Warum ist es so ungewöhnlich als Erwachsener noch “Kinder-Dinge” zu tun?

Die Frage kommt zu Stande dadurch, dass ich mich letztens an meinen Hund zurückerinnert habe, welcher bis an sein Lebensende unheimlich gerne Spielzeugs durch die Gegend gejagt hat.

Ich habe als Kind gerne mit meiner Fantasie gespielt und mir Draußen irgendwelche Geschichten ausgedacht. Oft hat man noch Stofftiere/ Figuren mit einbezogen und irgendwo im Garten platziert.

Wenn ich wirklich eine Sache von damals vermisse, dann ist es genau das. Ich würde nichtmal sagen, dass ich keinen Spaß mehr dran hätte. Denn das hätte ich bestimmt auch heute noch. Aber es ist einfach so ungewöhnlich Erwachsene zu sehen die sowas tun.

Aber warum ist das so? Ich meine, auch Erwachsenen spielen noch gerne (seien es auch überwiegend Kartenspiele, Kniffel,…). Andersherum sind Videospiele ja eigentlich auch eher an Kinder gerichtet und es ‘sollte’ (wenn es schon ungewöhnlich ist als Erwachsener mit Stofftieren zu spielen) ebenso klein angesehen sein.

Mich würden mal eure Gedanken dazu interessieren. Ich traue mich nichtmal in meinen eigenen 4 Wänden mir irgendeine Fantasievolle Geschichte auszudenken, weil ich mir dann selbst doof vorkomme. Auch wenn es nicht so sein sollte…

Ist es irgendwie belegbar, dass Erwachsene den Spaß an sowas (biologisch gesehen?) verlieren? Oder ist das nur der Gesellschaftsdruck?

Liebe, Freizeit, Leben, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Psyche
Dreier Freundschaft?

Hi ich brauche dringend eure Hilfe: ich bin momentan in einer dreier Freunschaft mit meinen zwei besten Freundinnen allerdings gibt es so ein paar Probleme zum einen mal bezeichnet die eine Freundin nennen wir sie mal „N“ meine andere Freundin „H“ immer als ihre aller beste Freundin. Die beiden kennen sich schon aus dem Kindergarten waren dann aber nicht in der selben Grundschule dafür war ich mit „H“ in der selben Grundschule und da waren wir dann halt immer aller beste Freunde… jetzt kam ich in die weiterführende Schule und dann kam „N“ in meine Klasse. Zuerst hat sie immer was mit ihren Freunden aus der Grundschule gemacht aber jetzt sind wir halt so ne Dreier Gruppe. Dann das nächste Problem: wenn wir Partner Arbeit machen dann will „N“ immer nur mit „H“ machen. 3tens: „N“ und „H“ treffen sich halt immer wieder mal ohne mich und ich weiß nicht was mit mir los ist und ob das normal ist aber ich fühle mich immer total ausgeschlossen und bin traurig… das liegt unter anderem daran dass ich in der Grundschule zuerst mit zwei anderen Mädchen befreundet war diese haben mich dann immer ausgeschlossen und über mich gelästert. ( danach habe ich mich mit „H“ angefreundet) Ich meine ich treffe mich auch öfter mit „H“ (mit „N“ eher seltener) aber einmal war es halt so dass ich mich eigentlich alleine mit „H“ treffen wollte aber sie hat dann halt noch gesagt, dass „N“ und womöglich ausgeschlossen fühlt dadurch haben wir uns dann halt zu dritt getroffen…

Ich weiß echt nicht was ich machen soll… reagiere ich einfach zu empfindlich??

Bitte helft mir

LG Angel

Freizeit, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Streit, Treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Freizeit