Manche können das halt nicht bzw es steht auch zur Debatte, ob es den vaginalen Orgasmus überhaupt gibt, oder ob nicht dabei einfach der innere Teil der Klitoris indirekt gereizt wird. Dafür muss halt der Durchmesser einigermaßen groß sein.

Es gibt aber die AFE-Zone und damit habe ich beim Sex ganz gute Erfahrungen gemacht, denke ich. Jedenfalls bin ich m.E. auch gekommen wenn jmd längere Zeit so richtig hart gevögelt hat obwohl ich sonst auch eher so ein Klitorismädchen bin.

https://de.wikipedia.org/wiki/AFE-Zone

...zur Antwort

Manchmal passiert es erst, wenn man aufhört, zu suchen. Das kann halt needy wirken, auch unbewusst. Ich kenn es jedenfalls von Frauen, dass zum Beispiel wenn sie einen Partner haben, plötzlich ganz oft angesprochen werden - also dann wenn man es gar nicht mehr will. Also konzentriere dich auf dich - den Bauch kann man ggf auch weg trainieren, muss man aber nicht, du sagst ja selbst, es ist nicht so schlimm und andere kriegen auch eine, obwohl sie hässlicher sind... Selbstbewusstsein macht attraktiver. Du sagst ja selbst, du hast nen guten Charakter hast und es so schlimm eigentlich nicht ist. Das ist doch super. Ansonsten müsste man noch genauer gucken, woran es liegen könnte. Leider gibt es auch viele Frauen, die auf Arschlöcher stehen (eben weil die meist selbstbewusst sind), und die netten friendzonen.

...zur Antwort

Ich hab keine Ahnung, tendenziell würde ich sagen, so wie du das denkst.

Wenn es eine unsterbliche Seele oder sowas gibt, kann es eigentlich alles mögliche sein, entweder man bleibt ein Geist (wenn man nicht ins Licht geht), oder kommt ins Jenseits aber vorher ins Fegefeuer, und muss dann wahrscheinlich wiedergeboren werden, im Buddhismus kann man ein Geist, Tier, Mensch, Engel oder Gott werden, aber die Erleuchtung ist am einfachsten als Mensch zu erreichen, und erst dann kommt das Nichts. Vielleicht auch ein Schutzengel. Oder es kommt doch kein Nichts sondern das Paradies oder der Himmel oder die Hölle für immer oder vielleicht darf man sich auch entscheiden, ins Nichts zu gehen wenn einem die Ewigkeit im Himmel zu langweilig wird.

Es ist halt schwierig, weil es gibt für alles Berichte, sowohl Geisterscheinungen, als auch Nahtodberichte, wo man im Himmel war, und krasse Reinkarnationsgeschichten. Also könnte theoretisch sein, dass alles in Kombination zutrifft, oder je nachdem, woran man glaubt, das bekommt man auch, oder es ist alles Quatsch.

Es wäre wirklich cool, wenn die Forschung das eines Tages rauskriegen würde. Es gab schon so einen Versuch von einem Herrn mit dem lustigen Namen Pim van Lommel, aber leider mit zu wenig Probanden. Den müsste man nochmal wiederholen als Langzeitprojekt, dann könnte man nachweisen, wenn bzw falls das Bewusstsein inklusive das Sehen unabhängig vom Körper existieren kann. Ich denke aber auch, es kann ja trotzdem alles eine Illusion des sterbenden Gehirns sein, auch wenn es hyper realistisch erscheint, aber sobald man richtig, richtig tot ist und das Gehirn abstirbt, ist man trotzdem weg.

...zur Antwort
Wie findet ihr meinen Text?

Hallo :)) Ich schreibe gerade eine Geschichte, in der die Hauptperson Texte schreibt. Als für Poetry Slams, oder einfach nur so.

Jetzt hätte ich gerne eure Meinung zu meinem neusten Text. Vorher muss ich vielleicht kurz die Situation erklären:

Das Mädchen, dass den Text schreibt, hat einen Brief an sich selbst geschrieben, in dem sie sich selbst schlecht gemacht hat. Sie hat alle Dinge , die sie nicht an sich mag aufgezählt, aber von du gesprochen. Ein anderes Mädchen hat den Text gefunden (Schneewittchen) und gedacht es geht um sich. Sie hat eine sehr schwierige Zeit durchgemacht und als sie den Brief gelesen hat war sie völlig fertig und hat sich umgebracht. Die Worte die an der Wand stehen, sind Zeilen aus dem Brief, die einer der anderen Schüler dorthin geschmiert hat, weil er es lustig fand- Die Zwerge stehen für die anderen Schüler, das Haus der Zwerge für die Highschool. Also, hier ist der Text:

Meine Englischlehrerin hat von meinen Worten als eine Gabe gesprochen.

