Was tun, wenn der Lehrer einem den ganzen Spaß am Fach nimmt?

Hey :')

Ich liebe Physik! Es ist so spannend und so logisch!

Naja mein jetziger Physiklehrer macht ALLES langweilig und unverständlich. Er erklärt einfach nicht! Also nicht so richtig wissenschaftlich mit Teilchenmodell und so. Und wenn ich nachfrage, kann er auch nichts...

Das ist halt richtig blöd, da ich gerne Physik LK machen möchte und auch beruflich physikalisch weiter eintauchen will.

Jetzt mache ich mir Sorgen. Was, wenn ich auch so einen LK Lehrer bekommen würde?

Aber ich will halt echt gerne Physik Leistungskurs machen, denn mein Interesse ist sehr groß und ich bin auch gut in Physik. Meine Leistungen sind aber durch den Lehrer von 1,0 auf 2,0 gesunken. Und es macht mir bei ihm einfach null Spaß.

Ich finde das soooo schade :(

Jetzt bin ich die ganze Zeit etwas betrübt und unsicher... Es ist, als hätte man mir ein großes Hobby genommen.

Was soll ich bloß tun? Es macht mich einfach so traurig...

Meine Mutter war auch beim Lehrer beim Elternsprechtag. Tja er meinte, dass wir in der Physik ja eigentlich nur beobachten und gar nichts erklären wollen... Was!? Man versucht doch Beobachtungen zu erklären!? Naja dieser Lehrer checkt das einfach nicht. Er sagt immer nur sowas wie "ist halt so". Ich glaube, er ist fachlich nicht besonders kompetent. Er ist halt nett so als Mensch, aber ein echt schrecklicher Lehrer... Ach man was soll ich tun!?

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs
Wie hören diese Probleme im Sportunterricht auf?

Hallo ich bin w und 15 Jahre alt, ich gehe immer noch in die Schule.

Sportunterricht ist bei mir so eine Sache, leider kann ich mich, bis jetzt, nicht so richtig für Sport motivieren. Ich sollte allerdings Sport betreiben, ich habe aber leider bis jetzt nur negative Erfahrungen im Sport gemacht.

Zum einem habe ich Belastungs Asthma, dass heisst ich bin ziemlich schnell aus der Puste und bekomme schlecht Luft. Durch diese Beschwerden habe ich Sport noch mehr gemieden und meine Kondition hat sich sehr verschlechtert, bereits nach 5 min joggen habe ich eine Puls von 200.

Ich bin nicht übergewichtig, aber ich möchte für mein Wohlbefinden ein Paar Kilos loswerden.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem, meine Sportlehrerin.
Sie ist ja eigentlich ganz nett und so, aber irgendwie fühle ich mich nicht wohl bei ihr im Unterricht.

Manchmal müssen wir 10 Runden um die Halle rennen und dann noch weitere Übungen machen, ich bin ja wie oben erwähnt eher etwas langsamer unterwegs als die anderen, ich versuche allerdings mitzuhalten weil ich die Runden sonst alleine noch fertig rennen muss.

Genau das ist einmal passiert, ich war eigentlich fertig aber sie sagte ich hätte es nicht richtig gemacht und müsste nochmal 2 Runden rennen, allerdings rückwärts. ich war ausser Atem und hatte Hustenanfälle. Sie ignorierte diese und schaute mir lieber zu wie ich rückwärts Runden rannte, auch alle anderen Mitschüler schauten zu. Es kam wie es kommen musste, mir wurde schwindelig und ich stolperte über meinen Fuss und fiel auf den Boden. Ich hörte wie alle anfingen zu lachen, selbst die Lehrerin fing an zu lachen. Ich wusste nicht was ich tun sollte, eigentlich hätte ich weinen können, weil es mir körperlich nicht mehr gut ging, ich lachte aber, weil es mir peinlich war.

Und das war nicht das erste Mal...

Ausserdem mag ich es GAR nicht, wenn sie mich für Hilfestellungen berührt.
Beispiel der Handstand, auch so etwas wo ich mich absolut lächerlich mache, wenn mich Schülerinnen halten habe ich kein Problem, aber bei ihr kann ich es nicht.
Ich weiss nicht woran das liegt, auch im schwimmen hielt sie mich mal von unten als ich auf dem Rücken im Wasser lag, ich wollte so schnell wie möglich aus der Situation raus.

