Angst in meiner Mietwohnung im Hochhaus?

Ich wohne seit drei Jahren in einem Hochhaus im 18.Stock, mit Balkon, immer ohne Probleme. Da es in meiner Wohnung allerdings ein paar Mängel gab, bot mir die Verwaltung eine Wohnung im letzten, 22.Stock zum gleichen Mietpreis an. Ich musste so oder so ausziehen, also nahm ich sie an und unterschrieb auch meinen einjährigen Kündigungsverzicht, der in diesem Gebäute normal war.

Nun wohne ich vier Monate in dieser Wohnung und es ist schrecklich. Alle Wohnungen haben einen Windschutz in den letzten 4 Stöcken, nur meine nicht. Aus ästhetischen Grübden hat man sich für eine abgerundete Wand auf der anderen Seite entschieden, sodass der Wind aufgewirbelt wird. Ich musste meine Balkonmöbel verkaufen, weil einmal ein Stuhl vom Balkon geflogen ist. Ich kann an den meisten Tagen nicht raus gehen, weil ich echt Angst habe, mit einem Windstoß vom Balkon zu fallen. Die Jalosiden funktionieren wegen dem Windschutz 90% der Zeit nicht. Ich muss nur kurz die Balkontür öffnen und schon ist der gesamte Boden voll mit Dreck, der vom Wind reingeweht wird.

Das schlimmste ist aber, dass ich nicht mehr schlafen kann. Der Wind pfeift durch die Lüftung, durch die Fensterdichtung und wenn ein Fenster gekippt ist, pfeift und wackelt es die ganze Nacht. Oft höre ich Plastiktüten, kleine Äste oder andere Dinge mit dem Wind gegen meinen Balkon schlagen. Ich weiß nicht, wie ein Hochhaus so gebaut werden kann, ohne die Aerodynamik zu beachten. Ich habe wirklich Angst hier. Der Wind macht mich verrückt, ich weine fast jede dritte Nacht, wenn wieder Wind angesagtbist.

Dem Vermieter ist das egal, er lästs mich erst in einem Jahr und drei Monate ausziehen. Ich schaffe das nicht mehr. Was kann ich tun? Ist das normal???

Haushalt, Haus, Tiere, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Balkon, Nachbarn

Meistgelesene Fragen zum Thema Haus