Wenn Du mit "im nächsten Jahrzehnt" die Jahre bis einschließlich 2039 meinst - dann würde ich ja sagen. Unter der Voraussetzung, dass die politische Situation auf der Erde nicht noch weiter den Bach runtergeht, als es aktuell der Fall ist, halte ich das für möglich. Wenn natürlich irgendjemand an den Schalthebeln der Macht neugierig ist, wie so ein nuklearer Explosionspilz von nahem aussieht, oder wenn Mutter Natur was dagegen hat und z.B. die phlegräischen Felder als Supervulkan hochgehen - dann ist der Mars eher unwichtig, würde ich sagen. Dann haben die Überlebenden andere Prioritäten ...

...zur Antwort

Wenn Du englisch liest und SciFi magst - dann empfehle ich Dir die Baen Free Library CDs, die Du z.B. hier oder auch hier findest. Auf der Seite von Baen selbst findest Du ebenfalls eine Free Library, die teilweise die gleichen, teilweise aber auch andere Titel enthält wie die CDs.

Ebooks von Titeln, die in der Public domain sind - wo das Urheberrecht also abgelaufen ist - findest Du zum Beispiel im Projekt Gutenberg (deutschsprachig) oder bei Gutenberg.org (international). Auch auf mobileread wirst Du fündig - hier international und hier auf deutsche Ebooks begrenzt.

...zur Antwort

SciFi, Fantasy, Historische Romane und alle möglichen Kombinationen und Crossover dazwischen. Romantik darf auch dabei sein. Insbesondere mag ich Military SciFi (Honor Harrington; Bolo-Universe) Space Opera (Liaden-Universe), Urban Fantasy (Carousel-Series, Tinker), Alternate History (Ring-of-Fire-Universe), Dystopien (Hunger Games, Life as we knew it, The Atlantis Grail) und Sci-Fantasy (Multiverse-Serie).

...zur Antwort

Für die ersten beiden Fragen dürften Antworten auf den Homepages der entsprechenden Sender zu finden sein. Wenn sie über DAB+ ausgestrahlt werden (davon gehe ich aus) dann dürften sie bundesweit empfangbar sein. Wie viele Zuhörer - das dürfte in der jährlichen Bilanz stehen; keine Ahnung, ob die irgendwo im Netz legal abrufbar ist.

...zur Antwort

Dann würden wir auf einem Planeten mit gebundener Rotation leben und Leben wäre, wenn überhaupt, dann nur in der Zwielichtzone am Äquator und vielleicht noch in den jeweils ersten 500 km jenseits der Zwielichtzone möglich ... Wie sowas aussehen könnte - da kann ich Dir James Rollins' Erddämmerung-Saga empfehlen. Die ersten beiden Bände sind auf Deutsch verfügbar; der dritte Band (A dragon of black glass) erscheint auf Englisch am 18. Februar.

...zur Antwort

Rache ist, wenn man unter Umgehung des etablierten Verfahrens aus Anklage - Verhandlung - Verurteilung (AVV) Wiedergutmachung für ein (zumindest von der sich rächenden Person so empfundenes) Unrecht anstrebt. Insbesondere dann, wenn das Verfahren aus AVV nicht das von der sich rächenden Person gewünschte Ergebnis hatte.

Wer nach Rache strebt, ist üblicherweise entweder nicht an Gerechtigkeit interessiert oder hat das Vertrauen in die Justizbehörden verloren (wenn er/sie es denn jemals hatte). Viele, die sich rächen wollen, unternehmen oft erst gar nicht den Versuch, den offiziellen Weg zu beschreiten, weil sie keine Chance sehen, darüber zu ihrem "Recht" zu kommen. Stattdessen nimmt er/sie das "Recht" in die eigene Hand und ist Ankläger, Richter und Exekutor in einer Person.

...zur Antwort

Die Quellenangaben verweisen doch sicherlich auf von Dir im Text verwendete Zitate. Damit sind sie integraler (wenn auch an sein Ende ausgelagerter) Bestandteil des Textes und die Seiten mit den Quellenangaben müssen ebenfalls nummeriert werden.

...zur Antwort

Wenn das nicht die einzige Abkürzung ist, die in Deinem Text ihr häßliches Haupt erhebt, dann würde ich ein Abkürzungsverzeichnis erstellen, im Text die Abkürzung verwenden und eine Fußnote erstellen: "Alle Abkürzungen werden im Abkürzungsverzeichnis am Ende des Textes aufgelöst".

Ansonsten würde ich bei der ersten Verwendung die ausgeschriebene Form verwenden und in Klammern (im weiteren Text wird dafür die offizielle Kurzform <Kurzform> verwendet) ergänzen.

...zur Antwort

Der BUND (in Deiner Schreibweise) ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - ich bezweifle, dass der genug Geld hat, den Hochwasseropfern effektiv zu helfen (obwohl ich mir vorstellen könnte, dass BUND-Mitglieder bei den Aufräumarbeiten helfen).

Die Bundesregierung wird sicher Mittel bereitstellen, aber wenn ich nach den Erfahrungen mit dem Ahr-Hochwasser gehe, dann vermute ich, dass es zu spät und zu wenig sein wird und zu viele bürokratische Hindernisse eingebaut sind, bevor auch nur die ersten EUR ausgezahlt werden.

...zur Antwort

Bei einem 11(!) Jahre alten Notebook wäre es an der Zeit, über ein Neugerät nachzudenken - sooo furchtbar teuer sind neue Notebooks schließlich nicht. Vergiß nur nicht, vorher alle Daten, die Du auf dem Gerät hast, auf einer externen Platte (das wäre meine Prio) oder in einer Cloud zu sichern

...zur Antwort

Die Lieder von Alla Pugacheva sind ganz gut. Ansonsten kenne ich nur noch ein russisches Kinderlied:

https://www.youtube.com/watch?v=D2qbcpSIqDo

...zur Antwort

Das dürfte in der Höhle gewesen sein, als Katniss Peeta pflegt - während der 74. Hungerspiele (also im ersten Buch). Kurz, bevor sie zum Füllhorn aufbricht, um die Medikamente für Peeta zu besorgen.

...zur Antwort