Sich von sog. "Freunden" zu trennen, die besser die Bezeichnung "Feinde" verdient hätten, ist schon mal ein erster Schritt.

Wenn dein Name echt sooo schlimm ist und du bestimmte Voraussetzungen erfüllst, kannst du ihn ändern lassen:

https://www.vorname.com/namensaenderung.html

Ansonsten versuche es mit "eigene Einstellung ändern" und die Leute, die du fälschlicherweise als "Freunde" bezeichnest, zu verlassen.

...zur Antwort

Die Frau wird von den Freiern als Ware angesehen, für die sich bezahlt haben.

Dass sie ein Mensch ist, wird ausgeblendet, damit das eigene Gewissen nicht ins Gehege kommt.

Der Frau ist auch nicht geholfen, wenn sie dir Leid tut.
Mitleid ändert nichts an ihrer Situation.

...zur Antwort
Macht TikTok/Social Media psychisch krank und verweichlicht Kinder?

Es geht mir um Kinder und Jugendliche, die von linkem LGBTQ Inhalt bei TikTok vollgeballert werden. Dessen Inhalte spiegeln Personen ab, die den Kindern und Jugendlichen von verschiedenen sexuellen Richtungen berichten und denen erzählen, man könne auch Trans, Bi, Intersexuell, Pansexuell, Asexuell, Idemsexuell, Hypersexuell, Polysexuell, Sapiosexuell, Trixisexuell, Non Binary, Apothisexuell, Caedosexuell, Fraysexuell, Reziprosexuell, Cupiosexuell oder Schwul (to be continued) sein. Auch, wie man Menschen nach ihre Pronomen fragt und dass Kleidung und Spielzeug gar kein Geschlecht hat. Kinder, die sich gerade so oder so finden müssen in ihrer Pubertät werden dadurch erst einmal konfrontiert und verwirrt, und bilden sich dann ein, dass sie irgendwas davon sind, um einer Peer Group anzugehören. Ich selbst habe das sehr oft beobachtet, dass Kinder sehr schnell eine beliebige Sexualität phasenweise für sich entdeckt haben, durch den Einfluss von Social Media, noch bevor die sich selbst erst einmal gefunden haben können.

Darüber hinaus gibt es nicht nur den Content auf diesen Apps, sondern auch Content von psychisch kranken Menschen, die Videos veröffentlichen, in denen sie posten, dass sie sich wieder einmal selbst verletzt haben, keine Kraft und Energie mehr haben, dass sie wieder mal nichts gegessen haben oder wieder einmal betrunken sind oder Drogen nehmen. Sie posten traurige Sprüche, die viele Likes bekommen. Durch diese Likes werden mehr derartige Videos auf die Startseiten der Nutzer gespült. Das sehen sich nicht nur Erwachsene, sondern primär Kinder an.

In Großbritannien zeigte eine Ofcom-Studie von 2022, dass 50 % der Kinder in ganz Europa im Alter von 8 bis 15 Jahren TikTok nutzen. Im Jahr 2024 gibt es noch keine Zahlen, jedoch geht man von einer enormen Steigerung aus.

Mir persönlich fällt stark auf, dass viel mehr junge Menschen verweichlicht sind in der heutigen Gesellschaft. Viel mehr Menschen sind depressiv, viel mehr Triggerwarnungen werden in den sozialen Medien genannt, viel mehr Menschen leiden an psychischen Erkrankungen und noch dazu wird ganz anders mit jungen Menschen kommuniziert und es geht immer darum, dass sich jeder wohl fühlt und sich in einem sogenannten "safe space" befindet. Ich habe das Gefühl, dass viel mehr Menschen in Watte gepackt sind, und ich habe ganz stark das Gefühl, dass TikTok und Social Media damit zutun haben könnte. Ich selbst nutze es nicht mehr, aber mir fällt die starke Veränderung in der Gesellschaft auf.

Inhalte über Selbstverletzung, Depression und andere psychische Probleme könnten bei Kindern und Jugendlichen Nachahmungsverhalten auslösen oder bestehende Probleme verschlimmern. Denn wie man weiß nehmen sich Kinder und Jugendliche gerne Vorbilder.

