Einfach einen Antrag auf Stundung stellen.

...zur Antwort
Ich dachte man darf mit einem B Führerschein NUR max 750kg ziehen?

Den 750er auf jeden Fall. Aber auch größere Anhänger können zulässig sein.

Ich bin auf der Suche nach eine kleinen Wohnanhänger. Habe einen gefunden 850kg.

Gut.

Ich habe nur den B Führerschein, seit 2012.

Auch gut.

Das Zugfahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1465 kg. Anhängerlast gebremst 1000kg.

Das passt doch.

Darf ich den Wohnanhänger ziehen ohne den BE bzw B96 Führerschein?

Für den genannten Anhänger reicht die Klasse B aus.

...zur Antwort

Die Kollegen werden auch älter, dann reden die nicht mehr so. Zieh die Ausbildung durch und such dir anschließend einen anderen Betrieb, falls es bis dahin nicht besser läuft.

...zur Antwort

Wenn du eine Ausbildung machst, solltest du das wissen.

Löcher bohren, Rohre zuschneiden, Rohre zusammenlöten oder Muffen draufpressen, Rohre verlegen, Rohre isolieren, Heizkörper anbauen, Toilette anbauen, Waschbecken anbauen, Duschkabinen einbauen, Dachrinnen anbauen, usw. Und als Lehrling ständig aufräumen und fegen sowie Werkzeuge und Materialien auf den Bau schleppen.

...zur Antwort

Du hast es schon richtig beschrieben. Auf Bundesstraßen nur, wenn diese keine Kraftfahrstraßen sind.

...zur Antwort

Da haben 10-20 Personen ihre Prüfung. Ihr geht der Reihe nach rein und zeigt euren Ausweis vor. Der Prüfer sagt dann, wer an welchen Platz gehen soll. Wenn der Prüfer die PC freischaltet, dürft ihr mit der Prüfung beginnen.

...zur Antwort

Die Hülse kommt in den Vergaser. Dazu den Deckel oben auf dem Vergaser, wo der Gaszug rein geht, abschrauben. Dann den Deckel samt Feder und Schieber darunter nach oben rausziehen. Der Gaszug ist unten am Schieber eingehangen. Den Gaszug aushängen, indem du den Schieber gegen die Federkraft drückst. Danach den Schieber nach unten abziehen. Dann die Hülse auf den Gaszug schieben, den Schieber gegen die Federkraft wieder reindrücken und den Gaszug einhängen. Anschließend wieder zusammen bauen.

...zur Antwort

Google mal nach "Liqui Moly Ölwegweiser", da wählst du dann dein Fahrzeug aus und das richtige Öl wird dir angezeigt.

...zur Antwort

Vielleicht kennst du nicht den Unterschied zwischen 4-Takt- und 2-Takt-Motoren. Beim 2-Takter macht ein Ölwechsel wenig Sinn, denn anders als beim 4-Takter wird das Öl vom Motor verbrannt. Nur wenn das Öl wirklich uralt ist, solltest du es nicht mehr nutzen.

...zur Antwort

Die SA-Codes deines Fahrzeugs findest du über die VIN raus. Entweder beim Mazda Händler oder im Netz, wenn es dazu eine Seite gibt. Ob die SA in der Bedienungsanleitung steht, kann ich aus der Ferne nicht sagen.

...zur Antwort

Diagnosegerät anschließen, Istwerte aufrufen und Probefahrt machen. Sobald es ruckelt oder die Drehzahl runter geht wird irgendein Signal nicht richtig sein.

...zur Antwort