Wie kriegen wir die Beziehung wieder aufrecht nach Baby?

Hallo zusammen,

meine Frau (21) und ich (26) gehen aktuell durch eine schwere Phase.

Wir haben vor knapp 2 Jahren geheiratet und meine Frau ist relativ schnell schwanger geworden. Sie hätte gerne 1-2 Jahre mit dem Baby gewartet, aber wir waren jetzt nicht traurig darüber - im Gegenteil! Wir hatten Angst und Freude zugleich.

Unsere Kleine schläft bei uns im Bett, weil wir anscheinend die Phase verpasst haben, dass Baby eigenständig ins Bett zu legen. Nun ist sie 9 1/2 Monate alt und bald wäre die Möglichkeit wieder da, weil sie mittlerweile mehrere Stunden durchschläft.

Früher sind wir Arm in Arm eingeschlafen. Meine Frau hatte, wie jede Mutter, schreckliche 6-7 Anfangsmonate mit viel Schlafentzug. Ich versuche so gut es geht zu helfen, aber die Kleine riecht, dass ich nicht Mama bin und keine Milch habe und brüllt dann.

Ich habe 3 Jobs: Einen Vollzeitjob, einen Nebenjob jede 2. Woche am Freitag und Samstag Nacht und habe eine kleine Werbeagentur als Nebengewerbe, wo ich Abends hin und wieder mal eine Website baue. Ich habe jetzt einen besseren Job angenommen mit weniger Arbeitszeit, wesentlich mehr Gehalt, um evtl. etwas aufgeben zu können.

Meine Frau besucht jeden Tag um 13-16 Uhr einen Kurs und gibt das Baby an meine Mutter ab. Danach kommt sie und schafft gerade mal Windeln wechseln und stillen, bis ich zu Hause bin. Danach sitzen wir gemeinsam und schauen eine Serie, aber immer die Kleine zwischen uns.

Sie begrüßt mich mittlerweile schleppend, Sex haben wir fast gar nicht mehr, Umarmungen gibt es selten, manchmal gehe ich alleine schlafen, weil sie die Kleine nicht wecken möchte auf dem Sofa, morgens wachen wir nicht mehr zusammen auf, weil gleiches Thema: Die Kleine schläft ja neben uns und meine Frau ist dann platt von der Nacht.

Und zum Thema Sex habe ich wie das Leben manchmal so ist, parallel zu der Distanz zwischen uns Erektionsprobleme bekommen und meine Frau ist sehr dünn geworden durch das Stillen, was ich um ehrlich zu sein auch nicht attraktiv finde - Obwohl ich sie dennoch sehr schön finde, mal angemerkt!

Das heißt der Sex ist oft nicht möglich, selbst wenn wir dann mal könnten.

Sie lacht kaum mehr, sie beschwert sich nur noch, sie hat Selbstzweifel ihren Kurs nicht zu bestehen und dass die Kleine meine Mutter als "Mutter" sieht, weil sie sich immer so freut, wenn meine Mutter mal vorbeikommt.

Ich verstehe das alles und kann es nachvollziehen!

Jetzt stellt sich für mich die Frage - wie kriegen wir es hin, wieder zu uns zu finden?
Wir lieben uns "eigentlich" sehr. Nur ist es in den letzten 2 Monaten zwischen Baby und viel Arbeit aus dem Ruder gelaufen.

Baby, Sex, Beziehungsprobleme, Ehe, Erektionsprobleme
Tochter will plötzlich heiraten?

Ich bin momentan völlig außer mir und weiß gar nicht mehr was ich machen soll.

Meine fast 20-jährige Tochter will im März standesamtlich heiraten. Das Ganze geht so furchtbar schnell.

Sie ist mit ihrem Freund erst seit einem Jahr zusammen, seit Juni letzten Jahres leben die beiden auch zusammen in einer Stadt, die ungefähr 2 Stunden von mir entfernt ist. schon da ging es alles sehr schnell.

Doch plötzlich redet sie davon, dass das ihre "große" Liebe ist und sie ihn unbedingt heiraten möchte. Sowas kenne ich gar nicht von ihr.

Sie war davor in einer Beziehung 3 Jahre lang mit jemanden anderen und hat davor nie über so etwas gesprochen. Ich weiß von ihr nur, dass sie in der damaligen Beziehung sehr unglücklich war und immer wieder betrogen wurde, als sie sich dann trennte und zufällig diesen jungen Mann kennenlernte, kamen sie schnell zusammen und jetzt ist sie ganz hin und weg.

