Lehrer per E-Mail entschuldigen?

Hallo, Ich hatte letzte Woche eine Auseinandersetzung (Es war eine sehr unhöfliche Diskussion über „das fristen eines Schülers“) mit einem meiner Lehrer. Da eine Lehrperson auf solche Art und Weise nicht angegriffen werden sollte, habe ich mich entschieden einen Enschuldigungstext pragmatisch über E-mail zu verschicken. 

Kann ich das einfach so schicken?  (Sie ist eine ältere obligatorische Dame)

Liebe Frau Mainer,

Es ist schon eine Woche her, seitdem ich dieses skandalöse Gespräch mit Ihnen geführt habe. Ich wollte Ihnen nach langem überlegen mitteilen, dass es meine Kernmitte zerrissen hat Sie am nächsten Tag in der Schule zu sehen. Der Unterricht ist fast ungenießbar geworden und ich konnte mich nicht konzentrieren. Da wir ursprünglich ein sehr gutes kommunikatives, lehrreiches Verhältnis hatten, war es umso schwieriger diese kalte Distanz auf sich zu nehmen. Obwohl mir bewusst ist, dass Sie sich gekränkt gefühlt haben, sollten Sie, als Lehrperson trotzdem noch auf ein neutrales Miteinander achtgeben. Das vermittle ich deshalb, weil sie mich seit dem Vorfall nicht mehr zur Aussagegebung drannehmen. Sie wissen, dass jemand wie ich sehr fokussiert auf mündliche Teilnahme im Unterricht ist. Auch habe ich Sorgen, dass Sie mir möglicherweise deshalb meine Noten und meine Verhaltens- Bemerkungen verkürzen werden. Wenn Sie sich dadurch wieder unhöflich angesprochen fühlen, tut es mir sehr leid. Ich möchte wieder ein kommunikatives und fruchtendes Lernverständnis mit ihnen führen und hoffe, dass sie mir vergeben können.

Liebe um vergeben bittende Grüße, ihr Schüler Simon (hier wäre noch mein Nachname)

Kann man das so um diese Uhrzeit schicken? Oder vielleicht besser als ein Brief verschicken? Oder soll ich ihr einen Handgeschriebenen Text auf den Lehrerpult mitlegen oder einfach zusammen mit einem Heft das zum korigieren vorgesehen ist quasi "reinschmuggeln" und hoffen, dass sie es findet?

Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Mich hassen fast Lehrer ohne grund?

Ich bin die ruhigste aus der Klasse, während andere ganze Zeit reden, lachen oder auch respektlos zu den Lehrer sind. Aber trotzdem haben fast alle Lehrer irgendwas gegen mich. Ich habe keine schlechten Noten, gebe pünktlich die Schul- und Hausübungen ab und diskutiere auch nicht mit Lehrer (bzw. bin nicht respektlos, auch wenn die einige Grenzen überschreiten). Ich gehöre auch nicht zu den ,,lauten‘‘ Mädelsgruppen (ehrlich gesagt rede ich nicht mal mit meinen Mitschülern, außer es geht um Schule). Ich bin leider ein sehr zurückgezogene Person. Obwohl ich so ruhig bin, hasse mich Lehrer.

Ich weiß ehrlich nicht warum, gestern im Unterricht hat keiner mitgemacht und die Lehrerin hat mich gefragt, ich habe dann gesagt wie weit ich bzw. meine Gruppe (die nichts gemacht hat) sind. Aber sie schaute mich an und sagte ich solle auf meine Note aufpassen. Die Lehrerin erwartet irgendwie auch mehr von mir als von den anderen. Die anderen müssen pro Monat Auftrag machen während sie zu mir sagt ich solle auf die Note aufpassen und erwartet von mir 3 oder mehrere Aufträge pro Monat. Das ist sehr ungerecht…. obwohl ich besser als die anderen bin. Meine Ideen werden von den Lehrern auch nicht respektiert, mir wird nicht mal zugehört.

Weiss jemand was ich tun könnte.

Falls es hier Lehrer gibt die meinen Text gelesen haben… was würdet ihr dazu sagen?

