Nein

Demokratie ist kein Wunschkonzert.

Und die Demokratiefeinde bleiben in der Minderheit.

In Polen verlieren sie .. in NL und AT gewinnen sie. Und die neuwähler scheinen auch mehrheitlich keine radikalen Parteien zu wählen.

...zur Antwort

Sie macht gar nichts weil sie nirgendwo regiert.

Und sie sagt was der Kreml oder Peking vorgibt.

...zur Antwort

Offenbar haben die Jugendlichen eher andere Probleme und diejenigen die so extrem wie fff eingestellt sind denen sind die Grünen wieder zu kompromissbereit.

Aber die tauchen bei den Wahlen auch nicht mal mit einer 1% Partei auf.

VOLT scheint eher die Parteialternative zu sein für alle die Umwelt UND Wirtschaft UND Digitalisierung wichtig finden.

...zur Antwort

Nach den beiden Weltkriegen haben sich die Staaten der Welt geeinigt auf gewisse Regeln im Krieg aber auch auf die Verbindlichkeit der schon on der Aufklärung formulierten allgemeinen Menschenrechte.

Viele Staaten auch wenn sie UN Mitglieder sind halten sich nicht dran und es gibt keine Instanz die sie zwingen kann im eigenen Land was zu machen.

Beim Kriegsrecht (Genfer Konvention) sieht es etwas anders aus, es gibt einen Gerichtshof in den Haag, der aber nicht von allen anerkannt wird und der auch keine exekutive hat um das durchzusetzen.

Trotzdem haben sich fast alle Staaten daran gehalten oder dazu verpflichtet z.b. keine zivilen Ziele anzugreifen, kein giftgas, kein Folter.

Wenn Fälle vorgekommen sind wie in den US kriegen .. Die haben zu Verurteilungen geführt und sind nicht staatlich legitimiert gewesen.

Das ist der Unterschied zu Russland. Russland setzt Terror, Folter und Mord systematisch ein und stellt sich damit ausserhalb der Gemeinschaft zivilisierter Staaten.

...zur Antwort

Die brics Staaten stehen nicht hinter Putin.

Sie sind gegründet worden als lockere InteressenGemeinschaft um ein Gegengewicht gegen den Westen darzustellen. Warum sollte ich dagegen sein.

BRICS ist weder ein Wirtschafts- noch ein Militärbündnis.

Gegen einen Terroristen und Kriegsverbrecher bin ich selbstverständlich. Wer dafür ist, der ist für mich auch ein Verbrecher !

...zur Antwort

Ich weiss nicht ob es wirklich so ein Mehraufwand ist.

Bei uns im Rathaus hat die Dame am Empfang die Briefwahlunterlafen ausgehändigt.

Beim zählen muss man dann im ersten Schritt die wahlbriefe separieren was schneller geht als 10 Stunden auf Wähler warten im Wahlbezirk. Das auswählen ist dann gleich.

Der postversand ist auch nicht mehr Aufwand als x wahlbüros zu betreiben.

...zur Antwort

Ich war immer in einem anderen Bezirk als dem eigenen eingeteilt.

Da aber immer 3 eingeteilt sind von denen 2 im Dienst sein müssen ( man darf ja auch mal in die Keramikabteilung), sprich nichts dagegen auch während der eineteilten Zeit zu wählen.

...zur Antwort

Es ist fast ausschließlich die Rüstung die den Rubel rollen lässt.

Ansonsten läuft nichts mehr rund: es fehlen Arbeitskräfte, hohe Inflation, fehlende Einnahmen. Manche Experten haben schon den Staatsbankrott vorausgesagt, oder die Lage als Wurtschaft auf Doping bezeichnet. Ich befürchte aber dass sich der Zusammenbruch noch lange hinauszögern kann.

Grund: die Bevölkerung wird sich nicht auflehnen weil der Unterdrückungapparat zu gut funktioniert. Und China ist auch nicht an einem bankrott interessiert und würde im Zweifel helfen.

...zur Antwort
Neutral

Welche Berichterstattung müsste man definieren ?

Neutral heisst vielleicht auch Täter (hamas) und Opfer (Israel) auf eine Stufe stellen.

Richtig ist aber auch nethanjahu zu kritisieren wie das 50% der Israelis auch tuen.

Aber Israel will die Palästinenser nicht vernichten oder ins Meer treiben. Umgekehrt schon. Die Vernichtung Israels ist erklärtes Ziel der Hamas. Wie soll man da reagieren ?

Pervers finde ich die einseitige parteinahme mancher Linker für den TerrorStaat der Hamas. Also für eine Gesellschaft die Frauen, Schule und Oppositionelle unterdrückt oder umbringt. Ist schon seltsam.

