Avi DVD lässt sich nicht abspielen?

Hallo,

ich kenne mich wirklich nur sehr begrenzt mit dem ganzen Thema aus, weswegen ich nicht mal wirklich weiß, wie ich diese Frage am besten Stelle.

Kontext: Eine Freundin hatte Geburtstag also habe ich ihr als Geschenk eine DVD gebrannt. Laut Google ist AVI das Format, dass eigentlich jeder DVD/Blu-ray Player abspielen sollte. Ich wollte jetzt einfach mal testen ob man die Datei abspielen kann und wie sich herausgestellt hat geht das nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung: Datei ist verfälscht oder beschädigt. Die Datei läuft auf dem Laptop allerdings super...

Nach ein wenig Recherche, hat sich herausgestellt, dass dies wohl ein Problem des Players selbst ist. Es handelt sich um einen Sony DVD/ Blu-ray Player. In dem Angehangenem Link, hatten bereits andere Nutzer das Problem, worauf hin geraten wurde ein downgrade zu machen. Ich weiß leider nicht wie das geht und würde dies auch gerne vermeiden. Auf meinem Player muss das ja nicht laufen, ich möchte nur sichergehen, dass dies wirklich nur an meinem Player liegt und das die DVD auf anderen Playern läuft.

Daher Frage ich mich, ob jemand hier weiß, ob das wirklich nur am Player liegen kann und ob das trotzdem auf anderen abgespielt werden kann.

Ich weiß, dass ist jetzt ein bisschen doof, immerhin kann hier niemand diesen Player einfach aufschrauben, noch die Datei prüfen, aber vielleicht konnte anhand des Textes doch jemand erkennen, woran es liegen könnte.

Der Link:

https://community.sony.de/t5/heimkino-projektoren-und-player/probleme-bdp-s790-mit-die-datei-ist-verfalscht-oder-unbestatigt/m-p/357996#M578

DVD, Technik, Sony, Blu-ray, DVD Brennen, DVD-Player, DVD-Recorder, HDMI, Heimkino, 4K, DVD-Laufwerk, Smart TV
DVD: welche Bitrate ist hier sinnvoll?

Ich möchte uralte Videos in DVDs umwandeln, um sie beim baldigen Filmabend schauen zu können. Dafür hab ich extra DVD-Flick2 wieder installiert.

Allgemeine Fragen:

1) - Wozu braucht ein Video überhaupt noch eine Bitrate, wenn es doch eine Auflösung (Pixelzahl) und eine Framerate (Bilder pro Sekunde) hat? Die Bildqualität soll sich bei einer zu niedrigen Datenrate verschlechtern.

2) - Welche Bitraten werden von DVD-Playern (älteren wie neueren), Playstations, Xboxes, usw im Allgemein akzeptiert? Ich habe nun ein paarmal gelesen, das Minimum für eine DVD sollte nicht unter 1200kbps und nicht über 9800 kbps liegen, damit würde es auf gängigen Playern laufen, gekaufte DVDs hätten meist um die 6000kbps - kann man das alles so stehen lassen?

Fragen zum aktuellen Fall:

Meine Videos liegen im .avi Format vor und das "schlechteste" davon hat folgende Werte:

Bildbreite: 720

Bildhöhe: 298

Datenrate: 919 k Bit/s

Gesamtbitrate: 1367 k Bit/s

Einzelbitrate: 25 Bilder pro Sekunde

3) - welche Bitrate wäre hier für meine DVDs sinnvoll? Sollte ich die ca 1400 kbps beibehalten, wenn der DVD-Player das akzeptiert?

4) - die Videos habe ich heute probeiweise schon mal umgewandelt bei 7000kbps, doch nun hatte ich ein seltsames Phänomen, so kam diese Frage überhaupt zustande: die Videos haben alle etwa dieselben Werte (Auflösung, Datenrate, fps, Audio, Dateigröße, .avi-Format, usw) aber trotz genau derselben Einstellungen beim Umwandeln ist das kleinste Video nun 2,2 GB groß während das größte bei knapp 6 GB liegt. Woran liegt das?

Film, DVD Brennen, DVD-Player, Auflösung, bitrate, Umwandlung
Mit PC gebrannte DVDs laufen nicht auf DVD-Player aber auf PC, Ursachen?

Hallo zusammen,

ich habe damals mit einem Panasonic-Festplattenrecorder (jetzt circa 10 Jahre alt) mehrere Filme aufgenommen und mit diesem auf DVD gebrannt (VOB-Dateiformat). Im laufe der Jahre hat sich da ein riesen Stapel angesammelt und nun wollte ich einmal ausmisten, also die Filme , die ich behalten möchte, habe ich von den DVDs auf den PC (HP-Notebook, circa 1 Jahr alt, 16 GB RAM, war fast 1.000 Euro teuer) kopiert, und dann auf einen neuen DVD-Roling (DVD-R) gebrannt.

Mein Problem ist jetzt, dass die neu gebrannten DVDs zwar auf dem PC und meiner Playstation 3 laufen, jedoch auf keinem DVD-Player (weder auf älteren, noch auf neueren). Die alten DVDs, von denen ich mir die zu brennenden Filme auf den PC kopiert habe, um mir neue DVDs zusammenzustellen, werden von den selben DVD-Playern gelesen (aber wie gesagt nicht die neu gebrannten).

Wenn ich einen DVD-Roling in den PC einlege, muss man ja bei Windows 10 den Verwendungszweck angeben, also zwischen "Wie eine CD/DVD verwenden" und "Wie ein USB-Speicherstück verwenden" wählen. Habe beide Varianten ausprobiert - jedes mal ohne Erfolg.

Es muss doch möglich sein, DVDs mit dem PC zu brennen, die dann auch von DVD-Playern - und nicht nur vom PC und der PS 3 - abgespielt werden, oder ???

Für einen Rat wäre ich Euch echt dankbar,

LG.: Chris

PC, Computer, DVD, Technik, DVD Brennen, DVD-Player, DVD-Recorder, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema DVD Brennen