Ich bin so fertig, sie machen mich alle psychisch kaputt.

Liebe Grüße!

Schule, Lehrer
🚀🌡️🌤️.. Erwärmen aktive Kriege in der Welt das Klima welweit?

🗺️🚀💥.. Man spricht ja auch im Volksmund von heißen Kriegen

Wie sollen vereinzelte wenige Staaten es schaffen, das Klima ua. mit Windkraft, Wärmepumpe oder Solaranlage zu reparieren, wenn gleichzeitig ca. 20 Kriege, sowie diverse bewaffnete Konflikte mit gefährlichster Waffentechnologie, sogar deren eigenen und den fremden modernen Lebensaufbau und die Lebensgrundlagen aller Menschen ihre Wohngebäude, diverse Industriebereiche, die Argrar-Wirtschaft, die Getreidefelder, die allgemeine Infrastruktur, die Wälder und Pflanzen uvm. verbrennen und sogar dabei auch vernichten?

Desweiteren benötigen doch alle diese zerstörten Dinge nach einen Kriegsende, einen Neuaufbau, wobei unwahrscheinlich viel Energie zB. in Form von Strom, Gas, Erdöl ua. für die Produktion von Beton, Ziegelsteine, Kalksteine, Dachziegel, Dachpappe, Bauholz, Isolierung, Baustahl uvm. benötigt wird. Diese Pruduktion-Güter erzeugen in der Industrie erneut sehr viel Wärme, welche in die Natur abgeleitet wird. Somit dürfte sich das Klima doch nochmals weiter erwärmen ? .. Wasser wird hierfür zudem zusätzlich unnötig erheblich verbraucht.

Umweltschutz, greenpeace, Erderwärmung, Feuerwehr, Klimawandel, Wärmepumpe, Emissionen, Energieverbrauch, Explosion, Industrie, Klima, Kohlenmonoxid, Konflikt, Lehrer, Solarenergie, Wasserversorgung, Windenergie, Windkraft, Brandgefahr, Robin hood, Umweltverschmutzung, Waffengewalt, Friday for Future, Letzte Generation
wie gehe ich am besten mit meine Mathelehrer um?

Hallo, mein Mathelehrer ist ein richtiges a-loch. Also der Typ lacht einen aus und beleidigt einen als "dumm" wenn man eine seiner (viel zu schweren) Fragen nicht beantworten kann. Desweiteren kommt man bei seinem Stoff kaum mit, und fast jeder in meiner Klasse muss in Mathematik Nachhilfestunden nehmen. Außerdem gibt der meinen männlichen Klassenkameraden von Haus aus immer eine bessere Note, und starrt seinen weiblichen (teilweise 12 Jährigen) Schülerinnen öfter mal in den Ausschnitt. Naja und jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll und ich kann aber auch nicht zum Direktor gehen, da er ja Mathematik unterrichtet und somit nur sehr schwer so etwas wie eine Bestrafung oder Suspendierung bekommen wird, da wir an unserer Schule sowieso schon viel zu wenige Lehrer für dieses Fach haben. Und um das Ganze noch besser zu machen habe ich gehört (also diese Quelle stimmt zu 99%) dass ihm seine Schüler komplett egal sein, und er den Beruf nur ausübt wegen der Stabilität und dem Geld. Und um das ganze noch besser zu machen hat er eine Affäre mit einer anderen Lehrerin (die beiden verschwinden immer gemeinsam im Schulhof hinter ein paar Büschen und sind allgemein zu touchy miteinander um nur Kollegen zu sein -> bei der Sache tun mir nur seine Töchter leid, die beide noch auf unsere Schule gehen (das auch noch länger werden)).

Ich weiß nicht ob jemand da irgendetwas beisteuern kann, aber musste mir das Ganze mal von der Seele reden, außerdem hoffe ich dass man das grammatikalisch alles nachvollziehen kann da ich darin extremste schlecht bin, und das jetzt nicht nocheinmal durchlesen werde, da es schon nach 1 Uhr in der Nacht ist und ich jetzt umbedingt schlafen sollte da ich für die Mathe Schularbeit in 5 Tagen lernen sollte.

