Wenn er Tollwut hat, wurde er eingeschläfert. Andernfalls ist er jetzt in einer Wildtierauffangstation und wird gesund gepflegt und anschließend wieder freigelassen.

...zur Antwort
Egal/Anderes

Kommt drauf an. Ist eine der in Frage kommenden Straßen eine berüchtigte Staustrecke? Wie sieht es dort aktuell mit Baustellen aus? Befindet sich die Landstraße hauptsächlich außerorts oder besteht sie aus sehr vielen Ortsdurchfahrten? Kennst Du beide Strecken oder bist Du bei einer davon gezwungen, Dich stark auf's Navi zu konzentrieren? Von solchen Faktoren hängt ab, welche Strecke angenehmer zu fahren ist. Außerdem spielt das Wetter eine Rolle. Bei Regen und Schnee ist die Autobahn deutlich sicherer als eine kurvige, hügelige Landstraße. Und bei Landstraßen als Alternativen zur Autobahn sollte man immer ein bisschen im Blick haben, an welchem Punkt der landwirtschaftlichen Saison man gerade ist. Bei stark erhöhter Bauernaktivität kommt man auf Landstraßen nicht richtig vorwärts. Niemand fährt gern die halbe Strecke hinter Traktoren oder Rübenvollerntern her.

...zur Antwort

Solche Motoren von Mabuchi, Igarashi und anderen Herstellern hat man vor 25 Jahren schon in der Großpackung (eine Steige "Eierkarton") für 1DM das Stück bekommen, obwohl sie damals noch aus Japan kamen. Heute ist das Chinaware für ein paar Cent.

Die ganz billigen Dinger mit Plastiklagerschild haben wir damals, bevor Brushless bezahlbar wurde, im Modellflug garnicht verwendet, weil sie in jeder Hinsicht viel schlechter waren als die geringfügig teureren Motoren mit Metall Lagerschild. Wegwerfmotoren waren es aber damals schon, wir haben sie planmäßig in 0,5 bis 5 Betriebsstunden verheizt weil nur durch Überlastung ein akzeptables Leistungsgewicht zu erreichen war. Die 540er/550er Größe war langlebiger als die kleinen 380er, hat aber nie das gleiche Leistungsgewicht erreicht.

Ich gehe davon aus, dass hier suboptimale Konstruktion und schwankende Materialqualität des Motors mit grenzwertiger Belastung und ungenügender Kühlung im Staubsauger zusammenkommen.

...zur Antwort

Am einfachsten ist immernoch Maschendrahtzaun. Nur die Eckpfosten müssten stabil sein, damit sie dem Zug der Spanndrähte standhalten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich denke nicht, dass er weiter kandidieren sollte, denn ...

Trump ist schon sein ganzes Leben lang Berufsbetrüger, professioneller Lügner und Sexualstraftäter. Machtmissbrauch und Betrug ist für ihn Tagesgeschäft. Er wird nicht müde, sich mit Al Capone zu vergleichen und ignoriert dabei einfach Al Capones Ende. Trump scheißt auf jegliches Gesetz, auf die US Verfassung, auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in ihrer Gesamtheit. Er ist ein Möchtegerndiktator, der Serienmörder und Kriegsverbrecher wie Putin oder Kim als Vorbilder sieht und Kontakte in dieses Milieu pflegt, in der Hoffnung etwas vom "Glanz" der Diktatur würde auf ihn abfärben. Er ist völlig gewissenlos, zum Glück aber nicht besonders intelligent. Es ist allein schon ungeheuerlich, dass er damit so lang durchgekommen ist. Trump gehört für den Rest seines Lebens hinter Gitter.

...zur Antwort

Das ist offensichtlich ein Bürstenmotor und dazu noch ein relativ billiger. Kaufinteressenten die das auf dem Bild nicht erkennen haben genausowenig Ahnung wie Du :D

...zur Antwort

Ich denke es liegt in der Verantwortung der Eltern zu entscheiden was die Kinder konsumieren. Bei Kaffee und Cola klappt's ja auch.

...zur Antwort

Wenn Du Dich in der Öffentlichkeit damit rasiert hast, ja. Wenn Du Dich zu Hause rasiert hast, gehört er in den Hausmüll.

Öffentliche Mülleimer sind nur für den Müll, der im öffentlichen Raum entsteht. Zum Beispiel ein dort benutztes Taschentuch, einen dort gefüllten Hundekackbeutel oder einen dort geleerten Pizzakarton. Letzteren aber bitte nicht nur mittig falten, sondern mehrmals zerreißen damit er nicht allein den ganzen Mülleimer ausfüllt. Und Kackbeutel bitte zu knoten.

...zur Antwort

Solche Sonnenblumen sind billig produzierte Massenware. Die Gewinne bleiben fast vollständig im Handel, die Gärtnereien die sie produzieren werden mit ein paar Cent Gewinn pro Pflanze abgespeist.