Ich muss sagen, der Junge tut ihr gut. Ich sehe viele Verbesserungen Ihrerseits, er ist auch ein sehr netter junge aber ich denke einfach, dass man mit gerade nicht einmal 20 noch zu jung ist zum heiraten. Er ist 27, was mich allerdings nicht wundert, weil sie sowieso immer auf ältere Jungs Abfuhr. Seine Eltern sind natürlich begeistert und die Freunde von den beiden genauso. Wir kennen uns ja auch alle, aber bei mir hält sich die Begeisterung in Grenzen.

Ich weiß nicht wie ich ihr das Ganze ausreden soll. Sie ist schon mit 17 ausgezogen, hat mit 16 angefangen zu arbeiten, fragt mich auch nie nach Geld oä und hat auch mit ihrem vorherigen Partner zusammen gelebt. Es ist also nicht so dass sie gerade mal aus dem Nest geschlüpft ist aber trotzdem habe ich einfach meine Bedenken.

was soll ich tun ?

Männer, Kinder, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Partnerschaft, Sorgen, Standesamt
Neue Frau meines Vaters?

Mein Vater hat vor ca einem Jahr neu geheiratet. Ich kannte diese Frau nur vom telefonieren und sie kam mir immer fürsorglich meinem Vater gegenüber vor.
Vor 2 Monaten ist sie endlich mit meinem Vater zusammen nach Deutschland gekommen… und ab da kommen mir paar Sachen echt komisch vor.

Vorab sie ist ca 10 Jahre jünger als mein Vater und immer in Luxus- Verhältnisen gelebt.

Beim einkaufen ist sie sehr pingelig, sie ist sehr wählerisch und so nach dem Motto nichts ist gutgenug.

Als ich meinem Vater eine geheime, nachträgliche Geburtstagsparty organisieren wollte und seiner Frau erzählt habe, dass ich nicht so viel Geld hab, meinte sie, dass Sie auch keins hat.Sie ist eher die Hausfrau und mein Vater Geschäftsmann deswegen hab ich mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Doch später stellte sich heraus, dass mein Vater ihr 50 € gegeben hat. Außerdem kauft mein Vater ihr alles, was sie will. Deswegen gilt die Ausrede nicht, dass sie es dringend benötigt hätte. Sie hat ihm zwar bei sich in der Heimat eine Geburtstagsparty organisiert, aber irgendwie kommt mir das trotzdem bisschen komisch vor. Ich würde den letzten Cent für meinen Mann ausgeben.

Das nächste ist, dass ich ihr mal ein Bild von mir gezeigt hab und sie dann meinte ich seh da etwas dicker aus. Sie weiß ich hab psychische Probleme und eigentlich bin ich sogar sehr untergewichtig.

Doch, bis dahin dachte ich, es ist noch alles irgendwie nachvollziehbar. Aber jetzt kommt der Knaller. Ich wohne seit vier Monaten mit meiner Mutter im Hotel wegen einem Umzug, wo die Bauarbeiten sehr verspätet sind. Jetzt haben wir eine neue Wohnung gefunden, weil ich es im Hotel nicht mehr aushalten kann und es war abgemacht, dass mein Vater uns hilft. Weil er auch leidet, wenn ich leide im Hotel. Heute war ein Besichtigungstermin und nachdem mein Vater nach Hause kam, hab ich eine SMS von ihm bekommen, dass die Frau mit ihm streitet. Der Grund ist, dass sie nicht möchte, dass er uns hilft. Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig auf seine Exfrau ist meine Mutter. Doch sie weiß ganz genau, wie sehr mein Vater mich liebt und dass er es nur für mich macht.

Das Ding ist sie bleibt immer alleine, während mein Vater unterwegs ist, um zu arbeiten. Aber er ist nachmittags immer zu Hause und abends auch. Sie geht auch nicht alleine raus, weil sie noch ganz unsicher in den Straßen ist.

aber mein Vater hat mich vorhin angerufen und hat geweint und gesagt, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er will uns helfen, aber sie macht starken Stress und er hat auch kein Appetit wegen meiner Hotels Situation, dass er abgenommen hat und er nicht mehr wirklich zum Training geht auch wegen ihr, damit er mehr Zeit mit ihr verbringen kann.

Er meinte auch, dass sein ganzer Körper wehtut, weil er so gestresst ist und sie noch mehr stresst dazu packt.

