Vorsicht was die Bundeswehr macht ist komplett ANDERS als Sportspringen.

Bei der Bundeswehr werden Automatiksprünge gemacht. Hast du bestimmt schon aus alten Filmen gesehen, die Soldaten klinken sich ans Flugzeug ein und "hopsen" dann einfach raus. Die Soldaten sind NICHT im freien Fall und der Schirm geht automtisch auf. Es wird mit einer Rundkappe gesprungen, die Dinger sind nicht steuerbar und man rammt regelrecht in den Boden und endet mit einem Landefall. vorteil an dieser Methode ist das man so innerhalb kürzester Zeit hunderte von Soldaten abseztten kann und da alle gleichzeit mit dem Wind abgetrieben werden gibt es auch keine Kollisionen.

Beim Sportspringen ist man 50 Sekunden lang im freien Fall und es wird mit modernen "Matratzen" Fallschirmen gesprungen die vollständig steuerbar sind.

Wenn du im Luftsport Geld verdienen willst das geht entweder als Packer wo du fremde Fallschirme packst, oder als Tandemmaster, dann darfst mit fremdne Leuten nach unten Springen und bekommst dann 30 Euro pro Sprung und noch Provision für verkaufte Fotos oder videos. Und kleiner tipp für die Ausbildung bei der Landung muss der Tandemgast die Füsse nach oben nehmen sonst wird es eine sehr sportliche Landung.

Oder du verdienst dien Geld als "AFF-Lehrer", so oder so die Ausbildung musst du selber zahlen.

Wenn es dich interessiert dann kannst du ja mal in einem Windkanal üben, aber bestehe drauf das dir unbedingt die "Box-Postion" gelerht wird, In Deutschland gibt es 4 Windkanäle.

...zur Antwort

Das ist eine Busbeschleunigung.

Die Busse haben eine eingebaute Vorfahrt und teilweise können sie sogar selber die Ampeln auf "grün" stellen.

https://www.bussgeldkatalog.org/wp-content/uploads/infografik-busampel.png

...zur Antwort

Wenn du online eingescheckt hast, dann bekommst du deine BORDKARTE.

Auf der Bordkarte da steht dann dein Sitzplatz, und das vorraussichtliche Abfluggate drauf.

Du brauchst deine Bordkarte und dazu noch Personalausweis wenn du in dei EU fliegst. Für England und alle anderen Staaten brauchst du deinen Reisepasse, der ist weinrot und hat Seiten.

Du bist 3 Stundne vor Abflug am Flughafen, Wenn du Gepäck hast gibst du ihm an Schalter ab. Die Gepäckbestimmungen von Ryanair sind sehr streng, bezüglich gewicht und grösse. Im günstigen Tarif ist nur ein KLEINER Gegenstand erlaubt, z.b. eine kleine!! Damenhandtasche.

Du gehst durch die Sicherheitskontrolle, wo jeder auf gefährliche und unerlaubte Gegenstände kontrolliert wird. im Handgepäck verboten sind alle Gegenstände die unter umständen gefährlich oder brennbar sind. Flüssigkeiten im Handgepäck nur maximal 100 ml in in einer durchsichtigne Hülle. Maximal theoretisch sind 10x Flüssigkeiten zu je 100 ml. Dazu gehören auch z.b. Cremes oder Pasten.

Hinter der Sicherheitskontrolle gehst du zum Geht und wartgest auf das Boarding, bei Ryan Air darfstg du dann zu Fuss zum Flieger gehen.

Bitte auch überlegen wie zu zum Flughafen Frankfurt Hahn gelangst, eventuell fallen hohe Parkgebühren an und Busse fahren nur alle 2 Stunden.

Aber hey alles halb so wild, Frankfurt Ryan ist klein und übersichtlich. da gibt es nur eine kleline Halle und niemand muss Angst haben sich zu verlaufen oder im falschen Flieger zu landen.

...zur Antwort

Auf dem Feldberg hatte ich auch mal eines meiner Schlüsselmomente im Leben gehabt.

Da war ein junge Fahrschülerin gewesen die beim ausparken auch ihr Motorrad umgeschmissen hat. Selten so viele hilfreiche Männer gesehen und auch der Fahrlehrer hat Null gemeckert.

Ich als Mann werde ganz anders behandelt.

...zur Antwort

Aktuelle Probleme

Ab 2035 sollen in der EU Verbrennungsmotorne verbotne werden, das ganze ist mit vielen Fragezeichen versehen. Das stellt auch die Firmen vor herausforderungen da dann sämtliche Modelle und Fabriken umgerüstet werden müssen, und die zweite Herausforderung ist, das Exportfahrzeuge nicht betroffen sind, die USA ist der grösste Erdölförderer und natürlich fahren da die Autos auch in Zukunft mit benzin.

In Deutschland sind die Lohnkosten einfach zu hoch. Im BMW Werk in München haben sich die Gewerkschaften zu Tode gesiegt. Eine EFFEKTIVE Arbeitsstunde in München kostet über 70 Euro (kleiner Tipp bezahlter Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Sozialversicherungsbeiträge, Weihnachtsgeld, Prämie, bezahhlte Pausen usw.) Die Folge ist das Fabriken dann im Ausland entstehen.

...zur Antwort

Grosser Denkfehler, es heißt MEHRWERTSTEUER.

Nur der Mehrwert wird besteuert. Jeder Gewerbetreibende zählt effektiv nur den Nettopreis da er die bezahlte Vorsteuer monatlich zurückerstattet bekommt.

Bei dir als Privatperson heißt es, den letzten beissen die Hunde

...zur Antwort

Die "Gewinne" der Deutschen Bahn die stehen nur auf dem Papier.

Die Deutsche Bahn fährt nicht mit der Regionalbahn rum weil sie so scharf ist auf die Ticketeinnahmen sondern weil die Bundesländer jedesjahr 12 Milliarden Euro nur dafür ausgeben das die Züge überhaupt fahren.

Daneben werden noch viel Aufgaben der Bahn weitergereicht an die Städte. Die ganzen kleinen!!! Bahnhöfe sind alle verkauft udn da muss halt die Stadt dafür sorgen das das ganze nicht gammelig wird.

Auch für kaputte Brücken und Weichne soll dann der Staat blechen, deswegen lässt man das ganze so weit vergammeln bis nur noch eine Generalsanierung hilft die vom Staat bezahlt wird.

...zur Antwort

Das ist ein Mofa, und ist mitlerweile 70 Jahre alt.

Mutmasslich ist das teil heute nur noch ein Teileträger. Wenn du wirlich vorhast das noch zu Fahren musst du dann jedes Teil abschrauben, reinigen, Sandstrahlen, Lackieren usw.

Mit den teuren Simsons ist sind her die S51 gemeint die dann als totschlagargument Tempo 60 fahren dürfen, die werden mitlerweile für über 3000 Euro gehandelt im guten Zustand.

...zur Antwort

Der Vorbesitzer scheint wohl ein Idiot zu sein. Kein Wort welcher Motor verbaut ist und wie Gross der Akku ist.

Stattdessen dann Blabla aus dem Verkaifsgespräch wie Softwareupdates

...zur Antwort

hier auf der Karte gut zu sehen:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Karte_IC-%2C_EC-_und_ICE-Strecken_Deutschland.png

Nur auf den roten Strecken kann der ICE schneller als Tempo 160 fahren. Solche Schneellfahrstrecken die funktionieren nur wenn die Strecke mit LZB oder ECTS überwacht wird und sämtliche Bahnübergänge beseitig sind, auch dürfen Bahnhöfe nur mit maximal 160 durchfahren werden, es sei denn es gibt Durchfahrgleise oder Reisendensicherung durch Personenschranken.

...zur Antwort

Das mit dem Höcker ist typisch für eine Sportlederkombi. Der Höcker dient der besseren Aerodynamik, wenn man dann geduckt auf einem Sportbike sitzt damit der Helm dann eine Strömungslnie mit dem Fahrer bildet.

Also 100 Prozent nur Schwarz das wird etwas schwierig, man braucht einfach auch eine Kontrastfarbe, weil das ganze sonst einfach nur wie ein schwarzes Loch aussehen würde.

Vielliecht die Dainese Tosa

https://dainese-cdn.thron.com/delivery/public/image/dainese/a19f40cb-9c68-4af6-99fb-089e3db5b8a4/ramfdh/std/615x615/tosa-1-pcs-leather-suit-perf-black-black-white.jpg?format=auto

...zur Antwort

Die Pakete werden gesammelt und dann in eine der ca 30 Paketzentren sortiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paketzentrum_(Deutsche_Post_DHL)#/media/Datei:Karte_Paketzentren_Deutsche_Post_AG_2023.png

Die Pakete werden dann mit DIREKTFAHRTEN dann zum Ziel-Paketzentrum gefahren, das passiert NACHTS. Zu 99 Prozent passiert das mit dem LKW.

Im Idealfall!!!! ist das Paket dann am nächsten Tag in der Zustellung.

...zur Antwort

Neben der Generierung von Einahmen für den Staat hat diese Steuer auch eine Lenkungsfunktion.

Beispiele für Lenkungsfuntionen gibt es viele. Auch Alkohol und Zigaretten werden sehr hoch besteuert damit sich die Leute nicht zu Tode saufen oder zu Tode qualmen.

Und bevor jemand rumjammer, im Gegensatz zu Abgaben sind Steuern NICHT zweckgebunden. Die dienen dazu damit der Staat seine allgemeinen Aufgaben wahrnehmen kann. Das meiste wird in den Sozialstaat gesteckt. Ohne Steuern gäbe es mutmasslich ein Heer von hungernden Rentnern und Arbeitslosen.

...zur Antwort

hey das ist nur Scheinbar ein problem.

Das Fahrzeug kann ruhig beim Händler stehen bleiben und du meldest es einfach an. Wenn du die Kennzeichen mit Siegel hast, dann zum Händler dackeln der kann sie dir dann dran machen.

Whcitig ist, die Zulassungstelle will das Fahrzeug NICHT Sehen, du könnstest sgoar rein theoretisch ein Fahrzeug an melden was auf dem Mond steht.

Wenn das Fahrzeug nicht angemeldet ist, ist jede Fahrt damit eine Straftat.

...zur Antwort

Als erstes holst du dir die ganzen Plastikteile gibt es z.b. von der Firma ACERBIS und für alle Teile zahlst du gerade mal ca. 150 Euro zusammen.

Das Dekor gibt es z.b von der Firma

https://www.motocrumb.de/

die könen ndir dann auch sagen welche baujahre passen.

...zur Antwort

Motocross für Erwachsene haben 125 Kubik oder 250 Kubik.

Neben der Grösse solltest du auch die Kraft von einem Erwachsene haben.

Was du bei Ebay bekommst sind Pitbikes, das ist Kinderspielzeug mit Verbrennungsmotor.

...zur Antwort