Was meint ihr dazu?

...zur Frage

Psychische kranke Menschen gibt es schon sehr viel länger als Social Media.

Auch wenn es zu gewissen Zeit verleugnet wurde - die Folgen werden teilweise noch heute weitergegeben.

Lies einfach mal "Kriegskinder" und "Kriegsenkel".

...zur Antwort

Dafür ist das Versorgungsamt zuständig. Du stellst einen entsprechenden Antrag und fügst deine medizinischen Berichte hinzu.

Wenn noch etwas fehlt, meldet sich das Versorgungsamt bei dir.

Der SBA ist als Nachteilsausgleich zu sehen.

Das Wort Vorteil ist hier fehl am Platz. Denn du hast ja bisher Nachteile, die nicht behinderte Menschen nicht haben.

...zur Antwort
Ritalin Flash ohne Drugs wiederholen - Wie?

Ich habe gerade eine mittelschwere Depression (fast schwere) : meine Wohnung sieht aktuell nur bedingt ordentlich aus, weil ich keinen Bock hab nicht im Haushalt und alltäglich ist mir alles zu viel, bin Stubenhocker.
Eine Messy Wohnung ist es noch nicht. Ich lasse keinen in die Wohnung rein und jetzt schon gar nicht, weil ich mich schäme.
Früher wurde bei mir eine ADS diagnostiziert, und ich war Langzeit auf Ritalin bzw. Methylphenidate. Konnte viel viel besser arbeiten und war auch (laut Kollegen) besser drauf, manchmal gut drauf und im Team auf lange Zeit auszuhalten. Mache lange Behandlungspausen, da das Zeug gefährlich sein kann.

Und jetzt habe ich durch die Depri sowohl privat als auch auf der Arbeit Ärger wegen langer Krankschreibung.

Nun nehme ich gerade kein Ritalin, weil es die Depression schlimmer macht ich mich wie ein Zombie fühle - aber meine Wohnung ist fast vergammeln - also Norfall.

Also: hab mir vom Doc eine Hohe Dosis mit langer Dauer verschreiben lassen. Der Apotheker sah das BtM Rezept und sprach wegen der Anzahl der Packungen von VerschreibungsAusnahmefall und überprüfte die Richtigkeit beim Apotheker (man kennt sich in kleinen Orten und ruft bei vermeintlich Missverständen unkompliziert direkt an -war mir extrem peinlich).

Zu Hause habe ich einen ganzen Blister über den Tag verteilt (etwa die verschrieben Dosis von Arzt). Also einen Blister mit 20 mg redard.

Eine Stunde passierte nichts, dann fiel ich wie sonst bei den (fast illegalen und gefährlichen gelegentlichen) RauschExzessen mit Ritalin in einen Putzrausch. Ich konnte fast 3 Tage nicht schlafen, nur teilweise kurze fast komatöse Schlafphase. Ich habe in 3 Tagen alles Tag und Nacht geputzt und einen Schrank repariert der schon mehrere Monate.

Was soll ich sagen, Ziel erreicht. Man fühlt sich super und hat volle Power.?Übermorgen kommt meine Partnerin zu mir und ich muss die Nebenwirkungen ausmerzen: heiser, kann schlecht reden: ich lalle und rede wie Besoffen, Ich verhalte mich wie ein Zombi und rede und bewege mich so und gehe nicht raus und gehe nicht ans Telefon (alles nicht schlimm bei Depression, da ist jedes Wort zu viel - hab auch Sozialangst). Übermorgen kommt meine Freundin und ich musste mich nicht für meine vergammelte Wohnung schämen -(dass hat mir am Meisten zu schaffen gemacht die ganze Unordnung und alles. Wahrscheinlich hätte ich das wertvolle Treffen abgesagt oder sie nicht in die Wohnung gelassen - also schnell in ein Kino oder ein Kaffee. Mir ist dass alles so peinlich und ich denke, wenn sie nach 3 Wochen Chaos und Depression meine Müll Ecken in der Wohnung sieht, wäre sie zutiefst enttäuscht oder entsetzt, weil sie nun die dunkle Seite von mir gesehen hat : die unglaubliche Ordnung und ich befürchte, dass die Beziehung zerbricht.