Ich hab versucht ihn zu trösten und meinte, er sollte sich lieber versöhnen, bevor er schlafen geht, weil es nicht gut für die Beziehung wäre. Doch ich hab echt starke Zweifel an dieser Frau und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich ihm das sagen? Eigentlich ist es ja seine Sache, aber manchmal ist man ja irgendwie sehr verliebt und sieht einiges nicht. Und wenn ich es ihm nicht sage und was schlimmeres passiert, dann werde ich für immer ein schlechtes Gewissen haben.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Wie akzeptieren?

Mein Vater ist ein eigentlich guter Vater. Nur gibt es paar Sachen, die ich negativ an ihm sah. Er ist sehr ungeduldig, trinkt jeden Abend und behandelt dann einen schlecht. Er hat großen Hass auf Moslems, da er viele schlechte Seiten von ihnen gesehen hat (wurde von dem IS angegriffen usw). Man kann außerdem mit ihm nicht diskutieren, da er der Mann im Haus ist und mehr Rechte hat.

Mit all dem kam ich bis jetzt eigentlich klar. Ich diskutierte zwar öfters mit ihm da ich einfach oft mit diesem Verhalten von ihm ein Problem hatte aber bis jetzt respektierte ich ihn noch.

Mir war schon seit langem klar das die bzh meiner Eltern arrangiert war. Mein Vater kam, ihm gefällte meine Mutter und sie heirateten. Meine Mutter hatte keine Wahl. Meine Mutter wollte nicht heiraten, sie wollte Ärztin werden und eigenständig werden aber sie wurde Hausfrau. Mein Vater arbeitete, war jeden Tag bis spät am Abend draußen und meine Mutter kümmerte sich um die Kinder zuhause, hatte nie Freunde weil sie nie das Haus verließ. Ich fand dann noch vor kurzem heraus das mein Vater meine Mutter früher immer schlagte, da das in deren Zeit "normal" war und bis jetzt hat er sich nie entschuldigt oder gemerkt das das nicht richtig war. Wenn ich meiner Mutter sage das das krank war meint sie das war normal und ich soll nicht mit meinem Vater diskutieren aber ich sehe ihn jetzt mit ganz anderen augen. Als einen schlimmen Mensch sehe ich ihn. Er ist aber noch mein Vater doch wie soll ich jetzt mit all dieser Wahrheit klar kommen??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Psyche, Streit
Wie seht ihr diese Ehe?

Hallo Leute,

ich bin es mal wieder...

ich hatte gestern meinen ET (errechneten Termin) für die Geburt und heute bin ich schon Tag drüber. Viele Kinder kommen ja auch nach 1-2 Wochen nach dem ET. Bisher habe ich keine Anzeichen. Morgen gehe ich wieder zur Kontrolle. Nun alle zwei Tage.

Ich sitze alleine im Kaufhaus im Restaurant . Mein Mann und ich streiten uns nur noch und gehen uns aus dem Weg.

Wir halten es keine drei Stunden aus ohne zu streiten.

Gestern vormittag gab es wieder eine Eskalation.
Er kritisiert mich jede Minute.

Ich habe nicht nach Butter im Angebot geschaut, ich habe nicht nach einer Kommode geschaut, ich trinke Kaffee zu schnell, ich habe mein Bargeld im Geldbeutel, ich habe ein hässliches Zopfgummi, ich mache die Autotür zu stark oder zur sanft zu. Alles wird kommentiert und kritisiert. Alles will er bestimmen.

Und dann nachmittags hatte er keine Lust mit mir spazieren zu gehen und mit mir mal Zeit zu verbringen. Und in das Geschäft für eine Kommode wolle er auch nicht. Und mich aber kritisieren, dass wir keine haben.

Er repariert das Waschbecken zuhause nicht, der Schrank ist unaufgebaut, der TV wird nicht zur Reparatur gebracht.

Wir schlafen getrennt aus Wut und Frust.

Wenn das Baby das ist will ich endlich gehen. Ich bin selbst Schuld, dass ich nicht früher gegangen bin. Ich weine fast jeden Tag. Ich kann nichts selbst bestimmen/ entscheiden. Er hat mich gestern zum Weinen gebracht und hat einfach die Wohnung verlassen.
Ich bin so unglücklich. War ich schon immer mit ihm.
Aber so unglücklich wie jetzt und so alleine... kurz vor meinem ersten Kind. Das Kind sollte niemals in so einem Kampfterritorium aufwachsen. Ich muss ihn um jeden Preis beschützen.