Ein Geschenk,

das mir gemacht wurde.

Aber an Tagen,

an denen meine Worte rot wie Blut an der Wand unserer Schule stehen,

will ich diese Gabe nicht.

Denn warum sollte ich durch meine Gabe dazu in der Lage sein,

Schreckliches zu tun?

Wenn Mrs. Peters noch da wäre,

hätte sie die Art, wie die Buchstaben aus mir herausgeflossen sind erkannt.  

Sie hätte mich dafür gehasst.

Aber sie ist schon lange fort.

Gegangen.

Weil immer alle gehen.

Außer die Worte, die bleiben.

Auf der Wand, dem Papier.

In meinem Kopf.

Und der Stift wurde zur Klinge.

Ich schnitt mich selbst,

um zu sehen wie mein Blut sich so machte

um etwas zu fühlen.

Denn schlimmer als geschnitten zu werden, ist der verzweifelte Schrei,

mit dem ich Menschen dazu bringen will,

Pflaster über die Wunden zu kleben, die sie nicht sehen können.

Aber am schlimmsten ist wohl die ohrenbetäubende Stille danach.

Niemand wird kommen,

niemand wird helfen.

Denn sie sind alle gegangen, da sind nur die Klinge und ich.

Ich ritze Muster in meine Knochen.

Zeichne Bilder aus Blut auf meine Haut.

Die Tinte des Stiftes auf dem Papier,

wie das Gift im Apfel.

Ich beiße in den Apfel

und die Schmerzen singen in meinem Kopf

und ich tanze dazu

und da sind nur ich

und meine Worte.

Doch die Haare schwarz wie Ebenholz,

schwarz, wie die Tinte

Doch die Haut weiß wie Schnee,

weiß, wie das Papier,

Doch die Lippen rot wie Blut,

rot, wie die Schmerzen der Klinge.

Ist da auf einmal Schneewittchen .

Was tut sie hier, bei mir?

Was tut sie hier, bei meiner Klinge?

Was tut sie hier, bei meinem Apfel?

Doch der Geschmack des Giftes auf ihren Lippen,

wie der Tod.

Armes Schneewittchen.

Denn da stirbt sie.

Der Apfel war nicht für dich, Schneewittchen.

Sondern für mich.

Aber es ist egal,

richtig?

Weil immer alle gehen.

Das Schneewittchen geht,

getötet

vom Gift

von der Tinte

vom Stift

von meinen Worten

von mir.

Die Hexe tötet sie.

Sie,

die ich nicht kannte -

nicht wirklich.

Sie, die ich niemals kennen lernen werde,

weil mein Apfel sie getötet hat.

Und die Zwerge?

DIe Zwerge tanzen zur Melodie ihres Todes und lachen.

Sie mochten das Schneewittchen ohnehin nicht.

Denn mit ihren Haaren,

wie Tinte,

ihrer Haut,

wie Papier

und ihren Lippen,

im Rot der der Schmerzen

war Schneewittchen so anders,

als die Zwerge.

Und Zwerge hassen Andersartigkeit.

Vielleicht gab meine Klinge ihr den Todesstoß,

aber vergiftet wurde das Schneewittchen schon lange vorher.

Als sie ins Haus der Zwerge trat.

Was sagt ihr? Ich bin mir unsicher, ob das alles ein bisschen zu verwirrend ist. Und ob das mit dem Selbstmord irgendwie klingt, als würde ich das Thema nicht ernst nehmen🧐. Ich überlege auch, ob der Text meinem anderem ein bisschen zu ähnlich sieht? Danke schonmal, liebe Grüße

...zur Frage

Cool, also der Text an sich, ein paar Satzzeichenfehler, und ich finde in ein bisschen melodramatisch, aber die Idee mit der Schneewittchen Metapher finde ich eigentlich ganz gut. Wer ist jetzt die Hexe? Und warum spielt es in Amerika? Die Schreiberin braucht ja auch nicht perfekt sein, weil sie selbst ja quasi nicht zum Text gehört, weißt du, wie ich meine? Das ist, als ob ein Schauspieler einen schlechten Schauspieler darstellt, wenn er dann schlecht spielt, spielt er eigentlich gut 😅

Aber generell finde ich diese Verschachtelung voll interessant, also die Geschichte an sich und ich würde sie gerne lesen. 🙂

...zur Antwort

Deswegen tragen Beduinen auch dunkle Kleidung

...zur Antwort

Kann es schwer einschätzen, aber ein kleines Beisammensein mit den engsten Freundinnen wäre denk ich ok...es kann halt sein dass sie sich letztendlich doch freut oder dass es sie stört, wenn du das entgegen ihrem Wunsch machst, dazu kenne ich sie zu schlecht.

...zur Antwort

Bisschen unscharf, wieso meinst du, dass es kein Pickel ist? Die haben ja auch Eiter. Vielleicht auch Herpes. Dagegen gibt's Cremes.

...zur Antwort

Toast ist das englische Wort für Rösten.

In Großbritannien ist der Begriff toast schon für das Mittelalter als Bezeichnung für geröstetes Brot belegt. Das Brot wurde mit Stöcken am offenen Feuer geröstet und dann als Beilage zu einer Mahlzeit gegessen oder in Suppe getunkt.

Eine eigene Bezeichnung für Brot, das sich zum Rösten eignet, (wie das im Deutschen übliche Toastbrot) gibt es im Englischen nicht.

Im deutschsprachigen Raum ist die Bähschnitte (von bähen: leicht rösten) bereits im Mittelalter bekannt. Toaster gab es zwar bereits seit etwa 1910, „Brotröster“ genannt, sie wurden aber für das übliche Graubrot verwendet.

In der Bundesrepublik gab und gibt es das typische helle Toastbrot erst seit den 1950er Jahren. Mit Hilfe einer Vermarktungsorganisation amerikanischer Weizenproduzenten und deutscher Toastgerätehersteller wurde Toast als gehobene und ‚praktische‘ Brotmahlzeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland mit einem hohen Werbeaufwand populär gemacht.

...zur Antwort

Schön finde ich es immer, sich bei Namen aus dem Reich der Pilze zu bedienen:

Abgeflachtes Stummelfüßchen, Stoppeliger Drüsling, Aschgrauer Misttintling, Aufgeblasene Wurmflechte, Barbarischer Klumpfuß, Filziger Korkstacheling, Behaartes Hohltrüffelchen, Beringter Kahlkopf, Bitterer Schleimkopf, Ranziger Trichterling, Blasser Zonenmilchling, Fettigglänzender Häubling, Gemeiner Schwarzzahn, Stinkdickfuß, Borstiger Kotling, Brauner Afterleistling, Braunhaariger Wurzelrübling, Bucklinger Zitterling, Rotzling, Eselsforz, Starkreagierendes Filz-Weichbecherchen, Braunwarziger Hartbovist, Kleines Dürrbein, Abgestumpfter Eichen-Mürbling, Eierwulstling, Fettiger Schüppling, Filziger Schmierling, Dickfleischiger Schleimkopf, Flacher Lackporling, Warziger Staubbuff, Fleischgrauer Knorpelporling, Fransiger Wulstling, Zitterzahn, Gallertkotling, Traniger Glöckling, Gebuckelter Saftling, Gefurchte Lorchel, Gift-Wulstling, Gemeine Haarzunge, Gemeiner Mistborstling, Stinkender Zwergschwindling, Goldzahnschneckling, Große Algenspinne, Gurkenschnitzling, Impotenter Schleimi, Kahler Krempling, Schmutziger Filz-Saftling, Mützenmorchel, Waldhenne, Klebriger Hörnling, Kleinhütiger Weichritterling, Kleinkelchbecherling, Sumpfsaftling, Knolliger Binsenhelmling, Kohlstinkschwindling, Gedrungenes Wollnüsschen, Köpfchenschimmel, Widerlicher Täubling, Vollstieliger Leistling, Krötenöhrling, Kuhschwappe, Langhaaringer Dungpilz, Runzeliger Schleimfuß, Lästiger Ritterling, Käseschwindling, Flattermilchling, Mistkahlkopf, Nabeliger Zwergmilchling, Flatschmorchel, Nacktfuß-Stielzunge, Adriger Mistpilz, Blasser Schwanztrüffel, Hässlicher Milchpilz , Behämmerter Scheidenstreifling, Pustel-Wulstling, Pillenwerfer, Pilzspinne, Ranziger Helmling, Dreckschieber, Scheidenrunzling, Runzelschüppling, Torf-Helmling, Holzmulch-Klebkopf, Runzelstiel-Täubling, Geschwänzter Mürbling, Schnallenloser Schütterzahn, Schuppiger Klebkopf, Filzstieliger Sumpf-Adernmoosling, Hasenfurz, Bärtiger Kot-Kugelpilz, Schwarzgezähnelter Rettichhelmling, Schwarzhaaringer Wurzelrübling, Schwefel-Pustelkotling, Knolliger Schwefelkopf, Sparriger Schüppling, Hexengespei, Stinkende Borstenkoralle, Stinksack, Latrinenschwamm, Stinkender Warzenpilz, Behaarter Lederschwamm, Strubbelkopfröhrling, Struppiger Feuchstellen-Risspilz, Struppiger Misttintling, Stumpfer Saftling, Sumpfwasserkopf, Weißlicher Zitterling, Überzuckerter Kotling, Unverschämter Rübling, Vollgestopfter Nestling, Warzenglöckling, Gebrechlicher Täubling, Weichhaariger Krüppelfuß, Braunhaarborstling, Weißer Warzenpilz, Weißlicher Mehlschleimkopf, Widerlicher Stacheling, Wollständerschleimpilz, Wurzelschleimrübling, Ziegenlippe, Zipfellorchel, Zitzenwarziger Riesenschirmling, Zottigfilziger Haarrötling, Zwiebelfüßiger Faltenschirmling u.v.m.