Allerdings kann ich solche Sachen: wie im Rausch drei Tage ununterbrochen putzen lassen und aufräumen und alles schön machen, nur im Notfall und nicht jeden Monat abziehen (geht schon in Richtung Zwanghaftes Aufräumen bei völligem Zeitverlust).

Nebenbei: mein 24 jähriger hat auch die Diagnose und holt sich gelegentlich Ritalin für Prüfungen (Lerndroge). Er büffelt dann unter Ritalin paar Tage durch und hat dadurch prima Prüfungsnoten an der Uni.

Also: da ich mir mein Ritalin für Notwendige Notfälle aufhebe, suche ich nach Alternativen, die mich in einen Putzrausch versetzen, wenn’s läuft dann läuft es, muss nur 1 Stunde putzen, dann kann ich den ganzen Tag putzen. Wie geht das ?

Hypnose ? Oder was Anderes: Ich hatte mal einen WochenKurs als Teilnehmer beim holotropen Atem (Hecheln bis zur Hyperventilation und dann weiterarbeiten - ca. 45 min bei erfahrenem Arzt oder Therapeut - ich habe dann im Krankenhaus für gewisse Zeit mitgemacht und hatte Verbesserung). Vielleicht hilft das?

Frage:

Wie komme ich ohne Ritalin in Schwung ?

Bemerkung: bitte keine Ratschläge Richtung Kokain oder Amphetamin. Ich bin 59 und fange jetzt wegen einer mittelschweren Depression nicht mit harten Drogen an und schlittere in eine Sucht. Hab übrigens mit einem Rechtsanwalt über meine gelegentlichen Rauschzustände gesprochen, er meinte: es ist mein Körper und es stellt in meiner Wohnung ohne Fremdgefährdung keine Straftat dar (anders sieht es aus, wenn ich die Wohnung verlasse und durch meine Zombie Besessenheit auffalle und die Polizei von jemand gerufen wird, weil der Anrufer vermeintlich Angst hat). Also nicht nachmachen und den Kindern sagen, dass man an der Uni bei Prüfungen nicht mit Ritalin schummeln soll).

Danke

Das Zeug ist gefährlich

Wie komme ich auf Schwung zum Aufräumen ?

...zur Frage

Eine sehr gute Freundin weiß, dass es auch weniger schöne Seiten an dir gibt und wird vielleicht etwas zum Chaos sagen, aber dich nicht verurteilen.

Wird deine Depression behandelt?

...zur Antwort

Das kommt auch aufs Umfeld an.

Allerdings heißt mein Motto seit vielen Jahren "es muss mich nicht jeder mögen - ich kann auch nicht jeden ausstehen".

Sehr viele Neurotypische wollen nicht darüber nachdenken, dass sie mit ein paar Kleinigkeiten das Leben für Autisten angenehmer machen könnten.
Diese würden für die Neurotypischen noch nicht einmal große Einschnitte in ihrer Lebensqualität bedeuten.

Meist bemerke ich es nicht, wie Fremde mich anschauen und wenn, ignoriere ich es oder guck genauso bescheuert wie die betreffende Person.
Hängt halt davon ab, wie ich gerade drauf bin.

Ich denke gerade an das Wort "Integration" - gilt bedauerlicherweise nicht für Autisten.

...zur Antwort

Du könntest ihm auch sagen, wie es dir geht.

Manche kommen halt nicht auf die Idee, nachzufragen.
Muss nicht unbedingt eine böse Absicht dahinterstecken.

...zur Antwort

Deine Mutter sollte alt genug sein, zu entscheiden, ob und worüber sie sich Sorgen macht.

...zur Antwort

Es fehlen noch so einige Symptome, anhand deren zumindest eine Vermutung angestellt werden können.

Da ich nicht weiß, welche Fragen du wie beantwortet hast und was deine Schwierigkeiten sind, kann ich nicht "ASS - ja / nein" sagen.

...zur Antwort

Dieser Autist verhält sich so unterschiedlich wie es Neurotypische machen würden.