Manche Menschen scheitern eben und passen nicht zueinander.

Liebe, Ehe
Cousin/Cousine heiraten wieso erlaubt (Islam!)?
Frage:
Ist die Eheschließung mit der Cousine erlaubt?
Antwort:
Mit dem Namen ALLAAHs, Des Gnadenden, Des Allgnädigen!
Alles Lob gebührt ALLAAH, Dem wahren Herrn und Schöpfer! Seine Gnade und Sein Frieden mögen dem Gesandten Muhammad zuteilwerden, dem Gesandten der Milde und der Barmherzigkeit zu allen Geschöpfen.
Die Heirat mit der Cousine ist erlaubt. Zwei quranische Belegstellen untermauern dies:
وَأُحِلَّ لَكُمْ مَا وَرَاءَ ذَلِكُمْ (…) Und euch wurden alle anderen (Frauengruppen) für halaal (zum Heiraten) erklärt.”d. h. mit allen sonstigen weiblichen Personengruppen, die im Kontext der Aayah unerwähnt blieben, ist eine Eheschließung möglich.
Eine Eheschließung mit der Cousine wird explizit für zulässig erklärt:
يَا أَيُّهَا النَّبِيُّ إِنَّا أَحْلَلْنَا لَكَ (…) وَبَنَاتِ عَمِّكَ وَبَنَاتِ عَمَّاتِكَ وَبَنَاتِ خَالِكَ وَبَنَاتِ خَالَاتِكَ (…) Prophet! Gewiss, Wir erklärten dir für halaal (…) die Töchter deines Onkels väterlicherseits, die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deines Onkels mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits (…)” (33:50)
Und ALLAAH weiß es am besten!
Fatwa-Kommission islam-wissen.com

Quelle: https://www.islam-wissen.com/fatwa-archiv/ist-die-eheschliessung-mit-der-cousine-erlaubt/

Bei blutsverwandten Paaren zweiten Grades (z.B. Cousin-Cousine) ist das Risiko für eine angeborene Erkrankung oder eine geistige Behinderung für die gemeinsamen Kinder auf 4-8% erhöht.

Quelle: https://www.medizin-zentrum-dortmund.de/de/humangenetik/schwerpunkte/verwandten-ehe/

Wenn also das Risiko für eine Erkrankung oder für eine (geistige) Behinderung erhöht ist, wieso erlaubt ALLAH dann die Ehe und damit den Geschlechtsverkehr in diesen Kreisen? Ich denke Allah sollte das als allwissender wissen.

Zwar sind es ,,nur" 4-8%, aber es sind 4-8%.

Liebe, Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Frauen, Allah, Ehe
Komplizierte Schwiegereltern?

Hallo Zusammen

Ich brauche mal einige Meinungen. Meine Schwiegereltern sind spezielle Zeitgenossen und das Verhältnis ist eher anstrengend.

Sie melden sich nie bei uns und sie wollen auch nie von sich aus mit uns was unternehmen bzw. uns auch nicht besuchen. Wenn ich Ihnen was auf WhatsApp schreibe, dann schreiben Sie nie zurück. Sie machen nur Treffen aus, wenn sie wollen, dass wir mit ihnen und ihren Enkelkind was unternehmen. Sie haben die Erwartung, dass wir uns um den Kontakt kümmern und dass sie sich nicht aufdrängen möchten.

Sie lästern über ihre andere Exschwiegertochter in meiner Anwesenheit, obwohl mein Mann ihnen schon gesagt hat, dass sie damit aufhören sollen, wenn ich da bin und weil ich mit meinen Mann erst zusammen gekommen bin, als die beiden 3 Jahre lang getrennt waren. Bei der Trennung sind die Exschwiegertochter & die Schwiegereltern im Guten auseinander gegangen und die Schwiegermutter hat auch gesagt, dass zur Trennung 2 dazu gehören, besonders nachdem ihr Sohn seit der Kindheit sehr kompliziert ist und auch jetzt Alkoholiker ist....Die Exschwiegertochter gibt ihr Kind regelmäßig zu den Kindesvater und das Kind eine recht gute Beziehung zu den Schwiegereltern pflegt.
Ich habe ein Problem mit dem Verhalten meiner Schwiegereltern, weil in meiner Familie mit Trennungen komplett anders umgegangen wird und man aufgrund der Kinder mit den Exschwiegerkinder normalen Kontakt hält, die Exschwiegerkinder auch zu familiären Anlässen eingeladen werden, die Kinder in keine Loyalitätskonflikte gezogen werden und damit sie entlastet werden.

