Hey

Ich habe vergessen, mein Hackfleisch rechtzeitig aufzutauen. Also habe ich im Internet nach einer schnelleren Methode gesucht und erfahren, dass man es in kaltes Wasser legen kann, um den Auftauvorgang zu beschleunigen. Allerdings handelte es sich um Resthackfleisch, das ich erneut eingefroren hatte, weil es beim letzten Mal zu viel war. Es war in einem offenen Gefrierbeutel, den ich mit Tesa zugeklebt habe, damit kein Wasser eindringen kann. Leider ist dennoch Wasser hineingelangt, und als ich den Beutel öffnete, war das Wasser rot. 

Jetzt frage ich mich, ob das schlimm ist. Sollte ich das Hackfleisch lieber nicht mehr essen, oder ist es unbedenklich, dass Wasser daran war?