Ja, als sich mein Bruder das Leben nahm. Ich saß an diesem Tag mit meiner Nachbarin im Garten. was sollte ich sagen: Und übrigens...

Ich habe nichts gesagt! Ich war selbst unter Schock und habe es überspielt.

Am Abend war ich mit meiner Familie im Kino. Mein Bruder war total gerne im Kino. Ich habe nur an ihn gedacht. Er wird nie wieder hier sein!

Die erste Zeit war die schlimmste! Ich habe eine zeitlang gebraucht um es zu realisieren. Es ist geanuso wie du schreibst, man lebt seinen Alltag und dann wacht man in der Früh auf und plötzlich bricht alles über dich herein.

...zur Antwort

An dir ist sicher nix falsch! Versuch mal zu reflektieren warum die das machen. Sind die einfach nur blöd, oder ist da was falsch gelaufen?

Oft bekommt man ja einfach nur was in den falschen Hals und es lässt sich leicht aufklären.

Aber an dir ist sicher nix falsch! Warum ich das weiß? Weil du ansonsten hier nicht fragen würdest! ❤️❤️❤️❤️

...zur Antwort

Wenn man mir erklärt wie ich zu sein habe und warum. Meine Schwester war da Weltmeisterin darin.

Als unsere Mutter ins Pflegeheim musste, hab ich mich um alles gekümmert. Auch um den Umzug und die Räumung ihrer alten Wohnung.

Egal, ich hab es ja gern gemacht für die Mama. Als sie verstarb konnte meine Schwester nicht kommen, weil sie angeblich selbst krank war. Ich war die letzte die sie im Krankenhaus besucht hat. Zuerst ich und meine beste Freundin, dann ich und mein jetziger und dann ich und mein Ex. Meine Schwester war kein einziges Mal da.

Und der Übergau: Die ist nichtmal zum Begräbnis gekommen!

Die hat mich einfach so allein gelassen und sich abgeseilt- natürlich hab ich auch die Begräbniskosten allein auf meiner Rechnung.

Aber MIR immer zu sagen wie ich zu sein habe! Das ist echt das Letzte! Da treibt es mir die Tränen in die Augen! Ich bin ja sicher auch nicht immer perfekt. Aber das hat ... naja, jetzt fehlen mir die Worte!

...zur Antwort

Ich bin ein Kind der 80er. In meiner Jugend gab es Gangs ohne Ende. Die Landschaft war auch viel bunter. Es gab Punks, Skins, Psychos, Popper, Groovties uvm.

Damals war jeder in irgend einer Gang. Die haben sich auch geplant getroffen und ggseitig verprügelt. War eine echt schräge (idwie auch schlimme) Zeit! Wie ist das heute?

...zur Antwort

Ich empfehle dir das Buch 'Schicksal als Chance' von Thorwald Dethlefsen.

Da geht es genau um dieses Thema und ich bin da voll bei dir!

Jeder Mensch hat etwas bestimmtes zu lernen und bekommt genau das Leben präsentiert, dass ihm das ermöglicht.

In dem Buch wird zB auch beschrieben, dass es Frauen mit Helfersyndrom gibt. Und die kommen genau immer wieder in solche Situationen, bis sie es durchbrochen haben. Du bekommst dein Problem solange immer wieder serviert, bis du es gelernt hast. Und dann ist es erledigt.

Sehr starkes Buch! Wenn dich das Thema interessiert, solltest du es auf jeden Fall lesen. Da geht es auch um so Themen wie Leben nach den Tot. Also sehr tiefgündig und absolut interessant.

...zur Antwort

Ich selbst kann mich an keine erinnern. Aber an lustige Kindheitsmomente meiner Kinder: Mein großer Sohn war damals ca 2 und ich war mit ihm in Wien in der Innenstadt.