Wie würdet ihr reagieren? Bin ich hier zu engstirnig? Ich habe das Gefühl, dass auch ich über die Gesamtsituation enttäuscht bin. Evt. kann mir ja jemand einen Input geben.

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
Bezahlbare Wohnung in Hamburg: Unterstützung bei Trennung?

Guten Tag,

ich bin eine zweifache Mutter und befinde mich in einer schwierigen Beziehungssituation mit meinem Ehemann (Günther, wir sind VERHEIRATET). Unsere Beziehung ist geprägt von häufigen Streitigkeiten, und ich erwäge ernsthaft, mich von ihm zu trennen. In diesem Zusammenhang plane ich, mit meinen beiden Kindern umzuziehen und mich von meinem Partner zu trennen.

Die aktuelle Mietwohnung läuft auf den Namen meines Partners, und er besteht darauf, dass wir ausziehen sollen, wenn es uns hier nicht gefällt. Daher habe ich beschlossen, eine eigene Mietwohnung zu suchen. Allerdings stellt sich heraus, dass die Mietpreise hier in Hamburg hoch sind, und da ich nur Teilzeit in einem Supermarkt arbeite, verfüge ich über begrenzte finanzielle Mittel für eine neue Wohnung. Ein weiteres Problem ist, dass ich kein eigenes Bankkonto besitze; das gesamte Einkommen, sowohl meines Partners als auch meines, geht auf sein Konto. Er gibt mir lediglich Geld für Einkäufe oder dringende Bedürfnisse wie Medikamente, und wir streiten uns oft über finanzielle Angelegenheiten.

Angesichts dieser Umstände halte ich eine Trennung für angemessen. In Bezug auf den Umzug stellt sich die Frage, ob es möglich ist, Unterstützung von einer Behörde zu erhalten, um mir und meinen Kindern eine Mietwohnung zur Verfügung zu stellen oder zumindest finanzielle Hilfe bei der Wohnungssuche zu bekommen. Die Mietpreise in Hamburg sind hoch, und wir würden gerne in eine Wohnung mit 2-3 Zimmern ziehen, was jedoch schwierig ist, wenn wir gleichzeitig einen angemessenen Lebensstandard aufrechterhalten möchten. Ich verfüge über etwas Bargeld, aber es reicht nicht aus, um die Miete zu decken.

Meine zweite Frage betrifft den zeitlichen Ablauf der Trennung: Muss ich mich von meinem Partner trennen, bevor ich ausziehe, oder kann ich auch ohne formelle Trennung umziehen und später die Trennung einreichen, wenn ich in meiner neuen Wohnung bin? Ich bin mir bewusst, dass eine Trennung mit Kosten verbunden ist, daher bitte ich um Rat in dieser Angelegenheit.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ratschläge.

Wohnung, Geld, Mietwohnung, Scheidung, Trennung, Behörden, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Unterhaltsvorschuss
Ehemann verbringt lieber Zeit mit Nachbarin die sich an ihn ranmacht?

Vorsicht langer text:

Wir sind umgezogen und mein Mann hat schnell mit den Nachbarn in der Straße bekanntschaft gemacht da wir beide einen Hund hatten und ca zur selben Zeit Gassi gingen. Ich war zu der Zeit hochschwanger und ging nur ein paar mal mit, da mich die Frau etwas genervt hatte. Ich hatte zunächst kein Problem, dass mein Mann immer mit der Nachbarin Gassi gegangen ist aber als das Baby auf der Welt war, ist er sofort nach der Arbeit mit dem Hund weg für 2-3 Stunden. Davon war er aber nur 30 min Gassi und den Rest bei der Nachbarin zum ratschen. Das Baby (absolutes Wunschkind seinerseits) wurde ignoriert, sobald er zu Hause war nach dem Gassi ging er sofort ins Bett. (Nein deine Arbeit zu der Zeit war nicht stressig, es gab kaum Aufträge und daher eher nix zu tun)

Nach einem halben Jahr hat mich eine Bekannte die ebenfalls um die Ecke wohnt angesprochen dass sie meinen Mann und die Nachbarin (die auch verheiratet war) gesehen hat und ich solle aufpassen weil sie sich bekanntermaßen an vergebene Männer ranmacht.