...zur Antwort

Ich finde, das ist eine sehr schlaue Frage, und Tatsächlich weiß man es wohl gar nicht genau:

https://www.swr.de/wissen/woher-stammen-die-flugsaurier-100.html

Es gibt ja übrigens auch die sogenannten fliegenden Fische.

...zur Antwort

Lebe jeden Tag als wärst du das Letzte

Einer von uns ist klüger als du

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

Früher war ich jung und schön, heute bin ich nur noch und.

Wie schön, dass du da bist und nicht hier

Du bist von einer hübschen Frau kaum zu unterscheiden

Die Situation ist besäufniserregend

Man reiche mir eine Tür, ich möchte gehen

Rucola? Da fehlt doch ein "m"!

Du siehst aus, als könnte ich einen Drink vertragen

Herr, gib mir Geduld - aber zack zack!

Ich bin wie das Wetter - über 30 und heiß

Jetzt weiß ich, warum ich so wenig Follower habe. Ich muss ja auch noch sympathisch sein!

Ich lebe über meine Verhältnisse, aber unter meinem Niveau

Uvm

...zur Antwort

Der neue Klassenkampf: Die wahren Gründe für Flucht und Terror

Slavoj Zizek

Die Grenzen des Wachstums

Dennis L. Meadows, Donella Meadows und Jørgen Randers

Linke Politik: Eine kritische Einführung

Heinz Dr. Arnold

Brüssel sehen und sterben

Nico Semsrott

Klassizismus im Bildungssystem

Tanja Abou

Klassismus überwinden

Francis Seeck

...zur Antwort

Stürze können die Folge gesundheitlicher Probleme sein. Dazu gehören:

Muskelschwäche der Beine

Empfindungsstörungen in den Füßen und Verlust der Tiefensensibilität, zum Beispiel als Folge eines diabetischen Fußes oder einer Nervenerkrankung

Demenz

Gleichgewichtsprobleme

zu niedriger Blutdruck

Schwindel

Blutarmut

Sehbeeinträchtigungen wie ein Grauer Star

chronische Erkrankungen wie Arthrose, Osteoporose, Diabetes, Parkinson sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Manche Medikamente können die Aufmerksamkeit und die Reflexe beeinträchtigen und dadurch zu Stürzen führen

Naja es hätte was Schlimmeres passieren können, du hast wahrscheinlich Angst um deine Oma.

Es gibt so Sturzmelder für Senioren, vielleicht wäre das was: http://www.sturzmelder.de/

...zur Antwort

Erst mal identifizieren, dann alle aufschreiben und versuchen, positiv umzuformulieren oder zumindest abzuschwächen, z.B.:

Ich mache immer alles falsch -> Wie jeder Mensch mache ich manchmal Fehler (aber ich lerne daraus

...zur Antwort