Damals war eine große Veranstaltung und Indianer zogen mit Trommeln und Getanze durch die Stadt. Mein Sohn hat sich von mir losgerissen und ist mit denen mit viel Gehäule und Getanze mitgelaufen. Und ich wusste nicht, wie ich den da wieder rausholen soll!

Aber es hat ihn voll getaugt und der war da voll dabei!

...zur Antwort

Ich glaube jeder hat funny Storys. Vlt sind dir die einfach gerade nicht in den Sinn gekommen. Ich erinnere mich zB an eine Lehrerin, der das Gebiss im Unterricht rausgefallen ist.

Oder ich hab mal gefurzt und dachte, ich bin allein. Dann drehte ich mich um und hinter mir stand ein kleiner Junge und sah mich ganz kugelrund an.

Jeder hat solche Geschichten!

...zur Antwort

Nein, sicher nicht jeder! Manche haben ja Vorstellungen, die erfüllt niemand!

Letztens sah ich eine Sendung, da ist ein älterer Herr auf eine angebliche junge Dame im Internet reingefallen. Die hat ihm Bilder geschickt von irgend einer Pornodarstellerin und er dachte echt, der schreibt jetzt mit dieser Person. In Wirklichkeit war es irgendein afrikanischer Mann, der versucht hat, ihn abzuzocken!

War schockverliebt. Und dann denk ich mir: Naja, der muss ja auch einen Spiegel daheim haben und wissen, dass keine 20jährige auf ihn scharf ist. Solche Leute tun mir dann auch nicht leid!

...zur Antwort
Duo Auftritt mit einer Freundin absagen?

Hi,

Neulich hatte mich eine Mitschülerin aus der Parallelklasse gefragt, ob ich mit ihr zusammen bei einem Musikwettbewerb mitmachen möchte. Ich hatte direkt zugesagt und jetzt bereue ich es ein wenig, weil ich ehrlich keine Lust mehr dazu habe. Ich bin w15

1. Ich habe gerade keinen Klavierlehrer und kann die Stücke deshalb nicht so schnell lernen. In den Sommerferien habe ich überhaupt keine Zeit dafür, weil ich die ganze Zeit weg bin.

2. Ich hatte bei dem Wettbewerb schonmal mitgemacht und es war kein schönes Erlebnis.

3. Wir haben die Stücke noch nicht bestellt, geschweige denn, angefangen zu üben. Und ich weiß aus Erfahrung, dass wir damit spät dran sind, auch wenn wir noch ein halbes Jahr haben.

4. Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass ich immer mehr Lampenfieber bekomme und ich hab wirklich Angst bei dem Gedanken, dort spielen zu müssen und bewertet zu werden.

5. Ich spiele jetzt auch eher in Ensembles und für Solo oder Duo Auftritte bin ich nicht mehr selbstbewusst genug.

6. Ich habe Angst, dass, wenn wir dort vorspielen, ich die Fehler mache und sie mit runterziehe. Und ich weiß, dass ich die Stücke in dieser Zeit nicht schaffen werde.

Allerdings hatte sie mich vor 2 Wochen gefragt und ich fühle mich schuldig, dass ich ihr noch nicht abgesagt habe. Sie müsste dann jemand anders finden.

In dem Moment als ich zugesagt hatte, hatte ich nur daran gedacht, wie toll es wäre, mit jemandem zusammen zu spielen. An die Schattenseiten hatte ich überhaupt nicht gedacht.

Was denkt ihr, sollte ich ihr jetzt doch absagen oder mitmachen? Und wie würdet ihr das formulieren?

Vielen Dank im Voraus!

...zur Frage

Absagen. Du hast einen triftigen Grund: du hast keinen Klavierlehrer und ohne den kannst du bis dahin nicht auf dieses Niveau kommen und würdest nur alles versemmeln, was niemanden was bringt!

...zur Antwort
Ist es normal dass man ständig traurig sein will?

