Welcher Steven Spielberg Film hat euch bislang am meisten fasziniert?

Steven Spielberg zählt zu den kommerziell erfolgreichsten Regisseuren der Filmgeschichte, welcher Mitte der 70er mit Der weiße Hai den ersten Sommer-Blockbuster schuf, mit Indiana Jones eine kultige Abenteuerfilmreihe aus dem Boden stampfte, einen Außerirdischen zum Publikumsliebling machte, eine neue Faszination für Dinosaurier auslöste, seine eigene jüdische Herkunft verarbeitete, im 21. Jahrhundert die OASIS eroberte und schließlich nun auf seine eigene Kindheit und Jugend mit seinem aktuellsten Film Die Fabelmans zurückblickt.

Zum kürzlichen Kinostart von diesem teils autobiografisch geprägten Filmdrama über Steven Spielbergs Kindheit und Jugend, möchten wir heute jedenfalls von euch wissen, welcher Steven Spielberg Film euch bisher am meisten faszinieren konnte?

Dabei dürft ihr bei der Indiana Jones Filmreihe und den beiden Jurassic Park Filmen unter der Regie von Steven Spielberg euren Favoriten verraten, falls ihr nur einen der Filme bevorzugt und auch gerne andere seiner Filme nennen, die nicht in dieser Umfrage mit berücksichtigt werden konnten.

Hier seine Filme im Überblick:

https://youtu.be/KgB0OdBak2g

https://www.youtube.com/watch?v=7TdivJ-vWFc

Sowie hier ein Trailer zu seinem aktuellsten Film Die Fabelmans:

https://www.youtube.com/watch?v=mHjrgGZZTuo

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Jurassic Park (1993)/Vergessene Welt: Jurassic Park (1997) 27%
E.T. – Der Außerirdische (1982) 24%
Indiana Jones Filmreihe (1981, 1984, 1989 und 2008) 22%
Schindlers Liste (1993) 14%
Ready Player One (2018) 8%
Der weiße Hai (1975) 5%
Die Fabelmans (2022) 0%
Film, Kino, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, indiana Jones, Jurassic Park, Kinofilm, Oscar, Regisseur, spielfilm, Der weiße Hai, John Williams, Oscar-Verleihung, Schindlers Liste, Steven Spielberg, Ready Player One, Umfrage
Warum wurden seinerzeit zwei Titanic-Filme zeitgleich produziert und veröffentlicht?

Den Titanic-Kinofilm aus dem Jahr 1997/98 (Kino-Premiere in Deutschland am 8.1.1998) von James Cameron wird wohl fast jeder kennen.

Nur 4 Tage davor (!), am 4.1.1998, gab es allerdings im Fernsehen die Premiere von "Titanic", und zwar einem anderen, einen TV-Zweiteiler von Regisseur Robert Lieberman. Die beiden Filme haben eine sehr große Ähnlichkeit, die Liebesgeschichte ist etwas anders aufgebaut, aber der Rest ist ziemlich identisch. Der Film von Cameron ist technisch aufwendiger produziert, aber auch der von Lieberman ist nicht schlecht. Ich kenne beide, und es fällt mir schwer zu sagen, welchen ich besser finde. Von der Handlung her gefällt mir fast der Fernsehfilm besser, produktionstechnisch ist der Kinofilm natürlich überlegen.

Den Lieberman-Film kennen wohl nur wenige, und man findet ihn heute bei uns auch kaum noch irgendwo, nur vereinzelt auf DVD zu kaufen. Ich selbst habe mir aus einer US-Bluray und meiner damals aus dem TV aufgenommenen VHS eine deutsche HD-Version gebastelt.

Was ich mich aber schon immer frage: Warum produzieren zwei Regisseure gleichzeitig mit so gewaltigem Aufwand zwei weitgehend inhaltsgleiche Filme und veröffentlichen sie dann im Abstand von wenigen Tagen? Das kann doch kein Zufall sein? Wer hat die Idee von wem geklaut? Wussten sie nichts voneinander?

Fernsehen, Kino, Titanic, Filme und Serien, Hollywood, Leonardo DiCaprio

Meistgelesene Fragen zum Thema Filme und Serien