs: Starting child process with pid 8728

Jun 09, 2024 15:39:23.487 [9276] Fehlersuche — Directory had 44 files, database had 0 files, can't skip.

Jun 09, 2024 15:39:23.522 [8996] Fehler — Error parsing content.

Jun 09, 2024 15:39:23.522 [8996] Fehler — Error parsing XML: Error parsing file.

Jun 09, 2024 15:39:23.523 [8996] Fehlersuche — Killing job.

Jun 09, 2024 15:39:23.524 [8996] Fehlersuche — Native Scanner: Executed Match stage in 0.04 sec.

Jun 09, 2024 15:39:23.524 [7008] Fehlersuche — Jobs: 'C:\Program Files\Plex Media Server\Plex Media Scanner.exe' exit code for process 8728 is -1073741701 ()

Jun 09, 2024 15:39:23.524 [8644] Fehlersuche — Native Scanner: Executed Add to Database stage in 0.00 sec.

Jun 09, 2024 15:39:23.524 [6712] Fehlersuche — Native Scanner: Executed Media Analysis stage in 0.00 sec.
Bild zum Beitrag
Computer, Musik, MP3, Streaming, Datenbank, Sonos, DLNA, FLAC, Windows 10, Plex
Spotify Probleme?

Hab mir gerade Spotify runtergeladen. Genutzt habe ich die App noch nie wirklich. Ich hatte mir nur mal einen Account erstellt. Bisher habe ich nur diese ,,illegalen“ Apps benutzt, bei denen man sich die Songs runterladen muss. Das Problem bei diesen Apps ist, die ziehen maximal viel Speicher, und sind nach gefühlt einer Woche aus dem AppStore gebannt. Nutze seit Ende 2020 ,,ConverterBlack“. Bis vor kurzem, hatte ich auch nicht wirklich Probleme mit der App, jedoch vor 2 Monaten ca. war es nicht mehr möglich Lieder runterzuladen. Die einzige Möglichkeit, nun neue leider drauf zu bekommen, ist, man kopiert den YouTube Link, lädt sich das Video mit ner App auf‘s Handy und importiert den Song dann. Kein Mensch hat darauf Bock. Hatte nie Bock, mir nen‘ Spotify Account einzurichten, weil ich glaubte, es gäbe dort sowieso nicht all die Lieder, die ich hören möchte. Zudem war mir das alles viel zu kompliziert (ja, bin ein Opa, was das angeht). Jetzt habe ich jedenfalls Spotify, merke, dass es doch alle Songs gibt, habe diese auch in eine playlist gepackt, kann diese Lieder jedoch nicht anhören. Ist anders als bei meiner Cousine (hat mir eine Videoaufnahme gesendet). Weiß nicht, ob‘s daran liegt, dass sie premium hat, oder daran, dass mein Account fast 1 Jahr alt ist, weil ich mir diesen mal erstellt hatte. Ich Blend nen‘ Pic ein. Wie man sieht, gibt es keinen ,,Knopf“, um diese playlist abzuspielen. Ich weiß, dass man ohne premium nicht in der richtigen Reihenfolge abspielen kann, aber ist das normal so? Und noch eine Frage: kann man ausstellen, dass vorgeschlagene Songs angespielt werden?

Meins: ⬆️ das von meiner Cousine: ⬇️

Bild zum Beitrag
MP3, YouTube, Android, Copyright, Playlist, Abonnement, Spotify, Spotify Premium, Streamingdienst, Spotify Family
Wie schafft es ein einziger Lautsprecher mehrere Frequenzen gleichzeitig (zur exakt selben Zeit) wiederzugeben?

Wenn man mal einen Spektrumanalysator auf ein Tonsignal legt wird sehr schnell klar wie viele unterschiedliche Frequenzen in einem Musikstück gleichzeitig stattfinden.

Wenn man jetzt ein Lied auf Spotify über sein Stereo Lautsprechersystem abspielt, wie kann es sein dass solch eine komplexe Komposition von unglaublich vielen Frequenzen aus verschiedenen Frequenzbereichen, welche exakt zur selben Zeit stattfinden (sich zeitlich überlappen), von der Lautsprechertechnik der Lautsprecher wiedergegeben werden?

Wie können rein aus dem Zusammenspiel von Hochtöner und Basslautsprecher so viele Frequenzen gleichzeitig erzeugt und an unser Ohr geschickt werden?

Ich als Nicht-Tontechniker sehe nur die Membranen vibrieren und frage mich jedes mal wie durch solch pulsierende, konisch geformte Pappe solch viele Informationen innerhalb eines solch kurzen Zeitraums an mein Ohr gesendet werden können.

Kann man das für einen Laien irgendwie zusammengefasst und simpel verpackt erklären?

Ich dachte immer dass jeder Lautsprecher zeitlich gesehen nur eine Frequenz "gleichzeitig" abspielen kann (oder vielleicht auch zwei, da es meistens Hoch- und Tieftöner gibt) und durch die kleinen Zeiteinheiten innerhalb eines Musikstücks dann erst die Illusion eines Gesamtbildes entsteht. Ist dieser Gedanke völliger Quatsch? Höchstwahrscheinlich schon.

MP3, Audio, Lautsprecher, Physik, Tontechnik, wav, FLAC

Meistgelesene Fragen zum Thema MP3