Ist man erfogreicher, wenn man was besonderes gut kann oder ausergewöhnlich ist oder ausergewöhnliches leistet, also es anders macht als andere?

Als ich mich als Bankkaufmann beworben hatte, bekam ich nur Absagen, weil mein Test immer schlecht ausfiel und ich nie wußte wie ich mich vorbereiten konnte. Vor 40 Jahren gab es noch kein Interent und auch kaum Infos über die Berufe. Dann änderte ich meine Bewerbungsstartegie und habe ohne Ankündigung bei einer Bank vorgesprochen. Ich wollte mit jemanden von der Ausbildungsabteilung sprechen, wei ich klären wollte ob es schon Sinn macht mich bei denen mit der Mittleren Reife zu bewerben oder ob ich erst Abitur haben sollte. So kam es dann spontan zu einem Gespräch mit der verantwortlichen die Azubis einstellte. Wir haben uns gut unterhalten und ich bin auch sehr positiv in Erinnerung geblieben. Da mein Schulabschluß ausreichete sollte ich doch zu einem Test kommen. Wie erwartet fiel der nicht so gut aus. Dennoch bin ich wieder zum Gespräch eingeladen worden, weil sie mich noch sehr positiv in Erinnerung hatten. Sie haben den Test auch nur ganz kurz angesprochen daß der nicht so besonders war, aber das war denen in dem Augenblick nicht mehr wichtig. Viel mehr wollten die mich näher kennen lernen und wir haben uns dann weiterhin sehr gut unterhalten. Auch konnte ich durch mein gutes Wissen in Bausparverträgen Punkten. Das hat sie begeistert. Nach zwei Wochen bekam ich dann bei meiner Wunschbank eine Zusage. Habe dort dann meine Ausbildung gemacht, gefolgt von einer steilen Karriere bis zum Prokuristen. ...und das nur, weil ich den Mut hatte mal was anders zu machen als andere und denen besonders aufgefallen bin.

Auch war ich in der Bank nur erfogreich, weil ich italienisch konnte und somit zunächst das Privileg hatte Banken in der ital. Schweiz zu betreuen. Zudem habe ich dann in Eigeninitiative in einem Jahr die Geschäftsbeziehung zu 140 Banken in Italien hergestellt mit denen wir dann Geschäfte in Anleihen getätigt haben.

Bewerbung, Job, Bank, Karriere, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch
Wie steht es um meinen Bruder?

Hallo miteinander,

vorab möchte ich euch sagen, dass mein Zwillingsbruder und ich uns gemeinsam bei der Polizei Thüringen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst beworben, und die Tests bestanden haben. Ich habe bereits meine Zusage für den mittleren Dienst bekommen, aufgrund der Kapazitäten im gehobenen Dienst. Nun geht es um meinen Bruder.

Er hatte heute bei der Nachwuchsgewinnung angerufen und nach der Zusage gefragt. Am Telefon wurde erklärt, dass es keine Einstellung für den gehobenen Dienst geben würde, aufgrund der erreichten Punktzahl und mit in den mittleren Dienst übertragen wurde.

Nach der Frage bezüglich des Briefes, in welchem Zeitraum er kommen würde, kam die Antwort, dass er geduldig abwarten muss. Und zwar liegt es daran, dass seine erreichte Punktzahl ihn niedrig in der Rangliste gesetzt hat. (Kurze Aufklärung, er ist sehr intellektuell und passt prima in den Polizeiberuf, nur der Tag war nicht so gut). Die Kollegin meinte, dass eine Einstellung gut aussieht, aber er abwarten muss, da ein paar über ihn stehen.

Meines Erachtens klingt es so, dass mein Bruder außerhalb der Rangliste ist, aber maximal 10-20 Plätze drunter. Aus Erfahrung weiß ich, dass von der Rangliste nicht alle antreten werden und somit die Nachrutscher hoch kommen.

Ebenfalls meinte Sie irgendwie, dass es eine Punktzahl von 108 gab und er 107 erreicht hat.

Denkt ihr, dass mein Zwilling ebenfalls eine Zusage erhalten wird? Denn am Telefon haben wir es schon zwei mal bestätigt bekommen, dass es gut aussieht, dass er eingestellt wird.

Mfg

Marius

Bewerbung, Job, Polizei, Polizeiausbildung, Einstellungstest, mittlerer Dienst, Gehobener Dienst Polizei
Hilfe bei der Beantwortung der Fragen für ein Vorstellungsgespräch im Senat?

Hallo hab demnächst ein Vorstellungsgespräch beim Senat für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte . Ich soll mich auf die folgenden Fragen vorbereiten. Mir fallen leider sehr wenige Sachen ein, wenn ich ehrlich bin..vllt kann mir da jmd helfen und mir Tipps oder sonstiges dazu sagen. Achtet bitte nicht auf meine Grammatik und Rechtschreibung, musste das schnell schrieben sry.

  1. Was macht Ihnen in der Schule besondere Freude?

-> da würde ich vllt sagen, dass ich da mit anderen Menschen gearbeitet hatte und das es mir spass gemacht hat

  1. Haben Sie außerhalb der Schule sonstige Erfahrungen gesammelt, die Ihnen für den beruflichen Weg nutzen können?

-> arbeite aktuell im Einzelhandel und da würde ich sagen das ich viel mit fremden Menschen zu tuhn habe, das ich schnelles arbeiten gelernt habe und ausserdem ist mir durch diese arbeit aufgefallen, dass ich mich sehr schnell an neue Sachen gewöhnt habe, welches für die Zukunft sehr vorteilhaft ist

  1. Aus welchen Gründen haben Sie sich für diese Ausbildung entschieden und warum möchten Sie diese bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport absolvieren?

-> möchte sehr gerne in die Verwaltung weil die Tätigkeiten der Beamtin einfach die dinge sind die ich gerne in der schule und auch privat mache: Leuten helfen oder beraten, ggf Formulare ausfüllen

-> ich interessiere mich sehr für deren Bereiche zb Polizei und Ordnungswidrigkeit, Zivilrecht etc

  1. Wie stellen Sie sich Ihren Berufsalltag vor?

-> was ich ehrlich garnicht also vllt weiss einer was man beim Senat macht

Bitte ernsthafte Tipps bin für alles dankbar

Zukunft, Bewerbung, Ausbildung, Einstellungstest, Verwaltung, Vorstellungsgespräch, Senat, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Einstellungstest