Vor ca. einem halben Jahr habe ich von dem Mädchen dass ich über alles gemocht habe eine Abfuhr bekommen.Ich war erst sehr traurig und niedergeschlagen aber dann habe ich mich wieder hauptsächlich erholt aber nun war ich lange Zeit mit meinen Freunden in einer Krise aber auch dort verbessert es sich wieder.Aus irgendwelchen Gründen verschwindet aber die Traurigkeit,die mit der 2.Krise wiederbekommen ist kommt immer wiederzurück und inzwischen ist es mehr Stress als Traurigkeit.Ich bilde mir das ich meinen Status in der Klasse total verhauen habe und ein Außenseiter bin oder werde obwohl das nicht mal stimmt .

Außerdem versuche ich mich gefühlt immer wieder runterzumachen und denke so Sachen wie "Er ist ja etwas wert aber ich sowieso nicht."Es ist ja nicht so als ob ich eine Depression habe weil eigentlich ist in mir drin ja jetzt ein bißchen mehr Lebensfreude und lachen kann ich auch noch(Wenn auch nicht so herzlich wie früher).Wenn ich aber eine Freundesgruppe sehe die sich zusammen freut glühe icb fast vor Neid.Andererseits könnte es sein,dass ich einfach nur Mitleid von meinen Mitmenschen bekommen will um mich richtig eingebunden zu fühlen.(Was ich nicht tue)Aber von so etwas kann ja kein Minderwertigkeitsgefühl kommen...Ich weiß nicht ist das eine Pupertätsphase(bin 14)?Ist das normal?Geht das wieder vorbei?Verschwindet das wenn ich die Google Tipps gegen Minderwertigkeitskomplexe einsetze oder ist das nur ein Teil?Sind das überhaupt Minderwertigkeitskomplexe?

Ich hoffe es gibt hier jemanden der Bescheid weiß und mir weiterhelfen kann!

...zur Frage

Das ist eine Pubertätsphase und geht vorbei. Du bist in einer Selbstfindungsphase.

Die gute Nachricht ist: Es hat auch etwas mit Intelligenz zu tun, sich zu hinterfragen.

Das ist wie in der Schule: Die einen kommen zur Prüfung und sagen: Mah, alles kein Problem, lächerlich!

Die anderen gehen zur Prüfung und denken sich: Hoffentlich schaff ich das!

Am besten schneiden dann immer die Selbstzweifler ab.

An sich selbst zu zweifeln setzt ja auch voraus, dass man versucht, sich richtig einzuschätzen und selbst zu reflektieren. Das können nur intelligente Menschen und dann kommen natürlich auch oft Zweifel auf.

...zur Antwort
Rattenplage wegen Messie Nachbar?

Soh. Das wird ein langes. HILFE.

Seid Jahren haben wir einen Nachbarn, den man öffentlich nicht sieht. Sein Haus, damals eine riesen Anlage des Dorfbauern, der alles verkaufen musste. Riesen Schuppen, riesen Hof.
Das Haus wächst zu mit allem möglichen, die Fensterrolläden seid Jahren zu und bewachsen mit Traubenblättern, Efeu. Stellt euch ein grünes Haus vor. Dreckig. Ungepflegt. Mit Jahre alten Campingwägen in der Nebenstraße, die nicht sehr breit ist.
Auf Google Maps sieht man, wie auch vom Hoftorschlitz, ungefähr 20 geparkte, alte Autos, ohne viel Platz drum herum. Alles zugemüllt. Man hat keine Möglichkeit, die Fenster zu öffnen. Nur das Badfenster ganz oben, wo manchmal gelbes Licht brennt, ist gekippt.
Es ist im ganzen Dorf bekannt, der Nachbar „Müller“, so nenne ich ihn jetzt mal, sei etwas gestört. Ich sah ihn persönlich einmal im Aldi, kaufte sich Konserven, sorry aber er stank von 10 Meter Entfernung. Kleidung zerrissen, bekannt als Millionär.
ALSO: Verrückter Mann und Rattenparadies-Haus.

Ich weiß, wir leben in einem Dorf, ich sah aber mein Leben lang nur eine einzige Ratte. Bis vor einer Woche. Ich zählte 7 Ratten, die auf einen Haufen ins und aus dem Badfenster wieder hinauskrabbelten. 10 Meter Höhe. Unten hinter dem Campingwagen saßen noch fünf, überaus zahme, leibige Wanderratten. Angeblich scheu. Hier nicht. Jetzt sehe ich auch welche in meinem Garten und die rennen nicht vor mir weg. Ich habe Angst vor Ratten.

Ich meldete mich bei der Gemeinde. Der Mann lachte und sagte, der Nachbar habe wohl einen Pakt mit den Ratten geschlossen, er sei ja eh nicht dicht. Übrigens sei er ein Messie und hochgradig gefährlich. Das sei eine Sache für den Bürgermeister und das Gesundheitsamt. Niemand kam bisher.
Sorry, kann ich so nicht hinnehmen. Wenn ich jetzt klingle erschiesst er mich wahrscheinlich und verfüttert mich an seine Ratten. Ehemaliger Polizist.

Spass bei Seite. Bürgermeister kam nicht, Entrümpelung, Ordnungsbehörde kam nicht, Kammerjäger kam nicht.
Soll ich mich persönlich beim Kammerjäger melden? Darf ich das, oder ist es verboten, den Kammerjäger für den Nachbarn zu bestellen, will ja hier niemanden aufhetzen, es ist aber auch eine hygienisch-gesundheitliche Sache. Habe höllische Angst überhaupt Wäsche aufzuhängen. Und habe Angst, dass sich die Rattenstäube beim Klettern auf mich niedergelassen haben, als ich vorbeiging!!! Ist Von Krankheit auszugehen, wenn sie vor mir kletterten oder? Weil ich komme aus dem Bad nicht mehr raus. Habe irgendwie einen waschzwang entwickelt. Echt nicht lustig.

Ich möchte auch meinen Nachbarn nicht schlecht machen, aber wer Hilfe braucht, der soll sich bitte welche holen, weil mit so vielen Ratten leben… er ist auch nicht wirklich gesund. Bald holen die sich den guten Mann. Ich kann als Nachbarschaft nicht unter komischen Menschen leiden, wenn die mir Viecher reinbringen.
Falls doch jemand kommen sollte, ist es vielleicht eine gute Idee die Fenster zu schließen, das mir keine Bakterien rein kommen? Von wegen Rattenkot etc. In dem Messie Stall. Also schon zu Bauers Zeiten sah ich sowas nicht. Nur kleine Mäuse. Aber ne danke. Soll ich Rattengift um sein Haus legen? Bringt das bei einem Messie überhaupt was?

Ich habe schon Kopfkino, wie er seine Wäsche nicht wäscht sondern aus einem Haufen nimmt, die Ratten rausschüttelt und anzieht. Bin noch nie so an meinen Grenzen gewesen.

WAS KANN ICH UNTERNEHMEN
LG und bitte ehrliche Antworten / Meinungen.

...zur Frage

Mah, das geht echt nicht! Ich bin da voll bei dir! Ich würde Rattengift auslegen.

Ich würde sogar andenken, dass diese Person eine Erwachsenenvertretung benötigt. Sprich, jemanden der da regelmäßig vorbeikommt, sich einen Überblick macht und Entscheidungen im Sinne dieser Person trifft.

Ich weiß jetzt nicht wie die Rechtslage in Deutschland ist, weil ich aus Österreich bin.

Bei uns ist es so, dass du einen Rechtsanwalt aufsuchst, dem die Lage erklärst und der bringt dann einen Antrag bei Gericht ein auf Erwachsenenvertretung inkl. Begründung.

Danach schickt das Gericht einen Sachverständigen, der die Situation und Persönlichkeit dieser Person unter Augenschein nimmt. Je nachdem wie das ausgeht, wird dann entschieden ob und in welchem Ausmaß diese Person eine Erwachsenenvertretung bekommt.

Die Erwachsenenvertretung ist dann meistens keine Person aus dem Umfeld, sondern eine außenstehende Person die beruflich damit Erfahrung hat.

Sobald jemand eine Erwachsenenvertretung in einem bestimmten Bereich hat, kann er dann nicht mehr schalten und walten wie er will sondern hat sich den Entscheidungen dieser Erwachsenenvertretung zu fügen.

Wenn die dann bestimmt, es wird ein Kammerjäger bestellt dann ist das so. Wenn die dann sagt, dass Haus muss grundgereinigt werden, dann ist das so!

Wie gesagt, ist eine absolute Einschränkung der persönlichen Freiheit, aber wenn es nicht anders geht und das Verhalten eindeutig krankhaft ist, dann ist es zumindest eine Möglichkeit, von außen einzugreifen.

Was ja auch, und das ist es ja in Wirklichkeit, im Sinne dieser Person ist! Man will ihr ja nix böses, aber manche haben es halt von allein nicht im Griff.

Und ja - wenn er allein im Wald wohnen würde, wäre es auch jeden egal und einzig seine Sache!

Aber wie heißt es so schön: Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt“. Immanuel Kant (1724-1804)

...zur Antwort

Ich glaube, dass das eine Ausrede ist. Ich mag selber keine Spritzen und Blutabnehmen ist für mich ein Horror. Aber wenn es sein muss, dann muss man halt für ein paar Sekunden die A...Backen zusammen kneifen.

...zur Antwort

Ich hab mir alle vier Weisheitszähne ziehen lassen mit Narkose und war damals auch Raucherin.

Ich würde einfach Nein ankreuzen und Narkose wählen.

...zur Antwort

Wien. Weil es einfach cool ist und ja, ich lebe in der Nähe. Ich habe einen Nahbezug zur Wiener Geschichte. Wien ist eine der schönsten Städte der Welt und ja, ich bin stolz auf den Franz und die Sissy!

Wien wird immer wieder als lebenswerteste Stadt gewählt, gilt aber auch als eine der unfreundlichsten.

Das kann ich nur bestätigen. Die Wiener sind nicht zimperlich und ihr Grantigtum ist nicht nur legendär, sondern auch offiziell bestätigt.

Kann man mögen, muss man aber nicht.

Ich mag das!

Einmal bei einer Fußgängerampel: Die Fußgängerampel hatte Rot. Ein Fußgänger stand am Straßenrand und wartete, also unterhalb des Gehsteigs. Ein Lieferwagen fuhr im Eiltempo vorbei und der Fahrer rief raus: Heast Oida, wennst scho mitten auf der Kreuzung stehst, dann regel wenigstens den Verkehr!

DAS ist Wien und ich liebe es!

...zur Antwort

Es gab mal eine Kaffee-Werbung. Zwei Menschen saßen auf einem Kreuzfahrtsschiff und er fragte sie: Was wünscht du dir? Und sie: Alles soll so bleiben wie es ist.

Und ich dachte mir, wow! Das will ich auch haben. Einmal in meinem Leben den Moment zu erleben, wo einfach alles passt und ich sagen kann: Alles soll so bleiben wie es ist!

...zur Antwort
was anderes ( was ? )

Haha, mein peinlichstes Erlebnis war mal beim Arzt. Ich musste zum MRT.

Ich bin da ganz ohne Vorgedanken hin. Ja ein Arztbesuch, mein Gott!

Als ich reinkam merkte ich dass ich aufs Klo muss. Ich hab noch kurz überlegt, ob ich zuerst pinkeln geh oder mich zuerst anmelde. Es war nur eine Frau vor mir und ich dachte mir: OK: Zuerst anmelden!

