Warum sind ami Teenager Serien so stereotypisch im Gegensatz zu Animes?

Wieso sind amerikanische Serien für Teenager so klischeehaft in Gegensatz zu Animes? Bei Ami Teenie Serien ist der Sportler immer gut aussehend, dumm, ein A*loch, der Nerd ist immer unbeliebt, unsportlich, die Blondine ist wie immer beliebt und dumm und alles läuft immer auf Sex hinaus. Es gibt gefühlt immer dieselben Archetypen. Animes sind da in dieser Hinsicht diverser.

Light aus Death Note ist zugleich ein überdurchschnittlich intelligenter Schüler, der immer die besten Noten schreibt, trotzdem gleichzeitig gutaussehend, Mädchenschwarm, beliebt und sportlich ist. Karma aus Assassination Classroom ist zwar ein Schläger, trotzdem gutherzig, zwar rebellisch, sadistisch und gewalttätig, trotzdem sehr intelligent, sportlich, der beste Schüler, interessiert an Mathematik und Wissenschaft. Lelouch aus Code Geass das gleiche, er ist beliebt und ein Mädchenschwarm, trotzdem schlecht in Sport, er ist überdurchschnittlich intelligent, jedoch schwänzt er die Schule. Genauso bei Koenji aus Classroom Of The Elite, er ist trainiert, sieht gut aus, hat lange blonde Haare und Muskeln, ist trotzdem nicht beliebt und mag kein Sport wegen Anstrengung, ist jedoch sehr gut in Mathe und der beste in Chemie aus seiner Klasse.

Wieso ist es immer in amerikanischen Serien so eindimensional und stereotypisch? Im echten ist es genauso divers. Ich mag genauso Videospiele, Comics, Wissenschaft, bin trotzdem in einem Sportverein und gehe öfters mit Freunden raus. Wieso ist es oft so schwarz und weiß bei den amis?

Manga, Anime, Serie, Filme und Serien, teeniefilme, Klischee, Netflix, Netflix serie
Woher weiß Saruman (In Hobbit 3) von den Ringen der Macht, wenn diese noch garnicht erschaffen wurden?

Hallo,

ich hab heute zufällig den 3. Teil vom Hobbit geschaut (Die Schlacht der 5 Heere). Seit 18 Uhr hab ich so ziemlich des ganze Tolkin Wikipedia durchgelesen, damit ich auch check was in dem Film so ungefähr passiert. Laut Google findet die Handlung in den Hobbit Filmen VOR der Handlung der Herr der Ringe Filmen statt (welcher Wiederrum am Anfang des Dritten Zeitalters spielt, und damit beginnt wie Sauron die Elben reinlegt indem er sie dazu bringt die Ringe der Macht zu schmieden)

Und doch gibts da diese Szene mit Galardriell, die mit Verstärkung von Elrond und Saruman versucht Gandalf vor 9 Geistern zu beschützen..

Was ich interessant finde, Galadriel trägt scheinbar dort schon einen der 3 Elben Ringe der Macht, und diese 9 Geister sind scheinbar die 9 Träger der Menschen Ringe der Macht (laut ardapedia, verleihen die Ringe der Macht unter anderem auch Unsterblichkeit.. also wird schon irgendwie Sinn machen.).

Dann kommt plötzlich "Der Geist Saurons" aus dem Nichts und entpuppt sich als Befehlshaber der 9 Geister. Nach Galadriels 3-facher Kaioken verschwinden die Geister u. Sauron flieht "nach Osten".. Elrond meint "Sauron muss zur Strecke gebracht werden" worauf Saruman sagt "Ohne den Ring der Macht kann Sauron niemals wieder die Herrschaft über Mittelerde erlangen."

Wieder?? Aber ist das nicht irgendwie wiedersprüchlich, wenn Der hobbit die VORgeschichte zum Herrn der Ringe ist, u. die Ringe bei letzterem erst geschmiedet werden? Wie kann Galadriel schon einen Ring haben, und wer sind die 9 Geister, und woher weiß Saruman von den Ringen, wenn sie noch nicht existieren..

Film, Kino, Herr der Ringe, Fantasy, Der Hobbit, Filme und Serien, Fantasyfilm

Meistgelesene Fragen zum Thema Filme und Serien