Daraufhin habe Ich meinen Mann gefragt ob die Nachbarin ihn angemacht hätte, er meinte sie hat ihm Sex angeboten aber er habe abgelehnt.

Ich verstehe nicht wie er sich danach einfach mit ihr weiter treffen konnte nachdem sie das gefragt hatte.

Sie haben jetzt keinen Kontakt mehr (haben keinen Hund mehr) . Ich glaube nicht dass er mich betrogen hat aber , dass er lieber Zeit mit ihr verbracht hat als mit dem Kind kann ich einfach nicht verstehen, vor allem weil er in Gesprächen darüber einfach abblockt und nix dazu sagt.

Hättet ihr euch getrennt oder findet ihr das nicht schlimm?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Untreue
Meint ihr das ist richtig?

Ich lebe mit zwei sehr schwierigen Eltern zusammen. Mein Vater hat vieles falsch gemacht und ist sich dessen kaum bis gar nicht bewusst. Allerdings ist auch meine Mutter teilweise sehr schwierig: beispielsweise habe ich gerade mit ihr darüber geredet, dass mein Vater mir heute früh erzählt hat, wie er seiner Mutter zum neuen Jahr gratuliert hat. Mir und meiner Mutter hingegen hat er nicht gratuliert. Dieser Fakt regt meine Mutter jetzt seit fast 2 Stunden auf und sie fordert, dass ich "Flagge zeige" und meinem Vater eine Ansage mache, warum er zwar seiner Mutter ein frohes neues Jahr wünscht, uns aber nicht. Im Zuge der Diskussion ist meine Mutter auch beleidigend gegenüber mir geworden, sie meinte, sie hätte "mich lieber abtreiben sollen, als mit solch einem Judas zusammenzuleben".

Ich habe versucht, ihr zu zeigen, dass ihre Wut und ihre Aggression gegenüber meinem Vater der falsche Weg ist. Ich meinte, dass man ihn und sein Verhalten nach jahrzehntelanger Ehe eh nicht mehr ändern kann und sie akzeptieren sollte, wie er ist und den Schmerz über solche Dinge nicht zulassen sollte. Daraufhin hat sie das zu mir gesagt. Sie hat mehrere Krankheiten und ihr geht es gerade wirklich nicht gut, auch psychisch. Dennoch hat mich ihre Aussage sehr getroffen. Eigentlich wollte ich ihr nur helfen, besser mit der Situation umzugehen.

Was meint ihr dazu? Sollte ich meinem Vater eine Ansage machen, oder sein Verhalten hinnehmen und mich einfach so gut wie es geht distanzieren? Was sagt ihr zu dem Verhalten meiner Mutter? Ich weiß gerade echt nicht weiter. MMn ist es oft besser, Dinge "einfach" zu akzeptieren, anstatt sich ständig immer wieder darüber aufzuregen, so auch das Verhalten von meinem Vater.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit
Mein Mann ist fremdgegangen ich will aber sicher gehen aber wie?