Was soll ich machen, ich fühle mich bei ihr wirklich sehr unwohl.
Schreibt bitte nicht, ich soll sie darauf ansprechen, auch wenn das wahrscheinlich die einfachste Lösung wäre, aber ich kann das nicht.

Vielen Dank!

LG

Schule, Lehrerin, Sportunterricht
Lehrer benotet unfair - was tun?

Guten Tag,

Eigentlich dachte ich am Anfang des Jahres dass meine Lehrer von dieser Stufe ganz okay sind. Jedoch wurden 2 immer unfairer was die Benotung angeht.

Ich erzähle erstmal warum ich finde, dass es unfair ist.

Lehrerin 1: Ich war schon seit Anfang meiner Schulzeit sehr gut in Englisch und hatte noch nie eine schlechtere Note als eine 1 in Arbeiten und auch mündlich. Auf den Zeugnisse ebenfalls. Bis auf letztes Jahr - Da hatte ich eine 2 wegen meine Fehlstunden (Ich war aufgrund von meine psychische Erkrankung monatelang in einer Klinik und generell ging es mir dieses Jahr überhaupt nicht gut, weshalb ich öfters krank geschrieben worden bin.)

Auf dem Zeugnis von dem letzten Halbjahr habe ich auch eine 2. Dies aber total unfair, denn ich fehle kaum und wenn dann an Tagen, wo kein Englisch Unterricht stattfindet. Die Lehrerin selbst war sehr lange (mehrere Wochen am Stück) krank, sie meldet sich auch immer kurzfristig krank wodurch wir dann irgendein Vertretungslehrer kriegen, der/die kein Englisch unterrichtet und manchmal macht sie gar kein Unterricht/Nur wenige Minuten und die restliche Zeit unterhält sie sich mit meine Mitschüler über komplett andere Themen.

Bei der Nachfrage, weshalb sie mir eine 2 auf dem Zeugnis geben wird (Das war bei der Notenbesprechung) Meinte sie, dass meine mündliche Leistung ihr nicht reicht - Ich melde mich ununterbrochen, lese viel vor und mache generell mit.. Und auch wegen meine Fehlstunden? Dazu habe ich ja schon was geschrieben. Ach ja, in der Klasur habe ich eine 1 geschrieben, volle Punktzahl.
Selbst bei Mathe habe ich eine 2, wo ich deutlich schlechter bin als in Englisch.

Bei einem anderen Fach was sie unterrichtet das selbe, angeblich meine Fehlzeiten und ich würde ja nicht genug mitmachen, was nicht stimmt da ich mich ständig melde. Andere rufen rein, unterbrechen den Unterricht und bekommen eine bessere Note. Bei der Klasur habe ich eine 3 bekommen, all meine Antworten waren identisch mit den von meiner Freundin, sie hat trotzdem eine 2 bekommen. Meine grammatikalisch und inhaltlich richtige Antworten hat die Lehrerin durchgestrichen und neu formuliert daneben geschrieben. Wenn ihr wollt fotografiere ich das ab, damit ihr sehr was ich meine.

Lehrerin 2, meine Klassenlehrerin: Sport und Gesundheit, bei Gesundheit habe ich eine 4, bereits als wir ein Zettel mit unseren voraussichtlichen Noten nach Hause geschickt bekommen haben stand da eine 4. Ich fragte da auch nach weshalb das so ist. Sie meinte, weil ich an einem Tag unentschuldigt fehlt habe. Das stimmte nicht, ich habe nur in den ersten beiden gefehlt wo auch Gesundheit nicht war sondern in der letzten Stunde. Ich habe auch am gleichen Tag zusammen mit meiner Freundin die auch gleich fehlt hat abgegeben.

Die Lehrerin meinte dann, dass das ein Systemfehler sei (Ihr iPad hat das nicht aktualisiert, dass ich entschuldigt bin) Und jetzt wo ich mein Zeugnis bekommen habe, steht da trotzdem die 4 und die Lehrerin streitet ab, dass ich an dem Tag da war. Meine Freundin hat in dem Fach auch eine 2, obwohl sie da weniger mitmacht (Ich freue mich für sie und bin auch stolz auf sie, weshalb ich das vergleiche erkläre ich unten) Und sie wurde auch an dem Tag entschuldigt.

