Hannes Wader hat noch eine andere Version dieser Geschichte.

https://www.youtube.com/watch?v=imx_jvgD1Yc

...zur Antwort

Keins von beiden. IdR benutze ich diese Redewendung weder ausgeschrieben noch abgekürzt. Meist verwende ich stattdessen normalerweise oder meist.

Punkte innerhalb des Satzes finde ich ziemlich nervig und irritierend, deshalb vermeide ich sie. Auch bei anderen Abkürzungen: ZB kürze ich 'beziehungsweise' mit bzw ab.

Ist da jemand, der das nicht versteht, weil da die vorschriftsmäßigen Punkte fehlen?

...zur Antwort

Es war eine Feststellung. Ob du es als Kompliment oder Beleidigung siehst hängt von dir und deiner Einstellung zu deiner Hübschheit ab.

...zur Antwort

Zu zahm. Die Sichtweise ist mehr als problematisch. Sie ist dumm und armselig, arm an wirklichem Wert.

Materieller Reichtum ist relativ und unbeständig. Was heute viel erscheint, kann morgen wenig sein, und es gibt immer jemanden, der mehr hat."

Diese Begründung ist äußerst schwach. Auch wenn materieller Reichtum beständig und absolut wäre, ergäbe sich daraus kein Wert der Person.

...zur Antwort

In manchen Gebieten von Deutschland sind es zu viele und in manchen zu wenige.

Zu viele sind es in den Ballungsgebieten, da ist Wohnungsknappheit. Aber in anderen Gegenden, wie in Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt sind es zu wenige und es ergeben sich dadurch Probleme mit dem Erhalt der Infrastruktur. Dafür gibt es dort noch viele leerstehende Häuser und Wohnungen. Doch es mangelt an gutbezahlten Arbeitsplätzen.

...zur Antwort

Mit jemandem, der solche Erpressungsversuche macht, würde ich nie und nimmer zusammenziehen.

...zur Antwort

Arbeiten und Feiern oder früher oder später genießen ist eine falsche Alternative. Mit beidem ist man gefangen im System von Arbeit und Freizeit, von Produktion und Konsum.

Das Wichtigste im Leben ist die Entwicklung eines eigenen Weltbilds und einer eigenen Persönlichkeit. Damit kann man nicht früh genug anfangen.

Sowohl die Erfahrungen mit Genießen als auch mit Arbeiten gehören dazu, sind aber längst nicht alles. Ich habe zB die Erfahrung gemacht, dass Genuss nicht vom Reichtum abhängig ist und Genügsamkeit eine gute Vorraussetzung für Freiheit ist. Das Rennen im Hamsterrad nach Erfolg und Status kann man sich dann sparen.

...zur Antwort

Wenn du mit hier GF meinst, ja es ist noch erlaubt. Ich habe hier jedenfalls mit meinen linken Positionen kaum Probleme gehabt. Man wird hier zwar ziemlich zugespamt mit rechten Antworten und Kommentaren und GF wird massiv genutzt für rechte Hetze und Propaganda, aber das heißt nicht, dass Beiträge von links nicht erlaubt wären.

In der Politik und den Hauptmedien ist es allerdings anders. Da hat man fast nur noch die Wahl zwischen altrechts und neurechts.

Mit 'neurechts' meine ich zunehmend totalitären "staatstragenden" Parteien von den Grünen bis zur CDU. Da hat man einen neoliberalen und militaristischen Konsens, der kaum Abweichungen duldet. Er ist rechts, weil er dem Machterhalt der derzeit Mächtigen dient und Ausgleich verhindert.

Wenn man als Pazifist einen Leserbrief mit Kritik an der Ukraine oder an Israel in einem der Hauptmedien veröffentlicht haben will, hat man kaum eine Chance, wenn man ihn nicht total entschärft.

Hier auf GF wird man dann auch oft als Antisemit oder Putinfreund beschimpft. Und zwar garnicht mal so häufig von altrechts, sondern von der extremen Mitte.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was man unter viel Geld versteht. Das wichtigste ist, dass sie passen und ich mich darin wohl fühle. Auch die Haltbarkeit ist ein wichtiger Punkt.

Meistens trage ich Sandalen. Früher habe ich oft die billigen unter 10€ gekauft. Haben aber nicht optimal gepasst und haben nicht lange gehalten. Seit einigen Jahren nehme ich immer wieder die gleichen für ca 36€. Sie sind bequem und halten etwa 2 Jahre. Davon habe ich auch noch welche in Reserve, falls es sie irgendwann nicht mehr gibt.

Geschlossene Schuhe trage ich nur selten, deshalb können sie auch billiger sein. Aber anprobieren muss ich sie können.

...zur Antwort

Bei Bisexuellen können schlechte Erfahrungen mit Männern dazu beitragen, dass sie sich mehr an Frauen orientieren.

Bei echten Lesben spielt das keine Rolle, sie haben einfach kein sexuelles Interesse an Männern. Freundschaften mit Männern sind aber nicht ausgeschlossen.

...zur Antwort