Ich habe durch ein Freund von meinem Mann erfahren, dass er mir mit einer anderen fremdgegangen ist die er aus seiner Vergangenheit kennt. Bevor wir zusammen kamen hat er mir von ihr erzählt gehabt, dass die sich 3 Jahre kannten und Freundschaft plus führten. Es gab eine Zeit wo sie damals auch zu seinem Freundeskreis gehörte. Die waren alle zusammen unterwegs und es war halt kein Geheimnis dass die beiden nur ne Sexbeziehung führten. Jedenfalls nach dem ich ihn kennengelernt habe, hat er den Kontakt zu ihr abgebrochen, weil wir dann geheiratet haben. Mein Mann und ich haben vor uns drei Wochen "getrennt" bzw. es gibt einen sehr großen Streit und wir stehen kurz davor uns scheiden zu lassen. Jedoch ist nicht fest entschlossen.Nun erfahre ich von einem Freund, dass er sie (bevor der Streit zwischen mir und mein Mann passiert ist) durch Instagram kontaktiert hat und zu ihr nach Hause ging und mich vor einigen Monaten mit ihr betrogen hat. Der Freund weiß es dadurch, weil mein Mann ihm im Nachhinein davon erzählt hat. Aber ich möchte wissen, ob das wirklich stimmt. Ich kenne sie nicht, aber ich weiß wo ihre Wohnung ist. Ich kenne den Vornamen aber den Nachnamen leider nicht. Ich würde gerne zu ihr gehen und dann die Nachbarn fragen wo sie genau wohnt oder ist das komisch ? Weil ich will sie darauf ansprechen ob das wirklich stimmt. Aber ich weiß halt nicht wie ? Gibt es vielleicht Ideen wie ich sie dazu bringen kann die Wahrheit zu sagen ? Naja, ich kann mir ziemlich vorstellen, dass die ganz anders ist als die "gewöhnlichen“ Frauen, so wie ich weiß scheint sie darauf stolz zu sein eine " Schlam**" zu sein und sich so zu präsentieren. Habt ihr vielleicht eine Ahnung wie so eine Frau darauf reagieren könnte, wenn ich plötzlich vor ihrer Haustür stehe und danach frage ob mein Mann wirklich sie aufgesucht hat um mit ihr zu schlafen ? Und viel wichtiger, wie könnte ich sie dazu bringen die Wahrheit zu sagen? Meine Freundin sagte mir, dass ich die Karte mit, dass ich vermutlich Schwanger bin abziehen soll, da meine Periode tatsächlich ausgeblieben ist und, dass ich vor einer wichtigen Entscheidung stehe, weil eigentlich wollen wir uns schon trennen aber anderseits ist da vielleicht ein Kind. Ich brauche die Wahrheit, damit ich weiß, ob ich noch rechtzeitig abtreiben soll. Außerdem bin ich noch viel zu jung für ein Baby, weil ich gerade mein Fachabi nochmal nachhole. Aber mein Gewissen würde es nicht erlauben, dass ich abtreibe, wenn es nicht wirklich ein tiefen Grund dafür gibt. Glaubt ihr die wird mir so helfen die Wahrheit zusagen? Oder könnte die eiskalt sein? Glaubt ihr wenn ich ihr sage dass ich schwanger sein könnte, dass die erst recht die Wahrheit vertuschen wird, weil die keine Probleme machen will? Aber im Gegenteil ein Kind kann nicht bei den Eltern aufwachsen die sich nicht verstehen. Aber gleichzeitig brauche ich die Bestätigung von ihr, dass er tatsächlich fremdgegangen ist damit mir mein Gewissen erlaubt abzutreiben. Meine Leben hängt wirklich von ihr ab! Was soll ich tun ? Habt ihr Ideen wie ich sie dazu bringen kann die Wahrheit zu sagen ? Und wie gehe ich das ganze ran ? Ich würde mich über euer Verständnis freuen bitte keine lächerlichen Antworten. Ich brauche wirklich etwas hilfreiches, ansonsten bitte keine unnötige Meinung dazu sagen :(

Abtreibung, Ehe, Fremdgehen
Veränderungen in einer Ehe?

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal über das Thema sprechen, es beschäftigt mich schon eine lange Zeit. Mir ist aufgefallen (insbesondere bei türkischen Ehen), dass viele Ehen einfach nicht mehr funktionieren. Ich habe Bekannte die direkt nach der Ehe um die 30-40 Kg zugenommen haben und nun unzufrieden sind, es aber nicht ändern. Der andere sagte mir mal bei einem Treffen "Meine Frau und ich sind auch nur noch wegen den Kindern verheiratet, es gibt keine Liebe mehr". Ein anderer fährt mit seinen Kumpels nach Thailand und v*gelt dort mit Prostituierten, obwohl er verheiratet ist.

Es geht nur noch darum sich in Instagram zu präsentieren, zudem wird viel hinter anderen her gelästert. Die Eltern sind generell nur noch am Handy und wenn das Kind schreit gibt man ihm einfach auch das Handy.

Wenn ich mal jemandem schreibe (auch unverheirateten Menschen) und frage wie es ihm geht bekomme ich oft tagelang keine Antwort und dann ein "Sorry, deine Nachricht ist bei mir voll untergegangen" oder sehr oft einfach nur ein "gelesen" und keine Antwort mehr.

Ich habe dieses Verhalten hauptsächlich bei Türken beobachtet (ich bin selbst auch einer). Allerdings mag ich meine Landsleute nicht besonders (Klar gibt es Ausnahmen). Die oben genannten Gründe sind nur ein paar von vielen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich wollte ehrlich gesagt einfach mal mit jemandem darüber reden. Gerne auch per DM

Liebe, Männer, Frauen, Veränderung, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehe