Dem Typen, der eine Leiche vergewaltigt hat oder dem Kindermörder hätte ich es null angesehen.

Bei mir sieht man den ein oder anderen Gedanken auch null an.

Wäre ja einfach für Polizei, dann gäbe es keine kriminellen Handlungen mehr

...zur Antwort

Du musst ein amtlich anerkanntes Ausweisdokument vorlegen.

Den Schülerpass kannst du also vergessen und die Gesundheitskarte auch, weil da meistens kein Bild dabei ist. Mit Bild weiß ich es nicht.

Die drei Möglichkeiten:

  1. Führerschein
  2. Personalausweis
  3. Reisepass
...zur Antwort

Den sehen sie auch von dir, wenn du duschst, sie reinkommen oder den halben Hintern von Leuten am Strand oder wenn sie im Schwimmbad sind 😂

Da machen die paar Hintern an der Parade keinen Unterschied.

...zur Antwort

Das stimmt.

Genau an den psychischen Krankheiten und ihren Symptomen merkt man, wie ähnlich sich Menschen im Kopf sind.

...zur Antwort

Bei Nüsse, Obst und Gemüse kommt es drauf an, welche Bio Standards sie erfüllen.

Deutsches Bio ist nicht das Bio außerhalb der EU zum Beispiel.

Außerdem nutzen Bio Bauern auch Schädlingsbekämpfer, die aber angeblich „öko” sind.

Bei Fleisch heißt Bio einfach nur, dass die Tiere paar Zentimeter mehr Platz bekommen.

Bei Hühnern gibt es „sogar” eine „große” Grünfläche vor dem Stall, damit sich die Hühner bewegen können.

Leider spart man enorm an Kosten und verzichtet dabei an Gebüsch und Bäumen.

Hühner wollen Sicherheit und das haben sie auf einer leeren Grünfläche nicht, weshalb sie sich wieder dicht an dicht im und vorm Stall drängen.

Und sterben tun sie alle im selben Schlachthof.

Insgesamt kann man also sagen, dass es Tieren während ihrem „Leben” auf Bio-Betrieben zwar etwas besser geht, aber immer noch scheiße genug.

...zur Antwort
Macht TikTok/Social Media psychisch krank und verweichlicht Kinder?

Es geht mir um Kinder und Jugendliche, die von linkem LGBTQ Inhalt bei TikTok vollgeballert werden. Dessen Inhalte spiegeln Personen ab, die den Kindern und Jugendlichen von verschiedenen sexuellen Richtungen berichten und denen erzählen, man könne auch Trans, Bi, Intersexuell, Pansexuell, Asexuell, Idemsexuell, Hypersexuell, Polysexuell, Sapiosexuell, Trixisexuell, Non Binary, Apothisexuell, Caedosexuell, Fraysexuell, Reziprosexuell, Cupiosexuell oder Schwul (to be continued) sein. Auch, wie man Menschen nach ihre Pronomen fragt und dass Kleidung und Spielzeug gar kein Geschlecht hat. Kinder, die sich gerade so oder so finden müssen in ihrer Pubertät werden dadurch erst einmal konfrontiert und verwirrt, und bilden sich dann ein, dass sie irgendwas davon sind, um einer Peer Group anzugehören. Ich selbst habe das sehr oft beobachtet, dass Kinder sehr schnell eine beliebige Sexualität phasenweise für sich entdeckt haben, durch den Einfluss von Social Media, noch bevor die sich selbst erst einmal gefunden haben können.

Darüber hinaus gibt es nicht nur den Content auf diesen Apps, sondern auch Content von psychisch kranken Menschen, die Videos veröffentlichen, in denen sie posten, dass sie sich wieder einmal selbst verletzt haben, keine Kraft und Energie mehr haben, dass sie wieder mal nichts gegessen haben oder wieder einmal betrunken sind oder Drogen nehmen. Sie posten traurige Sprüche, die viele Likes bekommen. Durch diese Likes werden mehr derartige Videos auf die Startseiten der Nutzer gespült. Das sehen sich nicht nur Erwachsene, sondern primär Kinder an.

In Großbritannien zeigte eine Ofcom-Studie von 2022, dass 50 % der Kinder in ganz Europa im Alter von 8 bis 15 Jahren TikTok nutzen. Im Jahr 2024 gibt es noch keine Zahlen, jedoch geht man von einer enormen Steigerung aus.

Mir persönlich fällt stark auf, dass viel mehr junge Menschen verweichlicht sind in der heutigen Gesellschaft. Viel mehr Menschen sind depressiv, viel mehr Triggerwarnungen werden in den sozialen Medien genannt, viel mehr Menschen leiden an psychischen Erkrankungen und noch dazu wird ganz anders mit jungen Menschen kommuniziert und es geht immer darum, dass sich jeder wohl fühlt und sich in einem sogenannten "safe space" befindet. Ich habe das Gefühl, dass viel mehr Menschen in Watte gepackt sind, und ich habe ganz stark das Gefühl, dass TikTok und Social Media damit zutun haben könnte. Ich selbst nutze es nicht mehr, aber mir fällt die starke Veränderung in der Gesellschaft auf.

Inhalte über Selbstverletzung, Depression und andere psychische Probleme könnten bei Kindern und Jugendlichen Nachahmungsverhalten auslösen oder bestehende Probleme verschlimmern. Denn wie man weiß nehmen sich Kinder und Jugendliche gerne Vorbilder.

Was meint ihr dazu?

...zur Frage

Ich sehe es bisschen anders.

Dass man kleine Kinder nicht mit den ganzen Bezeichnungen für verschiedene Genders verwirren sollte, da bin ich voll bei dir.

Wenn für sie alles stimmt, sollte man sie nicht damit konfrontieren.

Doch wenn sie selbst bei dir ankommen und sagen, Mama/Papa, bin ich wirklich ein Mädchen/Junge? Ich fühle mich gar nicht so.

Dann sollte man sie beschreiben lassen, wie sie sich denn fühlen und dann kommt man von ganz alleine auf Bezeichnung xy.

Das mit dem psychischen Content sehe ich ganz anders.

Was wäre denn, wenn es das Ganze nicht geben würde? Dann würde die Betroffenen nur hören, du bist ja so verweichlicht, was stimmt mit dir nicht, geh mal raus, etc.

Dann würden sie denken, alle sind normal, nur sie nicht und sie fühlen sich missverstanden.

Triggerwarnungen sind wichtig und wer sie ignoriert und sich dann darauf ritzt, ist selbst schuld und nicht Social Media.

Dass immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen leiden, ist übrigens falsch.

Sie werden nur immer mehr beim Namen genannt.

Beispiel Suizidalität: Suizidkette nach Werk „Die Leiden des jungen Werther”

Beispiel Magersucht: erstmals 1691 erwähnt, davor als „Wundermädchen, die kein Essen brauchen ” beschrieben.

Psychische Krankheiten gab es früher nicht weniger, sie wurden nur als Hirngespinste wahrgenommen und die Betroffenen wurden als Verrückte in „Nervensonatorien” weggesperrt.

...zur Antwort

Meine Eltern sind nur im Notfall bei langen Autobahnen zu MC Donalds gefahren.

Solltest du deinen Kindern abgewöhnen und lieber Burger zuhause machen.

...zur Antwort