Ist der Beruf als Lehrer stressig?

Hallo, ich studiere aktuell Lehramt im 6. Semester und lese/höre daher sehr viel über den Beruf als Lehrer. Die Meinungen darüber, wie anstrengend der Job ist, gehen ja stark auseinander. Manche sagen er ist extrem stressig, andere empfinden ihn als relativ "entspannt".

Mein Bild war bisher auch eher, dass es insbesondere für die gegeben Konditionen verhältnismäßig wenig Aufwand ist. Unter anderem auch deshalb, weil meine Lehrer mir dieses Bild vermittelt haben. Sie hatten alle ihre digitalen Präsentationen und Materialien, die sie einmalig sorgfältig erstellt haben, und dann jedes Jahr abarbeiten. Konferenzen, Elternsprechtage und Korrekturen sind selbstverständlich nicht zu vernachlässigen, als Ausgleich gibt es aber dafür ja relativ viel "freie Zeit", die man dafür nutzen kann.

Mein Vater arbeitet an einer Sonderschule, und ist im Alltag extrem gestresst. Ich bin allerdings der Meinung dass man diese Schulform stark von den anderen abgrenzen muss, da jeder schüler individuelle Einschränkungen hat, an die man sich anpassen muss, und einen stark herausfordern.

Auch wenn mir der Beruf gemessen an meinen Praktika während dem Studium gut liegt, war es nie unbedingt mein Traum Lehrer zu werden. Ich habe mir davon einfach sehr gute Konditionen erhofft, und außerdem viel Zeit, die ich für mich auslegen bzw aufteilen kann. Liege ich falsch mit der Vermutung, dass master, Referendariat und die ersten Jahre im Beruf die größten hürden sind? Oder bleibt der Beruf wirklich so stressig wie manche es empfinden? Was meint ihr?

...zur Frage

Ich denke, auf deine Frage,wie stressig der Beruf des Lehrers ist, gibt es keine pauschale Antwort, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Z.B. von der Schulform und der Umgebung, wo man unterrichtet. Die Tätigkeit als Lehrer an Grundschulen lässt sich nicht der Arbeit an weiterführenden Schulen und berufsbildenden Schulen vergleichen. In welcher Schulform möchtest du denn später unterrichten?

...zur Antwort

Hallo, ich reagiere auch allergisch auf einige Insektenstiche. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, ein Antiallergikum einzunehmen, das wirkt auf den gesamten Körper. Empfehlen würde ich dir Cetirizin, das ist freiverkäuflich. Zusätzlich, falls das nicht ausreicht, um die Schwellung zu beseitigen, wäre eine Cortisonsalbe hilfreich, die jedoch verschreibungspflichtig ist. Fenistil ist vermutlich nicht das richtige. Ibuprofen ist ein Schmerz-und Fiebermittel, d.h. es wirkt auch nicht gegen deine allergischen Symptome.

...zur Antwort

Kaufrecht.

...zur Antwort
Zwischen 9 und 12

Hallo, meine Tochter ist 13, ( 7. Schuljahr ) und sie hat zu ihrem 13. Geburtstag bereits ihr 2. Smartphone bekommen. Ihr 1. Smartphone hat sie schon zum 10. Geburtstag bekommen. Sie wollte damals unbedingt vor Beginn der weiterführenden Schule ein Smartphone haben, weil die meisten ihrer Mitschüler/innen im 4. Schuljahr bereits ein Smartphone hatten.

...zur Antwort

Hallo, erst mal wünsche ich Dir gute Besserung. Mit einem Kirschkernkissen bist du mit Sicherheit schon mal auf dem richtigen Weg. Ich kenne das , habe selbst oft Nackenschmerzen. Was auch sehr gut hilft, sind Dehnungübungen. Zur Not, wenn die Schmerzen zu stark sind, würde ich dir empfehlen, ein Schmerzmittel einzunehmen.

...zur Antwort
Nein

Bis jetzt noch nicht, da sich in meiner Wohnung die Hitze der vergangenen Tage aufgestaut hat ( ich wohne direkt unter dem Dach). Ehrlich gesagt bin ich froh, dass es sich etwas abgekühlt hat. Gestern betrug meine Zimmertemperatur schon 23 Grad, das war mir fast schon zu warm.

Wenn es in den nächsten Tagen so kühl bleibt, und meine Wohnungstemperatur auf unter 20 Grad sinkt, werde ich meine Heizung ggf. wieder einschalten, aber wenn dann nur kurz und am Abend.

