Meinen Verwandten ging es in der DDR relativ gut oder zumindest waren sie zufrieden. Sie haben in einem kleinen Dorf gewohnt. Das Haus war alt, es gab einen Ofen der mit Kohle und Holz geheizt wurde und warm war es im Winter dann nur in zwei Zimmern. Es gab selten Baumaterial um irgendwas zu reparieren und moderner umbauen wär viel zu teuer gewesen. Im "Supermarkt" gab es alle Grundnahrungsmittel. Es hieß HO Kaufhalle. Hungern musste keiner. Es gab nur viel weniger Produkte, es braucht aber auch keiner 10 verschiedene Varianten Butter, Margarine, Joghurt, Milch, Shampoo, Zahncreme usw., die Auswahl finde ich immer viel zu viel. Obst und Gemüse gab es wohl nicht so oft. Deshalb hat jeder im Garten Obstbäume, Beerensträucher, Erdbeeren, Gurken und ähnliches angebaut. Für den Winter wurde Obst wie Kirschen eingekocht.

Sie hatten kein Auto, kein Telefon aber das wurde nicht als Problem empfunden, es war eben so.

Auf der Westseite hat sich nach 1945 alles immer weiter entwickelt. Die DDR hatte diese Möglichkeit nur geringfügig. Stell dir vor es wäre alles auf dem Stand von 1960-1970 , die DDR oder allgemein die damaligen Ostblock Länder sind dann hängen geblieben. Obwohl es in Städten schon auch moderner war. Berlin war sicher anders als ein Dorf in der Pampa.

Gefehlt hat die Möglichkeit Urlaub außerhalb der sozialistischen Länder zu verbringen.

Unangenehm und gefährlich wurde das Leben, wenn Leute mit der Politik Konflikte hatten. Da unsere Familie durch die Grenze getrennt war gibt es Stasiakten. Mehrere Personen wurden in der DDR überwacht. Das haben sie aber erst nach 1990 erfahren. Wie kritisch das zumindest für eine Person war, hat keiner geahnt.

...zur Antwort

Frag bei Caritas nach oder bei Sozial Psychiatrischer Dienst deiner Stadt. Dort kannst du auch anonym Fragen stellen und deine Situation erklären.

...zur Antwort

Gibt es Verwandte, also Oma oder Tante? Es gibt für Familien Leihomas und Familienpaten. Vielleicht könntest du über so ein Projekt jemand finden oder über ein Hobby.

...zur Antwort

Trinken, kleine Flaschen Wasser und Scholle, würde nichts mitnehmen was viel Zucker enthält, weil man da immer mehr Durst bekommt. Essen, belegte Brötchen mit Käse, abgepackte mini Salami, gekochtes Ei, Nüsse, Apfel, Packung Kekse

...zur Antwort
bin ich wirklich eine furchtbare tochter?

hey leute, vielleicht klingt die frage etwas komisch. Aber vor allem in letzter Zeit habe ich viele Gedanken was mein Leben angeht. Zur Info ich bin 18 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich habe zuletzt mein Abiturergebnis bekommen von einem Schnitt von 3,4. Ich hatte meine Noten vorher ausgerechnet und wäre eigentlich auf einem Schnitt von 2,8 gekommen. Meine Eltern haben mir vorher immer gesagt, dass ich lernen soll und ich habe ihnen immer gesagt, dass ich das hinkriegen werde und sie mich machen lassen sollen und, dass ich weiss, wann ich lernen muss und wann nicht. Mit einem 2er Schnnitt wäre ich mehr als zufrieden gewesen und mit einem 3er Schnitt hätte ich niemals gerechnet zumal ich in den Klausuren vorher immer bessere Noten hatte und in den Abiturklausuren auf einmal um ganze 2- 3 Noten schlechter geworden bin.

Als mein Vater das rausgefunden hat, ist er völlig ausgerastet und hat mich nutzlos und Versager genannt. Er meinte auch, dass ich lieber eine Ausbildung hätte machen sollen, wenn ich zu dumm fürs Abitur bin und noch viele weitere Sachen.