Das bedeutet, dass extrem rationalisiert produziert wird. Da Pflanzsubstrat ist ein rein mechanischer Halt für die Wurzeln, ernährt werden sie in der Gärtnerei flüssig, alles aufs Milligramm ausgerechnet und computergesteuert. Der Dünger reicht bis zum Tag der Lieferung an den Händler. Der Topf ist vorher schon zu klein.

Du musst die Sonnenblume als erstes umtopfen. Unten drunter und an allen Seiten braucht sie mindestens 2 Fingerbreiten neue Erde. In die neue Erde kann Langzeitdünger für Blühpflanzen das erleichtert die Pflege. Sie muss regelmäßig feucht gehalten und zusätzlich in niedriger Dosierung flüssig gedüngt werden. Standort so hell wie möglich.

...zur Antwort

Menschliche Schutzschilde werden halt nicht mehr anerkannt. Das werden die Hamas und ihre Anhänger lernen müssen, wenn sie leben wollen.

...zur Antwort

Das allerwichtigste: NICHT am Kopf anfassen, falls er dort durch einen Unfall Knochenbrüche hat. Wenn alles noch in Position ist, hat er eine Chance auf Heilung. Jede Berührung dort kann tödlich sein falls etwas gebrochen ist.

Oberflächlich betrachtet sieht die Wunde nicht schlimm aus, aber er scheint dort eine Beule zu haben. Mit etwas Glück nur ein kleiner Unfall beim Fliegen lernen und in wenigen Tagen ist alles verheilt. Aber im schlimmesten Fall, siehe oben.

Krähen verlassen das Nest, wenn sie gerade so fliegen können und werden dann von den Eltern am Boden bzw. auf niedrigen Ästen weiter mit Futter versorgt und in der Futtersuche trainiert. Sehr wahrscheinlich gibt es mehrere Geschwister. Beobachte den Fundort intensiv, die Eltern und Geschwister sind sehr wahrscheinlich in unmittelbarer Nähe und die Eltern suchen das verletzte Tier. Versuche unbedingt gleich morgen früh eine Behandlung beim Tierarzt zu bekommen, damit der Tier so kurz wie möglich von den Eltern getrennt bleibt. Sobald er wieder merklich fitter ist, musst Du ihn am Fundort wieder aussetzen und aus einem guten Versteck beobachten was passiert. Frisches Wasser und gesundes Futter solltest Du dann auch bereitstellen.

Mach bei Gelegenheit mal ein Bild aus einer anderen Perspektive (Kopf und Oberkörper seitlich), um die Art genauer bestimmen zu können.

...zur Antwort

Der wesentliche Unterschied zwischen Menschen und anderen Tieren ist unsere sehr sehr umfang- und detailreiche Sprache, die es uns ermöglich, komplizierte Informationen präzise an andere Menschen weiterzugeben. Ein weiterer Vorteil gegenüber nicht allen, aber vielen anderen Tieren ist, dass wir ein langes Leben in der Gemeinschaft mehrerer Generationen führen. Komplexe Sprache, Langlebigkeit und soziale Zusammenarbeit ermöglichen uns, Wissen praktisch verlustfrei von Individuum zu Individuum und von Generation zu Generation weiterzugeben, Probleme und Lösungsansätze zunächst in der Theorie zu diskutieren und Versuchsergebnisse im Detail zu diskutieren. Sprache, Langlebigkeit und soziale Orientierung sind unverzichtbare Voraussetzungen, um über praktisch unbegrenzte Zeit immer umfangreicheres Wissen anzusammeln.

Die Bedeutung der langfristigen Ansammlung von Wissen lässt sich historisch beweisen. Mit der Erfindung der Schrift, die die präzise Weitergabe von Wissen über Generationen hinweg sehr vereinfach hat, ging direkt eine deutliche Beschleunigung technischer Entwicklungen einher. Unterbrechungen der Wissensweitergabe durch den Zusammenbruch von Hochkulturen haben immer wieder zum Verlust von Wissen und in der direkten Folge zu kulturellen und technischen Rückschritten geführt.

Nicht umsonst werden die Brände der Bibliotheken von Karthago, Alexandria und Konstantinopel und die Bücherverluste mit dem Ende des weströmischen Reichs als kulturhistorische Katastrophen von besonderem Ausmaß betrachtet.

...zur Antwort

Theoretisch kann sowas recycled werden, gehört also in den gelben Sack. Solche Verbundmaterialien trennen ist aber leider energetischer Wahnsinn. Sie werden fein gehäckselt und so lange in Wasser gekocht und umgerührt, bis sie sich in ihre Bestandteile aufgelöst haben, anschließend werden Papier, Folie und Alu getrennt, getrocknet und weiterverarbeitet. Das ist theoretisch möglich, in der Praxis aber wegen des viel zu hohen Energie- und Wasserverbrauchs nur dreistes Greenwashing. Die einzige sinnvolle Entsorgung ist thermische Verwertung in einem Müllheizkraftwerk, das den Müll kontrolliert verbrennt und Strom und Fernwärme produziert. Normalerweise gehören solche Verbundmaterialien in Einwegverpackungen verboten. Die ökologischere Alternative wäre entweder eine dünne Plastiktüte aus nur einer einzigen Plastiksorte oder eine Pappverpackung mit leicht trennbar hineingehefteter Folienauskleidung. Beides gibt es und beides lässt sich problemlos recyclen.

