Wie kann ich verhindern, dass der Eva vom an meinem Cosplay aneinander reibt?

Hallo, ich bin cosplayerin und arbeite gerade an einem Cosplay von Astrid aus den Film drachenzÀhmen leicht gemacht. 3.

Da das ziemlich viel RĂŒstung ist, arbeite ich auch viel mit Eva Foarm und habe jetzt das Problem, dass auch die Beine voll mit Schuppen ĂŒbersĂ€t sind.

ich habe das ganze ausprobiert in mehreren Varianten, aber bisher habe ich es noch nie hingekriegt, dass die RĂŒstung an den Beinen nicht aneinander reibt.

das gibt mir einerseits das Problem, dass die Farbe leichter abgeht und auch das der Kleber an sich nicht so gut hÀlt. Und das es vor allem ein sehr nerviges reibe GerÀusch von sich gibt bei jedem Schritt, den ich mache oder auch bei jeder kleinsten Bewegung.

ich habe es Versuch die Schuppen einzeln auf die Hose aufzukleben/nÀhen. Dabei sind aber durch die Reibung viele abgefallen.

Dann habe ich versucht eine große FlĂ€che an Schuppen zu machen und diese grosse FlĂ€che auf die Hose anzubringen. Bei dem bleibt allerdings das reibe GerĂ€usch trotzdem vorhanden

Mir gehen wirklich die Ideen aus und ich weiss jetzt wirklich nicht wie ich das weitermachen soll. An sich ist alles fertig. Bis auf die Hose das heisst das jetzt aufgeben fĂŒr mich keine Option mehr ist. Da steckt einfach schon viel zu viel Arbeit dahinter

Noch Einmal zum veranschaulichen, was ich meine meine grösste problemstelle sind die Oberschenkel

fĂŒr VorschlĂ€ge wĂ€re ich gerne offen und vielen Dank im voraus

Bild zum Beitrag
Anime, nĂ€hen, Handarbeit, Cosplay, KostĂŒm
GlĂŒckswĂŒrmchen / MotivationswĂŒrmchen verkaufen.. lohnt sich das?

Juhu!

Ich hĂ€kel total gerne und habe Lust auf ein neues Projekt, aktuell aber keine Zeit fĂŒr was großes/aufwendiges, also habe ich nach was kleinem geschaut und „SorgenwĂŒrmchen“ entdeckt, die man ja wirklich schnell ein simpel zwischendurch mal oder abends vor dem Fernseher machen kann..

Nun habe ich mir ĂŒberlegt davon einfach eine Menge X anzufertigen und diese dann zu verkaufen, mit einem kleinen Gewinn, den ich dann gerne spenden wĂŒrde.

Meint ihr das „lohnt“ sich und was könnte man fĂŒr so ein WĂŒrmchen (ich wĂŒrde sie GlĂŒckswĂŒrmchen oder MotivationswĂŒrmchen nennen, anstatt SorgenwĂŒrmchen) nehmen?

Man hat ja nicht wirklich viel an Ausgaben pro Wurm (Holzkugel, ein Gesicht kann man selber drauf malen, Wolle -dafĂŒr wĂŒrde ich denke ich eine Acryl-/Baumwollmischung nehmen denke ich und einen SchlĂŒsselring)..

Bei uns in einem kleinen Bastelladen kosten Holzkugeln einzeln 0,15€ ab 15 StĂŒck 0,10€. Aus einem KnĂ€uel wolle wĂŒrde ich denke ich 5-6 StĂŒck bekommen und das KnĂ€uel kostet 1,99€ (welches ich im Auge habe), dazu dann noch einen SchlĂŒsselring, da wĂŒrde ich mir einfach eine Packung ĂŒber Amazon bestellen, ich habe welche gesehen, 50 StĂŒck fĂŒr 5€/Versand kostenlos.

Also ich denke ich wĂŒrde pro Wurm definitiv bei <1,00€ liegen.. dann mĂŒsste ich versenden, dass ginge ja per Brief, da weiß ich gerade nicht wie die Kosten sind, sicher aber auch ca. 1,00€?! Round about fĂŒr Wurm+Versand 2,00€..

WĂ€ren 4-5€ realistisch oder zu viel?!

Handarbeit, HĂ€keln
OverlocknÀhte durch durchsichtigen Stoff sichtbar?

Hey Leute,

mein neuestes NĂ€hprojekt bereitet mir Sorgen.

Es handelt sich um ein einfaches Maxikleid mit PrinzessnÀhten - und gerade die sind momentan das Problem.

Denn der Außenstoff ist CrĂȘpe de Chine, der Innenstoff Viskose. Beides sind also sehr feine, ein bisschen durchsichtige Stoffe.

Da ich vorher noch nie mit Seide gearbeitet habe, habe ich mir sÀmtliche Tipps im Internet durchgelesen und auch befolgt: Ich habe also alle Schnittteile des Kleides vor dem NÀhen komplett mit OverlocknÀhten abgenÀht, damit die Stoffe nicht fransen. Das habe ich aus Konsequenz bei der Viskose auch gemacht.