Bei Sport habe ich eine 3, eigentlich okay, aber meine Freundin hat da eine 2 weil sie einfach schneller rennen kann und bei bestimmte Aufgaben die für mich zu anstrengend sind besser ist. Ich habe Asthma und kann deswegen nicht viel rennen und generell mich so viel bewegen, da ich sonst einen Asthmaanfall bekomme. Dies weiß auch mittlerweile jeder dort und ich habe auch einen Attest von Lungenspezialisten den ich abgegeben habe.

Also, ich werde schlechter benotet obwohl ich trotz Asthma mein Bestes gebe?

Jetzt zu den Vergleichen - Meine Freundin und ich fehlen gleich viel da wir zusammen wohnen und dementsprechend auch beide gleichzeitig krank werden, wenn sich eine ansteckt. Meine Freundin hat sogar etwas mehr Fehlstunden als ich (ca. 20) und trotzdem bekommt sie die bessere Noten. Wie erwähnt, ich freue mich für sie, mir gehts nur darum, dass ich unfair benotet werde.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lehrerinnen nach Sympathie bewerten. Ich bin auch nicht deutsch, was auch fraglich ist weshalb die ausgerechnet mich so benoten..

Was meint ihr und was kann ich dagegen tun und mich wehren?

PS: Wir holen unser Realschulabschluss an einem Berufskolleg nach.

Schule, Noten, Unterricht, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis, Schulamt, unfaire Benotung
Nachsitzen ohne Grund?

Also ich muss nächsten Freitag am Nachmittag nachsitzen,in meinen Augen,aus einem völlig sinnlosen Grund.

Wir haben jetzt eine neue Regel(n) in der Schule.Wer sein Material nicht dabei ,sprich Arbeitsmittel. Ich hatte ein Blatt,was für den Unterricht anscheinend sehr Essential war,nicht dabei. Er fragt mich ob ich es habe,ich antwortete mit einem " Ich hab ein Foto gemacht",also mein Nachbar hatte es und ich hab es Zuhause auch noch fotografiert. Und dann meinte er,ich solle den Unterricht verlassen.Ich hab dann gesagt warum,und er hat es dann dabei gelassen und meinte ich solle nächsten Freitag nachsitzen. So,ich bin keiner der sich weigert wenn ich kein Recht habe,ich möchte nur wissen ob er das darf??? Also mit dem Blatt haben wir sowieso kaum gearbeitet,denn Unterricht habe ich nicht gestört,er war derjenige der es gestört hatte. Auf dem Zettel den wir von der Schulleitung diesbezüglich erhalten hatten steht drauf ( ich vereinfache es mal)

Das Problem mit fehlendem material, unpünktlichkeit und Störung, kostet wertvolle Unterrichtszeit und Wissensvermittlung.

Obwohl es jetzt da draufsteht bin ich mir immernoch sicher,vorallem sollten wir den Zettel unterschrieben abgeben,damit die Abteilung sich sicher ist,dass es die Eltern zur Kenntnis genommen haben. Das ist mir gerade auch aufgefallen,aber den Zettel habe ich nicht abgegeben. Gibt's also irgendeine Möglichkeit,diese lächerlichen Strafe zu verhindern?

Mit dem Lehrer kann man auch nicht reden,er ist halt stur. Wollte heute mit der Abteilung reden aber niemand war da. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Liebe, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Anwalt, Schüler, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Verweis
Note Ultimatum Chruschtschow 1958?

Welchen Erfolg hatte die Note für die UdSSR und für die USA?

Kam die USA vorteilhaft raus? und hat die UdSSR das bekommen was sie wollten?

Und welche Bedeutung hatte die Note im weiteren Verlauf der Entwicklungen?

Ich habe diese Aufgaben bekommen, und habe versucht sie auszuarbeiten, aber ich bin mir bei meinen Lösungen überhaupt nicht sicher.

Kann mir jemand dabei helfen bzw. mir sagen, ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe?

