YouTube Werbung wird immer unverschämter?

Ich weiß, es gibt seit einigen Monaten das Verbot für Adblocker auf YouTube, aber seitdem wird die Werbung einfach immer unverschämter. Früher war auf der Homepage das erste Video immer eine Werbung, ansonsten konnte man ganz normal seine empfohlenen Videos durchscrollen. Jetzt sind oben direkt 2 Werbungen untereinander UND jede zweite "Reihe" von 4 Videos enthält ein Werbevideo. Und das zieht sich durch die ganzen Empfehlungen durch. Zwischendurch natürlich noch schön Shorts reinballern, die mich ja sowieso schon EXTREM aufregen, und dann natürlich noch das YouTube Premium Banner.

Die Werbungen in den Videos drin sind auch extrem geworden. Fast nur noch unüberspringbare Werbungen, die dann 30 Sekunden lang gehen und die überspringbaren gehen dann 5 Minuten oder so... Wie unverschämt kann man eigentlich sein? Es gibt so unzählig viele Content Creator, die NICHTS mit ihren Videos verdienen aber YouTube klatscht trotzdem Werbungen in die Videos.

Da ich zum Glück schon immer einen Adblocker benutze, bekomme ich von den Werbungen nicht allzu viel mit. Die Werbevideos auf der Homepage sind aber dann leider einfach leere Lücken, wo eigentlich ein Video sein sollte. Und auf Mobilgeräten muss man sich ja leider die Werbung geben und das regt mich tierisch auf... Als mein Adblocker wegen YouTubes neuer Regelung nicht funktioniert hat, hab ich auch einfach in den Tagen kein YouTube geguckt. Bevor ich meinen Adblocker ausstelle!? Die ticken doch wohl nicht richtig? Der Adblocker hat es dann meist nach ein paar Tagen gefixt und dann war auch wieder gut und man konnte wieder Videos gucken.

Wie geht ihr so damit um? Benutzt ihr einen Adblocker? Denkt ihr man könnte irgendwas gemeinsam tun um YouTube endlich mal von seinem hohen Ross runterzuschmeißen???

Werbung, Internet, YouTube, YouTuber, Adblock, Adblocker, Content Creator
Ideen für Videos auf meinem Gaming Youtubekanal?

Hi Leute!

Ich habe seit ca. 4 Jahren einen Gaming Kanal auf YouTube und habe immer mal wieder on/off Videos gepostet, die ersten paar waren über Roblox und ein bisschen Minecraft. Dann habe ich mit einem Video den Glückstreffer gelandet und fast 170.000 Views bekommen und 3000 Abonnenten. Das Video war ein Roblox Adopt Me Video (im Jahr 2020).

Das Problem ist, dass ich jetzt eigentlich nicht mehr viel Roblox spiele und einfach keine Videoideen habe. Ich hab jetzt schon nur noch 2790 Abos und die Zahl sinkt weiter, da ich nur alle paar Monate was hochlade. Es ist nicht so, dass ich mich nicht für den Kanal interessiere, sondern dass ich einfach keine Ideen habe. Man kann ja nicht einfach aufnehmen und losspielen, sondern braucht kreative Videoideen und ich will endlich von meinen cringen alten Robloxvideos loskommen.

Ich habe jetzt vor kurzem mit Twitch angefangen und bin seit April öfters live, war aber jetzt den ganzen Mai nur vielleicht 1-2 mal pro Woche live, weil ich Klausurphase hatte. Ich bin mittlerweile bei 63 Followern und hab auch schon den Affiliatestatus, nur will ich auf YouTube auch weitermachen und was aus meinen noch fast 3000 Abonnenten machen (und das Videos drehen macht mir einfach Spaß).

Für die Videos hätte ich folgende Spiele zur Verfügung

  • VALORANT
  • osu!
  • Stardew Valley
  • CS:GO
  • Overwatch 2
  • Minecraft
  • Rainbow 6
  • House Flipper
  • Cooking Simulator
  • (eventuell nochmal Roblox)

Die Shooter-Games, also Valorant, Overwatch, Csgo und Rainbow könnte man aus der Liste eigentlich wieder rausnehmen, weil man da echt schwierig Videocontent zu machen könnte. Ansonsten würde ich mir jedes Spiel runterladen, was free ist und was mir Spaß machen könnte.

Also, hat jemand von euch vielleicht Ideen für Content? Wie es mit meinem Kanal weitergehen kann?

Vielen Dank schonmal fürs Lesen und ich freue mich auf eure Antworten

Videospiele, Video, Internet, YouTube, Videobearbeitung, Videoschnitt, Gaming, Social Media, Content, Abonnenten, Twitch, Influencer, Content Creator
Welchen Preis kann ich als video/-Content Creator nehmen?

Ich habe aktuell meine ersten testkunden, die nach der Testphase langfristige kunden werden wollen.

Meine Zielgruppe sind Coaches, Berater und Experten im online Business Sektor. Ich drehe und schneide videos für Instagram (reels), tiktok & YouTube

meine aktuellen testkunden schicken mir Ihr Videomaterial und ich schneide es mit premiere pro zusammen und mache noch einen Untertitel und sonstige Effekte dazu (viele bezeichnen das bestimmt als extrawünsche).

für eine testkundin die nur reels haben will, habe ich 3 reels die woche Angeboten (in der Testphase und auch für später) und der andere testkunde hat gesagt er will 3 YouTube Videos die woche und 3-4 reels pro woche hochladen. (Natürlich bleibt es nicht nur bei den beiden Kunden, falls jmd denkt ich will meinen Unterhalt nur mit 2 Kunden verdienen:D)

ich will mein Angebot auf fixe Monatliche Preise festlegen. (Und das dann auf eine feste Laufzeit von 6 & 12 monaten festlegen). Ich habe mir gedacht, dass wenn ein kunde nur reels & tiktok geschnitten haben will und mir das Material durchschickt, dass ich dann anfangs 250€-330€ nehme und wenn ein kunde reels, tiktok & YouTube videos geschnitten haben will, dann nehme ich 550€-750€.

diese Preise sind erstmal nur darauf bezogen, dass wenn ein kunde mir sein Videomaterial durchschickt und ich es nurnoch schneiden und bearbeiten muss. Was sagt ihr zu meinen Preisen? In Ordnung? Oder zu teuer/günstig?

Cutter, Preis Leistung, Preisempfehlung, angebotsplanung, Content Creator

Meistgelesene Fragen zum Thema Content Creator