Ich fühle mich so dumm und schäme mich sehr. Ich wollte immer eine gute Tochter sein, vor allem weil meine Eltern mir finanziell immer alles ermöglichen konnten, was ich wollte und nun habe ich sie enttäuscht. SIe reden seit 3 Tagen nicht mehr mit mir und es macht mich so kaputt. Ich suche aktuell nach einem Praxispartner für mein Duales Studium und habe noch keinen gefunden. Sie haben mir damit gedroht, dass wenn ich bis zum Studienbeginn noch keinen Praxispartner finde, dass ich dann in meiner Heimatstadt eine Ausbildung irgendwo anfangen muss, auch wenn es überhaupt nicht das ist, was ich machen möchte.

Ich fühle mich wirklich schlimm und weine ununterbrochen, weil es mir vorher schonmal mental nicht gut ging und alles immer schlimmer wird.

...zur Frage

Informier dich über verschiedene Ausbildungen, nicht alles ist schlecht. Du hättest wenigstens eigenes Geld. Studium kannst du auch nach der Ausbildung anhängen.

...zur Antwort
Treffen absagen und Preis anders verhandeln

Wenn es etwas ist das er transportieren kann, dann mach einen Treffpunkt aus im Einkaufscenter, in einem Cafe oder ähnliches. Jedenfalls ein Ort wo du nicht mit ihm alleine bist. Ist es ein Schrank oder so, was unbedingt in seiner Wohnung angesehen werden muss, nimm zwei Freunde mit oder Eltern.

...zur Antwort

Angst vor der Zahnspange? Trägst du sie nicht können sich die Zähne wieder verschieben, was richtig ärgerlich sein kann. Mach sie nachmittags schon rein, da mit du dich besser daran gewöhnst.

...zur Antwort

Ist sie sonst normal? Es muss nicht unbedingt eine Krankheit sein. Vielleicht findet sie die Sachen interessant, weil es das in ihrer Kindheit nicht gab.

...zur Antwort
Eltern wollen meine Hochzeit verpassen um Konflikten auszuweichen- soll ich durchbrennen?

Hallo allerseits, 

meine Eltern (50F + 59M) und ich (29F) hatten gerade ein sehr interessantes Gespräch. Sie haben mich gefragt, ob ich die Schwiegereltern meines Bruders, mit denen ich mich nicht gut verstehe, aber die schon, auf meine Hochzeit einladen werde. Meine Eltern verstehen sich so richtig gut mit denen. Die sind zu jeder Weihnachtsfeier, Osterfeier, deren Geburtstagen eingeladen. Sie unternehmen Reisen manchmal zusammen. Es ist eine Koalition entstanden.

Aber was hat es mit mir zu tun?

Daraufhin habe ich gesagt:

„Nein, auf gar keinen Fall". 

Daraufhin haben sie gesagt:

„Ist es denn wirklich eine gute Idee, sich so öffentlich Feinde anzulegen?" 

Ich habe einfach ein flaues Gefühl bei denen, so als würden sie böses Auge machen bei dem Anblick meines Glücks, und ich möchte diese Leute bewusst an meinem Tag nicht da haben. Die Frau meines Bruders - okay, aber ihre Eltern nicht. Wobei wir auch eine sehr kleine Hochzeit planen mit Familienangehörigen und maximal zwei Freunden unsererseits (kommt auf max 12 Personen zusammen). 

Daraufhin haben meine Eltern gesagt: „Ja, wir wissen nicht, wie wir den Leuten beibringen sollen, dass ihr geheiratet habt. Vielleicht macht ihr den ganzen Hochzeitskram ohne uns und gebt uns einfach nur Bescheid, dass ihr ab jetzt verheiratet seid." Ich war schockiert. „Hallo?! Wo sind eure Prioritäten?", hab ich gefragt. „Eure Erstgeborene heiratet und ihr seid bereit, die Hochzeit zu verpassen, nur um das Gesicht zu wahren?!" So richtig verstanden haben sie es nicht, sie haben nur gesagt: „Wir haben nicht gewusst, dass dir so viel an uns liegt, und überhaupt, Hochzeiten sind etwas Persönliches und eher eine beliebige Feier als das, was daraus heute gemacht wird." Und naja, jetzt frage ich mich, ob ich wirklich vielleicht den Weg des Elopements einschlagen soll, wenn es meinen Eltern piepegal ist an meinem Tag teilzuhaben. Ich bin gerade so stumpf innen drin aber auch wütend und echt planlos was ich machen soll.

