Tv schaltet Programme automatisch um?

Moin moin,

kurze Hintergrundinformationen zu meiner Frage: ich habe mir vor ein paar Monaten einen LG E9 gekauft.

Bisher lief auch alles super. Doch gestern ist mir aufgefallen das der TV bestimmte Programme ohne mein Zutun wechselt.

Beispiel: ich schalte auf Arte (Senderplatznummer: 12) und er wechselt innerhalb von ein paar Sekunden zu Sat1(Senderplatznummer: 4)

Ich habe mir dann die Mühe gemacht und nochmal einen kompletten Sendersuchlauf gestartet und zumindest die ersten 25 Programme programmiert so wie ich sie vorher auch hatte.

Nun geht zwar wieder Arte ohne das es von selbst das Programm wechselt. Doch nun spinnen Pro7 (Senderplatznummer: 6) und Pro7 Maxx (Senderplatznummer: 8). Beide Programme springen wieder auf Sat1

Heute morgen ist mir aufgefallen das nun auch n-tv (Senderplatznummer: 7) auf RTL (Senderplatznummer: 5) springt, ohne das ich das möchte.

Was bei mir nur ein Fragezeichen hinterlässt ist, wenn ich z. B. Pro7 von der 6 auf eine andere Nummer lege wie 60, dann springt der Sender nicht zurück.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung, ohne das ich die Sender auf andere Programmnummern legen muss?

Sollten noch Fragen eurerseits offen sein stellt sie gern.

Computer, YouTube, RTL, Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, N-TV, LG, Kabel, DVB-T, Antenne, Fernbedienung, Sky, tagesschau, Pro7, Welt, ARD, Arte, CRT, Glotze, Internet TV, internetfernsehen, iptv, Kabel-TV, Kabelfernsehen, LCD-Fernseher, LCD TV, LED-TV, Medien, MTV, OLED, Plasma Fernseher, Plasma TV, RTL 2, Sat1, Satellit, Technologie, Viva, VOX, ZDF, 3sat, kabel-1, av-kabel, Eurosport, Netflix, ProSiebenSat.1 Media, Röhrenfernseher, Sport 1, TELE 5, Smart TV, ProSieben MAXX, Spinnt, DAZN
Wie bekomme ich Horizon Go auf den Fernseher?

Nachdem DVB-T nun abgeschaltet wurde, suche ich nach einer Möglichkeit um einen Fernseher, den ich selten nutze trotzdem im Bedarfsfall benutzen zu können. In dem Raum gibt es kein Antennenkabel. Da ich wie gesagt dort selten fernsehe, möchte ich auf die Anschaffung eines neuen Receivers verzichten. Außerdem würde mir Horizon Go sehr viel mehr bieten.

Nun habe ich über verschiedene Möglichkeiten nachgedacht, die App auf den Fernseher zu bekommen. Anscheinend geht das mit dem Amazon Fire TV Stick, aber wenn ich lese, wie kompliziert es ist die App auf den TV Stick zu bekommen wird mir als Laie schwindelig. Dann bin ich auf Google Chrome Cast gestoßen. Aber ich bin mir gar nicht mal so sicher, wie das funktioniert und ob es sich für diesen Zweck lohnt. Mein Samsung Tablet verfügt leider nicht über einen Video Ausgang. Deshalb habe ich mir Wireless HDMI Adapter angeschaut. Die sind aber meist schlecht bewertet. Bei einem musste man sogar eine eigene App installieren und konnte zum Abspielen nur den Systemeigenen Player benutzen. Ich möchte aber einfach nur Bild und Ton vom Tablet spiegeln.
Mein alter Fernseher verfügt übrigens nicht über einen Internet Zugang. Kann mir jemand einen HDMI Adapter empfehlen oder fällt euch noch eine Möglichkeit ein, wie ich wieder in vollen Fernsehegenuss kommen kann ohne weitere Kosten (mir ist durchaus bewusst, dass das nicht die Welt kostet, aber gemessen daran, was Unitymedia jeden Monat von mir bekommt würde ich doch lieber das nutzen, was ich schon habe.)
Meine Traumvorstellung wäre ja, dass Unitymedia einfach einen Stick mit einer vorinstallierten App herausbringt :-)

Freue mich über Ideen.

DVB-T, Streaming, GEZ, HDMI, Internet TV, Unitymedia, dvb-t2, google chromecast, Amazon Fire TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Internet TV