Schreib doch mal eine oder zwei Fragen auf, die du ihm stellst.

Dann lässt sich besser erkennen, weshalb er Probleme mit der Beantwortung hat.

Was er denkt und so, wirst du wohl am ehesten durch genaues Beobachten und Hinhören herausfinden.

...zur Antwort
Wie kann man mit solchen Menschen umgehen?

Erstmal muss ich etwas über mich erzählen für die die mich noch nicht kennen sollten. So versteht ihr meine Situation und mein Verhalten wahrscheinlich viel besser. Ich bin 31 Jahre alt aber ich fühle mich viel jünger und verhalte mich auch oft eher wie ein Kind. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Eventuell habe ich auch Autismus. Mir ist aufgefallen, dass ich viele Anzeichen dafür habe. Ich bin auch schon auf einer Warteliste einer Psychologin um das testen zu lassen. Jedenfalls kann ich nicht sehr lange wirklich total still da sitzen oder stehen. Ich zappel viel mit meinen Händen und spiele auch oft mit Gegenständen in den Händen. Oder ich knete meine Hände durch oder was auch immer. 🤣 Ich rede , singe und Summe auch total viel. Ich kann es aber kontrollieren und weiß wann reden und singen angebracht ist und wann eher nicht. Zum Beispiel im Unterricht in der Schule damals war ich trotzdem für meine Verhältnisse total ruhig. So nun kommts zur Sache : manchmal wollen Menschen ja, dass ich mich zum Beispiel ruhig verhalte obwohl es für mich gerade keinen ersichtlichen Grund dazu gibt. Ich bin halt eher etwas laut besonders wenn ich gute Laune habe oder aufgeregt bin oder so. Wenn dann jemand streng sagt sei still oder das nervt dann bin ich total wütend. Zumindest, wenn es gerade wirklich keinen Grund gibt um still sein zu müssen. Dann sollen diese Menschen doch einfach weg hören und nicht drauf achten was ich mache und so. Aber warum wollen einige es mir verbieten ohne dass man sich konzentrieren muss oder sowas ?

ich verstehe solche Leute einfach nicht. Warum wollen sie mir meinen Spaß und meine Freude und gute Laune wegnehmen indem sie wollen, dass ich in Situationen ruhig bin wo es nicht wirklich einen Grund dazu gibt?

...zur Frage

Es sagt sich so leicht "dann hör doch weg".

Die Ohren sind immer auf Empfang. Menschen mit Gehörlosigkeit mal ausgenommen.

Keiner von uns kann wissen, ob dein Verhalten nicht etwas Unterbewusstes auslöst.

Du weißt auch nicht, ob sich die betreffende Person nicht doch auf etwas konzentrieren muss / will.

Hinzu kommt, dass die allermeisten nicht wissen, weshalb du diese Dinge machst.

...zur Antwort
Ist möglich

Gewissheit gibt es erst durch eine Diagnostik bei einem autismuskundigen KJP.

Du könntest eine Email schreiben und von deinen Symptomen erzählen.

Bis du einen Ersttermin bekommst, sind Monate vergangen.

...zur Antwort

Es ist schlichtweg respektlos anderen gegenüber.

Außerdem dauert es keine Minute, die Umschalttaste zu benutzen.

Dann scheint dir zu entgehen, dass manche keine deutschen Muttersprachler sind, sondern hier versuchen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.

Wenn sie dann fehlerhafte Texte lesen, erschwert das deren Vorhaben.

...zur Antwort

Ich würde statt der Kette eher einen schönen Schlüsselanhänger schenken.

Damit würdest du zeigen, dass du aufmerksam zugehört hast.

...zur Antwort

Es gibt in dem Fall nichts, was dir - langfristig gesehen - nicht schaden würde.

Außerdem gäbe es selbst dann keine Erfolgsgarantie, dass diese Hypointelligenten ihr Verhalten ändern.

Irgendwann sind deine Mitschüler Geschichte und du hast den Schaden, weil du Masking betrieben hast.

Ob du bis an dein Lebensende alleine bleiben wirst, kann kein Mensch wissen.

...zur Antwort