Noch schlimmer sind Mehrschicht-Verbundfolien (die große Mehrheit aller Wurst- und Käseverpackungen mit aufgeschweißter Deckelfolie), bei denen Plastikfolien mit sehr unterschiedlichen Schmelzpunkten untrennbar zu einer Mehrschichtfolie verbunden sind um sie problemlos schweißen und angenehm aufreißen zu können. Dafür gibt es nichtmal eine Pseudo-Recyclingmethode. Das Zeug landet komplett im Müllheizkraftwerk, Recycling ist unmöglich.

...zur Antwort

Alle Arten, die in Hydrokultur bewährt sind, funktionieren auch mit den Wurzeln im Aquarium. Manchen gefällt das aber so gut, dass sie schnell riesig werden.

...zur Antwort

Ich würde das Tiere bei den Weberknechten einordnen. Es gibt auch dicke, kurzbeinige Arten, aber das Tier auf dem Bild habe ich noch nie gesehen.

...zur Antwort
Falsch

What?

Weder der Autor noch das Lied trifft irgend eine Schuld.

Ich hab aber eine andere Idee: Überwachungskameras aufstellen, Polizei vor Ort bereit halten, Täter sofort abführen und vor Gericht stellen. Ganz einfach. Wenn man ihnen die Gelegenheit nimmt ihre verfassungsfeindliche Einstellung öffentlich zu feiern, wird es schwieriger sie zu identifizieren.

...zur Antwort

Es gibt eine Vielzahl kleiner und kleinster Insekten- und Milbenarten, die sich von toter organischer Substanz, von Pilzen und von Algen ernähren. Ein regelmäßig gewässerter Blumentopf ist für sie attraktiv. Sie schaden den Pflanzen nicht, sondern fressen tote pflanzliche Masse (Torf, Kokosfasern, Kompost etc) und scheiden pflanzenverfügbare Nährstoffe aus. Wahrscheinlich handelt es sich um eine der vielen Arten von Springschwänzen oder Kugelspringern.

...zur Antwort

Die Enten haben wahrscheinlich in der Nähe auf einem Balkon gebrüte. In der Natur brüten sie auf Bäumen, in der Stadt nehmen sie was es gibt. Da die Küken Nestflüchter sind, verlassen sie das Nest mit einem Sprung, lange bevor sie fliegen können. Sie laufen dann zusammen mit ihren Eltern zum nächsten Gewässer. Im der Stadt funktioniert das nicht immer.

Rufe am besten nochmal beim Vogelschutzverein an, schildere die Erfahrung mit der Feuerwehr und frage, ob jemand vom Verein zu euch kommen und beim Einfangen und Transportieren helfen kann. Enten die Küken führen einfangen ist nicht einfach, weil sie schnell aggressiv werden. Wenn sie nach einem gescheiterten Versuch flüchten kann es passieren, dass sie nicht zu den Küken zurückkehren.

Mach außerdem möglichst gute Fotos von den Eltern, um sie identifizieren und am Teich wiedererkennen zu können, falls sie flüchten und die Küken zurücklassen. Enten sehen zum Glück nicht alle gleich aus. Sie nehmen die Küken in der Regel später am Teich wieder an.

...zur Antwort

Das ist ein Haussperling Männchen. Eindeutig zu erkennen an der grauen Kopfhaube und den hellen Wangen ohne Fleck.

Feldsperlinge kommen innerhalb von Siedlungen eher selten vor, während Haussperlinge als Kulturfolger fast nur innerhalb von Siedlungen vorkommen.

Stelle ihn bitte einem vogelkundigen Tierarzt vor, damit er die üblichen Parasitenbehandlungen bekommt. Meist können Katzen keine völlige gesunden Vögel fangen, sie bekommen immer die langsamsten in der Gruppe. Bei Spatzen kann es zwar auch durch Unaufmerksamkeit passieren, wenn sie sich zu sehr auf Artgenossen konzentrieren, aber irgend eine Form von körperlicher Schwächung ist trotzdem wahrscheinlich. Und ohne Parasiten erholt er sich sowieso schneller.

Da es sich um sehr soziale Tiere handelt, sollte er so schnell wie möglich gesund gepflegt und danach wieder freigelassen werden. Achte außerdem darauf, wie er sich verhält. Allein sein ist für ihn nicht gut, aber wenn er auf Menschen im Raum panisch reagiert ist allein sein trotzdem besser als ihm Gesellschaft aufzuzwingen. Wenn er entspannt ist wenn jemand mit ihm im Raum bzw. in Sichtweite ist, sollte er nicht zu oft allein gelassen werden.

...zur Antwort