...zur Antwort

Es gab schon immer Menschen, die sich auf Kosten anderer aufwerten und sich auf diesem Weg profilieren wollen.

...zur Antwort
Cannabis patient. Trotzdem mpu?

Hallo zusammen,

Ich hatte gestern eine unangenehme Erfahrung bei einer Verkehrskontrolle und brauche dringend euren Rat. Ich wurde von der Polizei angehalten. Allgemeine verkehrskontrolle. Ich hatte medizinisches Cannabis mit einem gültigen Rezept dabei . Sie durchsuchten mein gesamtes Auto, während ich weggeschickt wurde. Ich durfte nicht einmal zusehen und wurde gebeten, mich umzudrehen und durfte nicht ans Handy. Es kamen sogar weitere Polizeifahrzeuge, darunter ein Kripo-Wagen, und es standen insgesamt etwa 10 Polizisten um mich herum.

Ich bin 30 Jahre alt und hatte noch nie Probleme mit der Polizei oder auch nie einen Punkt in Flensburg. Die Beamten sagten dann, ich müsse entweder sofort einen Urintest machen oder mit auf die Wache kommen, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführen würde. Ich habe versucht, Zeit zu gewinnen, indem ich so tat, als wäre ich einverstanden, in der Hoffnung, dass sie zu einem wichtigen Einsatz gerufen würden. Leider hat das nicht funktioniert, und am Ende führten sie einen Speicheltest durch, ohne mich zu fragen oder zu erklären, was das ist. Nach ein paar Minuten wurde der Test als positiv angezeigt.

Ich bin ein regelmäßiger Konsument von medizinischem Cannabis und hatte am Abend zuvor konsumiert, da es meine Medizin ist. Nun mache ich mir Sorgen, dass ich meinen Führerschein verlieren könnte. Ich habe gehört, dass beim ersten Verstoß möglicherweise eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) erforderlich ist. Kann mir jemand dazu mehr Informationen geben?

Außerdem frage ich mich, ob meine Situation als Cannabis-Patient berücksichtigt wird. Die Polizei hat mir mein medizinisches Cannabis zurückgegeben und keine Strafanzeige gestellt, aber sie haben angekündigt, es der Führerscheinstelle zu melden und mir eine Ordnungswidrigkeit zu schicken, gegen die ich vorgehen kann. Da mein Führerschein für meinen Job unerlässlich ist, könnte dies ernsthafte berufliche Konsequenzen haben.

Ich bin wirklich besorgt und weiß nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir rechtlichen Rat geben? Jede Hilfe oder Information wäre sehr willkommen.

Vielen Dank im Voraus!

...zur Frage

Hallo, ich kenne mich zwar mit Cannabis nicht aus, aber ich weiss aus den Medien, dass 3,5 nanogramm pro Mililiter Blutserum nicht überschritten werden dürfen.

Da bei dir eine medizinische Indikation für den Konsum vorliegt, würde ich an deiner Stelle zunächst Widerspruch einlegen, falls Deine Fahrtauglichkeit angezweifelt und eine MPU angeordnet wird. Dabei solltest Du dich auf die medizinische Verordnung berufen. Außerdem würde ich an Deiner Stelle juristischen Rat einholen, dann weisst du wie die Rechtslage aussieht.

...zur Antwort

Ich habe von der Explosion gelesen. Es wurde empfohlen, im Umkreis von 1 km die Fenster und Türen geschlossen zu lassen. Bei Chemiekalien können alle möglichen Gerüche enstehen, das ist oft der Fall.

...zur Antwort

Hallo,

schwer zu sagen, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich.

ich habe bis vor wenigen Monaten das Prepaid-Guthaben für meine Tochter immer einmal im Monat aufgeladen. Sie hatte im Alter von 10 -12 ein Prepaid-Handy. Inzwischen ist sie 13, und ich habe vor kuzem für sie einen Vertrag abgeschlossen. Das ist in jeder Hinsicht vorteilhaft. 1. kostet es nur 5 Euro monatlich während ich vorher bei dem Prepaid Anbieter ( Whatsapp Sim) 15 Euro pro Monat zahlen musste. 2. hat sie jetzt monatlich statt 4 GB sogar 10 GB Datenvolumen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es ein Stromschlag war, dann hättest du ganz andere - gravierendere - Symptome, ich vermute, dass du dich " nur " verbrannt hast.

...zur Antwort