(P.S.: es gibt eine positive Sache an ihm, er lässt keinen das Jahr wiederholen, weil ihm das zu viel Arbeit wäre eine Nachprüfung oder so etwas in der Art zu machen, da er ein Faulsack ist den nicht mal seine Kollegen mögen.)

Danke fürs zuhören und noch ein schönes Leben, oder so!

Schule, Angst, Stress, Bildung, Gymnasium, Lehrer
Ist der Beruf als Lehrer stressig?

Hallo, ich studiere aktuell Lehramt im 6. Semester und lese/höre daher sehr viel über den Beruf als Lehrer. Die Meinungen darüber, wie anstrengend der Job ist, gehen ja stark auseinander. Manche sagen er ist extrem stressig, andere empfinden ihn als relativ "entspannt".

Mein Bild war bisher auch eher, dass es insbesondere für die gegeben Konditionen verhältnismäßig wenig Aufwand ist. Unter anderem auch deshalb, weil meine Lehrer mir dieses Bild vermittelt haben. Sie hatten alle ihre digitalen Präsentationen und Materialien, die sie einmalig sorgfältig erstellt haben, und dann jedes Jahr abarbeiten. Konferenzen, Elternsprechtage und Korrekturen sind selbstverständlich nicht zu vernachlässigen, als Ausgleich gibt es aber dafür ja relativ viel "freie Zeit", die man dafür nutzen kann.

Mein Vater arbeitet an einer Sonderschule, und ist im Alltag extrem gestresst. Ich bin allerdings der Meinung dass man diese Schulform stark von den anderen abgrenzen muss, da jeder schüler individuelle Einschränkungen hat, an die man sich anpassen muss, und einen stark herausfordern.

Auch wenn mir der Beruf gemessen an meinen Praktika während dem Studium gut liegt, war es nie unbedingt mein Traum Lehrer zu werden. Ich habe mir davon einfach sehr gute Konditionen erhofft, und außerdem viel Zeit, die ich für mich auslegen bzw aufteilen kann. Liege ich falsch mit der Vermutung, dass master, Referendariat und die ersten Jahre im Beruf die größten hürden sind? Oder bleibt der Beruf wirklich so stressig wie manche es empfinden? Was meint ihr?

Stress, Berufswahl, Lehramt, Lehrer, Universität
Wie werde ich wieder besser in der Schule?

Hi Leute, ich hatte mal heute eine Frage zur Schule und zwar war es bei mir so das ich im letzten Jahr also in der siebten Klasse sehr viel Stress hatte außerdem hatte ich eine Marken,schleimreizung und ein paar andere Probleme, die ich jetzt nicht alle erklären werde. Deswegen war mein Zeugnis nicht unbedingt sehr gut, denn ich hatte viele Fehlstunden dadurch, dass es mir nicht so gut ging und jetzt liege ich im Prinzip ein bisschen zurück, aber das möcht ich gerne wieder aufholen. Also normalerweise hatte ich so einen Zwei, Nuller Durchschnitt, dieser ist jetzt eher auf einen 3,0 Durchschnitt gerutscht. Was ich nicht so gut finde. Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche Lerntipps habt, damit ich das wieder aufholen kann. Also mein größtes Problem ist meine Routine. Also eigentlich hatte ich eine Routine. Aber diese hab ich jetzt irgendwie wieder verloren. Klar vor den Arbeiten ne Woche vorher oder so fange ich an zu lernen was dann nicht jeden Tag funktioniert aber regelmäßig lerne ich vor den Arbeiten aber sonst lerne ich im Prinzip gar nicht mehr und ja… Ich möcht halt wieder so ne Routine entwickeln. Also wenn ihr Tipps habt, dann wäre ich sehr froh, wenn ihr mir die sagen könntet und danke für jede Antwort. Ja und noch einen schönen Dienstag euch allen. (Oder halt den Tag, an dem wir das liest. Der soll halt noch schön sein ne) 💀

LG

Anni✨🌿🦋

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lernmethoden, Zeugnis
Mädchen aus der Klasse hasst mich und alle grenzen mich aus?