Jetzt hab ich eigentlich zwei Fragen fĂŒr etwas erfahrenere NĂ€her:

Da ich Futter und Außenstoff separat genĂ€ht habe, liegen dann ja die NahtĂŒberhĂ€nge in der Mitte aufeinander (also bei jeder Naht links zwei OverlocknĂ€hte und rechts zwei OverlocknĂ€hte ĂŒbereinander, die jeweils nur eine Schicht Stoff umfassen). Meine BefĂŒrchtung ist, dass man durch die seide nun vielleicht die OverlocknĂ€hte durchschimmern sehen kann. Verhindern kann ich das natĂŒrlich nur, indem ich alles wieder auftrenne und Futter und Außenstoff zusammen vernĂ€he. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Oder ist meine Sorge unbegrĂŒndet?

Der zweite Punkt ist die Wölbung. Weil beide Stoffe so dĂŒnn sind, reichen schon diese winzigen NahtĂŒberhĂ€nge aus, um einen leichte Wölbung entlang der Naht zu verursachen. Das sieht auf der Brust natĂŒrlich nicht so schön aus. Meine BefĂŒrchtung ist, dass spĂ€testens nach dem ersten Waschen die auseinander gebĂŒgelten NĂ€hte sich wieder aufstellen und noch mehr Wölbung verursachen. Meine Idee war daher, jeweils im NahtĂŒberhang an ein paar Stellen die Viskose an die Seide zu nĂ€hen, um die NahtĂŒberhĂ€nge auf ihrer jeweiligen Seite zu halten. Ist das praktikabel? Oder gibt es eine Alternative, die ich noch nicht bedacht habe?

Vielen Dank im voraus!

Liebe GrĂŒĂŸe, Jo

Kleidung, nÀhen, Handarbeit, Seide, Stoff, naht, Overlock, viskose
Help, Ideen werden gesucht, "sachen" die man neben bei machen kann, kannst du mir helfen? Zb HĂ€keln, Ideen?

Heyy leuttzzz,

Ich suche irgendeine BeschĂ€ftigung, die man so neben bei machen kann. (Zb. Neben Serien/Filme gucken, etc) Wie Puzzeln, Dimond painting, Malbuch, etc. Aber die aufgezĂ€hlten Sachen habe ich schon durch & machen einfach kein Bock momentan. Da ich vom Gesundheits Amt krankgeschrieben bin & nichts machen darf (auch kein Auto fahren oder so wegen starken Medikamenten & infusionen ) suche ich etwas. Bald muss ich auch wieder in die Klinik (schmerz klinik & Psychiatrie) & dort, hat man auch viel Langeweile. TatsĂ€chlich dachte ich vielleicht an HĂ€keln. Nur das ich davon echt keine große Ahnung habe. Was das angeht, wĂ€re meine Frage, viele machen ja so decken oder Schals mit dieser bestimmten großen kuscheligen Wolle. Nur hĂ€tte ich sie gerne nicht aus polyester. Kann mir da wer was empfehlen? Wo man sowas herbekommt? Welche HĂ€kel nadeln man dafĂŒr braucht? & beim "normalen HĂ€keln" was kann man da so zaubern? Ich dachte vielleicht an Katzen Spielzeuge oder kĂŒchen sachen, untersetzter etc. Hat da wer noch Ideen? Auch Farben mĂ€ĂŸig oder oder oder.

Vielleicht auch eine ganz andere Idee. Ich zeichne & male & mache viel Bullet Journal also kreativ bin ich, denke ich mal.

Soooooo help?

Etwas Kreativeres in die Zeichen/Malen richtung? 83%
HĂ€keln? 17%
basteln, Hobby, KreativitÀt, Handarbeit, Krankheit, Unterhaltung, Wolle, HÀkeln, Ablenkung, Empfehlung, Geduld, Zeitvertreib, HÀkelanleitung, HÀkelnadel, Hobbysuche, Ideen gesucht, Klinikaufenthalt, nebenbei
HĂ€kelanleitung in jede Fm eine Fm?

Hallo, ich bin AnfÀnger und wollte ein Einhorn hÀkeln was bedeutet in jede Fm eine Fm soll ich einfach eine feste Masche hÀkeln oder ist damit Verdoppeln gemeint ?

Kopf

1. Rd: 6 fM im Fadenring                                                                                                  (6 fM)

2. Rd: jede fM verd                                                                                                           (12 fM)

3. Rd: jede 2. fM verd                                                                                                       (18 fM)

4. Rd: jede 3. fM verd                                                                                                       (24 fM)

5. Rd: jede 4. fM verd                                                                                                       (30 fM)

6. Rd: in jede fM 1 fM      

                                                                                                    (30 fM)

7. Rd: jede 5. fM verd 🎂                                                                                                       (36 fM)

8.- 9. Rd (2 Runden): in jede fM 1 fM                                                                               (36 fM)

10. Rd: jede 6. fM verd  

                                                                                                    (42 fM)

11.- 12. Rd (2 Runden): in jede fM 1 fM                                                                                (42 fM)

13. Rd: jede 7. fM verd                                                                                                          (48 fM)

14. Rd: jede 8. fM verd                                                                                                      (54 fM)

15.- 27. Rd (13 Runden): in jede fM 1 fM                                                                              (54 fM)

                               

Handarbeit, Wolle, HĂ€keln, Amigurumi, HĂ€kelanleitung

Meistgelesene Fragen zum Thema Handarbeit