...zur Antwort

Du müsstest schon sagen worum es geht.

Gewerbliche Unternehmen haben Preisliste.

Nette Menschen wollen kein Geld, freuen sich aber im Nachhinein über ein kleines Geschenk. Kann auch der Umschlag mit dem fuffi sein.

...zur Antwort

Tut es doch schon seit Jahren. Finanzierung von Demokratie feindlichen Parteien. Cyberangriffe. Erpressungsversuche mit Gas (hat sich erledigt) mit Atomwaffen (hat auch nicht gewirkt da jeder erkennt dass es Selbstmord wäre).

Und russische Killer sind in ganz Europa tätig.

Für einen konventionellen Krieg ist Russland nur zu schwach, militärisch und wirtschaftlich. Wir sollten alles dafür tuen dass dies so bleibt.

...zur Antwort

Wenn du von "Scham und Schuldkuktur" schreibst übernimmst du die Begriffe der Rechtspopulisten. Ich vermute mit Absicht.

Ich vermute mal du willst das Gegenteil provozieren. Wir, nach 45 geborenen haben nicht wofür wir uns schämen müssen. Und es gibt auch keine Rangordnung der Verbrechen.

Was wir aber als Erbe der unseligen Vergangenheit bewahren sollten ist die Verpflichtung "nie wieder!" und "never forget" sicher zu stellen.

...zur Antwort
Nach der Scheidung hat meine Mutter meinem Vater einen Brief geschrieben. Wie soll er darauf reagieren?

Obwohl mein Vater schon 70 ist , trainiert er 5 Mal die Woche im Fitnesstudio, ist immernoch sehr muskulös und stark, fährt Motorrad und läuft rum wie auf den Bildern hier.

Doch er ist auch sexuell noch sehr aktiv, nutzt seine Stärke und Attraktivität aus, geht regelmäßig in den Puff und lernt auch so noch junge Frauen zum Sex kennen. Ich war selbst ein paar Mal mit ihm im Puff. Doch einmal als er zu Hause ein Schäferstündchen hatte, kam meine Mutter früher nach Hause als erwartet und erwischte ihn inflagranti. Sie packte ihre Sachen und reichte die Scheidung ein. Mein Vater schämt sich für gar nichts, er ist sogar froh, dass er nun entgültig machen kann was er will. Doch meine Mutter hasst meinen Vater jetzt abgrundtief. 

Neulich erhielt er von ihr einen Brief:

"Ich erwarte, dass du unser Haus räumst und dich aus dem Haus rausscherst. Ich wusste schon immer, dass du ein blutsaugender Parasit bist und fremdgehst, aber hielt es den Kindern zuliebe aus. Aber jetzt sind die Kinder erwachsen und wissen, was für ein Mistkerl und Schuft deren Papa ist. Ich habe die Scheidung eingereicht. Ich gebe dir einen Monat Zeit, dass du deine Sachen packst und verschwindest. Oder du hörst von meinem Anwalt. Wenn du dich wagen solltest den Enkelkindern zu nähern, kommt die Polizei und sperrt dich ein. Ich und unsere Tochter werden dafür sorgen, dass du unsere Enkelkinder nie wieder siehst. Und ich will dich auch nicht wieder sehen. Ich hasse dich! Ich verabscheue dich, ich hasse dich, ich hasse dich!!!"

Wie soll er darauf antworten?

*Bilder durch Support entfernt

...zur Frage

Bei Scheidung und Sorgerecht der Besuchsrecht geht es nicht um Moral.

Den Umgang mit dem Opa bestimmen nur die Eltern.

Das Verhalten kann man verurteilen aber wer das Haus bekommt ist eine andere Sache.

Da zählt wem es gehört, also was im Grundbuch steht. Und dann haben beide ein wohnrecht. Wer auszieht muss das erst mal selber finanzieren.

Dann kommt die Scheidung und da wird der Zugewinnausgleich geregelt. Dann muss derjenige der das Haus behalten will den anderen auszahlen. Ist das nicht möglich wird das Haus versteigert.

50:50 gilt nur wenn es während der Ehe gekauft wurde. Hat es einer geerbt oder schon vorher besessen fällt nur der WertZuwachs unter den Zugewinn.

...zur Antwort

Was sind arme Länder in Osteuropa ?

Polen, Tschechien, die Baltischen Staaten haben in den letzten 20 Jahren ganz schön aufgeholt und sich zu modernen wohlhabendrn Gesellschaften entwickelt. Kaum ein Unterschied zu unserem Land. Alles alte Vorurteile.

Grüsse momentan aus Polen auf Fahrrad Tour.

...zur Antwort