Hallo.
Ich schreib gerade mein Abi und bin dieses Jahr neu in eine Schule gekommen.
Ich habe mich am Anfang mit jedem gut verstanden und war gut integriert.

Aber eines Tages hat ein Mädchen aus dem nichts ohne Grund angefangen mich nicht mehr zu mögen. Alle anderen haben mich ignoriert (dieses Mädchen ist die coole sozusagen) und ich hab mich gefragt wieso.

Ich find das halt bisschen kindisch weil wir alle schon so 18-22 sind. Die waren alle komisch zu mir. Um meinen Verdacht zu bestätigen, hab ich mein Handy genommen, ein Video gemacht und in meinem Rucksack getan und bin auf Toilette gegangen.

In der Sekunde wo ich gegangen bin, hat genau dieses Mädchen über mich gelästert und gesagt, wie peinlich ich sei und dass sie nicht mehr mit mir klarkommt und die anderen meinten „ja ich auch“ etc. Das hat mich sehr verletzt, da wir eine Zeit lang sogar gut waren und ich ihr auch einiges anvertraut habe aus meinem Leben. Danach hab ich es bei der ganzen Klasse angesprochen, dass mir zu Ohren gekommen ist man würde schlecht über mich reden und dass man es mir ins Gesicht sagen soll.

Natürlich meinte sie direkt, alle mögen mich und niemand hat was gegen mich. Danach war eine Zeit lang alles gut, bis sie im Unterricht selber angefangen hat, alles zu kritisieren was ich gesagt habe. Oft wenn ich was gesagt hab, musste sie es verneinen und sowas.

Auch wie ich gelernt habe hat sie kritisiert (ich lerne zu viel Mathe und vernachlässige die anderen Fächer blabla) meine Haare hat sie kritisiert (ich hab lange locken und bekomme immer Komplimente dafür), dass meine Nase schief sei und allgemein alles. Selbst wenn ich Getränke mitgenommen hab, hieß es „das sieht so überzuckert aus etc“. Ich finde es komisch. Wir haben bspw auch mal darüber geredet was wir werden wollen. Als ich ihr gesagt was ich werden will, hat sie in der ganzen Klasse erzählt, dass sie genau das machen will obwohl sie mir davor was ganz anderes gesagt hat. Und jetzt kam’s zum Höhepunkt.

Ihr bullshit hat mich im Unterricht einfach genervt und ihre passiv aggressive Art, dass ich angesprochen hab, dass ich das Gefühl hab, wenn sie Aussagen tätigt sie eigentlich mich damit meint in der Klasse nachdem sie wieder mal passiv aggressiv was gesagt hat. War dumm, ich weiß. Vllt beziehe ich vieles auf mich weil ich einfach weiß wie schlecht sie über mich denkt eigentlich.

Die war natürlich richtig sauer. Habe mit einer Freundin von ihr auch darüber geredet und war auch genervt weil es um ein sehr sensibles Thema ging was auch mich betrifft und sie darüber schlecht geredet hat im Unterricht ohne mich zu erwähnen. Meinte zu ihrer Freundin dass sie passiv aggressiv ist und das absichtlich gesagt hat. Die Freundin hat ihrs natürlich auch gesagt (was ich sowieso wusste). Am nächsten Tag hör ich von nem jungen in der Klasse dass sie mit der ganzen Klasse sehr schlecht über mich geredet hat als ich draußen war, zum Teil Sachen erfunden hat und sich beschweren will über mich weil ich das Klassenklima kaputt mache, weil ich alles persönlich nehme angeblich. Auch die anderen Mädels sind mega komisch wieder zu mir und sagen komische Sachen zu mir.

Ich hätte es nicht mehr ansprechen sollen und bereue das. was soll ich tun? Ich will doch einfach nur mein Abi machen ohne Stress.

Mobbing, Freunde, Hass, Lehrer

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrer