Naja, Dies sind natürlich Fragen Sie man sich vorher stellt.

Du musst natürlich schauen dass die Kosten gedeckt werden. Je nach dem ob es dein Haupttätigkeit oder eine Nebentätigkeit ist muss die Gewinnspanne berechnet werden. Außerdem muss die Auftragslage mit eingerechnet werden.

Auch muss der Markt beobachtet werden.

...zur Antwort

Also grundsätzlich muss nan einige Faktoren beachten. Besonders die Laufleistung. Zb bei 60 000 Kilometern sollte kein Steuerkettenprobelm vorhanden sein. Bei 120 000 könnte so etwas mal passieren.

Auch das Alter trägt dazubei.

Weil Gewährleistung deckt hauptsächlich die Sachmängrl ab, die Bereitschaft vor dem Kauf da waren.

...zur Antwort
MacBook Fragen (noch nie Mac benutzt) + Kaufberatung?

Hallo!

Ich möchte mir einen guten Laptop zulegen. Ich benutze momentan einen Windows 11Laptop (Preislich bei 400-700 Euro- keine Ahnung wie teuer genau). Jetzt möchte ich mir aber einen guten neuen Laptop zulegen. Nicht, weil mein aktueller Windows 11Laptop irgendwie langsam wird, sondern einfach, weil ich einen von Apple möchte.

Noch etwas zu mir: Ich schneide gerne 4k Videos, die ich mit meinem iPhone und iPad drehe und dann schneide. Mit meinem Windows Laptop muss ich immer umständlich über die Apple Website über iCloud arbeiten. Ich denke, auf dem Mac gibt es einfach die Fotos App, wie auf dem Handy und Tablet, oder?

Und arbeiten würde ich gerne mit meinen Geräten im Ökosystem. Ich habe zwei iPads. Kann man die dann immer neben den Mac stellen und mit dem Kurser vom Mac, beide meine iPads steuern?

Okay, jetzt kommen wir zu dem MacBook. Leider habe ich nicht geplant, viel Geld für einen neuen Laptop auszugeben. Mein Budget liegt bei 1.000 Euro bis 1.500 Euro. Ich brauche einiges an Leistung, am besten auch wegen dem Videoschnitt genug Arbeitsspeicher. Mir ist egal, wie der Name von dem Ding ist, egal, ob Air oder Pro. Trotzdem sollte der PC die neusten Updates erhalten.

Zu MacOS habe ich auch noch ein paar Fragen:

Gibt es da auch so Beta Updates, wie bei iOS und iPadOS?

Und funktioniert auf einem MacBook das Wo ist Netzwerk mit den AirTags, und dass man alle seine Apple Geräte offline orten kann? Also so, wie auf normalen iPhones und iPads?

Was ist, wenn mein Mac zugeklappt ist? Ist das Orten über Wo ist dann trotzdem noch möglich?

Und gibt es Hüllen für so nen Mac?

Große von dem MacBook sollte so 13 Zoll sein. Nicht so nen riesen Ding.

An alle, die bis hierhin gelesen haben:

Respekt, blicke selber nicht mehr durch, was ich hier geschrieben habe.

Danke im Voraus!!!!!!

...zur Frage

Eun Macbook für 4k Videoschnitt benötigt mindestens 16 GB RAM, optimal wären aber 32 GB.

Finger weg von den 8 GB Geräten!

...zur Antwort

Ich gehe jetzt nicht auf die Moral ein, dies haben ja die anderen Antwortgeber schon erledigt.

Dass du dafür eine Anzeige bekommst würde ich als Nichtjurist (Keine Rechtsberatung) eher ausschließen.

Kaufverträge, die Online, an der Haustür oder am Telefon geschlossen werden sind Fernabsatzverträge. Nur dort hat man ein Widderufsrecht. Dies kannst du ohne Angaben von Gründen nutzen. Wichtig ist nur, dass das Widderufsrecht auch eingeschränkt werden kann. Wie Hygieneprodukte oder Digitale Medien. Diese kannst du bei dem jeweiligen Händlern in den AGBs unter den Reiter "Widderufsbelehrung" nachlesen.

Msn muss nut aufpassen, das man vom Händler nicht geblacklist wird. Heißt dass du keine Ware mehr über den Händler bestellen kannst. Dies wird häufig bei schlampigen Zahlern genutzt.

Also das nicht zu oft machen.

Ich muss leider denoch was zur Moral mitteilen.

Nur ein Bruchteil wird als B-Ware weiterverkauft. Weil die Aufwendung sehr hoch sind und damit such recht viel kosten... Da sind für viele die Verschrottung günstiger. Aber ned in Deutschland...

Also wenn wieder Patronen oder das neuste Smartphone nicht verfügbar sind, weil diese Chips fehlen. Naja die stecken alle in den Elektroschrott...

...zur Antwort
Ja

Im großen und ganzen sehe ich in den Einzelhandel noch als gutes Potential für ein erfülltes Berufsumfeld.

Jedoch ist die Wahl der Branche und des Unernehmens entscheidend.

Leider sind viele Einzelhandels-Unternehmen zentralgesteuert. Dies spart Kosten, jedoch schränken es auch die Tätigkeiten des Personals ein. Das Verlieren der Identität würde hier sehr gut passen.

Für einige Unternehmen sind Einzelhandelskaufleute nur Zahlen.... Die entweder Verkaufen, kassieren oder Ware einräumen

Jedoch gibt es auch Unternehemen, die in gutes Personal investieren und denen nicht nur eine Nummer zuweist.

Wo man das Sortiment mitbestimmen könnte, die Werbemaßnahmen mitgestalten könnte. Es könnte so Abwechslungsreich sein.

Leider wird das Berufsbild immer weiter kaputt gemacht, was ich persönlich sehr schade finde...

...zur Antwort

Fraglich ist natürlich ob der Hersteller dir zwei Jahre Garantie gibt. Meistens sind es nur 12 Monate.

Und was du beschreibst klingt sehr nach einem Softwareproblem. Würde zuerst das Tablet zurücksetzen, und dann kann man es immernoch zur Reparatur schicken.

Wie gesagt wenn der Hersteller fir zwei Jahre Garantie gibt

...zur Antwort

Black Friday ist keine %-Aktion, sondern es werden eine Hand voll Produkte reduziert.

Da gehört natürlich Glück dabei, ob etwas nützliches für einen dabei ist.

Und diese prozentualen Angaben gehen oft vom UVP aus, der in einigen Warenbereichen deutlich über den Marktwert liegt. Dann steht 60 % Reduziert, wurde jedoch vieleicht um 10% vom vorherigen Oreus angepasst.

Ich möchte damit nicht behaupten, daß Amazon dies tut. Es ist eine allgemeine Beobachtung gewesen.

...zur Antwort

Also das Macbook ist natürlich für Foto und Videobearbeitung das perfekte Gerät, jedoch nur wenn man etwas investiert.

Allein für Photoshop und Lightroom reichen die 8 GB in den Basismodellen nicht mehr aus. Da würde ich auf minimum 16 GB RAM gehen. Falls du vor hast es länger als 4 Jahre nutzen zu wollen dann würde ich 32 GB RAM empfehlen.

Bei Windows bekommt man vergleichsweise preiswertere Geräte, die jedoch meist nicht so flexibel, akkusparsam sind als die Macbooks und du meist Kompromisse eingehen musst.

...zur Antwort

Also für Adobe After Effects benötigst du auf Windows oder Mac min. 32 GB RAM (besser 64 GB), das wird das Air nicht leisten können

...zur Antwort

Also für musikproduktion brauchst du eine "Digital Audio Workstation" kurz DAW

Bekannte sind

FL Studio

Logic

Cubase

Jedoch sind diese für Aufnahmen nicht gedacht sondern um entweder die Beats zu erstellen und abzumischen.

Für Aufnahmen kann ich dir die Freeware Audacity empfehlen.

Und als DAW FL Studio -> Producer Edition ca. 200€

...zur Antwort

Also der M2 oder M3 sind schon besonders schnell.

Du begrenzt die Prozessoren jedoch mit dem Arbeitsspeicher...

Also am besten 16 GB

...zur Antwort