Danke im Voraus

"als im Jahr 1961 neuer US-Präsident John F Kennedy an den Markt kam, unternahm Chruschtschow einen erneuten Anlauf um die Deutschland frage zu lösen. Am dritten und vierten Juni 1961 trafen sich die beiden Staatsmänner in Wien. Chruschtschow glaubte den jungen und wie er meinte politisch unerfahrenen Kennedy einschüchtern zu können, in dem er in Wien seine Forderungen hinsichtlich der Lösung der Deutschland frage die er schon in seinem zuvor formulierten Ultimatum von sich gab erneuerte. Kennedy reagierte auf die erneuten Forderungen Chruschtschows mit den „Three essentials“: am freien Zugang nach Berlin an der Anwesenheit der Westmächte in der Stadt und an der Wahrung der Sicherheit und rechte der Bevölkerung West-Berlins darf nicht gerüttelt werden. Doch die US-regierung war nun bereit den Zankapfel Berlin und den daraus resultierenden Krisen einen Riegel vorzuschieben. In geheimen Gesprächen signalisierten die USA der Sowjets, dass sie der von der Sowjetunion seit 1955 vertretenen zwei Staaten Lösung zustimmen würden; sofern ihre Rechte also die „3 essentials“ an Berlin nicht angerührt werden. der Mauerbau wurde gar als eine Lösung der Berlin-Krise und somit als eine Möglichkeit der Entspannung in Europa im kalten Krieg gesehen. Damit besiegelte der Westen eigentlich endgültig die Teilung Deutschlands in zwei Staaten und hinterging bewusst den Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik Deutschland. "

Europa, Schule, Berlin, Geschichte, Krieg, Schüler, Abitur, DDR, Europäische Union, Gymnasium, Historie, Historik, Kalter Krieg, Lehrer, Lehrerin, Militär, Oberstufe, schülerin, Sowjetunion, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, 12 klasse
Soll ich meiner Schule diese Rezension schicken?

(In dieser Rezension habe ich nicht auf die deutsche Grammatik etc. geachtet, daher würde dies auch etwas schwer zu verstehen sein)

"1. Die Baustellen an der Schule blockiert und den Weg!!! 2. Die Jungs/Mädchen/Diverse in der Pause mit der *** Jogginghose wirken oftmals sehr asozial, besonders die Adidas-Hose!!! 3. Ich werde von 6-7 Klässlern angeschriehen, obwohl ich mit solchen Schülern nichts zutun haben will!!! 4. Das Schulgeld (61€) lässt uns pleite gehen und haben nur noch ~100€ pro Monat womit wir auskommen müssen und ich verstehe nicht, wie die ** Schuel so geldgeil sein kann und ich lerne gefühlt NIXXX an dieser Schule, weil man ständig Ausfall haben muss + Irgendwelche Lehrkräfte nicht mit dem Unterricht anfangen und den halben Block rumlabern mit Zettel, Schülern nur mehr Stress geben müssen usw.!!! 5. Eine ehemalige Lehrkraft beschwert sich wegen der Schrift von den Schülern! 6. Ich finde kaum jemand der mit mir befreundet sein will, denn jeder JEDER aus meiner Klasse will sich nicht neben mich setzen oder mit mir in einer Gruppe arbeiten und dann werde ich noch von manchen gehasst oder ich werde von vielen ignoriert, sofern ich manche der Schüler sogar nett begrüße in der Hofpause mit einem Hallo, aber dann werde ich von den arroganten 10G Schüler ignoriert, also die, die auch schon in meiner Klasse waren >:((( . 7 Ganz früher in der Pausenhalle wo ich auf der Bühne getanzt habe wurde ich ausgelacht von einer Lehrkraft und auch wo ihc in Philosophie in einem Test aus Frustration mein Stift auseinandergebaut habe wurde ich wahrscheinlich von der gleichen Lehrperson ausgelacht. DAMALS wurde meiner Mutter angedroht, dass ich in die Förderschule musste und dies macht mich extremst sauer und das noch bis heute, denn ich bin in Mathe beispielsweise besser als mein Bruder in der 11ten Klasse oder in Biologie habe ich ernorm viel Wissen, wie beispielsweise die Genetik oder auch ernorm viel Wissen in der Quantenmechanik und konnte 4-5 einfach Klaviersongs nach einem halben Tag aus dem Gedächtnis spielen, obwohl ich zuvor nie Klavier spielte. Ich sehe kein Grund warum ich mich nicht gleich an einer anderen Schule bewerben soll mit meinem Halbjahreszeugnis."

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrerin