Hi, Spikes sind gut für Hochsprung gemacht und bieten dir vorallem besseren Halt. Dadurch wird dein Anlauf besser und somit auch dein Absprung.

Ich weiß nur nicht ob es sich für die Schule lohnt, ich hatte Erfahrung gemacht, dass wir keinen Flop oder sowas gemacht haben, sondern einfach über ein Kniehoches Band quer rübergesprungen sind ( ohne Matte) und eigentlich keinen Anlauf hatten.
Wenn ihr aber auch so Sachen Wie Sprint, Weitsprung, Hürdenlauf oder Hochsprung macht lohnt es sich auf jeden Fall. Wenn ihr Langlauf macht, würde ich es nicht empfehlen. Bin selbst mal im 800m Lauf mit Spikes gestartet und hatte im Lauf höllische Schmerzen.

LG, Catharina

...zur Antwort

Hi, Ich finde das solltest du selbst entscheiden. Wenn du spürtest, dass sie Fußball immer viel Spaß macht und du es leidenschaftlich für dich machst, würde ich an deiner Stelle zurück zum Fußballspielen gehen. Versuch aber bitte nicht, Sport nur zu machen, weil es andere machen oder weil es cool wirkt. Wenn dir Kampfsport Spaß bereitet, solltest du vielleicht daran weiter machen. Du kannst auch einen Ausgleich zwischen Kampfsport und Fußball finden. Wenn du mit dem Kampfsport nur angefangen hast, weil es andere in deiner Schule machen, solltest du nachdenken, was du wirklich machen willst.

LG☺️

...zur Antwort

Hi, Ich glaube es hängt nicht umbedingt am Tablett, sondern eher an der App, welche du verwendest.
Vielleicht solltest du dir ein Tablett mit einem großen Bildschirm kaufen, aber eigentlich spielt es keine große Rolle .

( Jeder hat seine eigene Meinung, es ist nur meine Ansicht.)

LG☺️

...zur Antwort

Hi, Ich turne zwar nicht, aber habe 7 Jahre lang Leichtathletik gemacht( auch auf Wettkämpfen wie z.B Hessische Meisterschaft) und spiele jetzt seit 3 Jahren Badminton.
Ich mache es so , dass ich so ungefähr 2 Tage vor dem Wettkampf nicht mehr Trainiere und meinem Körper eine kurze Auszeit gebe, denn wenn du davor gut trainiert hast, nützt es dir sowieso nichts, sich die letzten Tage komplett kaputt zu trainieren. Dann bist du beim Wettkampf erschöpft und hast Muskelkater und das bringt dich nicht weiter. Entspanne die die letzten Tage und mache vielleicht ein paar Dehnübungen. ( Mit entspannen ist nicht gemeint, sich vor den Fernsehen hinzusetzen und 3 Packungen Chips mit Cola zu essen) Mache einfach dass, was du immer machst.
Packe deine Tasche am Abend vor dem Wettkampf, so vermeidest du unnötigen Stress. Gehe früh genug ins Bett um ausgeschlafen zu sein.
Habe am Morgen ein vollständiges und ausgewogenes Frühstuck. Fahre pünktlich los, damit du circa 40 min. vor Beginn schon da bist. Gehe die Halle und alle Strecken und Übungen in Ruhe durch und bespreche dich mit deiner Trainerin. Wärme dich gut auf, um Verletzungen zu vermeiden und sich sicher zu fühlen.

Wenn du an der Reihe bist, Stelle die Übung, die du machen musst noch mal im Kopf vor und geh dann mit Selbstbewusstsein an die Sache ran. Sei einfach entsannt und greife auf deine Erfahrung und dein hartes Training zurück. Und auch wenn etwas nicht klappt Gib nicht Auf!!!!!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Viel Glück!
LG

...zur Antwort

Hi, Kommt drauf an, wie oft, wie lange und welche Strecke du joggen willst. Wenn es nur diese eine Mal für 1 Stunde oder so ist , ist es eigentlich ganz okay. ( Ich gehe mal davon aus, das du nicht in Bergen joggen willst…) Wenn du aber öfter auch längere Strecken joggen willst, empfiehlt es sich richtige Laufschuhe zu kaufen, auch wenn sie nicht immer günstig sind. Es ist besser einmal etwas mehr auszugeben, statt danach Probleme zu haben.

Auch nicht alle Turnschuhe passen, frage am besten in einem Sportladen nach und lass dich beraten. Ich habe selber über längere Zeit in ganz normalen Hallenturnschuhen gejoggt und hatte danach höllische Schmerzen und musste 4 Monate lang eine Sportpause machen.

Hoffe, konnte dir weiterhelfen ,

LG

...zur Antwort

Hi,

Bei uns ist es so das wir 1 Jahr lang Ausgebildet werden und jeder einen EH Kurs haben muss. Allerdings gehört bei uns zur Ausbildung auch Diagnostik und andere Sachen. Unsere Schule bietet auch weitere Sanitätsausbildungen an.

Wir haben einen Dienstplan und werden in der Schulzeit in Notfällen per Handy alarmiert .Außerdem sind wir bei fast allen schulischen Veranstaltungen dabei. Beim Feueralarm treffen wir uns auch immer. Wir haben insgesamt 3 Saniräume und müssen selbst dafür sorgen, dass alles aufgefüllt ist und alles Funktioniert. Außerdem besitzen wir viele Sanirucksäcke und Taschen die wir auch nach jedem Einsatz kontrollieren. Wir nehmen oft an der Woche der Wiederbelebung teil, machen Workshops, Übunngswochenenden und Fahrten.
Das Programm ist natürlich an jeder Schule anders. Aber der SSD bereitet mir persönlich ganz viel Freude.

LG

...zur Antwort

Ich spiele schon seit 7 Jahren Geige ( täglich Üben + Konzert Meisterin in mehreren Orchestern)

Seit 3 Jahren Klavier

Seit 1 Jahr Gittare

(bin 12)

...zur Antwort

Ich hatte selbst lange diese Angst und bin nie abgesprungen .
Aber selbst, wenn die Latte runterfällt tut es nicht weh. Du musst dich einfach trauen.

Ich würde nicht mit einem Flop anfangen. Spring mit einem Schersprung auf die Matte ( ohne Hinderniss) Spanne die danach ein Seil an. Wenn du dich sicher fühlst, kannst du es mit der Latte versuchen.

Wichtig: Die Höhe oder die Latte ist nicht das Problem, sondern dein Hirn . Du musst dich nur EINMAL trauen. Ich weiß das es sich einfach anhört , ich musste da auch durch .
Viele haben dieses Problem.

Viel Glück beim Training!!!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.