FYI: Ich habe mich auch zum Teil für eine kleine Hochzeit entschieden, weil ich außer mir und meinem Partner niemandem zumuten möchte, unsere Hochzeit zu finanzieren. Also habe ich mich entschieden, auf den ganzen Schnickschnack zu verzichten, den sich viele Paare oft wünschen: DJ/Liveband, Vater-Tochter-Tanz, Moderator, Anfahrten zu einer Location außerhalb, Übernachtungen, alles in Blumen bestickt. Das haben sie mehr oder weniger als ein Argumentpunkt angenommen, dass es weniger peinlich wäre da es eine super kleine ‚unbedeutsame' Feier sein wird. Aber auch WENN, oder? Ich gestalte es so wie ich es möchte und darf wohl erwarten, dass meine Eltern auftauchen werden, anstatt dieses: „ohh haltet uns da raus, macht schon alleine und gebt uns Bescheid.“ Das ist die Frage letztendlich, das ist eine Einladung, sie können diese annehmen oder nicht und ich muss das akzeptieren, aber dann denke ich, wenn die Hälfte der Personen nicht auftauchen möchte/wird (oder ob ich das überhaupt noch möchte), sollte ich mir andere Varianten überlegen?

Ich mache mir jetzt Gedanken, weil ich auch eine ungefähre Einschätzung vom Budget und Vorstellungen haben muss. Ich dachte eher an Standesamt und im Anschluss ein schickes Restaurant, aber nun denke ich wirklich darüber nach, einfach auf einer tropischen Insel alleine mit meinem Partner in Anwesenheit von einem Priester und Fotograf zu heiraten. Aber dann wären die Eltern meines Partners traurig, dass wir sind nicht teilhaben, und wenn wir sie alleine dabei haben, dann mache ich mir meine Eltern erst recht zu Feinden. Und ggf. sehe ich das mehr als eine Art zu feiern wenn man die zweite oder dritte Hochzeit eingeht und mache mir Sorgen ich könnte was verpassen wenn ich meine erste Hochzeit so gestalte? Was, wenn ich es danach bereuen werde, dass ich es nicht so gemacht habe, wie ich es mir aus Bilderbuch Familien ausgemalt habe und eigentlich gewünscht hätte aber dann doch in andere Wege es geleitet habe?

...zur Frage

Eine Gästeliste hast du doch schon gemacht, jetzt sind es eben zwei weniger. Deine Eltern möchten nicht dabei sein, es ist blöd von denen aber ihre Entscheidung. Alle anderen die vorgesehen waren lädst du normal ein, Bruder, Oma, Tante usw. eben deine direkte Verwandtschaft.

...zur Antwort
Beziehung zwischen Mutter und Töchtern bessern?

Hallo,

ich bin w/16 und wollte fragen wie ich die Beziehung zwischen meiner Mutter bessern kann und sagen, dass meine Mutter seit ein paar Tagen sehr streng und kalt geworden ist.

Vorher hatte ich immer Sorge, wenn ich Sachen nicht wohl vernünftig spüle oder putze, dass sie mich dann an meckert. Da meine Schwester (12) und ich nicht so viel im Haushalt machen (manchmal: Spülmaschine, Wäsche falten, Badezimmer putzen, staubsaugen), hat meine Mutter im Haus kleine Zettel an die Wand geklebt worauf folgende Sätze stehen:

*Ihr seid Gäste hier im Haus und so verhält ihr euch.

*Tisch nach dem Essen sofort aufräumen.

*Wenn ich nicht da bin nicht in die Küche.

*Kein Essen kochen.

*Gläser sofort waschen oder Spülmaschine.

*Küche, Wohnzimmer so hinterlassen, ob Besuch kommt.

*Ab 20 Uhr Küche betreten verboten.

*Katzentoilette reinigen.

*Im Wohnzimmer wird nicht gegessen.

*Wenn ihr was haben wollt, müsst ihr euch das verdienen.

*Taschengeld nur noch am Anfang des Monats.

*Ich bin nicht eure Putzfrau, eigentlich ist jeden Tag Muttertag.

*Ich will nichts herumliegen sehen.

*Jeder wäscht seine eigene Wäsche und faltet es.

*Eigenes Zimmer nur zum Schlafen benutzen und nichts anfassen.

*Bett machen.

Viele Punkte finde ich fair, aber meine Mutter hat mir nicht gezeigt wie man Wäsche wäscht und ich hab Angst im Internet nachzufragen, da vielleicht etwas schieflaufen könnte. Ich vermisse meine Mutter wirklich. Am Tag ist sie etwas gut gelaunt. Abends ist sie dann wieder streng. Mir tut es so leid. Ich habe einfach nur Angst davor, keine vernünftige Arbeit zu leisten. Ich wünschte, ich wäre besser.

...zur Frage

Ihr habt zu wenig geholfen und gehört habt ihr wahrscheinlich auch nicht. Jetzt hat deine Mutter viele Regeln aufgestellt. Haltet euch daran und hofft das sie in paar Wochen nicht mehr sauer ist.

Wäsche waschen und im eigenen Zimmer nur schlafen ist schon etwas unfair. Habt ihr zu viel Sachen täglich in die Wäsche geworfen?

Frag zusammen mit deiner Schwester nach der Bedienungsanleitung für die Waschmaschine. Kann schon sein das eure Mutter schimpft aber falls was kaputt geht, habt ihr wenigstens im voraus gesagt das ihr nicht wisst wie das Gerät funktioniert.

...zur Antwort

Sag ihm das du auf einer Feier was trinken willst und mit einem fremden Auto nicht fahren wirst, weil noch nicht genug Sicherheit, erst recht nicht übermüdet mitten in der Nacht. Der will dich nur ausnutzen. Hat das Auto anschließend einen Kratzer bist du Schuld.

...zur Antwort
Ja

Sie beschäftigen sich mit dem Thema und nicht jede Impfung muss für ein Kind richtig sein. Ich kannte mal jemand wo ein Kind in der Familie Impfschäden erlitten hat. Immunsystem, Entwicklung des Kindes werden nicht immer ausreichend beachtet. Vor Corona hat das Thema keinen interessiert, heute wird gleich los geschimpft.

...zur Antwort

Sag du musst länger arbeiten und geh entweder direkt nach der Arbeit zu Freunden oder such dir draussen eine Möglichkeit dich etwas zu erholen. Deine Eltern sind unfair, dein Bruder kann genau so helfen.

...zur Antwort

Ernsthaft was tun kann sie dir nicht, sollte sie dich körperlich verletzen wendest du dich sofort ans Jugendamt. Versuch mal nicht zu regieren, wenn sie Streit anfangen will. Streit entsteht nur wenn du antwortest, dich provozieren lässt oder Beleidigungen ernst nimmst.

...zur Antwort

Das ist nicht illegal getrennt zu wohnen. Eine Wohnung auf seinen Namen und die andere auf den Namen der Freundin. Er darf die Freundin jederzeit besuchen und zwischen den Wohnungen hin und her laufen. Der Vermieter hat ihm die Wohnung vermietet und das Amt zahlt, scheint soweit alles in Ordnung. Lediglich wegen dem Lärm könnt ihr euch immer wieder an den Vermieter wenden.

...zur Antwort
Mobbing

Mobbing nicht von der Schülerin aber von dem Betreuer ist das zumindest etwas das langsam in die Richtung geht. Ich würde mir garantiert auch nicht sagen lassen das die Kleidung nicht getragen werden darf. Wieso setzen die das Mädchen nicht woanders hin? Du könntest auch den Lehrer fragen ob du dich soweit entfernt wie möglich setzen kannst, also Platz am anderen Ende des Raumes. Neben ihr kann dann jemand sitzen der "die richtigen" Farben an hat und und nie was sagt.

...zur Antwort