Ich bin dann auch relativ schnell dran gekommen. Und dann sagte die Dame plötzlich, ich bekomme jetzt ein Mittel in die Venen gespritzt. Ich bin zwei Schritte zurück gegangen. Ich hab gerade noch den Sessel gefunden und dann war ich weg!

Voll ohnmächtig geworden!

Später bin ich aufgewacht und hab bemerkt, dass ich mich angepinkelt hab.

Hätte ich doch vorher aufs Klo gehen sollen.

So peinlich. Ich hab das mal später einer Freundin erzählt und die: Wie alt warst du da, fünf?

Und ich: Nö! 30!

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, vlt wegen dem was der Herr Präsident dort aufführt und sie sich nicht damit identifizieren können/wollen.

Ein guter Freund meines Sohnes ist Russe und stolz auf seine Herkunft. Er ist hier aufgewachsen und ist eingefleischter Österreicher aber sieht sich auch als Russe. Er ist echt ein super junger Mann. Schaut nicht weg wenn er sieht, dass was nicht so gut ist. Hat sich mal eingemischt, als er sah, dass ein Typ seine Freundin in der Öffentlichkeit schlug. Hat dem unbekannterweise ordentlich eine in die Fresse gehaut und sich dann eine Anzeige wegen Körperverletzung eingehandelt.

Hat mal am Nachhause-Weg einen Obdachlosen bei Minusgraden im Freien liegen gesehen und die Rettung gerufen.

Er ist ein Österreicher aber er ist auch stolz auf seine russischen Wurzeln. Und das finde ich gut und richtig!

Wir haben in meiner Stadt übrigens viele Russen, weil wir nach der Kriegszeit in die russische Besatzungszone gekommen sind. Offenbar sind da viele geblieben, leben schon seit Generationen hier aber sind dennoch stolz, Russen zu sein. Was auch völlig okay ist. Und das sind wie gesagt auch absolut bodenständige Mitbürger die wir auch nicht missen wollen.

...zur Antwort

Da gibt es vieles. Mein Freund, der immer für mich kocht und seinen Haushalt auf Vordermann bringt, damit ich mich ja wohl fühle wenn ich da bin. Obwohl es mir eigentlich eh egal ist, ob es aufgeräumt ist oder nicht. Hauptsache er ist da! Oder wie er mir zu unserem ersten Valentinstag per Boten einen Blumenstrauß ins Büro schicken hat lassen.

Oder meine beste Freundin, die ich vor zwei Wochen mitten in der Nacht angerufen hab, nachdem ich einen Anruf bekam, dass meine Mutter nach einem plötzlichen Herz-Kreislauf Stillstand ins KH eingeliefert wurde und im künstlichen Tiefschlaf liegt. Sie hat sofort gesagt, ich hol dich morgen ab und dann fahren wir gemeinsam hin. Da war ich so dankbar, weil alleine hätte ich das nicht geschafft.

Und mein Freund, der 300 km von mir entfernt wohnt, war auch am nächsten Tag da. Hat sich spontan freigenommen und war jeden Tag mit mir bei der Mutti.

Mein Ex war am letzten Tag mit mir bei ihr. Da stand fest, dass sie einen Gehirnschaden hat und sterben wird, wenn die lebenserhaltenden Maßnahmen ausgeschaltet werden.

Als wir rausgingen, kamen die Tränen und ich sagte: Jetzt hab ich zum letzten Mal in meinem Leben die Mutti gesehen! Das war sehr traurig.

Er hat ein bisschen mit mir mitgeweint. Vorgestern hat er mir geholfen, die Sachen aus ihrem Zimmer im Pflegeheim zu holen.

Alles in allem muss ich sagen, ich hab nicht viele enge Freunde, aber die paar die ich habe, sind sofort da und dafür bin ich sehr glücklich.

...zur Antwort